LED-Glühbirne flackert?
Hallo, ich habe mir eben im Bauhaus eine Glühbirne LED gekauft, da meine vorherige kaputt gegangen ist.
Der Sockel der Lampe kann bis 60 Watt leuchten - die neue Glühbirne hat 40 Watt.
Die alte Glühbirne war keine LED, die neue aber schon.
Woran liegt es, dass die neue LED Glühbirne unfassbar warm wird am Sockel (am E27 Gewinde oben drüber siehe Bild) nach nicht mal 5 Minuten?
Wie gesagt flackert die neue Glühbirne immer wenn sie ausgeschalten ist.
Kann mir da wer helfen?

3 Antworten
Vertausch mal die beiden Kabel, die zur Fassung f+ühren. Das Flackern entsteht durch kapzitive Kopplung. Die Temperatur wird nicht höher liegen als bei der Glühbirne - oder ?
Da scheint ein Problem im Schalter vorzuliegen. Offensichtlich fließt auch bei ausgeschaltetem Schalter noch Strom durch die Leitung, wenn auch sehr wenig. Da die LED nur sehr wenig Strom braucht, flackert sie.
Ich hoffe das war verständlich ^^
Beheben weiß ich nicht, ich würde mal einen Elektriker kommen lassen, der den Schalter austauscht...
Die LED ist nicht so anfällig wie eine Glühbirne für's flackern, mag's aber auch nicht. Es kann gut sein, dass sie kaputt geht, in welchem Zeitraum kann ich aber nicht sagen.
Wenn ein neuer Schalter keine Option ist, würde ich sagen, ist eine altmodische Glühlampe die beste Lösung.
Zunächst erst mal die LED-Lampe in einer anderen Fassung testen. Funktioniert sie dort, gibt es keinen gewichtigen Grund zur Reklamation. Wenn sie funktioniert, dann Leitung testen, ob die Leitung sauber abgeschaltet ist. Wird dort vielleicht die falsche Leitung einpolig geschaltet?
Danke erstmal für die Antwort!
Tut das irgendwas zur Sache wenn das so ist? Also kann irgendwas passieren?
Ich würde mir halt dann wieder ne normale Glühbirne holen.
Bzw. kann man das beheben?