Als Praktikant schikaniert und ausgenutzt. Was kann man dagegen tun?

Eine gute Freundin, für die ich diese Frage stelle, da ich ihr gerne helfen möchte, absolviert gerade ein Praktikum in einem Krankenhaus. Auf ihrer Station wird sie allerdings nur schikaniert, herumgeschubst und ausgenutzt. So musste sie z.B. schon die Bettpfannen mit der Hand putzen, obwohl es eine Maschine gibt. Regelmäßig werden ihre Schichten am Vortag geändert und eine Bitte existiert nicht, nur Drohungen, dass sie, sollte sie nicht gehorchen, einen weiteren Praktikumstag gewinnen werde. Schichtwechsel von Spät (bis 22:00 Uhr) zu früh (Beginn: 6:00 Uhr) sind die Regel. Dadurch musste sie jegliche Freizeitaktivitäten komplett aufgeben und finanzielle Einbußen in Kauf nehmen. Nun wurde sie auch dafür angeschrien, sie würde sich nicht an das Arbeitsgesetz halten aufgrund dieser Wechsel. Die 2 Stunden, die jeweils nicht existieren dürfen, solle sie nun ebenfalls nacharbeiten.
Während der Arbeitszeit verrichtet sie ebenfalls nur Putz- und Drecksaufgaben, auf die die Schwestern keine Lust haben, die stattdessen lieber Kaffee trinken. Ihre Aufgaben sind ausschließlich Hintern abputzen, Stuhlproben nehmen, Station (z.B. Küche, Arztzimmer, Patientenzimmer usw.) putzen (aber auch nur dann, wenn sich jemand erbrach oder einstuhlte), Patienten waschen, Station aufräumen. Damit ist sie unzufrieden, da sie sich als unbezahlte Arbeitskraft missbraucht fühlt.
Sie sprach daher die Stationsleitung darauf an und definierte, was sie sich unter einem Praktikum erhoffte, nämlich, dass sie bei den Schwestern mitgehen, zugucken, etwas lernen und nebenbei natürlich auch noch diverse Tätigkeiten übernehmen würde, allerdings nicht ausschließlich. Die Stationsleitung fuhr sie an, dass Krankenschwestern nur überbezahlte Putzfrauen seien und hauptsächlich exakt diese Tätigkeiten ausführen würden. Ein Dekubitus, die Lagerung, Verbandswechsel, o.ä. habe sie als Praktikantin nicht zu interessieren, sie müsse ausschließlich arbeiten und solle sich nicht so anstellen. Es sei schließlich zu anstrengend für eine Fachkraft, sie mitzunehmen und ihr alles zu erklären. (Das Gespräch wurde aufgezeichnet)
Von den übrigen Schwestern wird sie ebenfalls nur angebrüllt, sie solle 10 Sachen gleichzeitig erledigen. Wenn meine Freundin mal einen ruhigen Moment hat, fragt sie sogar höflich, ob sie jemandem helfen könne. Als Antwort wird sie wieder nur angemault, dass es aber auch mal Zeit werde.
Regelmäßige (und rechtmäßige) Pausen erhält sie ebenfalls nicht. Die letzten zwei Tage musste sie ohne Pausen komplett durcharbeiten, weswegen sie sogar auf dem Gang kollabierte, was Patienten mitbekamen. Folge: Anpfiff der Stationsleitung. Sie brach aufgrund des Umgangtons ebenfalls schon mehrfach in Tränen aus, dieselbe Folge.
Was kann sie tun?
PS: Es handelt sich um kein Pflichtpraktikum. Sie absolviert es aus diversen Gründen (daher möchte und kann sie nicht abbrechen) freiwillig 2 Monate lang, um Einblicke in den Klinikalltag zu erhalten.
Fortsetzung..

Medizin, Arbeit, Studium, Rechtsanwalt, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Rechte, Jura, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, Praktikum

Gestohlener (Erb-)Schmuck wurde verkauft. Wie bekommt man ihn ohne Anzeige wieder?

Es ist leider eine ziemlich verzwickte Angelegenheit...
Meine Schwester (16) hat meiner Oma teuren Erbschmuck geklaut und diesen bei einem Juwelier verkauft. Das hat sie bereits vor ihr selbst und weiteren Zeugen gestanden. Wir wissen auch, bei welchem Juwelier er verkauft wurde. Allerdings konnte meine Schwester den Schmuck nicht selbst verkaufen, da sie minderjährig ist. Daher hat das einer ihrer Freunde für sie erledigt.
Meine Eltern wollen nichts machen, da sie meine Schwester schützen möchten. Meine Oma selbst ist sich unsicher, was sie tun soll. Sie möchte natürlich gerne ihren Schmuck wiederhaben, da er ihr sehr viel bedeutet, aber sie möchte auch meiner Schwester nicht schaden und sie anzeigen.
Da es mich aufregt, dass es meine Schwester und meine Eltern der Meinung sind, das seie abgehakt und nicht weiter schlimm, würde ich am liebsten selbst etwas tun, kann es aber nicht.
Nun ja, wie bekommt man den Schmuck in einem solchen Fall wieder, ohne jemanden anzuzeigen?
Was würde alle Betroffenen im Falle einer Anzeige voraussichtlich erwarten?
PS: Meine Schwester ist in das Haus meiner Oma mehr oder weniger mit einem geklauten Schlüssel eingebrochen und hat dabei noch mehr gestohlen. Es ist somit vermutlich kein Diebstahl mehr, sondern ein besonders schwerer Fall des Diebstahls (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).

Schmuck, Gesetz, Diebstahl, Jura, Juwelier, Strafrecht, Verkauf, Hehlerei
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.