Led Lampe 4 watt, verbraucht MEHR als Glühbirne mit 7 watt

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Energiemessgeräte zeigen erst ab einem gewissen Verbrauch einigermassen genau an. Versuch eine normale Glühlampe zu messen, notiere Dir den Verbrauch und schalte dann die LED-Lampe noch dazu (Steckdosenleiste). Die Differenz von Glühlampe und LED ist der tatsächliche Verbrauch Deiner LED-Lampe. Also kein Grund zur Panik. ;)

...und nimm dazu eine normale Glühbirne mit 40 oder 60 Watt.

0

ahso, wieder etwas dazugelernt DANKESCHÖN :)

0

Sehr guter Tipp, dass mit dem zusätzlichen Verbraucher - hätte sogar ich selber drauf kommen müssen. ;) Man lernt in der Tat nie aus.^^

0
@Eichbaum1963

Gerne doch, das gleiche Spielchen solltet Ihr machen, wenn Ihr den Standby-Verbrauch Eures TV's oder PC's messen wollt. Sonst kommt nur Unsinn raus.

1
@Rambazamba4711

Ja, DAS hab ich auch schon gemerkt. Allerdings wusste ich da noch nicht, dass diese Geräte im unteren Bereich so "lügen".

0

... also wenn deine Angaben bezüglich Lampenzahl (4x) und Watt der "Glühbirnen" (7 Watt) stimmen, dann schmeiße das "Energiemessgerät" weg oder suche nach einem "Energieleck"!

Denn allein rein rechnerisch müsste das Messgerät etwas um die (4 x 7 =) 28 Watt anzeigen!! 

gerade billige energiemessgeräte können oft den blindleistungsfaktor nicht. sie messen einfach strom und spannung und mulitplizieren das...

guck dir mal radios, transformatoren etc. an. da findest du oft den Wert "VA" das sind voltampere, also Volt mal Ampere... wie gesagt, zum Watt fehlt bei Wechselstrom noch der Phasenwinkel (Cosinus Phi)

nur so zur info, auch wenn du die Blindleistung, das ist der teil der Scheinleistung (VA), der NICHT zur Wirkleistung gehört, musst du nicht (direkt) bezahlen, sie vertopft aber auch unsere Netze und ist bei der Erzeugung eine gewisse Herausforderung...

lg, Anna

Wie schon geschrieben wurde, verändern Spulen und Kondensatoren wie sie in fast allen Geräten sind, die Anzeige. (Blindleistung, Wirkleistung) Billige Energiemessgeräte bekommen dann Probleme. ABER: Es ha nie eine Glühlampe mit 7 W gegeben. Du meinst eine Sparlampe!

Natürlich gab es Glühlampen mit 7 Watt, Sockel E14, 230 Volt. Hab selber eine da.

0

Meinst du solche ganz kleinen? Wie sie auch in älteren Kühlschränken, Wäschetrocknern und Backöfen sind? Natürlich gibt es welche die nur 7 Watt verbrauchen

0
Standard Glübirnen mit 7 watt

Hat es nie gegeben!!

Doch Wie sie auch in älteren Kühlschränken, Wäschetrocknern und Backöfen sind. Natürlich gibt es welche die nur 7 Watt verbrauchen. Solche kleinen

0

Was möchtest Du wissen?