LED – die neusten Beiträge

Planung von LED-Spots - worauf ist zu achten bei der Anzahl, etc.?

Hallo :)

Wir sind in den letzten Zügen der Planung unseres Neubaus. Im März soll es losgehen.

Derzeit sind wir noch bei der Planung von LED-Spots. Diese sollen nur in der offenen Wohnküche (nicht im Wohnzimmer-/Essbereich) und im Bad (nicht im Hauswirtschaftsraum) eingebaut werden, ist schließlich ein Kostenfaktor.

Ich komme hier nicht weiter. Im Internet findet man nur Formeln, mit denen zumindest ich nichts anfangen kann. Eine oft erwähnte Software bringt mich auch nicht weiter bzw. komme damit nicht zurecht. Es gibt wohl sehr viel zu beachten (Abstrahlwinkel, Lumen, etc.). Alles böhmische Dörfer für unsere Planung...

Unsere Frage wäre: wie viele Spots sollte man jeweils für die beiden Bereiche einplanen und welcher Abstand wäre für eine ausreichende Beleuchtung zu wählen? Sollte man sie in einer bestimmten Art und Weise positionieren oder ist das egal (gleichmäßig oder einfach so verteilen?)? Wir wollen eine reine Beleuchtung erreichen, keine Akzente setzen oder sonstige Spielereien. Wir haben uns eigentlich für LED-Technik entschieden, falls das von Belang sein sollte. Wie viel Watt sollte man nehmen, welchen Abstrahlwinkel, etc.? Viele sprechen von Dimmfunktion, allerdings wüssten wir nicht, weshalb man in Küche und Bad dimmen sollte, also könnte man das wohl weglassen.

Wir würden uns über zahlreiche Feedbacks (am besten von Fachleuten oder Leuten mit ausreichend Erfahrung) freuen :)

Wir haben mal zwei Bilder eingefügt (gewinnt keinen Schönheitspreis, aber man kann denke ich mal erkennen, wie es geplant ist) :))) Die gestrichelte Linie bei der Küche ist übrigens nur eine Theke, also auf Arbeitshöhe, keine hohe Decke. Im WZ selbst soll normale Beleuchtung rein, KEINE Spots. Also NUR Küche und Bad.

LG

Bild zum Beitrag
Haus, Elektrik, Licht, Hausplanung, LED, Neubau, Planung, Spot

Tiefer oder hoher Schwarzwert zum Zocken?

Tiefer oder hoher Schwarzwert zum Zocken? Hallo!

Besitze ein LG TV (also Fernseher, kein Monitor!) mit einem tiefen Schwarzwert, was ja eigentlich meist gewollt ist und als gut angesehen wird. Das Schwarz ist dann halt wirklich dunkel. Im vorgegebenen Spiel-Modus ist der Schwarzwert auch auf tief eingestellt (eigentlich bei allen Modi)

Am TV zocke ich mit der PS4 oder Wii U. Da ich nebenbei noch mein Notebook habe und hier (wie meistens) ein hoher Schwarzwert vorhanden ist, wurde mir mit der Zeit klar, wie viele Details bei einem tiefen Schwarzwert flöten gehen. Ich habe generell immer eigene Einstellungen (probiere viel rum) und auch den Gammawert bei einem tiefen Schwarzwert auf 1.9 (niedrig) gestellt, um zumindest etwas mehr Details zur Geltung zu bringen.

Allerdings kann ich auch einfach den Gammawert auf mittel stellen und den Schwarzwert dafür auf hoch stellen. Dann ähnelt das Bild mehr einem Notebook-Screen, man könnte auch sagen, dass es etwas blasser wirkt (ist ja klar), aber dafür sieht man wirklich alle Details und für mich wirkt das Bild mit einem hohen Schwarzwert irgendwie "natürlicher".

Würde gerne mal andere Meinungen hören. Muss das Bild einen tiefen Schwarzwert haben, um gut zu sein? Soll das natürlicher wirken? Oder ist ein hoher Schwarzwert tatsächlicher "natürlicher"? Bzw., sollte man einen hohen Schwarzwert zumindest beim Zocken verwenden oder auch hier den tiefen?

Einstellungen, LED

LED Platine anstatt Glühbirne im Kühlschrank?

Ich steh vor einem Problem :) Mein Kühlschranklicht ist ausgefallen. Eigentlich kein Thema, aber als ich die Abdeckung abgeschraubt habe und eine neue Birne eindrehen wollte, kommt mir was entgegen was ich so an der Stelle noch nicht gesehen habe. Statt einer Birne ist bei meinem Kühlschrank (Severin KS 9775) eine LED Platine angesteckt. Diese Platine Suche ich nun seit zwei Tagen hoffnungslos im Internet aber kann leider weder bei Severin noch sonst irgendwo etwas finden. Einzig ein Onlineshop bietet diese Platine an, jedoch will der dafür mit Versand knapp 50 € was mich sehr abschreckt. Hinzu kommt dass der Besagte Shop mir schon zwei mal ein falsches Teil geschickt hat, trotz Foto und Herstellernummer usw. Ich habe zwar einige Alternativen gefunden, wo ich mir vorstellen könnte dass das Funktioniert (bei weitem nicht so teuer als bei dem besagten Onlineanbieter) allerdings bin ich mir da bzgl. der Spannung usw nicht ganz sicher - bin zwar handwerklich begabt, aber leider kein Elektriker. Und bevor ich das auf eigene Faust in den Sand setze, frag ich lieber vorher. Um euch mal zu zeigen was in dem Kühlschrank verbaut war, habe ich zwei Fotos gemacht, wo man auch die Daten der Platine ablesen kann. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen was ich optional verbauen kann ohne dass ich einen Tag für mein Kühlschranklicht Arbeiten muss :) Noch zur Info, das gute Stück ist 40x30mm groß. Sieht man auf dem Bild vermutlich nicht.

Danke schon mal vielmals für Eure Hilfe.

PS: Hatte dieses Thema gestern schon verfasst, konnte dann aber dank meinem Handy nicht mehr weitermachen - wenn ich die Frage heute Bearbeiten will kann ich keine Bilder mehr anhängen... Sorry dafür, und Danke euch schon mal.

Bild zum Beitrag
LED

Grundig Flachbildfernseher - Kann Sender empfangen, aber nicht sehen oder hören - Hat eventuell jemand einen Rat oder Tipp?

Hallo.

Seit heute habe ich einen gebrauchten Grundig Flachbildfernseher (Vision 9 32 - 9970 T/C) bzw. (G. BH 37 - 32).

Dieser geht an, zeigt aber nur ein Bild, wo steht, welcher Sender greade läuft bzw. ausgewählt ist. Leider kommt aber kein Ton oder Bild von dem Sender an sich.

Ich habe auch bereits versucht, den Fernseher (Keine Fernbedienung vorhanden), auf AV 1 bzw. ATV umzuprogrammieren, was leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Danach wird mir immer nur ein Symbol, sieht für mich so aus, wie "eine durchgestrichene Leiter", darunter ein digitaler "Numernblock", welcher die Zeit von 5 Minuten herunterzählt, angezeigt.

Ich habe nun versucht, es so verständlich wie möglich zu erklären, was mein Problem mit diesem Fernseher ist.

Jetzt seid Ihr "an der Reihe": Habt Ihr vielleicht einen brauchbaren Tipp oder Ratschlag für mich, was ich an der Programmierung oder auch dem Fernseher an sich verändern muss?

Für alle hilfreichen bzw. brauchbaren Antworten wäre ich sehr dankbar. Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben. Die hilfreichste Antwort bekommt von mir selbstverständlich auch die Auszeichnung mit dem Stern.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten im Voraus!

TV, kostenlos, Technik, Fernseher, HiFi, Grundig, HD, LED, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema LED