Sieht Jesus wirklich so aus?

Wir alle kennen doch der christlicher Jesus - weiße Haut, blaue/braune Augen und blonde/braune Haare. Aber ich finde es ein bisschen komisch.

Soweit ich weiß kam Jesus aus Palästina also war er Hebräer/Israelite. Und die hatten meistens braune bis olivenhaut, braune bis dunkelblonde Haare und braune bis grüne Augen. Warum sieht dann der christlicher Jesus nicht aus wie die? Und hieß er wirklich Jesus? Viele Christen sagen mir er hieß Yeshua, und es verwirrt mich leider.

Es tut mir vom herzen leid falls es unhöflich anhört, ich hoffe ihr könnt meine Frage beantworten!

Ich selber weiß nur wie Jesus aussieht durch die Hadithe!

Sayyiduna ‘Abdullah ibn ‘Umar (radiyallahu ‘anhuma) reports that Nabi (sallallahu ‘alayhi wa sallam) said:

“I saw ‘Isa, Musa and Ibrahim (‘alayhimus salam). ‘Isa had a reddish complexion with curly hair and a broad chest”

(Sahih Bukhari, Hadith: 3438)

Sayyiduna ‘Abdullah ibn ‘Umar (radiyallahu ‘anhuma) reports that Nabi (sallallahu ‘alayhi wa sallam) said:

“Last night at the Ka’bah, I had a dream of a man with wheat coloured skin, the best wheat coloured skin among men, his hair was between his shoulders, straight hair and water was dripping from his head. He had his hands placed on the shoulders of two men, and was doing Tawaf of the Ka’bah. I said, ‘Who is this?’ They said, “This is Masih, The son of Maryam”

(Sahih Bukhari, Hadith: 3440 and Sahih Muslim, Hadith: 169)

 Sayyiduna Abu Hurayrah (radiyallahu ‘anhu) narrates that Nabi (sallallahu ‘alayhi wa sallam) said:

“….I met ‘Isa, he was one of moderate height and was red-faced as if he had just come out of a bathroom”

(Sahih Bukhari, Hadith: 3394 and Sahih Muslim, Hadith: 168)

Falls meine Frage respektlos anhört, meldet mein Beitrag!

...zum Beitrag

Dieses Schweißtuch soll aus dem Grab Jesu stammen und dessen Aussehen zeigen.
Man kann sich schon vorstellen, dass die Anhänger aus dem Grab und auch sonst alles mitnahmen, was an Jesus erinnerte.

https://corjesu.info/wordpress/?page_id=15042

Es gibt auch viele dunkelhäutige Leute mit blauen Augen.
Gibt in die Suchmaschine "Blaue Augen Bilder Afrika" ein.

Die Stärke der Pigmentierung hängt bei vielen Leuten auch davon ab, wieviel sie sich in der Sonne aufhalten.

...zur Antwort

Ja, in Altötting kann seine frühere Wirkungsstätte und sein Klosterzimmer besichtigt werden. Von der schlichten Zelle aus gibt es einen kleinen schrägen Mauerdurchbruch, um einen Blick auf den Hauptaltar mit Tabernakel des angrenzenden Kirchenschiffs zu ermöglichen und dorthin gewandt zu beten.

Außen können die Leute Bruder-Konrad-Wasser kostenlos nutzen.
Viele benetzen damit ihre Augen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_von_Parzham

https://www.gnadenort-altoetting.de/muttergottes-bruder-konrad/bruder-konrad/leben-des-bruder-konrad

https://www.merkur.de/lokales/freising/bruder-konrad-kirche-ganz-besonderes-gotteshaus-829589.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Eittingermoos

...zur Antwort

Katechismus der Katholischen Kirche (KKK 2291)

2291 Der Genuß von Drogen führt zu schweren Schädigungen der Gesundheit und des menschlichen Lebens. Abgesehen vom rein medizinischen Gebrauch ist er eine schwerwiegende sittliche Verfehlung. Die heimliche Herstellung von Drogen und der Rauschgifthandel sind etwas Schändliches; durch ihre verführerische Wirkung sind sie eine direkte Mitwirkung zu schwerwiegenden Verstößen gegen das moralische Gesetz.

Freizeitkonsum ist nicht erlaubt.

...zur Antwort

Dr. Liebi ist luthergläubig. Was nicht zu Lutherlehre passt, wird als symbolisch abgetan. Da ist die Eucharistielehre falsch.

Sonst werden Jessaia 53 falsch ausgelegt. Da ist der Messias gemeint und nicht das Volk Israel.

https://youtu.be/4se7bhsQfao

https://youtu.be/NmMIyUzH1bM

...zur Antwort

Das hängt davon ab, ob du schon einmal im Leben gültig im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft wurdest.
Wenn nein, dann geschieht das einmal im Leben für die Sünden der Vergangenheit durch die Taufe.
Sonst braucht es für schwere Sünden, das sind solche, die eine wichtige Sache betreffen, das Bußsakrament.
Da müssen alle im NT zu diesem Thema gemachten Aussagen umgesetzt werden. Es reicht nicht sich nur auf einzelne Aussagen zu stützen und zu meinen, das reicht.
Es braucht zumindest die unvollkommene Reue für alle Sünden, die Sühne bringt Jesus, in dem in der Eucharistie der Augenblick, als Jesus am Kreuz sagte: "Es ist vollbracht!" in die Gegenwart geholt wird. Diese Sühne wirkt so dann für die Sünden der Vergangenheit.
Ggf. muss, wenn es dem Sünder möglich ist, Wiedergutmachung geleistet werden, z. b. gestohlenes Gut zurückgegeben werden.
Es braucht den Vorsatz zukünftig zu versuchen, Sünden so gut man es eben kann, zu vermeiden; ganz vermeiden lassen sich Sünden nicht.

Als Zeichen der Demut, müssen die schweren Sünden auch alle bekannt und stellvertretend für Jesus eine Person mit dem Weihesakrament entscheiden, ob die Sünden nachgelassen werden.
Auch Jesus hat nur Sünden nachgelassen, wenn die Schuld zugegeben wurde.

...zur Antwort

Um gerettet zu werden musst du deine Sündenfolgen loswerden und durch Gebet eine gute Beziehung zu Gott pflegen.
Du sollst aber auch für andere beten und andere Menschen (die dürfen auch verstorben sein) bitten, für dich bei Gott zu beten.
Wenn du Menschen was Gutes tust und sie dir unbedingt dafür was geben wollen, dann kannst du ihnen z. B. sagen, sie sollen statt dessen für dich ein Gebet sprechen.

Den Namen Gottes auszusprechen oder Herr, Herr zu rufen genügt nicht.

Für die Sündenvergebung braucht es Reue, ggf. wenn es dem Sünder möglich ist, vorherige Wiedergutmachung, vollständiges Bekennen der schweren Sünden und im Nachfolgedienst der Apostel, an Jesu statt entscheidet, ob die Sünden nachgelassen werden oder nicht.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten Suchmaschinen verpflichtet werden, gemeldete intime Inhalte dauerhaft zu blockieren?

(Bild mit KI erstellt)

Intime Bilder und öffentlicher Schaden

Eine Frau wird Opfer eines Datenklaus: Aus ihrer privaten Cloud gestohlene Nackt- und Sexaufnahmen – teils auch als Deepfakes – tauchen seit 2023 immer wieder im Netz auf. Über die Google-Bildersuche sind die Inhalte in Verbindung mit ihrem Klarnamen auffindbar, obwohl tausende gemeldete Treffer mehrfach ausgelistet wurden.

Die massenhafte Verbreitung führte zu schwerwiegenden Folgen wie Umzug, Jobwechsel und einer diagnostizierten posttraumatischen Belastungsstörung. Unterstützung erhält die Betroffene mittlerweile von HateAid, die Beratung leistet, Suchtreffer meldet und die Klage finanziert. Der Fall zeigt: Einmal online gestellte intime Inhalte lassen sich praktisch nicht mehr vollständig einfangen.

Kern der Klage: Das "Recht auf Vergessenwerden"

Juristisch geht es um die Frage, wie weit das Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO) bei bildbasierten, hochsensiblen Daten reicht. Die Klägerin verlangt nicht nur die Entfernung gemeldeter URLs, sondern eine dauerhafte, proaktive Auslistung identischer und „kerngleicher“ Inhalte in Web- und Bildersuche – gestützt durch technische Wiedererkennungsverfahren.

Google verweist auf die Komplexität, entfernt gemeldete Treffer, lehnt aber eine generelle Vorab-Filterpflicht für kerngleiche Varianten ab. Experten halten Wiedererkennung identischer Dateien für grundsätzlich machbar. Das Verfahren könnte als Grundsatzfall bis vor den EuGH gehen und Jahre dauern, ist aber in Deutschland eine der ersten Konstellationen dieser Art.

Gesellschaftliche Dimension

Der Streit berührt mehr als Datenschutz: Er steht für „image-based sexual abuse“ (IBSA), die besonders häufig Frauen trifft und durch KI-Deepfakes weiter zunimmt. Kritiker sehen Suchmaschinen in der Mitverantwortung, weil sie Reichweite ermöglichen und indirekt von Zugriffen profitieren. Ohne proaktive Lösungen müssten Betroffene lebenslang nach neuen Uploads fahnden und händisch Löschanträge stellen – eine enorme psychische Belastung.

Parallel fordert HateAid politische Nachschärfungen, etwa klare Strafbarkeit für Herstellung und Verbreitung nicht-einvernehmlicher (auch KI-generierter) Nacktaufnahmen sowie Sperrpflichten gegenüber einschlägigen Angeboten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Suchmaschinen verpflichtet werden, gemeldete intime Inhalte dauerhaft zu blockieren?
  • Sind die derzeitigen Datenschutzgesetze (DSGVO) Eurer Meinung nach ausreichend, oder braucht es neue Regelungen?
  • Sollte es einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung geben, wenn Plattformen ihrer Löschpflicht nicht nachkommen?
  • Sollten Host-Provider verpflichtet werden, Websites mit Deepfake-Angeboten zu sperren?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, das sollte nicht zur Pflicht werden, weil...

Es gibt unzählige Seiten auf denen entsprechenes Material gesucht und gefunden werden kann, schon weil damit Besucher auf die Seite gelockt und mit Werbung Geld verdient werden kann.
Die Cloud ist für andere zugänglich, wenn Fremde an die Zugangsdaten kommen.
So ging es ja auch schon vielen Promis.
Bilder und Videos sollten dort, wenn überhaupt, nur in passwortgesicherten Archivdateien abgelegt werden.

Vergleichsbilder zu einem vorgegebenen Bild zu suchen ist sowie bei Google schon nicht mehr möglich.
Das gilt allerdings auch für potentielle Opfer, das es so schwer hat, zu prüfen, ob Material von sich gepostet wurde.

Vielleicht tun sich in Zukunft bessere Möglichkeiten auf, dagegen vor zu gehen.

...zur Antwort
Nein

Mir ist aufgefallen, die früheren Leben betreffen oft schlimme Zeiten oder sind eines unnatürlichen Todes gestorben.

Die Erinnerung daran halte ich von Menschendämonen inspiriert. Diese haben in früher Zeit hier gelebt und flößen in die Gedanken einfach Teile ihres früheren Lebens ein, die, soweit nachprüfbar, sogar wahr sind.

Die betroffene Person glaubt dann, das selber in einem früheren Leben erlebt zu haben, weil sie es sich nicht anders erklären kann, warum sie das weiß.

...zur Antwort

Antwort Gemini AI für mögliche Ursachen. Wenn es schmerzt, sich ausbreitet oder nicht eindeutig ist, Hautarzt oder Hautärztin besuchen.

Pilzinfektion (Tinea corporis): Das ist die wahrscheinlichste Ursache für eine ringförmige Rötung mit einem klareren Zentrum und oft leicht schuppigem Rand. Diese Pilzinfektion ist ansteckend, aber in der Regel gut behandelbar.
Ringelröteln (Erythema anulare centrifugum): Dabei handelt es sich um eine Hauterkrankung, die sich durch sich ausbreitende, ringförmige Rötungen auszeichnet. Der genaue Grund dafür ist oft unklar, sie können aber auch ein Zeichen für eine andere zugrunde liegende Erkrankung sein.
Lyme-Borreliose (Wanderröte, Erythema migrans): Nach einem Zeckenstich kann sich eine sogenannte Wanderröte bilden, die sich langsam ausbreitet. Sie kann ebenfalls ringförmig aussehen, muss aber nicht. Wenn Sie sich an einen kürzlichen Zeckenstich erinnern, sollten Sie das unbedingt ärztlich abklären lassen.
Andere Ursachen: Weniger häufige Ursachen sind allergische Reaktionen, Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte) oder andere seltenere Hauterkrankungen.

https://www.gutefrage.net/frage/weiss-jemand-was-das-ist-da-ich-momentan-keine-zeit-fuer-einen-arzttermin-habe-dachte-ich-mir-vielleicht-weiss-einer-hierwas-das-ist-d

https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=Ringförmige+hautrötung&ia=images&iax=images

...zur Antwort

Das ist anscheinend kein Aberglaube sondern lange Erfahrung.

Microsoft AI:

Studien zeigen, dass Gravitationskräfte von Mond und Sonne ähnlich wie bei den Ozeanen Gezeitenwirkungen erzeugen – auch im Inneren von Bäumen.
Diese Kräfte können Druckveränderungen im Stamm verursachen, die den Saftfluss beeinflussen, also den Transport von Wasser und Nährstoffen von den Wurzeln zu den Blättern.
Forscher fanden sogar elektrische Signale in Bäumen, die mit dem Tages- und Mondzyklus korrelieren – selbst im Winter, wenn der Saftfluss normalerweise geringer ist.
...zur Antwort
Nein, das bin ich grundsätzlich nicht.

Das Wort "grundsätzlich" ist keine Verstärkung, sondern eine Aufweichung.
Es bedeutet "Ausnahmen sind möglich".

Laut Neuem Testament war Judas der 13. Gast beim letzten Abendmahl. Er hat Christus verraten, der am Karfreitag gekreuzigt wurde. Fällt also der 13. auch noch auf einen Freitag, dann ist das besonders riskant.

Inzwischen gilt der 13. bei Katholiken als Muttergottestag, weil viele Erscheinungen an einem 13. stattfanden. Das ist also positiv und soll daran erinnern.

Schwarze Katzen hatten wir selber.

https://www.brack.ch/blog/2025/06/aberglauben-weltweit

https://www.businesstraveller.de/lifestyle/zahlenknigge-andere-laender-andere-unglueckszahlen/

https://www.gmx.net/magazine/wissen/psychologie/aberglaube-zahlen-gelten-laendern-unglueckszahl-32910320

...zur Antwort

Stolz kommt vom Satan. Bei Gott ist Demut angesagt.

Beleidigung ist das vorsätzliche Kundtun der Missachtung oder Nichtachtung.

Da beleidigt man nicht zurück, sonst begibt man sich auf das selbe niedrige Niveau, sondern schreibt auf, wer wann was gesagt hat. Das kann bei der Polizei angezeigt werden.

Verbale Auseinandersetzung können sonst schnell zu körperlicher Gewalt, dauernder Feindschaft bis zum Mord führen.

...zur Antwort
Nein, der hat viel zu viel unrechtes getan

Hitler ist ewig verdammt, da hilft nichts mehr, auch kein Gebet. Das schafft ihm noch mehr Leid, weil er die Gebete nicht erhält.
Allerdings gehen richtige Gebete nicht verloren, sie gehen an Leute in der Hoffnung, die etwa keine Angehörigen mehr haben, die für sie beten könnten.

...zur Antwort

Die Menschen sind eine Gemeinschaft, bei der füreinander gebetet werden kann.

Wenn man sich im Gebet an die Barmherzigkeit Gottes wendet, dann führt das zwar allein nicht zu einer Sündenvergebung, aber es sollte zu einer Milderung der Sündenfolgen führen und die Person, für die gegebet wird, gerettet werden.

Wichtig ist, so wenigstens ewige Folgen zu verhindern. Natürlich ist selber beten immer besser.

Hier wird Jesu Opfer am Kreuz selber dem Vater aufgeopfert. Es ist allen empfohlen den Barmherzigkeitsrosenkranz für sich und andere zu beten.

Was es damit alles auf sich hat, wird auf der Webseite erklärt.

...zur Antwort

Die Walgeschichte steht auch in der Bibel.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/jona2.html

Allerdings brauchte es mehr Wunder als hier:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kajak-faher-buckelwal-verschluckt-chile-100.html

...zur Antwort