Ist es unhöflich wenn ein Sachbearbeiter vom Jobcenter in einer E-Mail an mich schreibt „ Guten Tag….? Anstatt Sehr geehr?
ter Herr…. oder Guten Tag Herr..?
13 Antworten
Ja und Nein, je nachdem. Wenn man jemanden nicht kennt, sollte man schon "Sehr geehrter Herr..." oder "Sehr geehrte Frau..." schreiben. Dass man das heute immer weniger macht, ist eine Unsitte. Wenn man sich öfters sieht und das dann lockerer ist, kann man auch "Guten Tag, Herr..." oder sogar "Hallo, Herr..." schreiben.
Also besonders negativ sehe ich es an, wenn man den vollen Namen verwendet und noch das "Herr" weglässt. Meine Krankenkasse schrieb mich z.B. an mit den Worten "Hallo Anton Müller" (Name geändert). Das finde ich unfreundlich und unpersönlich. Dann könnte man ja gleich jemanden mit seiner (Versicherungs-)Nr. anschreiben z.B. "Hallo pky91997/d"
Nein
Du kannst sogar einfach nur "Hallo," schreiben und keiner wird es dir übel nehmen.
Bin zwar kein Sachbearbeiter, aber ich werde beruflich oft von Kunden mit "Moin moin," oder ähnliches angeschrieben und das finde ich auch gar nicht schlimm.
aber ich werde beruflich oft von Kunden mit "Moin moin," oder ähnliches angeschrieben und das finde ich auch gar nicht schlimm.
wenn man als Eis-Verkäufer arbeitet ist das sicherlich gechillter als in behördlichen Einrichtungen.
Nein, so einen Brief habe ich schon vor über 30 Jahren einmal von einem Verband von Sozialversicherungsträgern bekommen. Ist natürlich ungewöhnlich aber nicht unhöflich.
Bei uns im öffentlichen Dienst ist diese Anrede seit einiger Zeit Vorschrift - da man ja nicht erkennen kann, ob der Brief an weiblich, männlich oder divers geht. Dafür gibt es extra eine „Gender-Richtlinie“.
Nein, finde ich persönlich sogar besser als "Sehr geehrte" blablabla
Aber bei "Guten Tag Herr/Frau Soundso" ist das Geschlecht doch festgelegt, oder wie meinst du das?