Hunger – die neusten Beiträge

Habe ich heute genug gegessen?

Hallo,

Ich gehe ab diesem Semester zu einer Uni, zu der ich je 2 h pendele. Daher habe wenige Zeit für dinge, die man nicht im zug machen kann zb Essen (bzw essen vorbereiten/essen besorgen)

Heute hatte ich zu Frühstück ein Croissant mit Nuss Nougat creme und zu Mittag ein Milchbrötchen artiges Gebäck, dass etwas größer war als ein Brötchen (Es war nicht süßlich, es hatte nur die Konsistenz eines Milchbrötchen, keine Ahnung was das war)

Zuhause habe ich eine Hand voll Gummibärchen gegessen und zu Abendbrot zwei Mozzarella Kugel und zwei Tomaten.

Wenn ich so drüber nachdenke kommt mir das zu wenig vor, aber ich habe eigendlich auch keine Ahnung. Und ich hatte heute nie großen Hunger

Ich hatte heute 8 stunden Vorlesung und saß da eigentlich nur. Ich bin nur mit Inlinern zum Bahnhof gefahren (Insgesamt ca 3 km, aber das zählt bestimmt nicht als großer Energie verbrauch). Im Zug und Zuhause sitze ich auch nur

Heute habe ich mehr gegessen als an anderen Tagen. Normalerweise esse ich Abends eine scheibe Brot mit Käse und einen Apfel. Ich mache mir auch sonst Zuckerfreie Muffins von dehen ich ca 4-5 zum Frühstück und Mittag esse um Satt zu sein (4-5 zum Mittag und frühstück zusammen; Rezepte Variieren). Am Wochenende esse ich Mittags manchmal warm und zu den anderen Malzeiten das gleiche wie sonst.

Kann meine Ernährung von der Menge her so bleiben oder werde ich Gewicht verlieren, wenn ich das auf Dauer mache? (Das Nährstoffe fehlen ist mir egal, mir auch noch darüber Gedanken zu machen wird zu kompliziert) Was kann ich günstig und Zeitsparend tun, um genug zu essen?

(Bin w/19; 164 und wiege 50 kg)

Obst, gesunde Ernährung, Kalorien, Frühstück, Hunger, Abendessen, Ernährungsumstellung, Gewichtszunahme

Deo + Gasherd = Gute Kombination?

Folgende Problematik:

Ich habe hunger, also wollte ich etwas kochen. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass in unserer Küche eine Art Fruchtfliegeninvasion herrscht. Das ist doof, da ich nur ungerne möchte, dass Fruchtfliegen in mein Essen fliegen und ich diese dann ausversehen mitkoche und im Nachhinein auch mitverzehre.

In meiner Not kam ich auf die brillante Idee, aus der Küche mithilfe eines herkömmlichen Deos eine Gaskammer zu zaubern, in der Hoffnung, der besagten Fruchtfliegenplage ein Ende zu setzen (zumindest vorerst...).

Ob dies geklappt hat oder nicht, lässt sich schwer beurteilen, darum geht es mir jetzt aber auch nicht.

Mein Hunger wird immer größer und so auch die Verzweiflung.

Jetzt ist mir allerdings aufgefallen: Wir haben einen Gasherd. Wie chemische/physikalische Reaktionen ausgelöst werden können, ist mir nicht ganz klar, deswegen möchte ich, mit dieser Frage, lieber mal auf Nummer sicher gehen: Wenn ich gerade eben wie wild mit Deo, unter anderem auch direkt auf besagtem Gasherd, rumgesprüht habe - Meint ihr, da könnte jetzt irgendwas explodieren (o.Ä.), wenn ich den Herd anmache?

Ich brauche wirklich Hilfe, denn bald sterbe ich vor Hunger und ich muss wissen, ob ich den Herd nun ohne Sorge benutzen kann, oder nicht.

Lg

Küche, Gas, Strom, Küchengeräte, Chemie, Feuer, Hunger, boom, Deodorant, Explosion, Fruchtfliegen, Herd, Physik, physikalische Chemie, chemisch, Gasherd, hungern, chemische Reaktion, Explosionsgefahr, physikalisch

Mein Vater kann nicht kochen, sollte ich es ihm beibringen?

Hallo, ich bin 14m und mein Vater kann überhaupt nicht kochen. Ich kann ziemlich gut kochen. Meine Schwester konnte kochen, ist aber nun ausgezogen.

Immer wenn meine Mutter es wegen der Arbeit nicht schafft zu kochen (meist so 1-2 mal pro Woche) muss ich kochen.

Nicht weil ich dazu gezwungen werde, sondern weil man Vater nicht kochen kann.

Wenn mein Vater kocht, dann gibt es ungesalztes Spielgelei, halb durch mit viel zu dicken Brotscheiben und vllt Frischkäse und den Tisch decken können wir selber.

Wenn ich koche, dann gibt es richtig gute (in letzter Zeit vorallem asiatische italienische) Gerichte nach Rezept, wo ich mir locker 2 Stunden Zeit nehme und sogar vorher noch einkaufe.

Ich gebe mir total viel Mühe und es schmeckt mir und meiner Familie richtig gut.

Ich mache die Gerichte auch wie im Restaurant, ganz fein auf den Teller, ohne das irgendein Essensfleck am Rande des Tellers ist.

Den Reis tue ich schön Formen und anrichten.

Ich tue immer mit viel Kräutern und Gewürzen würzen und es immer fürs Auge nochmal viel besser herrichten.

Meine Mutter freut sich dann immer rießig.

Das Problem ist halt, dass es für mich voll der Stress und Zeitdruck sein kann, gerade wenn ich noch Training bis 19:30 habe. Ich kaufe dann immer vorher noch ein und bereite alles schon vor, sodass es schneller geht, aber manchmal muss ich noch Lernen oder so.

Aber ich will nicht das Essen was mein Vater machen würde. Essen ist so wertvoll und wir haben genug zu essen und das ist KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT. Und er tut es da so misshandeln und so gering wertschätzen, während er sein Brot schmiert isst er schon die halbe Scheibe, isst halb im Stehen und andere schreckliche Angewohnheiten, wie unfassbar schnell essen usw...

Da Koch ich lieber selber. Wenn er mein Sohn wäre würde ich ihm die Orte und die Menschen zeigen, an den Orten wo sie nicht genug zu Essen haben. Ich würde ihm zeigen, wie viel getan werden muss, bis das Essen bei uns im Kühlschrank, bzw. auf dem Teller ist, damit er es mehr wertschätzt.

Nun meine Frage, sollte ich es ihm beibringen zu kochen? Wenn ich keinen Zeitdruck habe, ist es für mich kein Problem, manchmal habe ich aber den Zeitdruck und wenn mein Vater es halt da schaffen würde ein solides Gericht zu servieren wäre das halt top.

Essen, Ernährung, Rezept, Kinder, Mutter, Familie, Fleisch, Nudeln, Küche, Nahrungsmittel, Nahrung, Vater, Hunger, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gerichte, Kinder und Erziehung, Sohn, Zeit, Mittagessen, Zeitdruck, familienkonflikte, Familie und Kinder

Würde ich als Steinzeitmensch überleben (M, 65 kg)?

Hallo Leute,

ich habe letztens mal über etwas nachgedacht. Ich habe mich gefragt, ob ich als Steinzeitmensch überleben könnte. Damals haben die Leute ja ihr Essen gefunden und gejagd.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich so viel Essen finden kann, wie ich heute Hunger hatte. Das kann doch gar nicht sein!

  • Heute morgen eine Schüssel Haferflocken mit Rosinen und Kakaomischung (Kaba)
  • Mittags hatte ich in der Mensa dieses Brötchen mit zwei Hälften mit den Körnern oben und Aufschnitt
  • Und dazu ungefähr 200g Nudeln mit Frischkäse
  • Heute Abend habe ich Reste Hänchengeschnetzeltes von gestern gegessen

Jetzt zu meiner Frage: Wo soll ich denn so viel finden? Meint ihr die haben sich das nur ausgedacht? Das ergibt ja sonst keinen Sinn.

Angenommen du stehst morgens auf und suchst direkt Essen.
Dann hast du bis Mittag möglicherweise so viele Pflanzen gefunden, dass du für ein Frühstuck satt bist. Aber dann musst du schon Mittagessen sammeln und bestimmt findet man nicht jeden zweiten Tag so ein ganzes Huhn für das Abendessen. Vor allem nicht, wenn man noch irgendwie aufräumen muss oder es stark Gewittert oder so.

Naja, ich kann mir einfach gar nicht vorstellen, wie die da damals überlebt haben.
Und könnte ich das schaffen? Wahrscheinlich nicht, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Nein, kannst du nicht schaffen (niemals) 45%
Ja, kannst du schaffen (das geht schon) 36%
Andere Antwort, in den Kommentaren 18%
Hunger, Ernährungsplan, Neandertaler, Überlebenskampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunger