Steuerberater VS. Lehrer-Beruf?
Hallo Leute,
Ich tue mich mehr als schwer was die Zukunft angeht.
Es gibt dafür diverse Gesundheitliche, psychische wie auch familiäre Probleme die mich im Bezuf aufs Leben schwach und traurig gemacht haben. Ich habe irgendwie keine Energie bzw Kraft mich aufzuraffen um etwas durchzuziehen womit ich zufrieden sein könnte.
Ich arbeite seit 6 Monaten in einer Steuerberatungsgesellschaft in Berlin und kann dort ein duales Studium machen dieses Jahr. Mein Ziel wäre dann irgendwann mal das StB Examen anzupeilen.
Ich weiß aber nicht so recht ob ich diesen Beruf bzw diese Branche mag - ferner weiß ich überhaupt nicht was ich machen möchte.
Ich habe mich sehr lange gefragt was mir gefallen könnte und bei den Entschluss immer mal wieder auf den Beruf Lehrer gekommen. In meinen Augen ein auch sehr anstrengender Beruf... Ich weiß nur nicht ob es sich lohnt Lehrer zu werden. Fächer würde ich gerne sowas wie Mathe / Biologie wählen... Und als Nebenfach Vill englisch...
Lohnt es sich Lehrer zu werden und reicht das Gehalt aus um gut leben zu können ? Ich würde gerne SekII machen. Ich selber hatte und habe es nie einfach gehabt und denke mir dass mich der Beruf auch wenn er viel Stress mitbringen würde mir Erfüllung geben könnte.... Ist hier ein Lehrer und was könnt ihr über euren Beruf erzählen ?
Seit ihr glücklich ? Würdet ihr das wieder machen ? Vor und Nachteile in euren Augen ?
Ich stehe kurz vor der Entscheidung das duale Studium abzubrechen und mich für Lehramt einzuschreiben solange ich noch 22 bin... Ich habe bisher nichts sinnvolles getan außer das sch hier und da gearbeitet habe und in Ausland gewesen bin....
Also würdet ihr mir raten erstmal das duale Studium anzufangen oder meint ihr dass mir das auch dann nicht besser gefallen wird als jetzt schon ? Könnte mich für das Wintersemester Einschreiben für Lehramt deswegen überlege ich ob ich das tun sollte , weil ich mich frage ob dieses duale Studium bei der Steuerberatungsgesellschaft nicht zu "langweilig" für mich ist...
Klar ist , dass man interessante Fälle hat aber wirklich etwas bewegen tut man in der Branche nicht... Ich würde viel lieber etwas sinnvolles tun und Menschen was beibringen... Mein Vater meint ich soll das mit den Steuern machen da es eine gute Chance ist im Bezug auf Karriere etc
LG
3 Antworten
Wenn ich "psychisch angeschlagen" lese solltest Du zumindest nihct Lehrer werden. Da liegt, neben fachlicher Bandbreite der "Hase im Pfeffer": Der Beruf zehrt sehr an der Psyche und das wirst Du auf Dauer nicht hinbekommen. Wenn Dir Steuerberater aber auch nicht liegt dann solltest Du erst einmal ergründen was Du wirklich willst.... Egal ob Du damit gut verdienst oder nicht, denn Zufriedenheit ist mit nichts zu ersetzen - schon gar nicht mit Geld!
Lehrer verdienen grundsätzlich nicht Viel, aber genug um den Lebensunterhalt zu finanzieren, Große Sprünge im Finnanzielen Bereich kannst du da nicht erwarten, aber dafür deine Berufserfüllung
Als Steuerberater kannst du ziemlich Gut Verdienen, aber, wärst du glücklich damit?
Es ist eine Frage für dich selbst, da du dich Entscheiden musst, Beruf aus Liebe zum Beruf oder Beruf aus Liebe zur Karriere und Geld!
Wünsche dir noch Alles Gute auf deinen Berufsweg!
lg
Anna
schön und nett für dich, ich schrieb von meinen Erfahrungen...also bitte nicht beleidigt sein...
Was für Erfahrungen hast du denn da bitteschön? Deine Erfahrungen sind da schlichtweg Murks. "Genug um den Lebensunterhalt zu finanzieren", das klingt nach Mindestlohn.
Ich bin Lehrer. Wenn du eh schon psychisch angeschlagen bist, würde ich dir davon abraten. Erst einmal kannst du die Verbeamtung sowieso vergessen deswegen, was weniger Geld bedeutet und förderlich für deine Erkrankung ist es sowieso nicht.
Weil bei psychischen Erkrankungen die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass man vor Erreichen der Regelaltersgrenze dienstunfähig wird. Und dann müsste der Dienstherr schon Pension zahlen. In diesem Fall wird man nicht verbeamtet, weil als Angestellter wird man einfach ausgesteuert und die Rentenversicherung übernimmt.
Verdienen grundsätzlich nicht viel? Ich habe als Berufsanfänger Lehrer mit Steuerklasse I knapp 3000 Euro ausgezahlt bekommen. Brutto waren das um die 48000 pro Jahr. Will ich mal sehen, welcher Akademiker zu Beginn soviel bekommt.