Gibt es überhaupt ein richtiges Verständnis der Bibel?

20 Antworten

Das "richtige Verständnis" kann man erst dann haben, wenn man in das "Reich Gottes" eingetreten ist. Dorthin gelangt man durch ein reales Ereignis, das Jesus "2. Geburt", "Geburt durch den Geist" genannt hat. Davor ist man auf Vermutungen und Spekulationen angewiesen.

Hmm. Ja, das ist schwierig.

Es reicht nicht zu glauben, dass es irgendwo einen Gott gibt. Man muss auch ernst nehmen, was Er gesagt hat.

Das erfährt man nur, wenn man selber sich auf die Suche macht, also Gottesdienste besuchen und die Bibel lesen.

Orientierung von außen ist immer schwierig, weil man es nicht beurteilen kann, ob es auch richtig ist. Daher mache Dir Mühe: lese die Bibel und besuche die Gottesdienste. Ohne das bist immer nur ein religiöser, den man irreführen kann.

Die Geschichte ist voller Irrtümer und Sünden der Kirche. Jeder weiss es. 😐

Und nein, nicht jeder guter Mensch kommt in den Himmel. Weil eben keiner zu 100 Prozent gut ist. Jeder hat gesündigt.

Der Himmel ist heilig, da kommt nichts Unreines rein. Kein Mensch ist heilig. Ich auch nicht. 😌

Daher musste auch Jesus für uns am Kreuz sterben, weil wir es nicht von alleine schaffen können. Nur durch das Gebet und Glauben im Herzen wird man von Gott begnadigt.

So kannst Du beten:

Lieber Jesus Christus,

bitte vergebe mir alle meine Sünden, es tut mir sehr leid.

Ab jetzt will ich Dir folgen, bitte führe mich im Leben.

Schenke mir Frieden im Herzen und beschütze mich vor dem Bösem.

Ich preise Dich für Deine Gnade.

Danke für Deinen Tod für mich am Kreuz.

Amen

------------------------------------------------------------------------------

Wenn Du so von Herzen gebetet hast, dann bist schon ein Kind Gottes, ein Christ.

Wie man als Christ lebt, steht in der Bibel und wird in der Kirche gepredigt.

Hier eine Neues Testament kostenfrei:

https://www.bibel-gratis.de/

Wenn wir beten, dann reden wir zu Gott, wenn wir die Bibel lesen, dann spricht Gott zu uns.

Lese daher die Bibel möglichst täglich. 1 - 2 Kapitel am Tag reichen.

Das reicht für den Anfang, jetzt bist Du dran. Handele, bete.

Alles Gute 🎆

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

SwabianMen999 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 01:35

Aber wenn ich nicht in den Himmel kommen kann? Warum muss ich dann beten?

Shoron  29.08.2024, 11:11
@SwabianMen999

Doch Du kannst in den Himmel kommen!

Es aber gibt Bedingungen!

Du musst Deine Sünden bereuen und Gott im Gebet um Vergebung bitten. Und dann muss man auch so leben, wie Gott es will. Also, ehrlich, ohne Sünden. Keine Lügen, Drogen, Pornografie, Frechheit, Neid usw.

Das hasst Gott. Die Christen sollen heilig leben. Auch wenn es nicht immer klappt, so muss man es wollen. Und dann um Vergebung bitten.

***

Man kann sich den Himmel nicht verdienen, aber man bekommt es geschenkt, wenn man umkehrt. Also, sein Denken und Handeln verändert.

Bete also, wenn Du umkehren willst.

Und dann sehen wir uns im Himmel wieder ✨

Ja, das ist ganz schön kompliziert. Ich verstehe auch nicht, warun es so viele Ansichten gibt. Aber wenn Du die Bibel liest, um Jesus besser kennenzulernen, werden diese Fragen zweitrangig. Es ist alles enthalten, was Du für Deine persönliche Beziehung zu Gott brauchst. Verlass Dich drauf, dass Gottes Geist Dich leitet.

2. Timotheus 3:16-17 SCH2000

[16] Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, [17] damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.

https://bible.com/bible/157/2ti.3.16-17.SCH2000


RStroh  28.08.2024, 22:00

2 Timothy 3:16 KJV

[16] All scripture is given by inspiration of God, and is profitable for doctrine, for reproof, for correction, for instruction in righteousness: 

https://bible.com/bible/1/2ti.3.16.KJV

2. Timotheus 3:16 ELBBK

[16] Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nütze zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, 

https://bible.com/bible/2351/2ti.3.16.ELBBK

2. Timotheus 3:16 SCH1951

[16] Jede Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 

https://bible.com/bible/158/2ti.3.16.SCH1951

Offenbar ist 'auch' eine speziell katholische Überserzung.

