Gespräch – die neusten Beiträge

Gespräch mit Schulsozialarbeiter?

Hey Community,

in unserer Schule ist es gerade etwas seltsam geworden. In zwei Monaten mache ich mein Abitur und muss zugeben, dass ich unmotiviert geworden bin. Ich war immer sehr ehrgeizig und hatte in der 11. Klasse einen Schnitt von 1,0. Inzwischen bin ich abgerutscht und lasse das bei manchen Lehrern raushängen bzw. verhalte mich ihnen gegenüber etwas schnippisch. Aber nicht beleidigend. Die Reaktion der betroffenen Lehrer, die mich dann mit Sprüchen unterbuttern, kann ich durchaus nachvollziehen. Ich habe vor, mein Verhalten zu ändern und wieder angepasst zu sein. Dennoch gibt es Lehrer, die ich in Ruhe lasse, die mich aber dennoch mit abwertenden Sprüchen schikanieren.

Das Verhalten der Lehrer mir gegenüber ist plötzlich gekippt, was vermutlich an den zuvor erwähnten Dingen liegt. Ich wünsche mir aber, dass mich die Lehrer neutral und professionell behandeln, sprich, die soziale Interaktion aufs Fachliche beschränken. Dann fällt es mir auch leichter, selbst entspannter zu werden.

Deshalb wollte ich dem Schulsozialarbeiter morgen meine Situation und die Gründe für den Motivationsverlust (familiär) erläutern und um eine neutrale Behandlung seitens der Lehrer sowie um eine Entschuldigung meines teilweise sehr provokanten Verhaltens bitten. Denkt ihr, das ist in Ordnung?

Schule, Familie, Stress, Psychologie, Gespräch, Lehrer, Provokation, schulsozialarbeiter

Was und wieweit kann ich sollte ich meiner Lehrerin vertrauen?

Hey, also, ich leide an mehreren psychischen Erkrankungen und ich bin auch in Therapie... allerdings ist die vertrauensbasis dort nicht so gut und meine schulischen Leistungen sind extrem schlecht geworden... mein Klassenleiter hatte mir mal gesagt das sich viele Lehrer Sorgen machen und mir nur helfen wollen... meine Mathe Lehrerin hatte mir im Dezember angeboten das ich immer mit ihr reden kann... ich habe am Mittwoch meinen Mut zusammen gefasst und bin auf sie zugegangen... am Donnerstag War das Gespräch aber ich habe nicht besonders viel rausbekommen... also habe ich mich entscheiden einen Brief zu schreiben, das ich ihr gerne mehr vertrauen würde aber mich nicht getraut hatte und ob sie vielleicht nochmal Zeit für mich hätte... aber irgendwie habe ich jetzt Angst am Montag in die Schule zu gehen... vor ihrer Reaktion und das sie jetzt etwas blödes über mich denken könnte... mich für dumm oder Aufmerksamkeitssüchtig hält... obwohl ich sowas eher ungern mache aber momentan nicht weiter weiss... ich weiss einfach nicht wie ich meine Abschlussprüfungen schaffen soll und wie weit ich ihr vertrauen schenken sollte oder ja... ich will sie nicht überfordern oder ihre Zeit verschwnden... aber sie ist die einzigste Lehrerin der ich am meisten vertrauen würde ... nun ja... ich kann ja schlecht am montag sagen das der brief sich erledigt hätte... sollte ich sagen was los ist ?... ich hab keine Ahnung und einfach nur Angst... (was eher an meiner Sozialphobie liegt)...

Schule, Freundschaft, Psychologie, Gespräch, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Abteilungsgespräch über schlechte Büroatmosphäre.?

Wir hatten vor kurzem das erste Mal jeder ein Feedbackgespräch und einige haben sich bei Ihm ihr Herz ausgeschüttet. Unser Chef hat daraufhin uns Allen mitgeteilt, dass er erschrocken ist über die Respektlosigkeit und den Umgang miteinander. Er macht sich Sorgen weil der Krankenstand immer höher wird. Es gibt Depressionen und Magengeschwüre die durch das alles entstanden sind.

Es ist ziemlich laut bei uns. Es fallen hier Worte wie: bist du behindert, dieses Opfer, oder andere Beleidigungen. Ganz viel wird gelästert. Sobald jemand aus dem Büro geht, wird gern über die Person geredet.

Die eine Hälfte von uns ist seit längerer Zeit arbeitsmäßig überlastet und die andere Hälfte macht ganz entspannt, surft ab und zu im Internet oder spielen mit dem Handy oder erledigen andere private Dinge. Sobald unser Chef reinkommt, wird schnell alles vertuscht.

Hier gilt, alles was hier passiert, bleibt hier drin…sonst bist du dran.

Keiner will dem anderen was abnehmen oder Hilfe anbieten, weil man ja selbst auch keine Hilfe bekommt.

Wir haben heute nochmal zusammen ein Gespräch mit unserem Chef in dem wir über das Reden sollen was uns bedrückt. Jeder sagt hier, ich werde eh nichts sagen. Was will er denn hören? usw.

Ich finde es etwas Schade, denn so wird es ja nicht besser.

Gerne würde ich dem Gespräch einen Anstoß geben, weiß aber nicht wie?

Ich bitte um Rat.

Danke

Arbeit, Psychologie, Gespräch, Kollegen

Ich mache zu viele Späße und stelle mich dumm was tun?

Hey Leute,

Ich mache zu oft Späße und stelle mich dumm, verliere deswegen Freunde und ich kannn nicht so ein richtiges Gespräch führen. Immer kommen so Gedanken wie: ,,was soll ich jetzt sagen" beim Gespräch. Dann mache ich ein Spaß und blamiere mich... Paar Freunde sagen mir ab und zu mal, dass ich Peinlich bin. Ich versuche mich zu ändern, aber das geht nicht und es gibt ja auch diesen Satz ,,Sei du selbst." ... Ich komme mir echt wie ein Idiot vor , bei einem Streit finde ich auch nie was zum sagen..

Kenne halt keine Grenzen beim Witze machen.

Ich kann sehr gut Zeichnen daher weiß ich, dass ich kreativ bin und meine Noten sind auch immer gut. Ich bin in einer Mittelschule nur wegen ein 3 in meinem Zeugnis. Ich habe nur 2, 3 Freunde weil ich iwie nicht einfallsrich bin oder doch mich nicht an diesen Idioten in meiner Klasse anpassen möchte. Fast alle nerven im Unterricht und schimpfen... Ich will nicht wie sie werden, aber warum zum Teufel haben sie so viel Aufmerksamkeit. Können gut argumentieren und so, ich aber nicht! Aber egal lol das war ned die Frage ich bin schon mentalisch stark. Könnt ihr mir helfen? Bitte keine dummen Antworten.

Ich helfe gerne Leuten und bin nett, Mädchen und mir is jz aufgefallen ich bin schon RICHTIG Faul..🤔

Ich weiß hab zu oft Thema gewechselt aber das sind Dinge die ich an mir hasse

und weiss nd ob das hilft eine besser antwort zu geben ... Bin 12 Jahre alt.

Danke im Vorraus, hab nich so sehr an Deutsch und Grammatik gedacht sorry😬💖

Spaß, Schule, Freundschaft, Konversation, Freunde, Argumente, Gespräch, Liebe und Beziehung, Streit

Mag er mich oder warum verhält er sich so?

Ich kenne seit ein paar Monaten einen Mann. Wir reden nicht viel miteinander, aber sehen uns halt regelmäßig auf der Berufsschule.

Mir fällt seit kürzeren auf, das er mich oft anschaut. Sogar manchmal beobachtet er mich wenn ich mit anderen spreche. Wie gesagt, wir reden nicht viel miteinander, aber wenn wir es tun, dann kommt es meist von seiner Seite aus. Er scheint dann meist nervös zu werden und wenn er mich zum Lachen bringt, dann lacht er auch, aber auf eine andere Art. Es ist eher ein verlegenes Grinsen.

Einmal kam es mir so vor als suche er einen Grund um mit mir zu sprechen. So bald ich zu ihn herüberging und in sein Gesicht schaute, wurde er wieder etwas nervös, stotterte leicht herum und schaute verlegen auf den Boden. Dann konnte er mir für mehrere Sekunden gar nicht mehr ins Gesicht schauen und schaute links, rechts, schluckte ganz arg, fing an leicht zu grinsen und versuchte es zu unterdrücken.

Ein anderes mal kam ich in einen Raum in dem er auch war und So bald er mich sah, lächelte er mich an. Ich lächelte zurück und er wurde danach leicht rot im Gesicht und strahlte die ganze Zeit.

Was bedeutet das ganze? Mag er mich? Ps. Bei anderen Frauen ist er sehr selbstbewusst, also daran liegt es nicht.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Bedeutung, Frauen, Sex, Psychologie, Anzeichen, Berufsschule, Gespräch, Kennen, Liebe und Beziehung, MAG, nervös, stottern, verlegen, ER, mich

Sehr unsympatisches Vorstellungsgespräch! Probearbeiten absagen?

Guten Abend ihr Lieben,

 Ich hatte am Donnerstag ein ''Vorstellungsgespräch''

 Nun soll ich mir bis Montag überlegen ob das was für mich ist.

 Am Telefon war der Chef nur am reden aber eben kurz und knapp:

 Guten Tag Frau XXX schön sie zu hören, ich würde sie sehr gerne zum Vorstellungsgespräch einladen um sie besser kennenzulernen und paar Fragen zu klären - es dauert so ca. halbe Stunde, es sei denn sie sind schon vorher hier in der Nähe was aber etwas schwierig wäre

 Ich: Ja wen das für sie von der Zeit besser pass…. und schon ins Wort gefallen

 ja dann machen wir das am Mittwoch.

 Ich: Ja Mittwoch hört sich gut an.

 Gut dann sehen wir uns Mittwoch um XX Uhr. Ich freu mich

 Ich: Ja Vielen Dank, ich freu mich auch

 

So ungefähr verlief das Gespräch.

 

Als ich dann Das Vorstellungsgespräch hatte, wurde es mitten im Laden gehalten, der Chef redete sehr undeutlich mal leise und mal Laut. Er redete nur über das Unternehmen und Fragte nur: Haben sie Fragen ...dann habe ich 2- 3 gestellt und die beantwortete er mir und redete anschließen weiter. Ich kam überhaupt gar nicht zu Wort aber ich habe ihn auch nicht dazwischengeredet. Sein verhalten war auch komisch dazu: Er hatte meine Bewerbung vor sich liegen und fuckelte damit rum, er machte sie mal auf mal zu dann wieder zur Seite und selbst ''hampelte'' er auch auf seinem Stuhl. Über mich wollte er GANICHTS Wissen was mir schon komisch vorkam er redete nur von 6 Tage Woche und für Schule (lernen) sei wenig Zeit da müsse man den ganzen Sonntag für nehmen und das am Samstag nichts mit Feiern wäre, weil man Montag hier nicht mit Augenringen stehen soll. Fand das nicht so schlimm aber das er sich so in meine Freizeit einmischt? Da wurde er voll streng ...hat eig. nur die schlechten Seiten aufgezählt. Desweiterin wurde nur über den Betrieb geredet und wurde unsympathischer- ging ab und an zu einer Kundin. Ja zum Ende sagte er mir nur ich solle mir das bis Montag überlegen. Und der Abschied war auch toll: er ging schon so halbwegs nen Schritt vor und sagte nur: Kommen sie gut nach Hause und Tschüss!

 

Mein Fazit: Ich fühle mich dort gar nicht wohl bei jemanden der mich gar nicht kennt, sondern es kam rüber als wäre ich NUR ein Roboter der zum Arbeiten da ist. Es war für mich nach dem Gespräch eindeutig das es nix für mich ist. Und vom Betrieblichen her war es auch komisch die Mitarbeiterinnen sagten nicht mal Hallo.

 

Nun will ich das Probearbeiten absagen, aber weiß nicht wie. Ich kann ja nicht sagen weil sie voll XXXX sind (jetzt Grob gesagt : D ). Bitte Hilft mir =(

Schule, Bewerbung, Chef, Gespräch, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch

Was hilft euch, wenn ihr jemanden zum reden braucht aber niemand habt?

Hey allerseits

Einige von euch kennen sicher diese Situation oder hatten sie einmal. Ich habe sie mal wieder. Mir gehts solala, ich mache grade keine einfache Zeit durch, habe manchmal das Bedürfniss einfach mal mit jemanden zu plaudern oder drüber zu reden. Ablenkung haben und so. Oder manchmal geht es einem schlecht. Ich habe keine wirkliche Freunde und weiss daher ausser einmal die Woche Therapie, auch nicht mit wem reden.

Aufgrund dessen das ich eine Hörbehinderung habe, kann ich der Telefonseelsorge nicht anrufen. Chats gibs nur zu gewissen zeiten und Email ist wie Therapie.

In der therapie heute hat meine therapeutin gesagt bis ende mai muss ich 1.5 kilos zugenommen haben, den ich habe magersucht und habe mich nach 5 jahren entschieden diesen kampf anzugehen was sooo schwer ist. Und sie ist da. Aber manchmal ist es schwerer als gedacht und man denkt ,,ich uch bleib lieber krank" man vergiss das man einem selbst die zukunft verbaut statt aufbaut. Ich bin noch jung und habe jetzt die chance aber dieses hin und her ist ELEND.

Ebenfalls leide ich an anderen sachen und sie kommen auch hoch und dann überläuft das Fass einfach und man muss es mal los werden. Oder ablunkung haben.

Man hat eben nicht immer dann wenn man jemand braucht oder so, jemanden der da ist. Dann muss man lernen mit der Situation, grade alleine zu seim und sich selbst irgendwie zu beschäftigen, umzugehen.

Allerdongs weiss ich nicht wie. Ich kann mich abends selten aufraffen etwas zu tun kanm gleichzeitig aber nicht nur liegen und nichts tun.

Was hilft euch? Was macht ihr in den momenten? Mit wem könnt ihr dann dovh reden?

Ich rede AUS PERSÖNLICHEN GRÜNDEN nur mit weiblichen Personen.

Vielen Dank für eure tipps.

Therapie, Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Alleinsein, Gespräch, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche

Wie kann ich mich besser mit ihm unterhalten?

Ich bin seit einiger Zeit mit jemandem aus meiner Schule befreundet (ich drück es mal so aus) Wir treffen uns fast jeden Tag nach der Schule, laufen zum Bus, wir haben uns auch schonmal so irgendwo getroffen. Ein Problem gibt es jedoch immer: Er ist eher ungesprächig und äußerst ruhig, zumindest in meiner Gegenwart. Ich weiß manchmal gar nicht, wie ich ein Gespräch mit ihm aufbauen könnte, da er immer nur kurz etwas sagt, wenn ich beispielsweise irgendwas frage oder allgemein etwas anspreche. Manchmal hab ich leider das Gefühl, er hat nicht wirklich Lust auf ein Gespräch mit mir, aber es würde überhaupt gar nicht zu seinem Charakter passen, mir sowas einfach zu verschweigen. Ich bin auch selbst eher schüchtern und kann bestimmte Dinge schlecht ausdrücken, jedoch würde ich trotzdem einfach mal ein normales Gespräch mit ihm führen können ohne fünf Minuten Funkstille bis der Bus kommt. Ich weiß manchmal echt nicht, was er nun wirklich von mir hält. Leider komm ich wie bereits erwähnt, schlecht auf solche Themen zu sprechen, da ich mir allgemein wahrscheinlich schon zu viele Gedanken darum mache, ob mich Leute eigentlich für total blöd halten, wenn ich irgendwas frage. Ich würde mir schon gerne wünschen, dass aus diesen sehr kurzen Gesprächen etwas mehr wird, aber ich weiß einfach nicht, wie. Ich freue mich über hilfreiche Tipps! :)

Schule, Freundschaft, reden, Freunde, Psychologie, Gespräch, introvertiert, Liebe und Beziehung, schüchtern

Ich glaube, ich bin meinem Freund zu langweilig?

Hallo liebe Community,

Seit 10 Monaten sind mein Freund und ich zusammen(beide 18). Eigentlich läuft es gut zwischen uns, doch nun habe ich das Gefühl dass ich ihm mit der Zeit zu langweilig werde. Ich bin ein Mensch, der nicht besonders viel redet, ich bin eher ein ruhiger Mensch. Also ich rede und erzähle, aber nicht besonders viel. Nach der schule wollte ich mich mit meinem freund treffen und schrieb ihm, er meinte es sei zu kalt um etwas zu unternehmen. Ich habe vorgeschlagen uns irgendwo reinzusetzen, dann kam er. Er meint dabei mal, dass ich langweilig bin und gar nichts erzähle. Dabei habe ich immer versucht Sachen anzusprechen und darüber zu reden, doch er hat nicht immer richtig reagiert und war so müde. Er hat nur geknickt oder "joa" gesagt also immer kurz geantwortet. Er meinte oftmals dass ihm langweilig ist und er nur müde ist weil ihm langweilig ist. Dann hat er gesagt, dass er gerade mit einem Mädchen (ich kenne sie auch wir sind normal befreundet) eine freistunde verbracht hat und was diese gemacht und viel gelacht haben. Das hat mich ein wenig traurig gemacht, weil es bei uns bei den letzten 3 Wochen nicht so war. Ich habe echt versucht zu reden, aber ich kann nichts t dafür wenn er nicht wirklich reagiert hat und oftmals erwähnt hat dass ihm langweilig sei. Lieben tut er mich, das weiß ich ganz genau, vor einer Woche hat er mich auch endlich jemandem von seiner Familie (seine Cousine und seinem Bruder) vorgestellt. Wieso die Eltern nichts wissen sind private Grund. Ich weiß aber nicht was ich tun soll wenn ich ihm so langweilig bin.. Unsere Treffen werden so uninteressant langsam ich weiß nicht wie die Beziehung wieder aufgefrischt werden soll. Dass ich langweilig bin, höre ich aber nicht nur von ihm.. Das nimmt mich oft mit, weil ich ja immer versuche was dagegen zu tun. Ich möchte dass unsere Beziehung wieder schöner wird wir Spaß haben wenn wir uns sehen doch weiß nicht wie. Wir waren nur eine Stunde unterwegs und dann meinte er "es ist kalt nimm du lieber den nächsten Bus der jetzt kommt und geh nach hause, das tu ich auch". Hat sich jemand schon in solch einer Situation befunden und kann mir bitte Tipps geben?

Liebe, Langeweile, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gespräch, Liebe und Beziehung, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch