Ist man nach einer nicht erfüllten Vorhersage automatisch ein falscher Prophet?

19 Antworten

Der Prophet Jona war - wie die anderen im AT auch - kein falscher Prophet.

Die Vorhersage , dass Ninive innerhalb von 40 Tagen untergehen würde, erfüllte sich nicht, weil die Bewohner von Ninive, angesichts der Predigt Jonas, auf die Warnung hörten und sich bekehrten. 

Wenn Gott durch die Propheten Strafgerichte ankündigte, geschah dies immer als letzte Warnung für eine Umkehr. Geschah diese, blieb auch die Strafe aus.

Du siehst also, man muss kein falscher Prophet sein, nur weil etwas Vorhergesagtes nicht eintritt. Dafür kann es gute Gründe geben.

Ninive hat darauf hin Buße getan und Gott zu sein urteil zurück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

kreismitecken 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 11:37

Die Frage war, ob Jona etwas falsch gemacht hat.

Man sollte eine Warnung schon von einer Prophezeiung unterscheiden können. Das Volk von Ninive hat von Jona eine Warnung erhalten und ist der Warnung entsprechend gefolgt. Daher ist die in der Warnung angedrohte Vernichtung nicht eingetreten. Das macht Jona nicht zu einem falschen Propheten.


BillyShears  10.05.2025, 20:03
Man sollte eine Warnung schon von einer Prophezeiung unterscheiden können.

"Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört" Jona 3,4

Du hast recht, man sollte das schon unterscheiden können.

JTKirk2000  11.05.2025, 20:52
@BillyShears

Interessant ist dann aber auch das ganze Kapitel. Wer deshalb Jona als falschen Propheten sieht, will ihn demnach als falschen Propheten sehen. Denn wichtiger als die Ausdrucksweise ist, wie der König von Ninive die Aussage aufnahm, darauf reagierte und wie Gott auf die Reaktion des Volkes von Ninive reagierte.

BillyShears  11.05.2025, 21:35
@JTKirk2000
Wer deshalb Jona als falschen Propheten sieht

Ich dachte es geht um: „Man sollte eine Warnung schon von einer Prophezeiung unterscheiden können.“?

Interessant ist dann aber auch das ganze Kapitel.

Richtig. Nirgendwo ist von einer Warnung die Rede.

Ein falscher Prophet sagt immer Dinge voraus, die sich nicht erfüllen. Jona hatte aber von Gott den Auftrag bekommen, die Vernichtung der Assyrer bekannt zu machen und er war enttäuscht, als das zu dem vorhergesagten Zeitpunkt nicht eintraf.

Aber was war geschehen? Die Assyrer erkannten, was sie für ein grausames Volk waren und bereuten durch die Bank weg. Konnte da ein barmherziger Gott ihre Vernichtung realisieren? Stell dir vor, ein Vater verprügelt seinen Sohn trotz dessen Reue! Nur, weil er in seinem Zorn dem Jungen eine Tracht Prügel angedroht hatte? Das kann man sich nicht vorstellen! Denn alle Menschen, alle Völker sind Gottes Geschöpfe.

Trotz dieser erwiesenen Barmherzigkeit Gottes handelten die Assyrer bald wieder schlecht, es gab keine Warnung mehr, sondern die angekündigte Vernichtung. Jonas war somit kein falscher Prophet, sondern ein Prophet Gottes!

Heute ist es doch nicht anders - es wird schon einige Jahrzehnte vor dem Ende dieses Weltsystems gewarnt. Immer wieder verzögert es sich in unseren Augen. Das gibt aber vielen die Chance, auf die gute Botschaft zu hören und nach Gottes Maßstab zu leben. Auch hier auf der Erde werden die Warnungen aber zur festgesetzten Zeit aufhören.....dann ist das Ende dieses schlimmen und völlig erfolglosen Systems erreicht. Jesus Christus wird richten! Apg. 17:31; Matthäus 25:31, 32. Es sind keine falschen Prophezeiungen. Wir sehen jetzt auf der ganzen Welt, daß es nicht mehr lange dauern kann, aber Tag und Stunde kennen wir immer noch nicht. Der wird so unerwartet kommen wie ein Dieb in der Nacht.


