Fahre einen Polo 6n Baujahr 98. Laufleistung knapp 190000.
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass zu wenig Kühlflüssigkeit im Behälter ist. Habe daraufhin wieder aufgefüllt.
Dann spielten irgendwann die Leerlauf Umdrehungen verrückt, wenn ich zb auf eine Kreuzung zugefahren bin und kein Gang drin war, schwankte die Umdrehung zwischen 700 und 1000. Das Auto hat quasi von selber Gasstöße gegeben.
Kurz drauf: Kühlflüssigkeit wieder unter Minimum. Also wieder aufgefüllt.
Das geht jetzt schon ne ganze Weile so. Das einzige, was noch neu dazu gekommen ist ist, dass die Drehzahl bei o.g. Situation so gering wird, dass der Motor einfach ausgeht.
Haben die beiden Vorgänge Zusammenhänge oder sind das unterschiedliche paar Schuhe?
Bin auf jeden Fall für jeden Tipp und jede Info dankbar. :D
Ps: Termin in der Werkstatt ist bereits gemacht