Grundschullehramt Kunst studieren - Kunstmappe?
Hallo ihr,
ich möchte später unbedingt Grundschullehramt in Frankfurt studieren. Momentan überlege ich, welche Fächer, da beispielsweise Sachunterricht sehr viele studieren und daher die Jobchancen sehr gering sind. Ein Fach, in dem ich mich als Lehrerin auch sehe, ist Kunst. Ich war vor meinem Abitur schriftlich sehr gut in Kunst, hatte meistens Einsen oder Zweien und auch auf dem Zeugnis schwankte ich immer zwischen 12 und 14 Punkten. Die Theorie in Kunst kann ich sehr gut, genauso wie Analysen, Wirkungsbeschreibungen etc.
Für die Bewerbung für Kunstlehramt braucht man jedoch eine Mappe. Ich bin niemand, der in der Freizeit zeichnet oder malt, habe also keine Skizzenblöcke oder größere Projekte. Was zeichnen und malen angeht, bin ich auch nicht wirklich talentiert - nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut, also sehr durchschnittlich. Was ich ziemlich gut kann ist fotografieren, aber eine Kunstmappe nur mit Fotografien ist natürlich auch nicht gut.
Ich bastle und male gerne, bin kreativ und habe auch schnell Ideen, die ich basteln, fotografieren etc. könnte, bin aber wie gesagt nicht die größte "Künstlerin". Denkt ihr, ich hätte dennoch Chancen? Auf was wird bei Grundschullehramt in der Kunstmappe geachtet?
2 Antworten
Auf was wird bei Grundschullehramt in der Kunstmappe geachtet?
Zeichnen und Malen, dort die Grundfertigkeiten, Effekte, Kreativität. Die Ansprüche sind hier relativ hoch. Begehe bitte nicht den Fehler von irgendwelchen Unterrichtsinhalten des jeweiligen Lehramtes auf die Anforderungen an der Universität zu schließen.
ch bin niemand, der in der Freizeit zeichnet oder malt, (...)Was zeichnen und malen angeht, bin ich auch nicht wirklich talentiert
Dann wird das eher schlecht aussehen, aber versuchen solltest du es trotzdem. Die Unis bieten meist auch eine Mappenberatung an.
"und daher die Jobchancen sehr gering sind."
Wird sich mit Kunst nicht ändern. Gesucht werden vor allem naturwissenschaftliche Fächer und weniger Fächer wie Ethik, Kunst etc.
Nein, Sachunterricht machen in Hessen sehr viele, das sind ja diese 'Naturwissenschaftlichen Fächer' über die du sprichst.