Hölle Verhindern?

Jesus ist bereits mein Erretter 89%
Ich frage Jesus wer er ist 11%
Ich frage Jesus genau jetzt um Errettung 0%

9 Stimmen

7 Antworten

Dieses Gebet muss ernst gemeint sein und dann wird Jesus einen retten

Genau das ist das erste "theoretische" Problem

Wenn man nicht an Religion glaubt, dann kann man einfach kein Gebet sprechen, dass man ehrlich meint... wie denn

Das zweite "theoretische" Problem ist es, dass man als Ungläubiger nicht an die Hölle glaubt, es gibt also auch garkeinen Grund dafür, ein Gebet zu sprechen, dass man sowieso nicht ehrlich meinen würde


BlessedUnion  18.07.2024, 03:22

Es ist ein guter Einwand den ich sogar verstehen kann.

Wie könnte man es also schaffen?

In dem man es nicht für sich selbst tut. Wenn du Kinder hast, eine Mutter, einen besten Freund, einen Hund von mir aus.. und du Liebe empfindest.. so willst du diese Person wiedersehen bzw. Sie nicht verlieren.

Diese Hoffnung und dieses Ziel kannst du nur mit Jesus erreichen. Somit müsstest du für die Person die du liebst einen Versuch starten und das prüfen was die Bibel sagt.

Du solltest auf dieser Reise noch eins wissen:

Die Kirche, Religionsunterricht oder der Vatikan haben nichts mit der Bibel zutun.

PS: Andererseits müsstest du als Ungläubiger einfach die Bibel lesen und dich von den Lehren selbst überzeugen. So wirst du entscheiden können ob du es gut und richtig findest oder eben nicht. Dann kannst du nach der Entscheidung dein Gebet sprechen.. eigentlich auch davor.

SimpleHuman  18.07.2024, 03:24
@BlessedUnion

Das schon ja.

Aber wenn ich an etwas nicht glaube, dann kann ich nicht so tun als würde ich dran glauben.

Selbst wenn ich ab sofort sagen würde "Jesus ist mein retter" und dran glauben wollen würde - den würde ich trotzdem nicht daran glauben.

Entweder ich glaube daran oder nicht.

Das ist kein Entscheidungsfrage

BlessedUnion  18.07.2024, 03:30
@SimpleHuman
Das ist kein Entscheidungsfrage

In der Bibel steht im Hebräer 11,1

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Deswegen sagt Gott nicht das wir WISSEN sollen, sondern Glauben.

Adam & Eva haben damals Gott gesehen und gehört, trotzdem haben die dem Wort der Schlange vertraut.

Deswegen müssen wir nun GLAUBEN. Es würde keinen Sinn machen noch einmal das so zu machen wie bei Adam und Eva denn das ist ja gescheitert. Somit musste Gott zu Fleisch werden damit wir Ihn wieder sehen und hören und Ihm GLAUBEN das Er Gott ist und uns retten möchte. Wir können Gott nicht mehr sehen da die Sünde und von Ihm getrennt hat. Was hat das Licht mit der Finsternis zutun? Aus Liebe aber hat Gott sich erniedrigt und wurde Mensch. Lese den Anfang der Bibel, dort steht: ".. und das Wort war Gott, und das Wort wurde FLEISCH".

Desweitern lehrt die Bibel dich die Nächstenliebe und wie grenzenlos diese ist. Ich meine Gott gab damals alles was Er hatte zu Adam und Eva, und nun gab Jesus ebenso alles was Er hatte, sein Leben.

Und.. Jesus sagte am Kreuz:

"Ich würde es auch tun, wenn es nur um dich ALLEINE gegangen wäre".

Ich denke wenn du wirklich glauben möchtest, so solltest du die Fragen die dich zweifeln lassen aus dem Weg räumen.

Alles Gute!

SimpleHuman  18.07.2024, 03:34
@BlessedUnion

Es geht nicht darum, etwas zu wissen oder zu beweisen

Wenn man an etwas nicht glaubt, kann man sich nicht einreden, dass man etwas glauben würde. Das funktioniert nicht

Glaube hat etwas mit Überzeugung zu tun.

Wenn ich nicht überzeugt davon bin, was du jetzt zum Beispiek geschrieben hast, dann bringt es auch nichts wenn ich dran glauben will - ich tu es nämlich selbst dann nicht, wenn ich wollen würde.

Entweder man glaubt daran oder nicht.

Sich selber einreden an etwas zu glauben, an das man nicht glaubt, das funktioniert nicht. Da verarscht man sich nur selber

Miguel44587  18.07.2024, 03:40
@SimpleHuman

Du kannst nicht glauben, wenn du die Welt mehr liebst als Jesus, erst musst du umkehren, dann wird Jesus sich dir offenbaren. Du musst das Wort Gottes lesen, aber das wirst du wahrscheinlich nicht machen, weil du NICHT glauben MÖCHTEST.

BlessedUnion  18.07.2024, 03:42
@SimpleHuman

Dann kannst du dich ja nur überzeugen wenn du dich damit beschäftigst. Erst wenn du es kennst kannst du sagen ich glaube das oder ich glaube das nicht. Auf Grund von weltlichen Einflüssen zu entscheiden ist nicht gut. Denn wenn man die Bibel kennt, so versteht man das die Welt gegen die Bibel ist und alles versucht (unteranderem mit Wissenschaft) das keiner ihr glauben schenkt.

Ich möchte dich aber hier jetzt nicht volltexten oder bekehren. Ich verstehe deine Ansicht und ich hoffe du gibst dieser Sache eine Chance. Die Zeit rennt davon. Alles Gute!

SimpleHuman  18.07.2024, 03:45
@Miguel44587

Genau da fängt es schon an. Ich glaube nicht an das, was in der Bibel steht, also wird sie mich auch nicht überzeugen können.

Weisst du was ich seltsam finde

Ich habe die letzten Monate Sozialstunden in einer Kirche ableisten müssen und auch das ein oder andere Gespräch mit dem Pfarrer und dem Mesner geführt.

Sie akzeptieren meine Meinuung und können sie nachvollziehen

Hier auf GF fehlt die Akzeptanz dafür irgendwie und alles was man bekommt sind Bibelverse...

So klappt das nicht und ist auch eher kontraproduktiv, wenn man jemandem den Glauben nahe bringen möchte

SimpleHuman  18.07.2024, 03:47
@BlessedUnion

Danke.

Das ist die bei weitem sinnvollste und beste Aussage, die ich jemals hier auf GF zu diesem Thema gelesen habe.

Auch wenn ich es eigentlich ablehne andere zu beurteilen... darüber freu ich mich jetzt und das finde ich gut

Miguel44587  18.07.2024, 03:49
@SimpleHuman

Wie kannst du nicht daran glauben, wenn du gar nicht weißt was in der Bibel steht? Außerdem wieso sind Bibelverse kontraproduktiv, die Bibel ist doch die Grundlage des christlichen Glaubens, wie sollte man jemanden das Evangelium sonst nahe bringen. Du musst dich auch in die Leute hineinversetzen die eine christliche Weltsicht haben, in ihren Augen versuchen sie dich ja zu retten und deswegen ist es schwer zu akzeptieren, das du verloren gehst

SimpleHuman  18.07.2024, 03:55
@Miguel44587

Weil es keinen Sinn macht ist mit etwas zu argumentieren, woran der andere nicht glaubt.

Es macht viel mehr Sinn den Leiten näher zu bringen, welche positive Wirkung es hat, daran zu glauben, wie es sich anfühlt, was sich eventuell positiv verändert hat seitdem man an etwas glaubt.

Bibelverse bringen nichts, ich sag es dir ganz ehrlich, damit erreichst du niemanden.

Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass 90% der Leute den Text nichtmal durchlesen und den Rest bringt es den Glaubem nicht näher sondern macht demjenigen noch weniger Kzst darauf, sich damit auseinanderzusetzen

Ich bin Muslimin, aber ich glaube das die folgende Antwort auch dem Christentum entspricht.

Gott hat den Menschen den freien Willen geschenkt. Darum beten einige nicht, auch wenn sie der (egal welcher) Religion angehören.

Der freie Wille ist da, dass sich jeder so entscheiden kann wie er will und dementsprechend auch so handeln. Jeder sündigt, solange er glaubt dass er sündigt. Einige glauben nicht an eine Religion, deshalb können sie nicht gemäss dieser Religion sündigen. Andere glauben, verneinen die Sünde aber.


Gucknix  18.07.2024, 07:08

Danke, ich finde Du hast hier einen sehr guten Punkt angesprochen, man kann nicht gleichzeitig daran glauben ein verlorener Sünder zu sein und auch gleichzeitig daran glauben, daß Gott einen darin rettet.

Das wäre wie, wenn man glaubt, dass man zuviel Geld ausgibt und sich gleichzeitig unermesslich reich fühlen will.

Wenn also das sündhafte Tun das Problem ist, sollte man es bewusst vermeiden und etwaige Verfehlungen vielleicht ignorieren, dann müsste doch der Reichtum sichtbar werden.

Waasseermelonee  19.07.2024, 05:11
@Gucknix

du kannst ein verlorener Sünder sein und trotzdem an Gott glauben. Das geht.

Du kannst aber nicht an irgendwelche Sünden glauben, wenn du nicht an den Erschaffer der Regeln (Gott) glaubst.

ich mache jetzt ein Beispiel: Sex vor der Ehe, ist in den meisten Religionen eine Sünde. Für einen nicht gläubigen menschen, oder jemanden der an etwas höheres glaubt (Universum, Energie etc.), jedoch keiner spezifischen Religion, für den ist Sex vor der Ehe keine Sünde.

Viele Sachen die in den Religionen verboten sind, stimmen auch moralisch auf den meisten Menschen (Sex vor der Ehe, Mord usw.) Natürlich variiert das. Das hängt meist mit der Kultur und sowas zusammen. Jedoch glauben sie beispielsweise nicht daran, dass wenn sie bestimmte Sünden begehen, sie dafür im Nächstenleben bestraft werden. Sie glauben ja nicht an ein leben nach dem Tot.

Du kannst aber ein „verlorener Sünder“ sein und trotzdem an eine Errettung glauben (finde ich). Das würde aber länger gehen. Ich hoffe, ich konnte meinen Punkt besser ausdrücken. Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden. Lg

Gucknix  20.07.2024, 00:30
@Waasseermelonee

Danke Dir, ja - Religionen haben viel mit Kultur zu tun. Sex vor der Ehe ist keine Sünde, aber in vielen Kulturen problematisch.

Was ich meinte war konkret der Glaube, man kann nicht mehrere gegensätzliche Dinge gleichzeitig glauben, also zum Beispiel dass es heiß und gleichzeitig kalt ist. Oder verloren zu sein und gleichzeitig, gerettet werden zu können. Diejenigen, die gerettet wurden, haben sich letztlich einfach hingegeben.

So wie sich der Vogel der Hitze und der Kälte hingibt, ohne daraus eine Beurteilung zu schließen. Er gibt sich hin und Gott macht, was nötig ist.

warum tut man dann nicht die eine Sache, um seine Seele zu retten ?

Jesus selbst hat dazu gesagt:

"Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zieht" Joh 6,44

Hm...

Dieser Typ (Offb.12,9)

möchte die Hölle auch verhindern (Offb.20,2).

Er und seine Crew kommen doch hinein (Offb.20,10).

Woher ich das weiß:Recherche
Jesus ist bereits mein Erretter

Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.