Log dich im Onlinebanking ein und schau in die Abrechnung.

Da Gutschrift vermutlich Zinsen

...zur Antwort

Wozu? In der Regel werden die TVöd-Sue 7 oder 8 eingestuft, das ist schon ordentlich für einen Ausbildungsberuf.

...zur Antwort

Dein BSV wird nach einem Jahr vermutlich noch im minus sein, weil die Abschlussgebühr noch nicht abbezahlt ist

...zur Antwort

Du kannst dir eine Stelle in einem anderen Bundesland suchen, natürlich

...zur Antwort

Einfach abwarten, bis das Geld auf deinem Konto ist. Fertig.

...zur Antwort

Die Pension ist MAXIMAL 72% von den letzten Bruttodienstbezügen. In der Regel weniger.

...zur Antwort
Kann ich in meinem Fall noch finanzielle ,,Corona-Hilfe" beantragen?

Hi!

Mal kurz zu mir:

Bin 20, habe dieses Jahr Abitur gemacht und jobbe grade erstmal ein Jahr nebenbei, da ich weder meinen Studienplatz noch einen Ausbildungsplatz bekommen habe. Fange dann nächstes Jahr August oder September Ausbildung oder Studium an.

Ich bin DJ mit einem Kleingewerbe. Dazu produziere ich auch noch elektronische Musik in den Bereichen EDM, Progressive House, etc.
Nun ist es leider so, dass ich ja seit März nicht mehr auflegen durfte, weil alle Clubs geschlossen sind. Hätte ich durchgehend aufgelegt, hätte ich damit von April bis zum Jahresende knappe 5000€ verdient. Die habe ich jetzt natürlich nicht. Die Gesamteinnahmen dieses Jahres durch das Auflegen lägen bei fast 7000€.

Allerdings habe ich andere Kosten, welche ich definitiv noch bezahlen muss. Und diese liegen bei knappen 4000€. Darunter sind z.B. meine KFZ-Versicherung, Benzin, neue Software und ein neuer PC, den ich definitiv brauche, da mein jetziger PC mit meinen Musikprojekten mittlerweile nicht mehr klarkommt. Die sind einfach zu anspruchsvoll für ihn geworden und der PC hakt non-stop, wenn ich produziere.

Mit meinem jetzigen Job komme ich überhaupt nicht hinterher, da verdiene ich zwischen 400€ und 550€ im Monat (netto, Teilzeit).

Kann ich in Deutschland jetzt noch eine Art Coronahilfe für Gewerbetreibende beantragen? Oder wird das abgelehnt, weil ich noch bei meinen Eltern wohne? Fakt ist ja, dass ich definitiv Kosten habe, die ich in den nächsten Monaten zahlen muss und mit meinem jetzigen Teilzeitjob kaum bewerkstelligt kriege.

LG und danke für eine fachliche Antwort!

...zum Beitrag

Nein. Hättest du auch vorher nicht beantragen können, da das für Miete von Ladenlokalen war. Nicht für einen neuen PC

...zur Antwort

Das sind auch Sachen, auf die man gut verzichten kann.

...zur Antwort
DJ für Hochzeit erstattet kein Geld, was tun?

Hallo,

aufgrund Corona konnte unsere geplante Hochzeit am 23.05 nicht stattfinden. Wir haben sie dann zweimal verschoben und haben den 07.11 festgemacht. Zu diesem Zeitpunkt, also ungefähr 2 Wochen vor dem 07.11, waren noch maximal 50 Personen erlaubt. Uns war es jedoch aufgrund der steigenden Infektionen und den damit verbundenen Beschränkungen der Personenzahl zu riskant und wir haben uns dazu entschieden, die Hochzeit um eine Woche, zum 31.10 vorzuziehen. Einige Zeit später war dann auch klar, dass es wegen den erhöhten Infektionszahlen eine Beschränkung auf 10 Personen gibt. Das hieß für uns, dass es keine Feier geben wird. Unserem DJ habe ich das natürlich alles so mitgeteilt. Er war der Meinung, dass es unser Problem sei, dass wir nicht feiern möchten und verweigert uns das Geld. Zu unserem Bedauern haben wir bereits die gesamte Summe Anfang des Jahres bezahlt. Aus dem einfachen Grund, dass wir den offenen Posten weg haben wollten, es war also unsere freie Entscheidung. Mittlerweile wissen wir auch, dass das dumm war, also bitte ich davon abzusehen, das in irgendeiner Art und Weise vorzuhalten. Uns liegt nur eine Rechnung vor, allerdings keine AGB's, auch auf der Website war nichts zu finden.

Nun meine Frage, welche Möglichkeiten ich habe, an mein Geld zu kommen? Macht es Sinn, einen Anwalt einzuschalten? Rechtsschutzversicherung haben wir...ob die greift ist allerdings eine andere Frage, da wir sie erst zum 01.10 abgeschlossen haben.

Es ist für uns wahnsinnig ärgerlich, so viel Geld im Endeffekt für nichts bezahlt zu haben - auch wenn wir daran natürlich auch Mitschuld haben. Und dennoch ist es nicht gerecht, wenn wir auf den Kosten sitzenbleiben.

Falls noch weitere Infos benötigt werden um zu helfen, einfach Bescheid geben.

Schonmal vielen Dank im Voraus für Tipps und Hilfe.

...zum Beitrag

Ihr durftet feiern, zwar nur mit Max. 10 Leuten - also ist der DJ i Recht

...zur Antwort

Du musst bei der PKV bleiben, bei der Öffnungsaktion muss dich die PKV nehmen, bei der du den ersten Antrag stellst.

Wie dein Makler an deine Krankheitsgeschichte vor 25 Jahren kam, musst du mir aber noch mal genauer erklären

...zur Antwort

Nettogehälter sind nicht aussagekräftig

...zur Antwort

Die Aufnahmeprüfung für die Zulassung wird das größere Problem sein, wenn du nicht schon lange privat viel machst

...zur Antwort

Erst nach der Verbuchung der Summe auf dem Kreditkartenkonto.
Aktuell kannst du 0 Euro zahlen

...zur Antwort
Nach der Elternzeit arbeiten?

Hallo liebes Forum,

ich hätte gerne eine neutrale Meinung oder auch einen Rat zu meinem folgendem Anliegen.
Bald ist es so weit und ich kehre nach meiner einjährigen Elternzeit zurück in meinem Beruf ( Med. Fachangestellte ).

Ich habe die Möglichkeit gestellt bekommen in meiner alten Praxis anzufangen, dafür wurde ein neuer Vertrag ausgehändigt. Während der Zeit im Mutterschutz ist mein damaliger Vertrag ausgelaufen und ich wurde mit den Worten getröstet, dass ich ja jederzeit mal nachhören könnte ob aktuell die Chance besteht wieder anfangen zu können.
Zu meinem Glück war dies auch der Fall, da dass Elterngeld ausläuft und ich meinen Mann finanziell unterstützen muss. ( Er aktuell Alleinverdiener)

Vielleicht auch eine Kurzschlusshandlung, vor Angst dass wir unsere Kosten sonst nicht mehr stemmen können. Geplant sind 25std in der Woche. Und den Vertrag habe ich bereits unterschrieben und jetzt bleiben mir noch 2 Wochen mit meinem Sohn.

Meinen kleinen habe ich bereits über Littebird in einigen Kita Einrichtungen angemeldet.
Bis wir dann aber einen Platz sicher haben muss ich bis dato jeden morgen schauen zu welcher Oma, Tante oder geeigneten Person ich den kleinen bringen kann.

Die ganze Situation bereitet mir ein Unwohlsein und ich bin mir nicht sicher ob ich dass alles so hinbekomme wie ich es mir vorgestellt habe.

Jetzt zu den Fragen.... Habe ich eine Alternative?
Steht mir nach 12 Monaten Elternzeit noch Arbeitslosengeld zu?
Kann ich den bereits unterschriebenen Vertrag aufheben lassen?

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

"Steht mir nach 12 Monaten Elternzeit noch Arbeitslosengeld zu?"

Nur wenn du eine Betreuung sicherstellen kannst, also beispielsweise durch einen Kitaplatz.

ALG I ist kein Geld für die private Kinderbetreuung.

Ansonsten muss ich fairerweise sagen, dass die Eingewöhnung meistens schon zwei Wochen dauert, und du hast noch nichtmal einen Platz?

Dein Mann sollte sich schonmal Urlaub buchen.

...zur Antwort

In den USA sind die dort angegeben Preise Nettopreise, da noch die jeweilige Umsatzssteuer etc. des jeweiligen Bundesstaates draufkommt

...zur Antwort