Tumor heißt Schwellung, nicht Krebs.

Eine Krebsgeschwulst ist nicht flexibel, verändert nicht die Größe.

Wenn dein Dings elastisch ist, die Größe verändern kann, dann scheint mir das eher eine Flüssigkeitsansammlung zu sein. Dann könnte man durchaus mit einer Stecknadel hineinstechen, um den Inhalt hinauszulassen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Da müsste man wohl einen Testfall abwarten oder produzieren.

...zur Antwort

Das 1000jährige Reich begann 1933 und war 1945 kaputt.

...zur Antwort

Nein, kann man nicht.

A Eigentlich ganz einfach:
"trotzdem" leitet einen Hauptsatz ein, "obwohl" einen Nebensatz.

a: Er war krank. Trotzdem ging er zur Arbeit. (2 mal Hauptsatz)
b: Obwohl er krank war, ging er zur Arbeit. (Nebensatz + Hauptsatz)

"trotzdem dass" ist eine sinnlose Verbindung zweier Relativpronomina.

B a: umso (um so) und desto haben dieselbe Bedeutung.
b: man kein keinen Hauptsatz mit einem Relativpronomen beginnen.

...zur Antwort

Texte, von Menschen geschrieben, beweisen gar nichts.

Jeder Text ist nur das wert, was der Mensch zu glauben bereit ist.

...zur Antwort

Wegen so ein bisschen Dreck bekommt man keinen Krebs.
Psychologen wissen, dass einem Krebs oft eine seelische Verletzung vorausgeht, oft schon in früher Jugend. Die Angst ist schlimmer als der Dreck.

...zur Antwort
Ist mein Knochentumor bösartig? Und wenn ja werde ich sterben?

Hallo, (männlich 17),

also folgendes ich bin am Wochende gefallen und musste deswegen ins Krankenhaus um einen möglichen Bänderriss zu identifizieren. Ich wurde dann sofort zum Röntgen geschickt um zu sehen ob vielleicht auch meine Kniescheibe gebrochen ist, da diese beim Fallen verrutscht ist.

Zum Glück war sie nicht gebrochen jedoch sagte mein Arzt das ich anscheinend einen 2cm großen Tumor am Oberschenkel habe. Er kann durch Röntgen nicht erkennen ob gut oder schlecht. Deswegen habe ich nächste Woche auch ein MRT.

Ich hatte nie Symptome, war eigentlich immer ein gesunder Mensch. In meiner Familie hatte bisher nur mein Bruder ein Tumor am Bein der jedoch gutmütig war und mein 80-jähriger Opa der auch daran gestorben ist, dieser war bösartig.

Ich hatte auch noch nie ein Bruch am Oberschenkel oder sowas.

Ich weiß nächste Woche wird die Frage durch MRT geklärt aber ich kann nicht mehr schlafen weil ich so eine Angst habe.

Ist der Tumor gut- oder bösartig? Und wenn er böse ist (ich habe ihn ja früh erkannt) werde ich das dann ohne große Probleme überleben oder nicht? Ist es vielleicht nur eine Zyste?

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Infos geben oder sowas, komme wirklich nicht klar momentan

DANKE an alle Antworten 🙏

Und noch was von meiner Seite wenn man sowas hat merkt man wie wertvoll das Leben eigentlich ist und das man auch wenn man jung ist nicht unsterblich ist, bitte denkt daran. Vor der Diagnose hätte ich wohl auch nicht auf diesen Rat gehört aber vielleicht ihr.

...zum Beitrag

Du hast noch keine Diagnose, aber schon Angst vor dem Sterben.

Ich hatte eine sichere Diagnose, aber keine Angst vor dem Sterben. Vor 25 Jahren.
Nierenkrebs mit Lungenmetastasen.

Ich vermute: Der Tumor kann operiert werden und nachher hast du ein gesundes Leben. So jedenfalls ging und geht es mir.

Angst ist eher schädlich und ändert nichts an der Situation. Also: ab in den Papierkorb!

...zur Antwort

Was ich weiß, muss ich nicht glauben.

Ja, es gibt das Leben nach dem Tod und vor der Geburt.

Genauer: Der Zustand, den wir Ewigkeit oder Jenseits nennen, hat keine Materie und keine Zeit. Geist braucht keine Materie, um zu existieren.

Aber als Geist = Bewusstsein sind wir der Steuermann durch das Leben in der Materie. Und das sind wir viele Male in vielen Inkarnationen.

Bewusstsein ist kein Produkt der Materie, wie manche Physiker meinen.

...zur Antwort
GOTT möchte jeden Menschen retten, und er kann es, deshalb wird er es tun. Wie denkt ihr darüber? ⬇️-Text beachten-⬇️

Diskussion über das Thema, anhand der Bibel zu argumentieren, dass GOTT alle Menschen retten will, dass er alle Menschen retten kann und dass er deshalb alle Menschen retten wird.

Das häufigste Argument, mit dem begründet wird, dass GOTT nicht in der Lage sein wird, alle Menschen zu retten, ist, dass er den freien Willen, den er den Menschen gegeben hat, abschaffen müsste. Dieser Gedanke schmälert die Fähigkeit GOTTES, zu retten, und geht davon aus, dass sich einige Menschen letztlich für ewiges Leid entscheiden werden, selbst wenn sie von Angesicht zu Angesicht mit GOTTES Schönheit und Liebe konfrontiert werden.

Die Bibel macht jedoch deutlich, dass GOTTES Hand nicht zu kurz ist, um zu retten (Jes. 59,1). Nichts ist für GOTT zu schwer (Jer. 32,17). Am Ende wird jedes Geschöpf GOTT von ganzem Herzen anbeten (Offb. 5,13).

In Phil. 3,21 heißt es, dass GOTTES Macht in der Lage ist, sich alle Dinge untertan zu machen. GOTT hat die Macht, dass sich jedes Knie vor ihm beugt und ihn von Herzen als Herrn bekennt (Phil. 2,10-11). Diese Macht GOTTES besteht nicht in Manipulation oder darin, Menschen zu zwingen, sich zu beugen, sondern seine Macht und Schönheit zeigt sich in seiner Demut (Phil 2,6-9). Er regiert nicht durch Zwang, sondern durch seine sich selbst verschenkende Liebe. Es ist seine wunderbare Liebe, die letztlich jeden zur Umkehr führen wird. Es ist seine Freundlichkeit, die zur Umkehr führt (Röm. 2,4) und die jedes Herz gewinnen wird.

GOTT hat die Macht, alles so zu lenken, dass letztendlich jeder Menschen, aus freiem Herzen heraus, Buße tun wird. Er rettet die Menschen nicht durch Zwang und Gewalt, sondern indem er ihnen die Wahrheit offenbart. Im Gericht wird jeder Mensch die Wahrheit erkennen. Wir werden erfahren wie wir andere Menschen verletzt haben und den Schaden erkennen den wir angerichtet haben. GOTT verfügt in seinem Universum über die Mittel, nämlich die Wahrheit und die alles überwindenden Kraft der Liebe, um die unwillige Seele willig zu machen! Er hat genug Licht, um die Blinden sehend zu machen, und genug Liebe, um die härtesten Herzen zu schmelzen.

In Matthäus 19,26, Markus 10,27 und Lukas 18,27 machen sich die Jünger Gedanken darüber, wer gerettet werden kann. JESUS antwortet ihnen: „Für Menschen ist das unmöglich, aber für Gott ist alles möglich“. Origenes griff diesen Vers auf, um seine Lehre vom universalen Heil zu untermauern: „Nichts ist unmöglich für den Allmächtigen; kein Wesen ist unheilbar für den, der es geschaffen hat“. GOTT ist mächtig zu retten.

_______________________________

Was ist mit all diesen Bibelversen, in denen von Gericht und Feuer die Rede ist?

Aber verlangt GOTTES Gerechtigkeit nicht die Bestrafung der Sünde? Was ist mit all den unzähligen Versen, in denen von Gericht und feurigen Qualen die Rede ist? Ist der Glaube an die Allversöhnung nicht eine Art Rosinenpickerei?

Alle Verse, die vom Gericht sprechen, zu ignorieren und zu glauben, dass GOTT einfach jeden dazu zwingen wird, ihn zu lieben, ist fahrlässig. GOTTES Gericht ist ein zentrales Thema in der gesamten Bibel, und das aus gutem Grund. Denn GOTTES Gerechtigkeit, sein richtendes Handeln, ist Evangelium (gute Nachricht). GOTTES Gerechtigkeit ist nicht seine dunkle Seite. Sie ist der Weg, auf dem er letztlich seinen Plan zur Erlösung der ganzen Schöpfung verwirklicht.

GOTTES Gerechtigkeit ist keine vergeltende, sondern eine wiederherstellende Gerechtigkeit (HIER mehr Informationen darüber). Viele der frühen Kirchenväter glaubten an die Allversöhnung (HIER eine Liste der Kirchenväter). Sie war wahrscheinlich die vorherrschende Lehre in den ersten Jahrhunderten nach CHRISTUS (mehr dazu HIER). Ilaria Ramelli, eine der führenden Expertinnen für die Kirchenväter, sagt, dass die frühen Kirchenväter den Glauben an die Allversöhnung sogar dazu benutzten, um gegen Irrlehren zu argumentieren (HIER sind Notizen von einem Interview mit Ilaria Ramelli). Für die Kirchenväter war das Feuer GOTTES ein reinigendes Feuer, das uns von allem Bösen und der Sünde reinigen wird, die sich mit unserer gottgegebenen Natur vermischt haben. Das Gericht ist real, und es wird schmerzhaft sein, aber letztendlich wird es wiederherstellend sein. GOTTES Gericht wird jeden zur Umkehr und damit zur Erlösung führen.

(Auszug aus: https://www.jesusreformation.org/2021/gott-mochte-jeden-menschen-retten/#more-5962 )

...zum Beitrag

Nein, niemand muss von oder vor irgend etwas gerettet werden. Niemand bleibt auf der Erde zurück. Jedermann kehrt zurück in das Jenseits, den Himmel, die "Geistige Welt", aus der er bei der Geburt gekommen ist.

Du solltest dir Gott nicht als Mensch vorstellen, der manches kann oder will und manches auch nicht.

Gott prüft nicht. Gott ist bedingungslose Liebe.
Liebe kann nicht bestrafen, Schmerzen zufügen, verdammen. So kann es auch keine Hölle geben. So sind auch Gedankenspiele über Gottes Können, Wollen, Gerechtigkeit überflüssig.

...zur Antwort

Das "Woran noch" ist eine Frage für deinen Arzt. Aber die Ursachen, die er kennt (und kennen muss) hat er wohl alle ausgeschlossen.

...zur Antwort

Was ist denn das für ein Chaos?
Soll das Werbung für eine der zahlreichen Religionen sein?

- - - - -

Nein Gott prüft nicht. Gott ist bedingungslose Liebe.
Liebe kann nicht bestrafen, Schmerzen zufügen, verdammen. So kann es auch keine Hölle geben.
Aber Religionen müssen wohl mit Strafe und Hölle drohen, weil sie sonst keine Kunden, Anhänger, sogenannte Gläubige bekommen.
Glauben heißt also: Angst haben. Welch eine Menschenverachtung!

...zur Antwort

Mit einem akuten Problem gehe ich ohne Termin zu einem Arzt oder Facharzt, nicht nach 3 Monaten Leiden.

Niemand ist verpflichtet, ein Telefon zu haben für eine telef. Anmeldung.

...zur Antwort

Jedes Muttermal fällt auf. Aber für "medizinisch auffällig" halte ich dein Muttermal nicht.

Übrigens: mit einem akuten Problem oder einer akuten Frage macht man keinen Termin (telef.?) bei einem Arzt, man geht einfach hin.

...zur Antwort

Gut, dass es schmerzhaft ist. So behaupte ich einfach: Krebs ist das nicht.
Geh zu deinem Arzt und lass es dir bestätigen.

(Ich hatte Nierenkrebs mit Lungenmetastasen. Absolut schmerzfrei.)

...zur Antwort