Aurofons  28.08.2024, 18:44

2 Thess 2,15 Seid also standhaft, Brüder, und haltet an den Überlieferungen fest, in denen wir euch unterwiesen haben, sei es mündlich, sei es durch einen Brief.

2 Tim 3,16 Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit;

2 Tim 3,16 altgriechisch:

πᾶσα γραφὴ θεόπνευστος καὶ ὠφέλιμος πρὸς διδασκαλίαν, πρὸς ἐλεγμόν, πρὸς ἐπανόρθωσιν, πρὸς παιδείαν τὴν ἐν δικαιοσύνῃ,

Das Wort “καὶ” (kai) bedeutet “und” oder “auch”, laut Bing AI.

Die Übersetzung mit "auch" hat hier die Bedeutung von "zusätzlich auch".
Nach 2 Thess 2,15 zählen die Überlieferungen, der Bibeltext ist nützlich wie das Schulbuch zum mündlichen Unterricht.

Beachtet man die Reihenfolge der Wörter passt eher "auch":

πᾶσα γραφὴ θεόπνευστος
alle inspirierten Schriften

καὶ
auch

ὠφέλιμος πρὸς διδασκαλίαν,
nützlich für den Unterricht,

πρὸς ἐλεγμόν,
sozusagen,

πρὸς ἐπανόρθωσιν,
auf dem Weg zur Genesung,

πρὸς παιδείαν τὴν ἐν δικαιοσύνῃ,
auf dem Weg zur Gerechtigkeitserziehung,

RStroh  28.08.2024, 19:41
@Aurofons

2. Thess. 2,15 gult nur für die Woete von Paulus. So steht es dort. Das gilt nicht allgemein.

Aurofons  28.08.2024, 21:17
@RStroh
Bing AI gilt nicht.

Die einzelnen Teile, durch Komma getrennt, habe ich mit den Google Translater übersetzt.

Aurofons  28.08.2024, 21:33
@RStroh
2. Thess 2,15 gilt nur für die Worte von Paulus.

Ermutigung der Gläubigen

2 Thess 2,13 Wir müssen Gott zu jeder Zeit euretwegen danken, vom Herrn geliebte Brüder, weil Gott euch als Erstlingsgabe dazu auserwählt hat, aufgrund der Heiligung durch den Geist und aufgrund eures Glaubens an die Wahrheit gerettet zu werden.
2 Thess 2,14 Dazu hat er euch durch unser Evangelium berufen; ihr sollt nämlich die Herrlichkeit Jesu Christi, unseres Herrn, erlangen.
2 Thess 2,15 Seid also standhaft, Brüder, und haltet an den Überlieferungen fest, in denen wir euch unterwiesen haben, sei es mündlich, sei es durch einen Brief.

Bei "Wir" und "unser" handelt es sich um denselben Personenkreis.

Die Sätze gelten allgemein, Paulus ist da nicht allein.

RStroh  28.08.2024, 21:57
@Aurofons

Hat keine Bedeutung über die Lebenszeit dieses Personenkreises, wenn schon.

Aurofons  28.08.2024, 22:38
@RStroh

https://translate.google.com/?hl=de&sl=el&tl=de&text=%E1%BD%A0%CF%86%CE%AD%CE%BB%CE%B9%CE%BC%CE%BF%CF%82%20%CF%80%CF%81%E1%BD%B8%CF%82%20%CE%B4%CE%B9%CE%B4%CE%B1%CF%83%CE%BA%CE%B1%CE%BB%CE%AF%CE%B1%CE%BD%2C&op=translate

Bei καὶ übersetzt Google "und", weil das die Erstbedeutung ist.
Ob das Bing AI oder Google Übersetzer ist, die können nur was sie gelernt haben.
Denken können diese System nicht. Manchmal haben die auch was Falsches gelernt. Lernen ist da vielleicht auch das falsche Wort, eher dressiert, weil von Lernenden kommen Rückfragen.

Jedenfalls steht da "nützlich". Das bedeutet, es geht zur Not auch ohne, wie am Anfang der apostolischen Kirche, als noch kein Buch des späteren NT fertig war.

BillyShears  29.08.2024, 07:46
@Aurofons
Nach 2 Thess 2,15 zählen die Überlieferungen

Ja, die zur baldigen Ankunft Jesu.

der Bibeltext ist nützlich wie das Schulbuch zum mündlichen Unterricht.

Nicht der "Bibeltext", sondern "die heiligen Schriften die du von Kind auf kennst" (2Tim 3,15), also die Septuaginta.

Man sollte da durchaus darauf schauen was die beiden Texte wirklich meinen.

BillyShears  29.08.2024, 13:47
@RStroh
Septuaginta oder die Hebraische Bibel?

Septuaginta.

Warum Septuaginta?

Timotheus war ein griechischsprachiger Diasporajude aus Kleinasien (Apg 16,1). Deren Bibel war die Septuaginta, wie man zB auch daran sieht, dass Paulus ausschließlich aus der Septuaginta zitiert.

Aurofons  29.08.2024, 15:41
@RStroh

Wie lange hast Du Latein gelernt?

4 Jahre, ist aber schon Jahrzehnte her. Ich habe hier aber nichts selber übersetzt.

RStroh  29.08.2024, 16:05
@BillyShears

Wurde nicht im den Synagogen der Hebräische Text gelesen?

Und warum zitiert Paulus, ein gelernter Pharisäer, nicht aus der Hebräischen Bibel?

RStroh  29.08.2024, 16:07
@RStroh

Oder hat Paulus 'on the fly' übersetzt?

BillyShears  29.08.2024, 16:21
@RStroh

Nein, sowas findet sich ausschließlich in den Evangelien wenn Jesus selbst aus der Hebräischen Bibel oder einem aramäischen Targum zitiert hat, dann haben die Evangelienschreiber es selbst ins Griechische übersesetzt. Paulus verewendet konsequent die Septuaginta.

BillyShears  29.08.2024, 18:54
@RStroh

Ah, den Kommentar hab ich übersehen

Wurde nicht im den Synagogen der Hebräische Text gelesen?

Nein, das kam erst deutlich später, im rabbinischen Judentum.

Und warum zitiert Paulus, ein gelernter Pharisäer, nicht aus der Hebräischen Bibel?

Weil er selbst Diasporajude in einer griechischsprachigen Stadt war und an griechischsprachige Leute auf griechisch schrieb.

Ich glaube nicht, dass man die Bibel "richtig" lesen kann und der interessante Teil dabei ist ja gerade das Auslegen dieser Texte. Daher finde ich es auch nicht gut, wenn jemand dir sagt, dass man den Text falsch interpretiert. Denn meiner Meinung nach gibt es das nicht.


SwabianMen999 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 15:35

Wie siehst du es - können auch Nichtchristen in den Himmel kommen ? Und wie siehst du es - müssen alle warten, bis das jüngste Gericht am Ende der Zeiten erfolgt um zu wissen wohin es geht ?

verreisterNutzer  28.08.2024, 15:37
@SwabianMen999

Ich denke, dass man auch in den Himmel kommen kann, wenn man nicht aktiv als Christ gelebt hat, aber trotzdem geglaubt hat.

Agnos2  28.08.2024, 15:39
@SwabianMen999

Das weis erst jeder, wenn er voll belehrt wurde, entweder auf Erden oder im Totenreich

Mondkaiser  28.08.2024, 16:51
@verreisterNutzer

Ich denke, dass auch wenn man nicht geglaubt hat, man immer noch in den Himmel bzw. Hölle kommen kann. Laut Bibel ist er ja der einzige und wahre Gott, deswegen ist es dann unwahrscheinlich das alle anderen die nicht an ihm Glauben, einfach ins nichts verschwinden. Oder in die Leere

Mondkaiser  28.08.2024, 16:54
@Neugeistler

Was meinst du mit retten? Meinst du das sie schuldig sind, das die Nichtchristen nicht christlich waren?

Neugeistler  28.08.2024, 17:13
@Mondkaiser

Nein, ich habe nicht von Schuldig gesprochen und würde ich auch nicht tun. Es handelt sich laut jene, die keine "Kenntnis" von dem hatten was in der überschaubaren Ebene wo sich die Geschichte der Juden und Jesus abspielte. Sie hätten es nicht wissen können und auch heute gibt es Menschen die keine Kenntnis von der Bibel und von Jesus haben. Schuld wäre eine vorsätzliche Sündentscheidung, die ja hier nicht vorliegt.

Mondkaiser  28.08.2024, 17:16
@Neugeistler

Und bei denen die wissen, dass es die Bibel gibt? Sind sie auch zu retten?

Neugeistler  28.08.2024, 17:30
@Mondkaiser

Also ich habe keine absolute Gewissheit und kann nur das wiedergeben, was über die Schriften aufnehme und verstehe.

Ich interpretiere es so das erst einmal "alle" Lebewesen. Pflanze, Tier und Mensch die "Chance" auf "Rettung" haben. Rettung wo vor? Rettung von der sündhaften sterblichen Welt.

Die Chance besteht darin das Richtige zu tun und erhöht sich, wenn man "bewußt" das Richtige tut. Was wäre das? Als freier Mensch hast du die Wahl dich für oder gegen Gott zu entscheiden. Entscheidest du dich für Gott kommst du zu Gott in den Himmel, entscheidest du dich gegen Gott, hast du dich für die Hölle entschieden. Im Prinzip also ganz einfach.

Wenn du also Kenntnis hast, worum es geht (Entscheidung) und du dich gegen Gott entscheidest, dann ist das die Konsequenz von dem.

Ist ähnlich wie Lotto, kannst du auch nur gewinnen, wenn du die Chance nutzt und den Schein gerecht nach den Spielregeln ausfüllst. Das tolle ist aber das man bei Gott keine 6 Richtigen benötigt und das "alle" die Möglichkeit auf den Jackpot haben.

Jeder Text kann interpretiert (ausgelegt) werden. Niemand versteht solche Texte zu 100% literal (wörtlich), denn mit "ich bin die Tür" ist ganz sicher keine echte Tür gemeint.

Hermeneutik ist die Methode (Regelwerk für die Textinterpretation) der Textauslegung (Exegese).

Die Exegese ist also die eigentliche Auslegung, die Praxis. Hermeneutik beschreibt die Methode bzw das Schriftverständnis dahinter.

Schon Kirchenväter wie Origenes und Augustinus entwickelten eine differenzierte Methodik, wie biblische Texte verstanden werden können:

Biblische Exegese bezeichnet die konkrete Auslegung eines bestimmten biblischen Textes, Hermeneutik dagegen beleuchtet die Voraussetzungen und Ziele der Auslegung.
Die beiden verhalten sich ähnlich wie Sprache und Grammatik.

So kommt man mit unterschiedlichen Methoden zu unterschiedlichen Auslegungen:

Wenn Philippus im obigen Beispiel dem Kämmerer den Text erklärt, betreibt er Exegese; dabei hat seine Erklärung eine bestimmte Hermeneutik zur Grundlage: Ein alttestamentliches Prophetenwort ist für ihn von Christus her zu verstehen. Ein rabbinischer Jude sähe das anders und würde daher den Text anders auslegen.

Mit unterschiedlichem Schriftverständnis zu unterschiedlichen Auslegungen:

  •    Befreiungstheologisches Schriftverständnis
  •    Dialektisch-theologisches Schriftverständnis
  •    Evangelikales Schriftverständnis
  •    Existenzialistisches Schriftverständnis
  •    Feministisches Schriftverständnis
  •    Fundamentalistisches Schriftverständnis
  •    Lectio divina (vierfacher Schriftsinn)
  •    Sozialgeschichtliches Schriftverständnis
  •    (Tiefen)psychologisches Schriftverständnis

https://de.wikipedia.org/wiki/Biblische_Hermeneutik

Es gibt nix, was es nicht gibt.

Was soll ich da tun?

Tja. Wie auch immer du auslegst, Christen machen das seit 2000 Jahren so.

in den "Himmel" kommen kann.

Bei manchen Christen kommen alle Ungläubige beziehungsweise Andersgläubige in die Hölle. Aber andere Christen glauben an eine Art Werkgerechtigkeit (gute Taten) für Ungläubige. Auch diese können in den Himmel kommen, also errettet werden. Es geht um Matthäus 25,31-46. Hier eine Variante von Gerhard Maier:

So weit greift also Gottes Barmherzigkeit hinaus, daß sie um Jesu willen nicht nur diejenigen rettet, die ein Glied an seinem Leibe geworden sind, sondern auch diejenigen, die einem Glied seines Leibes Gutes getan haben.

https://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/bibel/Gericht_der_Schafe_und_Boecke.pdf

Beim Weltgericht geht es um das Richten. Und die Schafe zur Rechten sind die Ungläubigen. Jene ungläubigen Schäfchen können Freisprechung bekommen, die Werke der Menschlichkeit getan haben.

Und manche glauben an die Endentscheidungshypothese: man erhält nach dem Tod die Möglichkeit, sich für oder gegen Gott zu entscheiden.

Bei Apokatastasis kommen alle Menschen irgendwann zu Gott.

Und bei der Doppelten Prädestination ist bereits von Gott vorherbestimmt, wer in den Himmel kommt. Es gibt in diesem Punkt also keinen freien Willen.

Nicht alle Christen glauben an die Hölle, denn manche vertreten den Annihilationismus: der ewige Tod bzw die ewige Vernichtung der Ungläubigen.