Gespräch – die neusten Beiträge

gute freundin redet so viel über sich?

Heyy^^

ich schreibe vor allem mit einer guten Freundin über einen Messenger. Sie lernt halt manchmal Jungs kennen und dann redet sie auch von denen, vor allem halt, wenn etwas da nicht gut läuft, was ziemlich oft der Fall ist, wenn sie mit denen schreibt.
Ich hab eigtl. auch absolut kein Problem damit, wenn sie oder auch andere mit ihren Problemen zu mir kommen. Ich denke, da wissen auch einige ,dass ich da ein offenes Ohr für habe.
Das Ding ist, normalerweise rede ich auch gar nicht so gerne über mich. Also halt schon, aber jetzt nicht so tiefgründig. Mit dieser Freundin kann ich aber schon eher so über mich reden als mit anderen.
Manchmal rede ich dann aber auch mal über ein, zwei Jungs, mit denen ich zwar nichts am laufen hab, und ich rede vor meiner Frendin auch schon länger über die beiden. Also sind die für sie nicht neu.
Und dann, also wenn ich von denen rede, dann schreibt sie zwar meist noch kurz was dazu, aber das wars dann auch. Oder sie redet dann direkt von ihren "typen", der wieder irgendwas gemacht hat oder sonst was.

Und ich weiß dann meistens nicht, wie ich mich verhalten soll. Klar, auf der einen Seite kann ich es verstehen, bei mir gibt es halt nichts neues, und es ist halt auch nicht spannend bei mir. Auf der anderen seite denk ich mir aber so, ich geb mir meistens Mühe bei meinen Antworten, wenn sie schreibt und versuche ihr zu helfen. Und ich weiß auch, dass sie das wertschätzt. Trotzdem wünsche ich mir manchmal, dass sie vielleicht mehr dazu schreibt, wenn ich ihr was erzähle.

Oke, mir fällt auf, vielleicht liegt es einfach daran, dass ich einfach zu weit ausschweife ,so wie jetzt😅

Also merci an alle, die bis hier gelesen haben 😂

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, reden, Thema, Freundin, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Motivation

Peinliche Stille mit Mädchen, obwohl ich sie kenne?

Hey Leute, habe da ein Mädchen auf meiner Schule. Ich kenne sie schon seit ca. 2 Jahren und wir haben uns schon früh gut verstanden. Wir wahren zwar nur Freunde, aber habe früh bemerkt, dass dieses Mädchen mehr wollte, ich jedoch lehnte diesen Gedanken immer ab, da ich zu dieser Zeit noch in ein anderes Mädchen verliebt war.

Damals, als wir noch Freunde wahren, war es einfacher mit ihr zu reden. Also wir schrieben bis in die Nacht ohne langweile zu haben, konnten auch im so sehr gut mit einander Gespräche führen und es war damals alles einfach viel einfacher.

Aber nun jetzt, wo ich jetzt Gefühle für sie habe und das ihr auch zeige, werde ich irgendwie immer stiller. Also sie mag mich immer noch und ich mag sie und ich überlege mir schon mit ihr eine Beziehung zu starten, aber ich habe mich verändert.

Seit dem ich sie nicht mehr als Freundin sehe sondern als mein Schwarm habe ich immer wieder, wieso weiß ich nicht genau, die Schwierigkeit mit ihr Gespräche aufrecht zu halten. Wir reden über ein Thema und plötzlich weiß ich nicht mehr was ich noch weiter sagen soll. Es entsteht eine peinliche Stille. Das war früher so gut wie nie so....warum ist das so? Könnt ihr mir helfen?

Die Sache ging sogar so weit, dass ich schon vorher Plane, was ich zu ihr sage, weil es einfach so oft vorkommt, dass mir der Gesprächsstoff aus geht, was früher nicht so war.

Also woran liegt das? Bitte um Hilfe....Danke!

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, reden, Beziehung, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung

Was kann ich tun wenn ich keinen Kontakt mehr mit meinem Bruder habe?

Mein Bruder und ich verstanden uns eigentlich immer sehr gut. Ich konnte ihm immer alles sagen und waren wie normale Geschwister halt. Doch leider hat er vor paar Jahren angegangen so gut wie nur noch Computer zu spielen und so kam es dazu dass ich ihn kaum mehr gesehen hab und unser Kontakt ENORM abnahm. Ich unternahm dann nur noch was mit meiner Schwester. Es kam jetzt dazu dass ich keine Ahnung mehr hab, wer er wirklich ist. Er war sicher 2 Jahre lang kaum zu sprechen und jetzt wo wir wieder mehr miteinander zu tun haben könnten, ist er mir so fremd dass ich nicht weiß was ich mit ihm anfangen soll. Natürlich kam damals auch der Altersunterschied dazu, doch jetzt stört das eher nicht mehr.

Ich würde gerne wieder etwas besseren Kontakt mit ihm haben, da wir nie wirklich miteinander reden. Wir leben eher nebeneinander als miteinander. Natürlich mögen wir uns noch und sind deswegen extra wirklich rücksichtsvoll und nett zueinander, doch mehr ist es auch schon nicht. Ich will ihn deswegen auch nicht unbedingt etwas fragen, dass er etwas tun muss was er nicht will, da ich weiß das er ja sagt. Er traut sich nicht nein sagen, da unsere Beziehung zu oberflächlich ist. Dazu weiß ich nicht ob ich in seinen Augen eher die kleine nervige Schwester bin oder ob er auch gerne mehr mit mir zu tun hätte.

Falls ihr Tipps habt, wie man wieder langsam den Kontakt verbessern kann, würde ich euch danken.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Bruder, fremd, Geschwister, Gespräch, Kontakt, Schwester

Warum langweilen mich so viele Gespräche?

Hallo zusammen :)

Mir passiert es immer wieder, vor allem an der Uni, dass ich mich mit Menschen verabrede oder nach der Vorlesung spontan einen Kaffe trinken gehe, und mich dann deren Gespräche unglaublich langweilen.

Vor allem dann, wenn sich die Gespräche gefühlt stundenlang um weltpolitische Themen und Fakten drehen und meine Gesprächspartner dann regelrecht in einen Vortrag verfallen und mit all ihrem Wissen um sich schmeissen. Daraus ergeben sich dann auch oft Gruppendiskussionen und ich merke, dass ich richtig unruhig und gelangweilt bin.

Nicht, weil mich diese Themen nicht interessieren (ich studiere Politik aus grossem Interesse), sondern weil ich einfach keine Lust darauf habe, mich in meiner Freizeit damit zu beschäftigen. Ich finde es viel spannender, wenn Menschen aus ihrem Leben und Alltag erzählen. Und oft finde ich solche Konversationen auch einfach nur lustig, wenn sich vier 20-jährige im Deutschland treffen und sich über ihr "Fachwissen" über den Völkermord 1994 in Ruanda austauschen. Als hätten wir eine Ahnung, was wirklich auf dieser Welt abgeht.

Warum lassen sich so viele Menschen auf dieses Facts-Bashing ein und warum schaltet mir das immer gleich ab? Ich werde dann immer ganz ruhig, sage kein Satz mehr, höre meistens auch nicht mehr richtig zu - auch wenn ich eigentlich viel darüber weiss und mich einbringen könnte.

Langeweile, Schule, Freundschaft, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung

Wie soll man mit jemandem umgehen, dem es bei einer Diskussion gar nicht um Standpunkte und die Diskussion an sich geht sondern einfach nur darum zu streiten?

Hallo, ich möchte anonym bleiben. Ich hatte gerade mit jemandem eine hitzige Diskussion und im Verlaufe der Diskussion habe ich gemerkt, dass es dieser Person gar nicht um die Diskussion als solche und um ihre Standpunkte wirklich ging, sondern einfach darum zu streiten und anzugreifen. Ich habe das gemerkt, weil die Person sich in Widersprüche verwickelte und stets neue Argumente suchte, wenn ich ihre Argumente widerlegen konnte. Oder auch, weil die Person mit Sachen kam, die ich ihr in früheren Diskussionen schon etliche Male beantwortet habe.

Was denkt ihr ist die beste Medizin bei einer solchen Person? Stets jeden "Diskussion" gewinnen zu wollen, sodass sie einmal aufhört, weil sie einsieht, dass sie immer "verliert"? Ich denke halt, dass das möglicherweise genau auch die schlechteste Idee wäre wenn ja die Streiterei an sich die Person "aufgeilt". Wäre es stattdessen einfach besser auf "Durchzug" zu schalten, sodass die Person gegen eine Mauer redet und keine "Streitenergie" mehr erhält? Oder hätte die Person dann eher Freude, weil sie dann ungehemmt brüllen und pöbeln könnte ohne Kontra und Paroli zu bekommen?

Weil es der Person ja einfach ums Streiten geht, ist ja klar, dass früher oder später erneut Pöbel-Diskussionen kommen werden (und irgendwie muss ich dieser Situation begegnen, weil es sich durch die Umstände und Situation nicht vermeiden lässt). Doch zu welcher Strategie ratet ihr mir? Kontra geben und Paroli bieten oder ignorieren und auf Durchzug schalten?

Männer, Freundschaft, Sprache, reden, Menschen, Diskussion, Frauen, Beziehung, Kultur, Kommunikation, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung, Philosophie, Streit, Philosophie und Gesellschaft

HILFE! Ich traue mich nicht Anzeige zu machen: In Kindheit illegal Videos gedreht und herumgezeigt! (Hätte auch Zeugen) Was tun?

Ich erwähne gleich vorneweg, dass ich diese Frage ernst meine und dass es auch mehrere Zeugen zu diesem Vorfall gibt. Diese Situation, um die es hier gehen wird, hat sich bereits 2016 während einem Gespräch in einer Uniklinik abgespielt. Bisher habe ich nicht sonderlich daürber nachgedacht, aber als ich heute mal überlegte, kam mir in den Sinn, dass es dabei um eine Straftat geht, da Videos von mir illegal gedreht wurden und dann illegal gegen meine Einverständnis herumgezeigt wurden.

Es spielte sich alles 2016 ab. Es ging dabei um ein Gespräch bei einer Frau in Erlangen in einer Psychiatrie, um eine eventuelle Aufnahme zu klären. Während diesem Gespräch hat diese Frau mehrmals erwähnt, dass sie unsicher ist, ob ich es in diesen Videos tatsächlich bin. Diese Videos waren zum Teil so absurd, dass diese Frau von einer Testsituation ausging. Beteiligt an diesem Gespräch war auch eine Sozialarbeiterin, es war also ein Gespräch zu dritt. Diese Frau erwähnte mehrmals einige Dinge aus diesen Videos. Sie hat diese Videos also zu 100% von irgendjemandem bekommen, und auch einige ihrer Kollegen haben diese Videos gesehen. Auch aufgrund dieser Videos ist dieses Gepräch dann völlig eskaliert. Es kam dann sogar dazu, dass diese Frau einen Schwächeanfall erlitten hat, danach ist sie zitternd und schreiend aus dem Zimmer gerannt. Weiter möchte ich jetzt nicht darauf eingehen.

Jetzt erst einmal Infos zu diesen Videos: Ich weiß, wer diese Videos gedreht hat, und ich kann auch einige Personen benennen, die diese Videos bereits gesehen haben bzw. denen diese Videos zugeschickt wurden. Ich weiß auch, wo und wann sie gedreht wurden.

Fakt ist, dass diese Videos von mir gedreht wurden, als ich noch minderjährig, also ein Kind war. Diese Videos sind gegen meine Einverständnis entstanden. Auch dass sie danach noch herumgeschickt wurden und dass diese Ärztin mit der ich das Gespräch hatte diese Videos auch hatte, ist schon mal ein Anhaltspunkt, dass diese Videos ohne mein Wissen dann auch noch verbreitet wurden. Auch einige Aspekte, die in diesen Videos aufgenommen wurde, haben mir schon viel Mist eingebrockt. Im Grunde heißt das, dass mir durch diese Videos bereits Schaden entstanden ist und ggfs. noch weiterer Schaden entstehen wird. Diese Videos wurden an mehrere Personen geschickt und ich persönlich habe keinen Einfluss darauf, was mit diesen Videos geschieht, sie kursieren sozusagen jetzt unkontrolliert herum.

Ich könnte schon mal die Hauptperson benennen, die diese Videos gedreht hat. Auch kann ich einige Personen benennen, die diese Videos gesehen haben. Und ich habe einen Verdacht, wer sie alles herumgeschickt haben könnte. Es gibt auch mindestens zwei Zeugen.

Ich traue mich aber jetzt nicht eine Anzeige zu machen. Hat jemand Rat, was ich jetzt tun könnte und wie ich vorgehen sollte?

Video, Geld, illegal, Recht, Anzeige, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Jura, Psyche, Straftat, Zeuge

Lehrer Gespräch vermeiden?

Hi, mir ging es letztes Jahr nicht gut und meine Lehrer meinen ich habe mich verändert. Meine Klassenlehrerin hat mich auch schon aus dem Unterricht geholt und versucht mit mir zu reden (versucht weil dann alles wieder in mir hochgekommen ist und ich damkt beschäftigt war meine Tränen zurückzuhalten. Und weil ich sehr schüchtern bin und eigentlich mit niemanden darüber reden kann.) Ich habe dann gesagt dass alles ok ist aber ich glaube nicht dass sie mir das geglaubt hat.

Als wir dann eine GFS (Präsentation) halten mussten hat meine 2. Klassenlehrerin gesagt ich bekommen eine 1-2 weil ich in letzter Zeit ja auch Probleme mit meiner Familie habe (ich weiß nicht wie sie darauf kommt aber es stimmt überhaupt nicht.) Ich habe dann nur so ja ja erwiedert weil ich noch so halb schockiert von der Präsentation war und nicht richtig zugehört habe. (Mir ist erst danach aufgefallen was sie gesagt hat...)

Der Höhepunkt war dann als mein Englischlehrer meine Freundin hinter meinem Rücken gefragt hat, ob ich psychische Störungen habe. Sie hat nein gesagt weil sie auch nicht wirklich wusste wie es mir ging.

Gut... nun zu meinem Problem:

Wir haben solche Coaching-Gespräche und ich muss entweder mit meinem Englischlehrer oder mit meiner ehemaligen 2. Klassenlehrerin sprechen. Ich schaffe es nicht dort hinzugehen weil ich zu viel Angst habe aber wenn ich nicht hingehe werden sie mich ja jedes mal im Unterricht ansprechen. Was kann ich machen?

Danke fürs durchlesen und antworten. ^^

Schule, Freundschaft, Psychologie, Gespräch, Lehrer, Liebe und Beziehung

Ausbildungsabbruch verbunden mit Zukunftsangst, was soll ich tun?

Guten Abend, ich männlich und 17 Jahre habe am 01.08 eine Ausbildung zum Erzieher 0-10 Jahre gestartet. Ich lebe in Mecklenburg Vorpommern und dies ist eine duale Ausbildung, wo ich auch Ausbildungsgehalt bekomme.

Ich bin seit zwei Monaten jetzt schon in der Einrichtung. Ich gehe erst am 14.10 in die Schule, davor habe ich Urlaub. Im ersten Lehrjahr werde ich der Krippe zugewiesen und wie soll ich sagen, Krippe ist nicht meins. Die Schule sieht vor, 6 Wochen Pflichtpraktikum in der Krippe absolvieren zu müssen, die 5 Wochen Orientierungswochen davor bzw. danach ist der Schule egal, in welchen Altersgruppen ich arbeite.

Ich würde allerdings in den KiGa oder Hort, aber mein Träger sieht das nicht. Wahrscheinlich muss ich für 20+ in die Krippe, was ich aber seelisch nicht auf die Reihe bekomme. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, kann ich nicht abschalten und Weine öfters, weil ich mich jeden morgen zur Arbeit schleppen muss.

Versteht mich nicht falsch, ich will arbeiten! Ich bin gerade auf der Suche nach einer anderen Ausbildung, weil ich gesehen habe, dass ich später doch nicht in diesen Beruf arbeiten kann. Doch der Ausbildungsabbruch hat irgendwie auch seine Nachteile. Ich hätte Zukunftsangst, das die andere Ausbildung auch nicht ist, wie meine.

Ich quäle mich gerade in meiner Erzieher Ausbildung, es gibt viel zu tun, aber ich habe keine Motivation, auch die nächsten Wochen nicht. Ich würde gerne Praktikas machen bei der Telekom, O2 oder Vodafone. Im Shop arbeiten ist eher meins, als Erzieher zu sein.

Außerdem kann ich keine sandigen Kinder auf dem Arm nehmen, weil ich mich danach extrem unwohl fühle und am Abend das Gefühl habe, die ganze Wohnung ist voller Sand. Soll ich die Ausbildung abbrechen, denn ich gehe nur dort hin, um Geld zu verdienen, weil ich halt gutes Geld bekomme.

Und ist ein Ausbildungsabbruch schlimm, auch wenn ich bis zur nächsten Ausbildung viele Praktikas mache, damit mein Lebenslauf nicht so doof aussieht? Und noch was, mit meinen Eltern kann ich darüber garnicht reden, ich werde in 6 Monaten 18 Jahre, muss alleine entscheiden, aber meine Eltern verstehen mein Problem nicht und das ist schwierig für mich, es auch Zuhause anzusprechen, aber meine Tante hört mir zu und hilft mir und sie sagt, ich soll abbrechen und irgendwas mit Technik machen, denn da sehe ich mich eher, als im Kindergarten.

Was meint ihr?

Ich weiss, das eine Ausbildung nicht leicht ist und ich will arbeiten gehen und nicht Zuhause rum sitzen und Hartz IV bekommen, also bitte nicht solche Art von Kommentaren, denn das weiss ich bereits selber.

Liebe Grüße

Schule, Pädagogik, Erzieher, Erzieherausbildung, Gespräch, Zukunftsangst, Ausbildungsabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch