LED – die neusten Beiträge

Bewegungsmelder und Schalter parallel schalten zu LED - Dauerlicht?

Hey, bin gerade bisschen am Basteln um eine LED-Leiste in meinem Zimmer über Bewegungsmelder steuern zu können. Zusätzlich soll es aber auch noch möglich sein, die LED-Leiste über einen Schalter zu aktivieren (=> Dauerlicht) (https://www.amazon.de/gp/product/B01ALIJT2K/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1)

Zum allgemeinen Aufbau und meiner Vorstellung der Realisierung:

Ich habe einen 12V Bewegungsmelder und 12V Schalter (siehe link oben). Der Bewegungsmelder + Schalter sollen nach dem Netzteil der LED-Leiste (Output 12V), jedoch vor dem LED-Controller (welcher für Farbensteuerung zuständig ist) geschalten werden.

Wenn ich nur den Bewegungsmelder anschließe, bzw. nur den Schalter funktioniert es. Beides parallel krieg ich nicht gebacken.

Um ein paar Sachen vorzubeugen: Wenn ich die LED über den Schalter einschalte, ist es mir egal wenn der BWM weiter an ist und evtl. zusätzlich noch schaltet.

Problem bei parallel: Entweder geht garnichts, oder ich hab ein wunderschönes Dauerleuchten, auch wenn der BWM eig. gerade nicht aktiv ist oder der Schalter nicht gedrückt wurde.

Ich habe ein Bild von einer kleinen Zeichnung angehängt wie ich das alles verkabelt habe. Hierbei tritt das Dauerleuchten auf. Ich kenn mich leider null mit solchen Zeichnungen aus, deshalb sieht es so aus, wie es aussieht, sorry.

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich näher bringen und einer kann mir helfen, weil ich bin hier echt am Verzweifeln. Falls ihr noch Fragen habt, immer her damit.

Danke schonmal, Daniel :)

Bild zum Beitrag
Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Elektro, LED

Spezieller IC gesucht und RGB-Led Farbe ändern?

Guten Abend.

Ich wollte mir aus einigen gesammelten Monster-Energy-(Getränke)-Dosen eine kleine "Lichtshow" basteln. Ich dachte mir das ich die Dosen aneinander stelle und die benötigen Kabeln dann an eigens hierfür gebohrte Löcher von Dose zu Dose führe. Ansteuern möchte ich die LED's gerne per IC, oder ähnlichem, in dem ich ein Programm schreiben kann um die LED's anzusteuern. Ich möchte gerne das dieser IC dafür sorgt, das sich die Farben der LED's in gleitendem Übergang durch das Farbspektrum "durchwühlen". Wenn möglich wäre es auch ziemlich cool, wenn zuerst die erste LED beispielsweise langsam in Blau übergeht, und dann erst kurz danach die zweite, dann die dritte, etc. Das sozusagen eine "Welle" entsteht. Eine andere Überlegung von mir wäre es gewesen, das man die LED's beispielsweise per Klinkenstecker oder ähnlichem an eine Musikquelle stecken kann, sodass man dann sowohl die Musik hört, als auch sieht wie die LED's ihre Farben "passend" zur Musik verändern.

Wäre das machbar und wenn ja, wie? Ich hab zwar einige Kenntnisse in der Elektrotechnik, aber mit RGB-LED's und der Programmierung und Nutzung von IC's hab ich mich noch nicht so viel auseinandergesetzt, daher wäre es sehr nett wenn jemand mir das erklären könnte, bzw. mir ein gutes Tutorial empfehlen könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe, LG Bluedragon1

Computer, Technik, Lampe, Elektronik, Licht, Elektrotechnik, Mikrocontroller, IC, LED

Wie RGB LED Band im KFZ anschließen?

Guten Abend liebe Community,

Da ich mir in meinem Auto (E90 318i, denke aber nicht, dass das was zur Sache tut) eine Fußraumbeleuchtung nachrüsten wollte, bei der man sowohl Helligkeit als auch Farbe einstellen kann, habe ich mir auf Amazon ein LED Set bestehend aus einem 1 Meter langem LED RGB Streifen, einem Netzteil, einem Controller und einer Fernbedienung für den Controller bestellt. (hier der Link: http://www.amazon.de/flexibler-wasserdichte-Lichtstreifen-Ferbedienung-Kontroller/dp/B00JY73XCM?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00)

Da der Controller und auch das LED Band an sich auf 12 V ausgelegt sind und ich diese im Auto habe, habe ich gedacht, ich könnte das Netzteil am äußeren Ende abtrennen, die beiden Enden mit Plus und Masse verbinden und das Ding würde laufen. Soweit die Theorie...

In der Praxis leuchten die LEDs zwar, allerdings funktioniert das Umschalten via Fernbedienung nicht mehr, wie vorher mit Netzteil am Stromnetz. Wie ihr auf dem Bild des Artikels sehen könnt, hängt der Empfänger der IR Fernbedienung am Controller, sollte also noch funktionieren. Aber es tut sich nichts.

Im Prinzip ist es doch so genauso angeschlossen wie mit Netzteil, nur dass die 12 V so direkt eingespeist werden, was auch kein Problem sein sollte, da alles dafür ausgelegt ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, wie ich es richtig anschließen kann. In meiner Theorie kann ich trotz stundenlangem Nachdenken keine Fehler finden.

Vielen Dank im Voraus Max

Auto, KFZ, Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Beleuchtung, Elektro, LED

LED-TV auf einmal sehr dunkel, selbst reparieren?

Hallo zusammen, ich habe einen LED-TV Von SEG, Model Sydney. Funktionierte tadellos, bis er auf einmal "über nacht" extrem dunkel wurde. Nicht fleckenweise, und auch nicht nur ab und zu, sondern dauerhaft, als ob die Helligkeit komplett runtergeschraubt wurde. Man kann nur noch Schemenhaft Dinge erkennen, habe so auch in den Einstellungen was gesucht, aber nichts gefunden, alles normal. Meine eigentliche Frage ist: Ich hab mal eine Doku gesehen, in der gezeigt wurde, dass Hersteller zum Beispiel qualitativ billigere/schlechtere Bauteile, wie z.b. Kondensatoren (korrigiert mich, wenn es Schwachsinn ist, bin kein Elektroniker). Da mein Bruder und mein Vater aber Elektroniker sind, kam ich auf die Idee, einfach mal zu schauen, ob man es selbst reparieren kann, z.b. indem man einen neuen Kondensator oder irgendetwas neu verbaut/verlötet. Dies wurde in besagter Doku nämlich auch gemacht, dort funktioneirte der TV nachher wieder. Kann sowas überhaupt funktionieren oder hat jemand generell eine komplett andere Lösung für mich? Wenn er bei dem Versuch komplett kaputt geht, dann ist es auch egal, im Moment kann ich ihn ja sowieso nicht benutzen. Wäre also cool, wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, oder aber das gleiche Problem schon mal hatte und es vllt eine andere, einfache Lösung dafür gibt. Vielen dank im Vorraus!

TV, Fernseher, Elektrik, Unterhaltung, Reparatur, LED, Platine

Meistgelesene Beiträge zum Thema LED