Jobcenter – die neusten Beiträge

Was tuen um nach 10te Klasse Eier zu chillen?

Guten Abend,

Vorab ich möchte keine Moral erzählt bekommen und ich meine diesen Beitrag ernst. Ich bin hier um Tipps von Erfahrenen zu bekommen. Aktuell besuche ich die Zehnte Klasse und werde jetzt schon genervt mit Ausbildungsplätze n. Alle möchten das ich mich bewerbe aber ich möchte nicht für 1000€ im Monat 8 Stunden am Tag arbeiten damit mein Chef Geld mit mir verdient. Das liegt nicht daran das ich faul bin sondern das ich weiß, falls ich die 8 Stunden wo anders investiere, das ich deutlich mehr verdiene. Momentan verdiene ich zwischen 4-12 Tausend Euro durch das Internet, alles verdreckt und Steuerfrei. Es ist zwar so gesehen illegal aber es ist unmöglich das es heraus kommt. Zudem möchten meine Verwandten das ich eine Informatik Ausbildung anfange aber darin sehe ich kein Sinn. Ich kann bereits Programmieren und habe viel Erfahrung im Bereich Java Script, Java, HTML und Phyton da ich es mir selbst durchs Internet beigebracht habe. Die Ausbildung würde mir zwar leicht fallen aber allein der fakt das ich dort 2-3 Jahre eine Ausbildung mache für ein Stück Papier was mir Türen öffnet, die ich gar nicht möchte stört mich sehr. Mein etwas ältere Freund der Mitte 30 ist hat mit der selben Methode wie ich Geld gemacht und hat damals sein Abitur gefaket um zu Studieren und Bafög zu bekommen, damit er nicht vom Jobcenter und co. Genervt wird. Zu Uni ist er aber so selten wie möglich erschienen. Und daran merkt man auch wie dumm und veraltet das Schul System ist, andere gehen Jahre lang zu Schule und machen dort gut mit und der andre faket Papiere in 10 Minuten und beide erreichen das selbe im Endeffekt.

Nun weis ich nicht wirklich weiter, ich überlege einfach die Ausbildung zu machen und nebenbei meine Geld Methode, aber nach der Ausbildung will ich bestimmt nicht arbeiten gehen.

Anderer Seits überlege ich einfach meine Komplette Zeit ins Geld machen zu investieren und vom Bürgergeld zu leben. Es ist klar das meine Geld Methode nichts Festes ist und sie immer verschwinden kann, aber dank mein Bürgergeld werde ich auch ohne Methode immer ein Dach über Kopf haben und daher nie Druck haben wie ein Arbeitnehmer.

Für welchen Weg würdet ihr euch entscheiden und falls wer Erfahrung mit den Job Center z.B hat, wie müsste ich am besten Vorgehen damit ich nach der Schule direkt Bürgergeld bekomme.

Schule, Job, Gehalt, Arbeitsamt, Jobcenter, Bürgergeld

Kann man als BaföG Empfänger wegen Änderung in der Bedarfsgemeinschaft mit Kindern zeitweilig weiter Unterstützung durch Bürgergeld erhalten?

Ein Bekannter von mir hat zwei Töchter, die beide bei ihm wohnen und am Wochenende bei ihrer Mutter sind. Er selbst ist Bezieher von BaföG, den ganzen Tag unterwegs und hat kaum Zeit für die Mädchen.

Da er unter extremen Stress steht und der Tag immer nur aus hin und her hetzen besteht, haben er und die Mutter der Kinder abgesprochen, dass die Mutter, die nur teilzeit arbeitet, von nun an unter der Woche die Mädchen betreuen soll. Sie würden also zu ihr ziehen. Er würde die Kinder in Zukunft besuchen und auch ab und an am Wochenende gern zu sich nehmen.

Momentan bekommt er wie gesagt BaföG für sich selber und ALG ll bzw. Bürgergeld für die Kinder. Er ist nur berechtigt dieses Geld aufstockend zu erhalten wegen der Kinder.

