Gespräch – die neusten Beiträge

Wie kann ich ein intellektuelles Gespräch mit ihnen führen?

Also ich habe die Schule gewechselt und bin deshalb ja auch in einer neuen Klasse und habe ein neues Umfeld. Und ja da ist mir halt aufgefallen dass ein paar na ja wie drücke ich es nett aus, nicht so schlaue Menschen sind. Ja also ich kann mit denen einfach kein gescheites Gespräch führen. Also ja eine wusste nicht was "paranoid" bedeutet oder "naiv" und dann wussten ein paar Leute nicht wo Spanien auf der Weltkarte liegt. Dann wussten ein paar andere nicht wer Schiller ist. Dann im Unterricht wusste die ganze Klasse (bis auf 2 anderen und mich) NICHT wer Robinson Crusoe ist. Sie kannten den Begriff "Kannibalismus" (im Unterricht) nicht. Ich meine, so eine gewisse Allgemeinbildung sollte auf dem GYMNASIUM ja wohl vorhanden sein. Ich meine kommt schon. WO IST WOHL SPANIEN!? Na ja jedenfalls konnte ich bisher noch kein wirklich intellektuelles Gespräch führen. Die reden dort alle nur über Violetta. Oder Dagi Bee. Oder BibisBeautyPalace. Bisher konnte ich nur mit den Jungs ein paar interessante Gespräche führen aber mehr auch nicht. Was soll ich jetzt machen. Violetta, Dagi und Bibi interessieren mich nicht. Und die meisten Jungs sind einfach zu pubertär. Ich spreche sehr gerne über solche Dinge wie die Renaissance oder über wissenschaftliche Themen. In meiner alten Schule kon nte ich das und das War noch auf der Realschule. Ich meine ich kann ja jetzt einfach nicht mehr gar nicht mehr mit denen reden. Das hab ich ne Woche ausprobiert. Ich hatte nämlich keine Lust jedes mal den Begriff zu erklären und über GNTM zu reden hatte ich auch eher weniger Lust. Jetzt jedenfalls denken alle ich wäre total abgehoben und würde mich für was besseres halten weil ich nicht viel mit ihnen rede. Was soll ich jetzt tun?? :( :( D:

Schule, Gespräch

Wir hatten ein Treffen geplant, doch nun antwortet er nicht mehr?

Liebe Community,

ich (18) habe vor Kurzem einen Mann kennen gelernt (22).

Er ist nett, jedoch wie es scheint nicht sehr gesprächig. Zumindest habe ich so den Eindruck, da ich immer das Gefühl habe, ich müsste das Gespräch halten weil er ansonsten auf Kurzantworten nichts mehr schreibt.

Er vertraute mir mal an, dass er traurig ist, weil er allein ist und darauf keine Lust mehr hat. Ansonsten aber haben wir meistens nur ein normales Gespräch (Wie gehts, was machst du, etc). Das finde ich gar nicht mal so schlecht, denn so hat man natürlich beim Treffen mehr zu reden.

Ein Kumpel von mir hat den Eindruck, dass der Mann schüchtern ist, da er mir immer nur zustimmt und eben ungesprächig ist.

Wie dem auch sei, er hat mich gefragt, ob ich mal mit ihm ausgehen möchte und mich gefragt, wann ich Zeit habe. Wir haben uns eigentlich für morgen verabredet und ansonsten normal weiter geschrieben und über normale Themen geredet. Ich gab mir extra Mühe, etwas zu schreiben, auf das er noch antworten kann, doch er hat es nicht getan. Das ist jetzt mehrere Tage her. Er ist ab und zu online. Natürlich denke ich mir dann direkt, dass er wahrscheinlich eine Neue hat bzw das Interesse verloren hat. Ich gebe mir auch selbst die Schuld und gehe davon aus, dass ich zu viel Interesse gezeigt haben könnte, da ich ihm einen Tag für dasTreffen vorgeschlagen habe und auch ansonsten immer das Gespräch halte...

ich frage mich, ob es sich lohnt ihm jetzt zu schreiben und mich morgen mit ihm zu treffen oder ob ich ihn einfach lassen soll und er sich schon überwinden würde, wenn er Interesse hätte.. Man sagt ja auch "Was schön werden soll, muss ungezwungen geschehen.".. und er würde mir dann auch sicherlich absagen, oder?

Freue mich auf eure Antworten und Danke, LG eure Leya

Dating, Männer, Chat, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Ueberwindung, Kommunikation, Charakter, Gespräch, Jungs, kommunizieren, Korb, schüchtern, Schüchternheit, Treffen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, Absage, Desinteresse, Eindruck

Wieso antwortet er nicht & wie werde ich geheimnisvoll beim Ersten Date?

Liebe Community,

irgendwie ist mir aufgefallen, dass Männer länger an einer Frau interessiert sind, wenn sie "unerreichbar" ist, bzw auch mal kalte Antworten gibt, wie z.B. "Mal sehen" oder "Träum weiter ;)"

Diese Masche habe ich auch mal angewendet und es hat super geklappt. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf und war einfach wie ich war : nett, offen, gesprächig, humorvoll und interessiert.

Ich hasse auch mittlerweile diese "Ich antworte erst später um mich interessant zu machen"- Spielchen, deswegen antworte ich direkt, wenn ich eine Nachricht jemandem bekomme, auch wenn ich an der Person interessiert bin.

Und es macht mich auch dann traurig, wenn man mir nicht antwortet..

Seit Kurzem schreibe ich mit einem netten jungen Mann, mit welchem ich mich auch nächstes Wochenende treffen werde, da ER MICH gefragt hat.. wir haben auch gut geschrieben aber seit mehreren Tagen antwortet er mir auf meine Nachricht nicht, obwohl man darauf noch was schreiben könnte.. denn ich habe extra etwas geschrieben, worauf man noch antworten kann..wir hatten nämlich über was normales geredet..und da frage ich mich, ob es vielleicht langweilig ist, da ich zu nett bin und nicht geheimnisvoll wirke?

Oder was könnte ich dagegen tun? Ein Kumpel von mir meint, dass er an seinen Antworten erkennt, dass er schüchtern ist weil er mir meistens immer zustimmt und nur normale Sätze schreibt...

Und ein anderer meint, dass Männer geheimnisvolle Frauen lieben... also..wie werde ich es?

Danke und LG eure Lua

Dating, Liebe, Männer, Verhalten, Maschen, Date, kalt, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Kommunikation, jagen, Psychologie, Charakter, Erstes Date, Gespräch, Jungs, offenheit, schüchtern, Treffen, Verhaltensweisen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, geheimnisvoll, Reiz, unerreichbar

Psychologin ruft ohne mein Wissen meine Eltern an, was tun?

Hey,

Ich gehe seit fast einem Jahr wöchentlich zu einer Psychologin, meine Mama war einmal dabei. Allgemein habe ich kein gutes Verhältnis zu meiner Mama und aus vergangenen insgesamt drei Gesprächen weiß ich dass sie sich nicht ändern wird und habe dementsprechend auch kein Interesse mehr daran, dass sie mir hilft, dafür ist zu viel passiert.

Heute Abend klingelte bei uns das Telefon und meine Psychologin war dran. Ich war total überrascht, vor allem als sie mir dann sagte, dass sie gerne mit meiner Mama sprechen würde. Die Beiden haben dann über meine Geburt und frühe Kindheit geredet, die Psychologin meinte wohl zu Mama, dass ich in der Schule Unterstützung brauche und dass Mama doch bitte nochmal mit mir zusammen zu einem Termin erscheint. Zudem hat sie noch nach Papa nachgefragt, ob er inzwischen weiß, dass ich zum Psychologen gehe usw.

Für mich stellt sich jetzt die Frage warum sie das gemacht hat ohne mich vorher zu informieren, und vor allem warum sie so ein Gespräch veranlasst mit dem Wissen, dass ich solche Gespräche ganz und gar nicht gutheiße. Irgendwie weiß ich auch nicht, ob ich das als eine Art Vertrauensbruch ansehen soll und vor allem habe ich keine Ahnung, wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich will nicht, dass meine Mama meine Probleme aufs aktuellste kennt und ich will auch nicht nochmal so ein Gespräch mit ihr führen, es verändert eh nichts (wiegesagt das ist der erfahrungswert)

Könnt ihr mir vielleicht helfen, was sich meine Psychologin dabei gedacht hat, wie ich damit umgehen soll, und warum sie so ein Gespräch machen möchte..?

Falls es wichtig sein sollte; ich bin 16 Jahre alt

Eltern, Gespräch, Jugend, Psychologe, Telefonat

Mein eigener Vater kommt mir fremd vor?

Hallo, ich habe eigentlich nie viel mit meinem Vater zu tun gehabt, liegt wahrscheinlich daran das wir eine sehr grosse Familie sind (9 Kinder) und mein Vater deswegen meistens arbeiten war und ich ihn selten sah. Am Abend war er zwar Zuhause aber auch dann haben wir nicht so viel mit ihm gesprochen, weil er einfach oft Wutausbrüche wegen kleineren Dingen hatte und wir dem so unterbewusst aus dem Weg gingen. Ich bin die jüngste von allen und nur noch mein älterer Bruder und ich leben Zuhause, mein Vater hat sich sehr verändert. Er ist jetzt pensioniert, und man merkt wirklich er ist netter geworden und hat auch diese Wutausbrüche seltener. Aber Trotzdem ich kann einfach überhaupt nicht mit ihm sprechen, manchmal bringe ich nicht mal ein einziges Wort raus (ich weiss das klingt krank..). Sonst spreche ich mit Verwandten wie ein Wasserfall nur bei ihm bin ich total schüchtern als ob ich ihn nicht kennen würde. Ich habe auch schon Dinge mit ihm unternommen aber auch dann habe ich nicht mehr sprechen können. Ich weiss gar nicht was mit mir los ist, es ist so als ob ich noch Angst hätte. Obwohl mein Vater sich wircklich verändert hat, und man auch merkt das er sich Mühe gibt. Ich habe ein total schlechtes Gewissen, weil er sich sichtlich bemüht aber ich einfach es nicht schaffe darauf einzugehen. Es ist wie eine riesige Blockade die mich hindert in seiner Gegenwart zu sprechen (auch mit anderen Menschen trau ich mich nicht zu sprechen wenn er dabei ist). Ich möchte einfach nur ein normales Verhältnis zu meinem Vater, da ich ihn wirklich lieb habe. Aber wie kann ich das hinkriegen wenn ich es nichtmal schaffe ein anständiges Gespräch mit ihm zu führen?

Familie, Angst, Vater, Eltern, Geschwister, Gespräch, schüchtern, Sprechen, Streit, Blockade

Habe irgendwie keine Lust auf Gesellschaft?

Das bin ich: Wenig Freunde, meistens Nachdenklich, emotional, nie sonderbar beliebt (deswegen stets Außenseiter in der Schule und jahrelang gemobbt) , seit 25 Jahren (also ganzes Leben lang) Single, sportlich, kreativ (zeichne gerne), sehr unkomunikativ (finde einfach kein Thema) und eigenbrötlerisch.

Wegen meiner Arbeit, wohne ich nun über 500 Kilometer von meinen einzigen Freunden entfernt. Nun wohne ich seit einem Jahr in Baden-Württemberg und kenne eigentlich niemanden (nicht mal mit den Arbeitskollegen komme ich wirklich ins Gespräch weil ich keine Ahnung habe worüber man reden soll).
Die üblichen Tipps sind:"geh raus! Such dir Vereine, Hobbys, Kneipen, Discos, Clubs etc." Das Problem dabei ist ich habe auf derartige Gesellschaften keine Lust und trotzdem frisst mich meine Einsamkeit auf. Ich mag keine Vereine weil ich schon bis 6 arbeite und dann gar nix mehr vom Tag hätte (die meisten Vereine sind bis dahin eh zu, außer das Fitnessstudio wo ich hingehe aber da lernt man ja keine Freunde kennen), meine Hobbys sind auch eher was für Einzelpersonen (Zeichnen, Wandern, Gegend erforschen, Fahrradfahren, Apple Mac, Filme, Natur ) und sagt mir Jetzt nicht: such  Wandervereine!- weiß doch jeder dass da nur Senioren drin sind! Discos mag ich nicht weil es mir dort zu voll ist, man dort nicht reden kann, ich nicht tanzen kann und auch nicht will (finde es albern). Alleine in eine Kneipe zu gehen sieht schon komisch aus und macht wenig Sinn. Für das weibliche Geschlecht scheine ich ohnehin komplett uninteressant zu sein weil ich nur 1,68 groß bin, sehr emotional und temperamentvoll bin, wenige Freunde habe und nichts von tanzen halte.... Typen wie ich scheinen einfach nicht dafür gemacht zu sein, mit Menschen glücklich zu werden und sind vielleicht sogar gerne traurig und einsam oder?

Liebe, Hobby, Freundschaft, Verein, reden, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Clique, Freundin, Gespräch, Gesprächsthemen, Kontakt, Sprechen

Warum sind manche Jungs mal so mal so?

Hallo,

Ich versuche meine Situation zu beschreiben: Seit 2 Jahren bin ich mit einem Jungen in einer Klasse, den ich wirklich sehr mag, aber nicht weiß ob er an mir interessiert ist oder mich wenigstens ein bisschen mag.

Wir kennen uns zwar kaum und haben bisher nur wenig miteinander geredet, aber trotzdem finde ich ihn halt toll, da er meiner Meinung nach sehr attraktiv, intelligent, beliebt und zu dem meisten Mädchen total nett ist. In der Vergangenheit hatte ich schon mehrfach das Gefühl bei ihm gehabt dass er kein Interesse an mir hat. Doch in dem letzen halben Jahr, vor allem in den letzen Wochen war/ ist er total nett zu mir geworden. Zum Beispiel hatte er mir einmal einen Stuhl gebracht, für mich nach einem Stift gefragt oder mir bei etwas geholfen und hat etwas mehr und freundlicher mit mir geredet.

Doch seit letzter Woche hat er wieder angefangen mich zu "ignorieren". Ein Beispiel: An einem Tag als ich morgens in die Klasse kam, war er total nett und freundlich zu mir. Doch am selben Tag später hatte er kurz mit einer seiner Freundinnen geredet. Ab sofort nachdem sie dann aufgehört hatte mit ihm zu quatschen, war er dann wieder so sche***e zu mir. Hat mich kaum beachtet und wollte nicht mit mir in ein Buch reinschauen usw.

Meine Frage. Woran könnte das liegen? Könnte ich daran Schuld sein?

Verhalten, Mädchen, Menschen, Junge, Aufmerksamkeit, Gesellschaft, Gespräch, ignorieren, Jungs, Schuld

Auf männliche Jungfrau (23) zugehen, ohne aufdringlich zu werden, aber wie?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und wahrscheinlich Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst. Und sie hat mir auch oft erzählt, dass er sich z.B. nie traut ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Nach 2 Tagen schrieb ich ihm und da er sehr nett war, fragte ich nach einem Treffen. Wir vereinbarten aber noch nichts Konkretes. Dann kamen diesmal von ihm nur 2 Smilies und ich antwortete nicht mehr.

Sein Cousin, also der Mann meiner bf meinte gestern zu mir, dass der Junge sehr viele Mädchen hätte, die er auch teilweise besucht. Er meinte, dass er zur Zeit nichts Ernstes sucht. Das kann ich mir jedoch bei bestem Willen nicht vorstellen, da er doch sicherlich sonst offener auf mich zu gehen würde und nicht rot anlaufen würde und einfach Mädchen ansprechen könnte? Kann es sein, dass er bei seinem Cousin auf Macker macht, um nicht als Niete da zu stehen? Denn ein anderer Kumpel von mir, der ihn auch kennt, hat gesagt dass er ihn noch nie mit einem Mädchen gesehen hat und dass es nicht sein kann, da er sich rein gar nichts traut. Und dass er sogar unter Jungs ein "Opfer" ist und sich alles gefallen lässt, z.B. lässt er sich einschüchtern und dann fahren welche mit seinem Auto rum.. etc.

ich würde sehr gerne mit ihm etwas unternehmen bzw ihn kennen lernen, auch wenn alle mir einreden er sei ein "Opfer". Doch leider weiß ich nicht, wie man auf so einen Jungen zugeht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke für eure Antworten, eure Raya

Dating, Liebe, Internet, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Angst, männlich, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Aussehen, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Beziehung, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Junge, Psychologie, Charakter, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Jungs, Kontakt, offenheit, Psyche, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Wort, unsicher, Blicke, Signal, WhatsApp, Erfahrungen

Nach außen ein Player, doch in Wirklichkeit 23, Jungfrau und extrem schüchtern und verschlossen, wie soll ich mit ihm umgehen wenn er kein Gespräch führen kann?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Und es wird wahrscheinlich auch nichts mehr kommen.. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll bzw wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll? Ich würde ihn schon sehr gern kennen lernen. LG Raya

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Aussehen, Single, Frauen, Beziehung, Mut, Sex, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Psyche, Charakterzüge, Erfahrungen

Gespräche schreiben/ Roman/Geschichte

Ich habe ein riesen Problem mit Konversation, auch im echten Leben. Überhaupt bei Gesprächen und so. Naja, ich schreibe halt Geschichten/ Romane und da dürfen die Dialoge nicht fehlen. Bei mir finde ich wirkt alles so gestellt. wie kann ich das ändern? Die Gespräche lebendiger machen? Wer will, hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Gespräch in einer Geschichte von mir... Es ist SciFi (sorry wegen der Formatierung, ging nicht anders, ich habs versucht) Klixon ergriff als erster das Wort. „ Kommt Leute, wir gehen. “ „ Hast du einen Schimmer davon, was da sein könnte? Dort erwartet uns womöglich eine Truppe bewaffneter Zorgimar, welche uns zur Exekution geleiten wollen. Nee, das kannst du vergessen. “, argumentierte Zrituz. „ Wo sollen wir dann hin? “ Der Scaahr stieß ein Schnauben aus und schüttelte den Kopf. „ Ich könnte es euch ja sagen. Ich weiß es nämlich. Aber was hätte ich davon? “ „ Lüg weiter. Glaubt ihm kein Wort! “, beharrte Vahja. „ Du meinst es also zu wissen? “ „ Meine Güte, ich bitte euch! Er ist ein Lügner! Was denkst du, wollte er mit mir anstellen!“ „ Sei still. Ich will wissen, was er zu sagen hat. “, unterbrach Zrituz. „ Sprich, Scaahr. “ Doch es war ausgerechnet der Gefesselte Zorgimar, der sich jetzt zu Wort meldete:„ Hö, hö. Da habt ihr euch ja was Schönes eingebrockt, meine kleinen Sklaven. Wisst ihr, egal was ihr mit mir tut, es gibt kein Entkommen von Fatrenh. Ihr werdet höchstens immer tiefer in seine unendlichen Wege eindringen. Aber einen Ausweg findet ihr nie. Der Existiert nicht. Nicht für niedere Wesen wie euch. “ Klixon kniff kurz die Augen zusammen und verwünschte ihn mit mentalen Knebeln „ Habe ich es nicht gesagt. “ „ Wir werden alle sterben! “ Der Scahhr hob eine Augenbraue: „ Ach tatsächlich? “ Händereibend setzte er fort: „ Ohne meine Hilfe, entkommt ihr nie!“ „ Leute! Hört mir zu! Er möchte euch alle von eurem Ziel abbringen, damit wir durcheinanderkommen bis die Verstärkung anrückt. “, klagte Klixon. „ Du, Scaahr. Sag, wohin müssen wir? “ „ Nun, ihr müsst einfach… “ Er machte eine Kunstpause und schien es sich anders zu überlegen: „ Denkst du, ich wäre wirklich so blöd? Ich war Tunnelherr, da braucht man schon etwas Köpfchen.“ Und die Bereitschaft Unschuldige ohne Skrupel zu foltern… „ Also würde ich euch etwas… nennen wir es Deal? Vorschlagen. Wisst ihr, da draußen gibt es viele Leute, die meine Anwesenheit sehr wünschen, wenn ich erstmal zurück bin, bringe ich Ordnung in diesen verruchten Sektor! “ Ordnung? Diktatur… „ Wer sollte schon deine Anwesenheit wünschenswert finden? “ „ Wie bitte? “ Der Scaahr schob sein wabbeliges Kinn vor und war drauf und dran, Vahja eine reinzuhauen, was ihn daran erinnerte, dass er ja gefesselt war. Ein weiterer Fluch entfuhr seinem Mund. „ Pass auf, was du sagst, Mädchen. “, wandte er sich schwer atmend an Vahja. „ Sicher doch. “, zwinkerte sie lächelnd. „ Aber ich bitte euch doch. Wie ist das jetzt mit diesem Deal? Was beinhaltet er? “

Konversation, Gespräch, Roman, Science-Fiction

Freund meidet Gespräche und geht mir aus dem Weg

Hallöchen :D

Ich bin hier noch ziemlich neu, möchte aber gern ein paar Meinungen zu meiner ersten Frage bekommen. Zumindest erhoffe ich mir welche :)

Es geht um einen Typen, den ich letztes Jahr kennengelernt habe. Angefangen hat es mit Schreiben. Danach haben wir uns auch mehrmals getroffen. Natürlich kam es auch dazu, dass wir uns bei einem Treffen unsere Gefühle dem anderen gestanden haben. Ich kann und will mich ja auch eigentlich nicht beschweren, wenn das Problem nicht wäre, dass er wichtige Gespräche lieber meiden will. Es ist auch leider so, dass, wenn ich etwas anspreche, er immer sagt, dass er dafür jetzt keine Zeit hat oder dass er kein Kopf dafür hat, weil er Stress mit irgendjemanden hat. Dementsprechend geht er mir auch leider aus dem Weg. Natürlich habe ich ja auch Verständnis, wenn es ihm nicht gut geht. Aber dass er so gut wie immer nie Zeit, Lust oder Interesse an einem Gespräch hat, ist ja für mich auch nicht leicht zu ertragen. Selbst darüber, dass es mir damit auch nicht gut geht, will oder kann er nicht mal reden. Spreche ich, wie gesagt, etwas an, lässt er meist ein Tag nichts von sich hören. Zugegebenermaßen hat er Stress. Aber der ist nicht so enorm, um gleich zu beschließen, Gespräche und mir zu meiden. Er hat auch keine Probleme oder so, die ihn zusätzlich belasten. Es ist nur der minimale Stress, den er hat :(

Ich bin jedenfalls ratlos. Eine Beziehung kann ich das nicht mehr nennen :'(

Freunde, vermeiden, Gespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch