Gespräch – die neusten Beiträge

Ex wiedergekehrende Gefühle gestehen oder Kontakt ganz abbrechen (derzeit Freundschaft)??

Zur Vorgeschichte: ich war mit ihm 2 mal zusammen, beide male habe ich schluss gemacht (weil meine Gefühle wohl doch nicht gereicht haben), danach gab es kontaktabbruch und 1 jahr später haben wir angefangen wieder zu schreiben, und wegen dem selben freundeskreis auch mehr zu machen, er hat es geschafft, dass ich mich wieder in ihn verliebe und die freundschaft wollte auch nicht so funktionieren, also gab es einen erneuten kontaktabbruch. Da wir uns aber inzwischen die besten freunde teilen, können wir uns nicht einfach ignorieren und haben also alles von früher geklärt und uns weider "vertragen", danach lief alles gut und wir konnten wieder normal mit einander reden etc. nur dann kam ständig die frage, ob er sich wieder etw mit mir vorstellen könnte (von freunden) und er meinte, er fände es sogar sehr wahrscheinlich und auch schön, nur im moment hängt er noch an einem anderen Mädchen. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er, ich sei perfekt für ihn und habe mich kaum verändert und er könnte sich auch wieder in mich verlieben bla bla, nur eben zur zeit nicht, als er dann gefragt hat wie ich dazu stehe, habe ich ihm offen gesagt, dass ich mir nicht sicher sei. dass es auf jeden fall mehr als freundschaft ist, aber ob es wieder für eine beziehung reicht, müsse man rausfinden. darauf hin hat er gar nicht mehr reagiert, es scheint, als ginger er mir aus dem weg und redet trotzdem etwas von guten freunden. Ich aber merke langsam, dass meine gefühle für ihn hochkommen und sich mit jedem Tag verstärken. ich habe keine ahnung ob ich wirklich in ihn verliebt bin, aber bekomme von alles, mit denen ich darüber rede gesagt, das es so ist. Nun weis ich nicht was ich tun soll, denn eine freundscahft wird nicht funktionieren, es wird immer schlimmer. Entweder ich gehe ihm wieder aus dem weg, was aber unangenehm wird, da wir eben die selben besten freunde haben. oder ich spreche ihn darauf an, lege die karten offen auf den tisch und sage was er für mich ist, damit er wenigstens rücksicht darauf nimmt und mir nd ständig komplimente macht etc. damit riskiere ich aber eben wieder die freundschaft (die mir acuh trz am herzen liegt). auserdem möcht ich ihm nicht wieder auf die pelle rücken, nach 2 jahren, da er eig denkt, das wir beide abgeschlossen haben..

Aus dem Weg gehen und unangenehme Unternehmungen haben oder Reden und "Blamieren"? - immerhin habe ich auch stolz... ich möchte nicht das es so aussieht,als würde ich ihm wie ein hund hinterherlaufen....

Liebe, Wahrheit, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Ex-Freund, Gespräch, Kontakt

Gesprächsthemen bei familiären Anlässen?

Hallo :) Bei familiären Anlässen wie Geburtstagen usw. ziehen sich die Stunden oft ungewollt in die Länge, da die Themen sich wiederholen und eintönig werden. Ein Phänomen, dass sicher viele kennen.

Mich stören weniger die Geschichten 'von früher'. Vieles davon interessiert mich tatsächlich, doch mit 18 Jahren hat man mittlerweile nahezu alle davon gehört.

Schlimmer ist in meinem Fall, dass die Familie durchzogen mit Lehrern ist, was den Freundeskreis von Verwandten zT mit einschließt. Nun ist es mir egal, wenn ich gefragt werde, wie es in der Schule so läuft, denn die Frage, was man im Moment macht, zeigt ja, dass der Gegenüber sich für einen interessiert und das ist nur kurz.

Stattdessen habe ich -also rein subjektiv- die Erfahrung gemacht, dass Lehrer ihren Beruf deutlich schlechter von ihrem Privatleben trennen können als Vertreter anderer Berufsgruppen und nahezu vollständig über ihre Arbeit, Schüler, Kollegen, die Schule usw. reden. Oft sehr negativ, was dem feierlichen Anlass nicht gerecht wird.

Den Eindruck, dass nur mich das stört, weil ich jung bin, habe ich nicht. Wenn in der Runde andere Erwachsene sitzen, finden diese mit Lehrern generell weniger Schnittstellen und die Themen zur Schule sind ohne Bezug für den anderen, was die redende Partei oft nicht einmal bemerkt oder zu interessieren scheint. Man beobachtet gelegentlich, dass diese die erst beste Möglichkeit ergreifen, den Gesprächspartner zu wechseln.

Natürlich verbietet die Höflichkeit, dies (in-) direkt zu sagen. Deshalb suche ich interessante Themen, über die man lange reden kann, sodass das Thema Schule möglichst nur einen kleinen Teil der gemeinsamen Zeit ausmacht und man stattdessen über positive und erfreuliche Dinge redet.

Aber bitte nicht über Politik, jeder weiß, wie Lehrer politisch drauf sind :'D

PS: Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, kann er mir gerne davon berichten ;D Für zusätzliche Tipps und Anregungen bin ich zudem dankbar. LG

Schule, Familie, Verwandtschaft, Party, Unterhaltung, Thema, Anlass, Feier, Gesellschaft, Gespräch, Höflichkeit, Lehrer

Freund denkt an Schluss machen - was kann ich tun?

Hallo,
mein Freund will mit mir reden. Vorgestern sagte er mir noch wie sehr er mich liebt und wieviel ich ihm bedeute. Wir sind trotz allem der unterschiedliche Menschen mit teils verschiedenen Ansichten und Meinungen, haben aber auch das ein oder andere gemeinsam. Wir hatten uns einen Abend wieder ein bisschen gestritten aber nicht wirklich so das man sich über die weitere Beziehung Gedanken machen müsste. Wir streiten uns ab und zu, aber das finde ich normal in einer Beziehung und gehört dazu. Wenn alles immer gut ist gibt's irgendwann nen großen Knall & wird schnell langweilig- das ist meine Meinung. Nun schreibt er komisch und verhält sich seit gestern auch so. Wir arbeiten im selben betrieb, und mich belastet das sehr. Vorhin schrieb er das wir miteinander reden müssen und ich meinte gerne heute Abend aber er muss arbeiten. Nun mach ich mir furchtbare Gedanken!! Hab mit ner Kollegin darüber gesprochen die mit meinem Freund über mich gesprochen hat vorhin. Sie meinte, das er überlegt mit mir Schluss zu machen aber er wolle mit mir über alles reden. Ich weiß nicht wie das weitergehen soll wenn er Schluss machen sollte und ich ihn weiterhin auf der Arbeit sehe. Ich finde es echt krass das er darüber nachdenkt, denn sonst war wirklich alles super und ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Mein ganzes Wochenende was ich endlich mal frei bekommen habe, ist damit komplett gelaufen! Wenn er im Gespräch mit mir Schluss macht, wie kann ich ihn dann umstimmen? Ich sehe keinen Grund alles Hals über Kopf hinzuschmeißen. Habt ihr Tipps für mich wie ich ihn vom Gegenteil überzeugen kann?
Ich denke einfach das wir gewisse Kommunikationsprobleme haben manchmal..

Ich will ihn nicht verlieren! Wir lieben uns... :(((

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Gespräch, Kummer, Schluß, Sorgen

Wie komme ich mit meinen neuen Arbeitskollegen jemals ins Gespräch?

Also, erstmal ist auf meiner neuen Arbeitsstelle soweit alles in Ordnung, bin aber erst seit dem 1. Oktober dabei. Die Arbeit macht mit relativ viel Spaß, es gab bisher noch keinen Ärger, alle sind entspannt. Ich bin in einer Abteilung mit 3 anderen Personen, eine Sekräterin schaut hier und da mal ins Büro rein. Die anderen Personen sind 2 Türken und ein Russe, alle über 5 Jahre älter als ich. Jetzt kann man natürlich nicht zur Arbeit fahren, 9 Stunden dort verbringen ohne zwischenmenschliche Interaktionen. Doch genau da liegt das Problem! Ich schaffe es nicht mit den 3 anderen ins Gespräch zu kommen, ich habe schon so viel versucht. Thema Politik, von den Türken kommt nur Schwachsinn und der Russe hat keine Ahnung. Nun gut, Thema Sport, davon haben die Türken keinen Schimmer und der Russe mag Sport nicht. Wirtschaftlice Themen, auch hier haben die alle keine Ahnung von. Ich habe versucht mich über aktuelle Nachrichten zu unterhalten, aber auch das scheint den dreien nicht die Bohne zu interessieren. Beim Thema Kunst wird einfach nur blöd gelacht. Ich habe versucht von meinen Urlauben/Erlebnissen zu berichten, man hat das Desinteresse gespürt. Die beiden Türken sind meist unter sich, sprechen den ganzen Tag über Autos (und davon habe ich keine Ahnung :( ). Der Ruse spricht sehr wenig und fasst sich SEHR kurz. Das sie mal mit mir sprechen wollen kommt nur ganz selten und kurz vor. Auch wenn ich die Möglichkeit hätte in der Mittagspause andere Mitarbeiter kennen zu lernen, brächte es mir nicht viel, da ich ja mit den 3 genannten Personen in einem Büro sitze DEN GANZEN TAG.

