sind gläubige menschen dumm , wenn einer schlausten menschen daran glaubt?

13 Antworten

Der Glaube an einer göttlichen Wesenheit geht in der Regel mit spirituellem Bewusstsein einher und hat mit " herkömmlicher " Intelligenz nicht immer etwas zu tun.

In den Aussagen der Bibel wird behauptet das der Glaube an Gott eine Gnadengabe desselben ist.

" Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, " Epheser 2.8

Dem stimme ich als gläubiger ( nicht gerade dummer ) Christ zu 100 % zu.

Ob es an meinem Glauben liegt das sich mein IQ-Wert als 17 -Jähriger von ca. 84 auf einen Wert von 120 als 45 -Jähriger ( inzwischen 61 ) gestiegen ist, oder ob es mehr etwas mit Lebenserfahrung zu tun hat kann ich nicht beweisen aber ich halte es durchaus für möglich das dem so ist.

Der Glaube an Gott vermittelt ein spirituelles " Wissen " das mit herkömmlichen Mitteln der Wissenschaft nicht zu bemessen ist. Das ist eine Realität die " Gott sei Dank " auch Wissenschaftler erkennen durften welche der Glaube an Gott geschenkt wurde.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Es macht immer Sinn, wenn man seine eigenen Kommentare genauestens auf ihre Richtigkeit überprüft. Dein genialer Christ ist vermutlich Christ, aber er ist ein überführter Hochstapler. Das kommt für Dich jetzt vielleicht etwas überraschend: gläubiger Christ und gleichzeitig ein Hochstapler und Lügner zu sein schliesst sich nicht aus.

Wie schon mehrfach verlinkt wurde ist dieser Typ ein Betrüger.

Die GigaSociety-Webseite die seine Intelligenz bestätigt haben soll, wird von der ECHTEN Webseite der GigaSociety als Fake angeprangert.

Ich habe einfach mal die KI zum angeblichen IQ von 276 befragt, da ja im Raum steht, dass ein IQ überhaupt nur bis 160 gemessen werden kann:

Ab ca. 200 IQ gelten solche Angaben als hochgradig spekulativ bis bedeutungslos – weil es kaum valide Tests oder Vergleichsdaten gibt.
Es existieren einige Personen mit geschätzten IQs >200, aber keine solide, international anerkannte Messung.
Seriöse IQ-Institute und Psychologen erkennen solche Extremwerte nicht an – man misst zuverlässig nur bis ~160, mit wenig Aussagekraft darüber hinaus.

Falls du der KI nicht glaubst:

Kims IQ ist eine reine Fantasiezahl
Doktor Kim aber scheint das nicht gereicht zu haben. Er wollte mehr, vor allem Aufmerksamkeit. Er gründete anscheinend eigene Gesellschaften und ließ sich mit dubiosen Geschäftspartnern ein. So gibt es die anerkannte Allerhöchstbegabten-Organisation „Giga Society“, deren Adresse im Internet gigasociety.com lautet. Kim aber gibt eine Mitgliedschaft in einer zweiten „Giga Society“ an, die unter gigasociety.net firmiert. Auch auf dieser Seite schreibt er sich einen IQ von 276 zu.
Das sei eine Fantasiezahl, sagt Konik. Sie wäre schlicht und einfach nicht messbar. Allerhöchstbegabte haben einen IQ von 160. Kim läge mehr als 100 Punkte darüber. Da sich der Quotient aus der Abweichung zu einer Referenzgruppe erklärt, sind solche Zahlen überhaupt nicht zu erreichen.

https://www.rnd.de/politik/younghoon-kim-und-die-afd-was-hinter-der-mega-iq-behauptung-steckt-ENJUEWALG5AQHJQ3YDJZZXKLAU.html

Theisten müssen schon ziemlich verzweifelt sein, solche Fakes zu verbreiten um ihre Position zu stärken 🤔

Mehrere psychologische und soziologische Studien haben gezeigt:

Es gibt tendenziell eine schwache negative Korrelation zwischen IQ und Religiosität. Das bedeutet: Im Durchschnitt glauben Menschen mit höherem IQ etwas seltener an Gott, oder sind weniger religiös. Menschen mit höherem IQ neigen eher dazu, kritisch zu hinterfragen und nach wissenschaftlichen Erklärungen zu suchen.

Religiöser Glaube hingegen basiert oft auf Tradition, Autorität und Offenbarung – weniger auf rationaler Beweisführung.

Um zum Christentum zu konvertieren muss man nicht gleich den kindischen Kreationismus vertreten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

HimbeerPie  27.07.2025, 14:57

Meiner Meinung nach ist diese Aussage nicht ganz korrekt. Obwohl es Studien gibt, die eine negative Korrelation zwischen IQ und Religiosität gibt, gibt es ebenfalls Studien, die eine positive oder keine Korrelation gefunden haben. Ich finde, es ist wichtig, auch weitere Faktoren zu beachten (wie z.B. Demografie, Land, u.v.m.), anstatt sich nur diese zwei Variablen anzusehen.