Nun ist er sich nicht sicher wie es sich nach dem Umzug der Mädchen zur Mutter verhält. Er hat dann eigentlich keinen Anspruch mehr auf ALG ll/Bürgergeld und beide Kindergelder fallen dann auch weg. Die Miete (4 Raum Wohnung) ist aktuell so hoch wie sein BaföG. Er hätte also nichts zum leben übrig. Er könnte noch nicht mal den Strom bezahlen. Normalerweise würde ja das Jobcenter (nach meiner Kenntnis) noch für 3 Monate die Miete übernehmen, wenn plötzlich 2 Personen ausziehen, da man ja auch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hat und dann in der Zeit in eine kleinere Wohnung umziehen kann. So ist das zumindest wenn man selbst Anspruch hat.

Da er aber nach dem Auszug der Kinder eben keine Berechtigung mehr auf ALG ll/Bürgergeld besteht, würde das nicht mehr greifen, oder? Er ist sich sehr unsicher, weil er ja leider nicht vor Ablauf der 3 Monate Kündigungsfrist aus der Wohnung kommt, aber die Kosten hat. Er hat keinerlei Ersparnisse um die Kosten selbst zu tragen. Gibt es eine Möglichkeit auf Unterstützung für den Übergang? 

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

LG

Kinder, Wohnung, Miete, ALG II, Arbeitsamt, Auszug, Azubi, BAföG, Bedarfsgemeinschaft, Jobcenter, Sozialamt, Sozialhilfe, Wohngeld, Wohngemeinschaft, Bürgergeld, KDU, wohnkosten

Ablehnung des Jobcenter für Übernahme einer wohnung trotz Schwangerschaft im 7. Monat und voraussichtlich alleinerziehend was tun?

Ich habe ein dringendes Anliegen, ich bin 19 Jahre alt und nun fast im 7. Monat Schwanger und suche seit über 4 Monaten eine Wohnung. Den WBS habe ich bereits und bin in allen möglichen Wohnungsvermittlungen eingetragen, auch in der vom Amt. Es kam bis dato keine einzige zusage geschweige denn ein Wohnungsangebot seitens JC. Die Wohnung die ich jetzt anmieten muss bzw welche ich schon amgemietet habe, habe ich nach über 200 angeschriebenen Wohnungen schwer selber bekommen aus eigener kraft. Die Wohnung die ich jetzt anmiete, da ich gezwungen bin aufgrund drohender Mittellosigkeit sowie Obdachlosigkeit, ubersteigt den Spiegel um lächerliche 28,80€. Ich bin natürlich bereit diesen geringfügigen Überschuss selber zu zahlen weil ich keine Zeit mehr habe aussichtslos wohnungen zu suchen, von zuhause rausgeschmissen wurde und nun langsam endlich für das Kind, Bett, Wickelkommode sowie weitere Artikel kaufen muss und mich einrichten muss. Das Jobcenter liest keinen meiner Anträge durch und schickt eine Ablehnung ohne auf meine besondere Situation acht zu geben. Ich werde auch allein erziehend sein da ich keinen Kontakt mehr zum Zeuger habe und die Situation sehr schwierig ist, somit bin ich komplett auf mich gestellt. Ich habe mir jetzt notdürftig sogar Geld geliehen um die erste Kaution in Rate zahlen zu können damit ich nicht in der Obdachlosigkeit ende. Ich habe Widerspruch eingelegt gegen die Ablehnung, auf diesen wurde gar nicht erst eingegangen sondern das gleiche Ablehnungsschreiben welche das JC bereits geschickt hatte einfach nochmal zugeschickt. Ich hab einfach Angst das mir das Jobcenter die Ersteinrichtung nicht zahlt die Kaution nicht erstattet und keine Ausstattung für mein Baby stellt. Ich bin mir ziemlich sicher das dass alles nicht ganz rechtens seitens des JC ist, da wie gesagt ich mich in einer sonder Situation mich befinde und das alles nicht aus Lust und Laune gemacht wird UND es um lächerliche 28,80€ geht. Telefonisch gibt es keine gescheite Auskunft. Auf die Widersprüche wird nicht geantwortet, Hilfestellung gibt es keine und ich weiß das man den vorgegebenen Spiegel in Ausnahme und Notfällen um 10% übersteigen darf. Es ist alles gegeben bei mir, dennoch wird mir nicht geholfen was unerhört ist. Ich hoffe auf Tipps, eventuelle rechtliche Ansprüche, vielleicht sogar vorlagen welche ich beim JC nachreichen könnte um mir somit mein Recht, das Kind in einem ruhigen natürlichen Umfeld großziehen kann erkämpfen und durchsetzen kann. Vielen Dank auf eure Hilfe.

Umzug, ablehnung, alleinerziehende Mutter, Erstausstattung, Jobcenter, Kautionsrückzahlung, schwanger, Wohnungssuche

Studienabbruch dann Karriere-Möglichkeit kaputt. Was soll ich tun?

Aufgrund des Kriegs in Syrien war ich mit 15 in benachbarte Länder gezogen und habe meinen Schulabschluss gemacht. 

Bei mir war die Reihenfolge der letzten Schuljahre so:

10• Klasse Klasse 1. Hälfte: Syrien. Man merkte den Einfluss des Kriegs auf den Unterricht und den Lehrermangel und zügiges Weglassen von viel Lernstoff.

10• Klasse 2. Hälfte: Verpasst. Weil ich auf dem Land ziehen musste weil meine Stadt umkämpft war und bombardiert wurde. 

11• Klasse 1. Hälfte: in einer “Flüchtlingsschule (Abendunterricht) in Jordanien. Man merkte wie viel weggelassen wird und schlecht organisiert wird weil es nur für Geflüchtete ist und ebenso wegen Lehrermangel.

11• Klasse 2. Hälfte sowie 12• Klasse (letztes Schuljahr) habe ich in Saudi Arabien gemacht, weil Jordanien zu teuer für meinen Vater war, der als Bauarbeiter in Saudi Arabien arbeitet.

Insgesamt waren diese 1,5 Jahr da sehr schlecht für meine Bildung, da sie dort top sind in Sachen Lernstoff weglassen und Prüfungen fast vorher verraten.

Folge: In Physik/Chemie/Mathe kaum wichtige Grundlagen außer von der 9. Klasse von Syrien, wo ich richtig gut war in all diesen Fächern.

Ich kam dann nach Deutschland und musste sogenanntes “Studienkolleg” machen (eine Art Abitur für Ausländer). Ich habe es wegen Physik nicht bestanden. In Mathe war ich gut und habe mich aufgearbeitet (Note 2-3) In Chemie ging es Note 3 . In Physik jedoch (4-5). In Latein und Deutsch war ich super.

Physik war das Hauptproblem und meine Dozentin war leider nicht gerade leicht zu verstehen für die meisten. Sie hat zu viel kurz und schnell beschrieben mit unklarer Schrift und das war der Horror, gerade für Leute mit wenig guten Grundlagen wie mich. 

das Internet hat auch nicht viel geholfen da dann sehr schwere Klausuren kamen im Vergleich zu dem, was wir geübt haben.

Ich habe dann abgebrochen, nachdem ich zu einer Klausur von ihr nicht gekommen bin weil ich eine externe Deutsch-Prüfung hatte und sie hat mir die Klausur einfach nicht wiederholt sondern eine 6 gegeben. Sie wusste Bescheid aber war starr und ich habe mich für die Deutsche Prüfung entschieden, die mir später half, mich von dem Fach Deutsch zu befreien.

Ich habe dann in Corona Zeiten das letzte Jahreshälfte wiederholt und mach einem Monat Unterricht kam Corona und der ganze Lernstoff kam nur noch per Mail, nicht Mal Videos waren da sondern nur Arbeitsblätter.

Ich sank in eine Depressionsphase und habe nicht gelernt und bekam in den Abschlussprüfungen 5er und 6er.

Die Klausuren davor haben nicht mehr gezählt aufgrund der Ausnahmezustand.

Jetzt arbeite ich seit 1,5 Jahren als Laborhilfskraft und will mich für eine MTLA Ausbildung bewerben (vorher 2 Mal abgelehnt da sie wohl sehen dass ich das Studienkolleg nicht bestand).

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich wollte früher Medizin studieren aber ihr habt gelesen was passiert ist. 

Ergänzung als Antwort

Arbeit, Studium, Schule, Noten, Ausbildung, Abschluss, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Jobcenter, Zeugnis

Oma-Alkoholikerin verhalten/Jobcenter?

Wenn ich daheim bin (wohne bei ihr) muss ich den ganzen Tag bei ihr im Wohnzimmer sitzen auf einem Holzstuhl. Wenn ich mich ins Bett lege sagt sie ich soll nicht im Bett liegen, tue ich das trotzdem knallt sie die Tür zu und ist angepisst.

Ich kann nur in Ruhe im Zimmer sein wenn sie total besoffen in ihr Schlafzimmer geht und pennen tut.

Manchmal sagt sie auch einfach zu ihrem Kater „ich gehe ja schon" nimmt ihre Sachen und geht in ihr Zimmer. Wenn sie Mal wieder raus kommt um etwas zu holen hört man aus der Küche Geräusche wie "tzzzh" und geht wieder und knallt die Türe ihres Schlafzimmer.

Ich tuhe trotzdem alles füt sie und meinen Opa und springe für jede Kleinigkeit..

Ihr Alkohol versteckt sie vor meinen Opa allerdings hat er sie schon einmal erwischt und sie raus geworfen.. las sie aber nachts wieder rein weil es minus Grade waren und sie stockbesoffen draußen Rum turmelte und mit einer Platzwunde stockbesoffen auf der Terrasse lag.

Mittlerweile tun sie aber beide so als wäre nic gewesen mein Opa gibt ihr wieder Geld zum Einkaufen während er arbeiten geht aber sie kauft statt nur Lebensmittel auch ihren Alkohol. Er sagt immer wenn sie noch einmal trinkt schmeiß ich sie raus.. leider geht laut meinen Tanten das aber schon seit Jahren so.. immer nur grede aber nichts passiert.

Ihre Alkohol Flaschen packt sie in Zeitung ein und tut sie in Papier müll. Anfangs habe ich's nicht bermerkt erst seit dem mir einmal der müll aus der Hand geflogen ist und Papier "Klimperte".. seit dem packe ich das aus und dokumentiere das per Bilder. In der Regel täglich 2 Flaschen Vodka.

Wenn mein Opa Mal beim Fußball oder auf Arbeit ist, sie um 9 morgens schon Stock besoffen da sitzt und sie irgendwann um 11 ins Zimmer pennt und geht und wenn mein Opa dann wieder kommt, kommt sie komplett verklatscht aus'm Schlafzimmer und redet dann hinter meinen Rücken wenn ich aus dem Raum gehe "Der lag den ganzen Tag nur im Bett" obwohl ich in der Zeit alles getan habe wie Haushalt/Einkauf (wenn sie mich darum bittet) oder Arztgänge für deren Medikamente..

Noch dazu ist die kontrollsuchtig was Geld angeht.. was hast du verdient? Wieviel? Wo gehst du jetzt hin? Und und und..

Wenn sie Nüchtern ist, ist sie komplett normal zu mir und es ist dann auch kein Problem für sie das ich bspw im Bett liege oder ähnliches..

Glaubt man mir das man an sowas psychisch kaputt geht?.. ich würde so gerne eine eigene Wohnung beziehen aber muss die nächsten Monate erstmal H4 beantragen.. habe vor 1 Monat mein Job verloren.. allerdings gibt es Wohnungen erst ab u25 nur in Härtefälle.. fällt das unter einem Härtefall?..

Ich habe leider das bedenken das ich keine Hilfe bekommen werde..

Warum ich nicht Zuhause wohne? Das habe ich in einer meiner anderen Fragen aufgelistet. Es wäre zu lamg alles aufzulisten in einer "Frage"..

Ich lasse mir das alles auch nur gefallen weil ich hier "Kostenlos" überbrücken darf..

Danke an jeden der bis hier hin gelesen hat und/oder sich das Thema Mutter noch durchliest..

Wohnung, Angst, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme, Jobcenter

Wie bekommt man Wohnung vom Jobcenter wenn man ein Baby hat?

Also meine Situation ist etwas kompliziert. Ich bin 26, habe eine Behinderung und kann deswegen keinen normalen Job machen. Wohne noch bei meiner Mutter.

Meine Freundin ist jedoch unerwartet schwanger geworden, jedoch freuen wir uns jetzt natuerlich und haben uns schon drauf eingestellt. Meine Freundin kommt aus den Philippinen und ist erst seit ein paar Monaten in Deutschland. Sie hat nur eine Duldung, aber kein Aufenthaltstitel oder Visum. Denn ein Recht auf einen Aufenthaltstitel besteht erst nach der Geburt des Kindes. Habe Vaterschaft schon anerkannt. Wir wollen sowieso eine eigene Wohnung haben und muessen wohl erstmal Hartz 4 beantragen und uns eine Wohnung suchen.

Jedoch kann es nach Antrag auf Aufenthaltstitel noch mehrere Monate dauern bis meine Freundin diesen erhaelt. Das Baby kommt schon naechsten Monat. Meine Mutter zieht jetzt bald auch um und will uns raus haben, weil sie auch Angst hat wegen dem Babygeschrei Nachts nicht schlafen zu koennen und dann auf der Arbeit nicht ausgeschlafen ist. Wir muessen also erstmal zu meinem Vater obwohl er eine sehr kleine Wohnung hat und auch viel Raucht. Seine ganze Wohnung riecht immer nach Qualm und Zigaretten. Das ist garnicht gut fuer das Neugeborene, aber wir haben ja keine Wahl.

Wie bekommen wir am schnellsten eine Wohnung vom Jobcenter? Habe noch nie Hartz 4 bezogen, aber jetzt geht es ja nicht anders. Meine Freundin kann ja erst Hartz 4 bekommen wenn sie den Aufenthaltstitel hat was ja noch mehrere Monate dauern kann. Wenn ich jetzt Hartz 4 beantrage, dann kann ich es nur fuer mich und das Baby machen und dann meine Freundin einfach mit dort wohnen lassen obwohl sie nicht eingetragen ist. Oder gibts da eine bessere Wohnung? Je mehr Personen im Haushalt sind umso groesser darf ja auch die Wohnung sein.

Wie kann man das am besten Regeln? Meine Frau ist auch noch nicht krankenversichert und die Geburt muessen wir auf Raten monatlich zahlen. Die Krankenversicherung nimmt sie erst auf wenn sie einen Aufenthaltstitel hat.

Ist halt alles etwas spontan passiert. Es gab schwere Probleme mit ihrer Familie in der Heimat und sie war damals bereits schwanger und ist bei der Geburt fast gestorben, weil die medizinische Versorgung dort sehr schlecht ist. Es gab nicht genug Fluessigkeit und nicht genug Blut fuer sie nachdem sie sehr viel verloren hatte. Auch musste sie 6 Stunden im Wartezimmer sitzen mit Wehen weil kein Arzt verfuegbar war. Sowas soll natuerlich nicht wieder passieren.

Also die Frage ist jetzt nur, wie gehen wir am besten vor? Wir wollen schnell eine Wohnung haben mit dem Baby.

Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Schwangerschaft, Baby, Recht, Anwalt, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde, Hartz IV, Immigration, Jobcenter, Justiz, Sozialamt, Sozialhilfe, Visum, Bürgergeld

Männliche Erzieher benachteiligt?

Als ich noch jung war, wollte ich sehr gern Erzieher werden. Das war jedoch in den 90igern. Damals wurde mir von mehreren Mitarbeiterinnen vom Jobcenter und Arbeitsamt gesagt: "Was wollen sie mit den Kindern? Sie sind ein Mann" Als ich meinen Wunsch Beruf äußerte. Was mich damals als gerade 18 jähriger extrem getroffen hat. Zumal ich 0 Sexuelles Interesse an Kindern habe. Im Gegenteil mich schockieren solche Taten extrem. Weil ich nicht verstehen kann, wie man das mit Kindern machen kann.

Nun ja ich wurde dann halt Männertypisch und vom Jobcenter aufgezwungen im Baugewerbe tätig. Was mir überhaupt nicht lag/liegt. Schon die Ausbildung (2 Versuche am Ende knapp bestanden) bewies das.

Später in den 2.000dern hab ich den nächsten Versuch gestarten in Form von Umschulung selbes Ergebnis. Kam mir echt vor wie ein Pädo der auf der suche nach Opfern ist, wie ich behandelt wurde. Also auch da, mein Vorhaben aufgegeben.

2015 in einer Bewerbungstraining Maßnahme die eigentlich auf Menschen eingeht, kam dann wieder so ein Spruch.

Herr meinleben11 was ist ihr Berufswunsch.

Ich: Erzieher. Oder Kinderbetreuung im allgemein.

Die Dame: (ernste Mine) Sie sind ein Mann das ist kein Beruf für sie, was wollen sie mit Kindern machen?

Gut die Dame wurde dann fristlos gekündigt, nach dem ich und andere uns beim Jobcenter beschwerten.

Aber das war wieder für mich ein Schlag ins Gesicht.

Dann habe ich mit einen Bekannten gesprochen der Erzieher war.

Er sagte mir auch: Ist nett gemeint ich würde es dir auch sehr wünschen aber lass es. Du wirst beobachtet ohne Ende auf Schritt und tritt. Wenn du mit Kindern dich beschäftigst und mal ein falscher Griff kommt oder du umarmst ein Kind, dann wirst angeguckt, als wenn du das Kind gerade vergewaltigt hast.

ZB ein Vorfall: Er war damals in der Schule als Sportlehrer tätig, mit einer Kollegin. Eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zu ihr. Dann war ein Schüler (junge 10 Jahre) zu lange in der Umkleide. Er machte sich langsam Sorgen, weil der Junge sonst immer schneller war. Er klopfte an. Dann von hinten ein Schrei: Halt du darfst da nicht rein. Er dachte sich nichts dabei. Dachte ok verständlich. Dann ging die Kollegin an ihm vorbei ohne zu klopfen in die Umkleide. Der Junge schrie total schockiert: Raus hier.

Am Ende fragte der Erzieher: Warum darf ich nicht rein aber du. Die Antwort: Frauen dürfen das weil Männer evt böses vor haben könnten. BTW ich will nicht sagen, dass Männer in Umkleide dürfen. Aber wenn Männer nicht dürfen, sollten Frauen das auch nicht. Weil Gleichberechtigung?

Er hat dann gekündigt. War bei den Kindern extrem beliebt.

Nun ist die Frage, ist das heute immer noch so?

Wäre gut, wenn männliche Erzieher, Lehrer etc sich mal hier äußern. Über ihre Erfahrungen.

Auch wenn ich für den Beruf aus Altersgründen nicht mehr geeignet bin, würde es mich interessieren, ob sich da noch was ändert. Oder Sexismus in diesem Beruf noch gibt.

Jobcenter, Umschulung, Sexismus gegen Männer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter