Was sagt ihr zu Streichwurst?
28 Stimmen
7 Antworten
Hi P,
Esse nicht so viel Wurst. Unter denen, die ich esse, ist eine richtige Fränkische Hausmacher Leberwurst die, die streichfähig ist.
Wichtig: Auf die Scheibe Bauernbrot wird zuerst von dem Fett, das sich oben im Glas oder der Dose absetzt, gestrichen, darauf die eigentliche Leberwurst, darauf (scharfer!!) Senf. Dazu Essiggurken.
wenn du bei mir Streichwurst sagst, komme ich entweder bei teewurst oder bei ner Braunschweiger streichmettwurst raus.
leberwurst wird aus der Leber genannt, hat n hohen Fettanteil und meistens wird entweder kalbsleberwurst oder die pommersche gekauft
ich kenn beide Begriffe, weiß aber nicht, welche du meinst!
Hallo.
Entweder "Leberwurst" oder "Teewurst" oder "Mett".
Mein Favorit darunter wäre Mett...
Schlachtabfälle - wenn man die "Wurst" aus der industriellen Fleischverarbeitung bezieht.
Auch aus Hausschlachtung. Es spricht nichts dagegen alle Teiile eines Tieres zu verwerten. die Haltung vorher ist das Problem.
Die gute Hausschlachtung hat in dieser Art der Verwertung oft leider nichts mit den Zuständen in Großschlachtereien zu tun - wie die regelmäßig aufgedeckten Skandale immer wieder beweisen (und auf jeden aufgedeckten kommen bestimmt x nicht aufgedeckte). Entweder man Verdrängt das schnell wieder oder man achtet sehr auf die Herkunft (zb beim regionalen Bauer bei eben dieser Hausschlachtung) - ich habe mich für das 2. entschieden
Hieß bei uns in meiner Kindheit "Schmierwurst", die mochte ich noch nie.
Dazu der passende Witz: Sagt ein Metzger zum Kollegen: "Wenn das rauskommt, was da rein kommt, kommen wir rein (ins Gefängnis ;-)), dass wir nicht mehr rauskommen."
Die Franken sind vielleicht ein Volk. ;-)
Servus P, P