kreismitecken 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 12:13
Ein falscher Prophet sagt immer Dinge voraus, die sich nicht erfüllen

Der falsche Prophet Bileam hat mindestens drei Dinge vorhergesagt, die sich tatsächlich erfüllt haben:

www.bibelindex.de/de/lists/prophecies?Prophet=Bileam

Stine1224  10.05.2025, 16:16
@kreismitecken

Gott wirkte aber dagegen! Daß es am Schluß nicht klappte, lag an einigen israelitischen Männern, die ihre Finger nicht von den hübschen, aber heidnischen Frauen lassen konnten!😳

Pfefferprinz  10.05.2025, 13:42
Ein falscher Prophet sagt immer Dinge voraus, die sich nicht erfüllen

Dann mache dir mal Gedanken über die nicht erfüllten Voraussagen des WTG.

Doch, eigentlich hat es das schon, denn wenn ein Prophet etwas verkündigt, das nicht eintrifft, ist er kein Prophet:

  • "Wenn der Prophet im Namen des HERRN redet, und jenes Wort geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist es ein Wort, das der HERR nicht geredet hat; der Prophet hat aus Vermessenheit geredet, du sollst dich vor ihm nicht fürchten!" (5. Mose 18,22).

Aber bei Jona erklärt Gott ja, warum Ninive verschont wird und dies ist ein Beispiel für alle Menschen, von falschen Wegen umzukehren und Gottes Gnade und Vergebung zu erhalten.

Denn in dieser Geschichte ging es um generell etwas anderes, nämlich um Gehorsam (in Bezug auf Jona, der zunächst vor seinem Auftrag floh) und um Buße, was Änderung der Gesinnung bedeutet und Vergebung (in Bezug auf die Bewohner von Ninive).

Die Kernaussage ist:

  • "Und Gott sah ihre Taten, dass sie umkehrten von ihren bösen Wegen, und ihn reute das Übel, das er ihnen angedroht hatte, und er tat es nicht" (Jona 3,10).

Es ist doch wunderbar, dass Gott ein liebevoller, gnädiger, barmherziger und vergebender Gott ist!

Zum einen: Ja, die Israeliten sollten anhand der Erfüllung der Prophezeiungen feststellen, was ein echter und falscher Prophet war. 5. Mo 18,22 wenn der Prophet im Namen des HERRN redet, und das Wort geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist das das Wort, das der HERR nicht geredet hat; mit Vermessenheit hat der Prophet es geredet; du sollst dich nicht vor ihm fürchten.

Ich glaube, dass Jona geahnt hatte, dass Gott gnädig sein wird und daher den Dienst anfänglich verweigerte. Noch dazu gehörte Ninive ja nicht zu Israel, was sollte er da überhaupt?

Zum anderen: Gott nutzt derartige Gerichtsandrohungen meist um eine Buße (Umkehr) zu bewirken. Und Ninive kehrte um! Das ist die gute Seite daran. Aber Jona zürnte mit Gott ja gerade deswegen! Er fand es peinlich, dass es nicht eintraf, was er geredet hatte. Er hat die Gnade Gottes nicht verstanden.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Jona3, 10: »Da aber Gott sah ihre Werke, daß sie sich bekehrten von ihrem bösen Wege, reute ihn des Übels, das er geredet hatte, ihnen zu tun, und tat’s nicht.«

Was dieser ‚Gott‘ noch so alles bereute: 1 Mose 6:6: »..da reute es ihn, daß er die Menschen gemacht hatte auf Erden..und er sprach: Ich will die Menschen, die ich gemacht habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis auf das Vieh und bis auf das Gewürm und bis auf die Vögel unter dem Himmel; denn es reut mich, daß ich sie gemacht habe. Aber Noah fand Gnade vor dem HERRN.«(Sintflut)

2 Samuel 24:16: »Und da der Engel seine Hand ausstreckte über Jerusalem, daß er es verderbte, reute den HERRN das Übel, und er sprach zum Engel, zu dem Verderber im Volk: Es ist genug; laß deine Hand ab!«

Psalm 106:37 »..Und sie opferten ihre Söhne und ihre Töchter den Teufeln.. Und er sah ihre Not an, da er ihre Klage hörte, .. und gedachte an seinen Bund, den er mit ihnen gemacht hatte; und es reute ihn nach seiner großen Güte..«

Jeremia 26:19: »Da reute auch den HERRN das Übel, das er wider sie geredet hatte.«

Jeremia 45:4: »So spricht der HERR: Siehe, was ich gebaut habe, das breche ich ab; und was ich gepflanzt habe, das reute ich aus, nämlich dies mein ganzes Land. Und du begehrst dir große Dinge? Begehre es nicht! Denn siehe, ich will Unglück kommen lassen über alles Fleisch, spricht der HERR; aber deine Seele will ich dir zur Beute geben, an welchen Ort du ziehst..«

Amos 7:3: »Da reute es den HERRN und er sprach: Wohlan, es soll nicht geschehen. Der HERR zeigte mir ein Gesicht, und siehe, der HERR rief dem Feuer, damit zu strafen; das verzehrte die große Tiefe und fraß das Ackerland. Da sprach ich: ach HERR, lass ab! Wer will Jakob wieder aufhelfen? Denn er ist ja gering. Da reute den HERRN das auch, und der HERR sprach: Es soll auch nicht geschehen.«

Reue = tiefes Bedauern über eine als übel, unrecht, falsch erkannte Handlungsweise.

Der Begriff Reue bezeichnet das Gefühl – in besonderen Fällen ein Affekt – der Unzufriedenheit, der Abscheu, des Schmerzes und Bedauerns über das eigene fehlerhafte Tun und Lassen, verbunden mit dem Bewusstsein von dessen Unwert und Unrecht sowie mit dem Willensvorsatz zur eventuellen Genugtuung und Besserung.

Damit wäre der ontologische Gottesbeweis auch bei den Märchen ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe hier und dort ausreichend über Religion gelesen

Vanaheim  10.05.2025, 14:34

Danke für Deine

sehr gute

Anzwort.

Das sind Erzählungen der Autoren der Schriften , völliger Unsinn da etwas verifizieren zu zu wollen. Der Zeitraum "40 Tage" kommt in den Schriften AT/NT öfter vor, warum kann man nicht sagen.

Ansonsten sind zeitliche Voraussagen /Angaben in den Schriften selten bestätigt ( auch nicht in den Erzählungen selbst) die Autoren gingen ziemlich locker damit um.

Bei der Ankündigung von Jona an die bösen Menschen der Stadt Ninive war es Gott sehr ernst, Ninive zu zerstören. Sie glaubten Jona Warnbotschaft und kehrten zum Guten um. Das war keine Prophezeihung sondern eine Warnung Gottes an das Volk von Ninive. Wäre es böse geblieben, hätte Gott Ninive zerstört.

Hallo kreismitecken,

Du bist lustig... 😂

Du hast die Hälfte weggelassen aus der Geschichte von Jona... klar dann passt es natürlich nicht. 😉

---

Gott hat Jona aufgetragen, zur Stadt Ninive zu gehen, und sie zu warnen: "EURE Stadt wird Gott zerstören, wenn ihr nicht umkehrt und Euch bekehrt zu Gott."

Und die Menschen in Ninive nahmen sich die Warnung zu Herzen, und die taten Buße, die ganze Stadt und sie besserten ihr Herz und taten Gottes Willen.

DESWEGEN verschonte Gott die Stadt und ließ sie nicht zerstören.

-

Solche Warnungen gab es ganz oft auch bei Jeremia, Jesaja, Hesekiel, usw., und Gott verschonte die Städte & Könige wenn sie Einsicht zeigten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

kreismitecken 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:15

An welcher Stelle des Buches Jona steht " [...] wenn ihr nicht [...] " ?

Ja. Das ist aber nicht die einzige Prophezeiung Ninive betreffend und aus dem Zusammenhang gerissen. Der Untergang war für den Fall dass die Einwohner Ninivehs nicht vom Bösen lassen wollte und dass der Untergang eben nicht eintritt falls die Einwohner Ninivehs vom Bösen abkehren gemäß Jesaja 55. 7, der letztere Fall ist aber eingetreten, Niniveh ist vom Bösen abgekehrt und so wurde Niniveh verschont.

In seltenen Fällen reagieren die Leute auf diese Androhungen richtig und die Drohung wird so abgewendet.

Jona 3,4 Jona begann, in die Stadt hineinzugehen; er ging einen Tag lang und rief: Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört!
Jona 3,5 Und die Leute von Ninive glaubten Gott. Sie riefen ein Fasten aus und alle, Groß und Klein, zogen Bußgewänder an.
Jona 3,10 Und Gott sah ihr Verhalten; er sah, dass sie umkehrten und sich von ihren bösen Taten abwandten. Da reute Gott das Unheil, das er ihnen angedroht hatte, und er führte die Drohung nicht aus.

Alle "Propheten" welche irgendetwas "prophezeien" sind Scharlatane, Betrüger oder Geisteskranke. Es gibt keine Hellseherei.

Wenn diese vermeintlichen Hellseher auch noch imaginäre "Götter" mit einbauen ist es offensichtlich das alles falsch ist das sie salbadern.

Denn es gibt keine "Himmlhöllen" und keine "Götterteufel".

Nein

Ein Prophet wird aus biblischer Sicht nicht daran gemessen ob seine Vorhersagen eintreffen oder nicht sondern daran, ob er in Gottes Auftrag geredet hat. Dies meinte Jesus auch als er sagte:

" Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, daß verführt werden in dem Irrtum (wo es möglich wäre) auch die Auserwählten. " Matthäus 24.24

Somit ist ein falscher Prophet jemand der nicht vom Geist Gottes getrieben ist sondern aus dem eigenen redet auch wenn seine Vorhersage eintreffen würde.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Prophezeiungen wie die von Jona sind WARNUNGEN. Und wo Menschen sich warnen lassen und umkehren zu Gott, wird das Übel, das angedroht wurde, nicht geschehen. Das ist an vielen Beispielen ersichtlich.

„Einmal rede ich über ein Volk oder ein Königreich, dass ich es ausrotten, verderben und zugrunde richten will; wenn aber jenes Volk, über das ich geredet habe, von seiner Bosheit umkehrt, dann reut mich auch das Unheil, das ich über sie zu bringen gedachte.“

‭‭Jeremia‬ ‭18‬:‭7‬-‭8‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jer.18.7-8.SCH2000

Propheten im biblischen Sinn sagen weniger die Zukunft voraus, obwohl es auch das gibt, sondern sind Mahner im Sinne Gottes, die den Menschen sagen, was sie jetzt falsch machen.

Ein bißchen wie Eltern, die dir sagen: "Wenn du nicht sofort, dann passiert..,."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

"Es irrt der Mensch solang er strebt." Goethe

Streng genommen war auch Jesus ein falscher Prophet, denn die unmittelbar bevorstehende Gottesherrschaft mit Jüngstem Gericht kam nicht.

Offensichtlich hat die Kategorisierung "falsch" bei einem Propheten nicht zwingender Weise etwas damit zu tun, ob das Vorhergesagte eintritt oder nicht.

Vollkommen richtig. Wir finden in der Bibel jede Menge Prophetien die nicht erfüllt wurden und nie erfüllt werden können. Ja wir finden sogar Prophetien wo in derselben Schrift davon geschrieben wird, dass sich eine bestimmte Prophetie nicht erfüllt hat (Hes 26-28 mit 29,18f).

Aber gerade das Buch Jona zeigt uns sehr anschaulich, dass Prophetie in der Bibel nicht un-bedingt den Sinn und Zweck haben muss die Zukunft vorher zu sagen, sondern die jeweils Angesprochenen veranlasst zu reagieren.
Entscheidend zum Verständnis biblischer Prophetie sind daher die Adressaten!

Ich würde mir wünschen dass dies auch von mehr und mehr Christen bei den Prophetien (insbesondere im NT) so gesehen werden würde.