Es ist ein Jammer, so kann es nicht weiter gehen, nur was kann ich tun? Worüber soll ich sprechen? Wiso kann ich nicht einfach normale Kollegen haben :(

Arbeit, Gespräch, Kollegen

Kann nicht mit Menschen reden und muss verhalten von anderen analysieren?

Also wer meine letzte Frage gelesen hat weiß vielleicht, dass es mir in Moment überhaupt nicht gut geht. Aber ich habe noch weitere Probleme als die aus meiner letzten Frage. Und zwar ich kann einfach nicht mit anderen Menschen rede. Ich fühle mich dabei immer total unwohl. Ich hab ständig das Gefühl, dass die anderen mich nicht mögen oder mich komisch und nervig finden. Wenn ich dann mal mit einer anderen Person rede, mache ich mir nach dem Gespräch immer voll die Vorwürfe und denke so Sachen wie "Warum hab ich das nicht gesagt. Warum habe ich das nicht so und so gesagt. Warum habe ich das und das überhaupt gesagt." Und dann werde ich immer richtig sauer auf mich selbst. Das gleiche habe ich auch wenn ich mit einer Person auf Whatsapp schreibe. Aber wenn ich dann mit einer Person geschrieben oder geredet hab fange ich immer an das Verhalten oder das gesagte/geschriebene der anderen Person zu analysieren und 100 Millionen Sachen reinzuinterpretieren. Ich frage mich dann warum die Person das so und so gesagt hat wenn sie es auch anders hätte sagen können und vielleicht hat sie es ja so und so gemeint aber vielleicht ja auch ganz anders... Sowas halt und ich kann dann einfach nicht aufhören darüber nachzudenken. Das macht mich total verrückt. Und ich kann andere Menschen erst recht nicht ansprechen oder was fragen. Hat jemand ne Idee was ich machen kann oder was das sein könnte? Das war doch früher nicht so:/

Angst, Menschen, Psychologie, Gespräch, Psyche

Ich kann nichts mit meinen Mitmenschen anfangen!

Hallo ihr lieben Leute, ich habe (schon länger, es wird aber immer schlimmer) ein riesen Problem mit den Menschen in meiner Umgebung. Es ist halt so, dass ich nun wirklich nicht gut bin in smalltalk und dass bei mir irgendwelche Gesprächsthemen immer sehr "an den haaren herbei gezogen" wirken (was ja meistens auch so ist). Ich interessier mich halt nicht für diese Leute. Und es ist wirklich wirklich wirklich nicht so, dass ich mich besonders gerne zurückziehe oder autistisch bin oder so, aber ich sehe keinen sinn darin mich mit Leuten zu beschäftigen, die mir egal sind, weil ich ihre art einfach schrecklich finde. Dadurch wird natürlich auch meine wirkliche Wesensart total unterdrückt und ich kann nicht mehr vernünftig aus mir selbst herauskommen. Ich hab die ganze Zeit dass gefühl ich wäre total langweilig, weil viele Leute mir andauernd nicht zuhören oder mal wieder von sich selbst reden bzw. andere leute schlecht machen. Ich kann dem leider nichts abgewinnen. Ich habe mir schon viele verschiedene aktivitäten gesucht, gehöre aber noch nirgendwo richtig dazu. Ich finde einfach nicht die leute, die wirklich zu mir passen. Das macht mich total traurig, weil es ja schon irgendwo ein teufelskreis ist, den ich durchlaufe. Verdammt, was soll ich nur machen????

Langeweile, Menschen, Freunde, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Gesellschaft, Gespräch, Kontakt, Manieren, Umgangsformen, selbstsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch