Hunger – die neusten Beiträge

Mein Vater kann nicht kochen, sollte ich es ihm beibringen?

Hallo, ich bin 14m und mein Vater kann überhaupt nicht kochen. Ich kann ziemlich gut kochen. Meine Schwester konnte kochen, ist aber nun ausgezogen.

Immer wenn meine Mutter es wegen der Arbeit nicht schafft zu kochen (meist so 1-2 mal pro Woche) muss ich kochen.

Nicht weil ich dazu gezwungen werde, sondern weil man Vater nicht kochen kann.

Wenn mein Vater kocht, dann gibt es ungesalztes Spielgelei, halb durch mit viel zu dicken Brotscheiben und vllt Frischkäse und den Tisch decken können wir selber.

Wenn ich koche, dann gibt es richtig gute (in letzter Zeit vorallem asiatische italienische) Gerichte nach Rezept, wo ich mir locker 2 Stunden Zeit nehme und sogar vorher noch einkaufe.

Ich gebe mir total viel Mühe und es schmeckt mir und meiner Familie richtig gut.

Ich mache die Gerichte auch wie im Restaurant, ganz fein auf den Teller, ohne das irgendein Essensfleck am Rande des Tellers ist.

Den Reis tue ich schön Formen und anrichten.

Ich tue immer mit viel Kräutern und Gewürzen würzen und es immer fürs Auge nochmal viel besser herrichten.

Meine Mutter freut sich dann immer rießig.

Das Problem ist halt, dass es für mich voll der Stress und Zeitdruck sein kann, gerade wenn ich noch Training bis 19:30 habe. Ich kaufe dann immer vorher noch ein und bereite alles schon vor, sodass es schneller geht, aber manchmal muss ich noch Lernen oder so.

Aber ich will nicht das Essen was mein Vater machen würde. Essen ist so wertvoll und wir haben genug zu essen und das ist KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT. Und er tut es da so misshandeln und so gering wertschätzen, während er sein Brot schmiert isst er schon die halbe Scheibe, isst halb im Stehen und andere schreckliche Angewohnheiten, wie unfassbar schnell essen usw...

Da Koch ich lieber selber. Wenn er mein Sohn wäre würde ich ihm die Orte und die Menschen zeigen, an den Orten wo sie nicht genug zu Essen haben. Ich würde ihm zeigen, wie viel getan werden muss, bis das Essen bei uns im Kühlschrank, bzw. auf dem Teller ist, damit er es mehr wertschätzt.

Nun meine Frage, sollte ich es ihm beibringen zu kochen? Wenn ich keinen Zeitdruck habe, ist es für mich kein Problem, manchmal habe ich aber den Zeitdruck und wenn mein Vater es halt da schaffen würde ein solides Gericht zu servieren wäre das halt top.

Essen, Ernährung, Rezept, Kinder, Mutter, Familie, Fleisch, Nudeln, Küche, Nahrungsmittel, Nahrung, Vater, Hunger, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gerichte, Kinder und Erziehung, Sohn, Zeit, Mittagessen, Zeitdruck, familienkonflikte, Familie und Kinder

Würde ich als Steinzeitmensch überleben (M, 65 kg)?

Hallo Leute,

ich habe letztens mal über etwas nachgedacht. Ich habe mich gefragt, ob ich als Steinzeitmensch überleben könnte. Damals haben die Leute ja ihr Essen gefunden und gejagd.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich so viel Essen finden kann, wie ich heute Hunger hatte. Das kann doch gar nicht sein!

  • Heute morgen eine Schüssel Haferflocken mit Rosinen und Kakaomischung (Kaba)
  • Mittags hatte ich in der Mensa dieses Brötchen mit zwei Hälften mit den Körnern oben und Aufschnitt
  • Und dazu ungefähr 200g Nudeln mit Frischkäse
  • Heute Abend habe ich Reste Hänchengeschnetzeltes von gestern gegessen

Jetzt zu meiner Frage: Wo soll ich denn so viel finden? Meint ihr die haben sich das nur ausgedacht? Das ergibt ja sonst keinen Sinn.

Angenommen du stehst morgens auf und suchst direkt Essen.
Dann hast du bis Mittag möglicherweise so viele Pflanzen gefunden, dass du für ein Frühstuck satt bist. Aber dann musst du schon Mittagessen sammeln und bestimmt findet man nicht jeden zweiten Tag so ein ganzes Huhn für das Abendessen. Vor allem nicht, wenn man noch irgendwie aufräumen muss oder es stark Gewittert oder so.

Naja, ich kann mir einfach gar nicht vorstellen, wie die da damals überlebt haben.
Und könnte ich das schaffen? Wahrscheinlich nicht, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ja, kannst du schaffen (das geht schon) 42%
Nein, kannst du nicht schaffen (niemals) 42%
Andere Antwort, in den Kommentaren 17%
Hunger, Ernährungsplan, Neandertaler, Überlebenskampf

Meerschweinchen immer hunger?

Hallo

Wir haben 2 Meerschweinchen Männchen und weibchen etwa 1 Jahr alt.

Gekauft haben wir sie vor etwa 3-4 Wochen von Qualipet. Diese haben sie immer mit Trockenfutter gefütter.

Nach dem kauf haben wir 10 Tage (Trockenfutter) nach Anweisung dann mit Frischfutter angefangen. Und sie bekommen immer wieder wenn ich sehe, dass die Schale leer ist Salat.

Jedoch habe ich bemerkt das sie den Salat soo schnell fertig essen und dann gleich wieder anfangen zu quieken weil sie sehen das ich aufgestanden bin. ( ist mein Fehler, jedes Mal als sie gequikt haben, habe ich ihnen die Schale wieder aufgefüllt und jetzt wissen sie, dass es dann immer essen gibt wenn sie quiken.)

In der letzten Zeit essen sie wirklich soo schnell und quiken nach rund 10 Minuten wieder. Am anfang habe ich ihnen immer gurken geschnitten, Karotten gegeben Salat wie auch ihr trockenfutter zusammen plus Tomaten oder Löwenzahn gepflückt wie auch andere sachen gepflückt. Von all dem mögen sie Salat und Löwenzahn am meisten. Den Rest wie besonders Karotten, Gurken mögen sie nicht die Tomaten fassen sie erst gar nicht an. Sowie auch Paprika. Den Trockenfutter essen sie auch nicht mehr nur noch Salat. Zur angewöhnung gab es auch mal einen Apfel den mögen sie ganz besonders jedoch ist dies nicht gesund und sie bekommen es vielleicht 1 Mal in der Woche. Warum haben sie immer ständig hunger und welches essen gibt es noch für Meerschweinchen die sie wirklich auch satt machen. Oder kann es sein das sie einfach mit mir spielen weil sie wissen das es immer was zu essen gibt wenn sie quiken.

Sie haben ein sehr grosses 2 Stöckiges Nagerkäffig mit viel Inhalt zum spielen auch zum rumrennen was er auch macht ist es sehr gross. Er rennt dann auch immer herum wen es was zu essen gibt und freut sich. aber ich habe das Gefühl ich überfüttere sie.

Spiele, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Salat, Tomaten, Meerschweinchen, Karotten, Paprika, Hunger, Futter, Löwenzahn, Nagerkäfig, Nagetiere, Tiererziehung, Trockenfutter, verstand, pflücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunger