was soll man am telefon sagen wenn jemand anruft?
also wenn es klingelt und man ran geht ans telefon dann sage ich immer : ja alter wer ist da
und manchmal sagen die gespräschspartner die ich habe dass das nicht so höflich ist z.b. hat gestern ein mädel von der AOK angerufen und gesagt dass ich lieber nur "hallo wer ist da " sagen sollte oderso
deswegen wollte ich fragen wie ihr das findet oder was man ansonsten sagen soll beim telefon ??
6 Antworten

Niemals Ja sagen.
Man sagt seinen Namen und im Betrieb noch seine Stellenbezeichnung.
Also einfach "maoo5" oder "maoo5 am Apperat"
nimmst du für jemand anders ab, z.b. dein Freund so sagst du "bei xy, maoo5"

Entweder Du meldest Dich nur mit Deinem Namen oder einfach mit Hallo.
Wenn ich bei Dir anrufen würde, hätte ich ganz schnell wieder aufgelegt, weil ich mit jemanden nicht reden will, der mich gleich so anquatscht.

Dein Alter bin ich auf keinen Fall. Ein klein wenig Höflichkeit kann das Leben wesentlich erleichtern.

Doch, ist es. Das hat ungefähr den gleichen Stellenwert als wenn man sagen würde "Jo, Bitch, wer ist da?". Findest du das ist ein passender Tonfall wenn dich beispielsweise dein Opa anrufen würde? Oder jemand von der Krankenkasse? (dass dir das nicht peinlich ist ist ja an sich schon eine Sensation)

Normalerweise meldet man sich am Telefon mit seinem Nachnamen und einem "Hallo" oder nur Nachnamen, wenn Du von der Nummer her jemanden kennst, sagst Du Hallo, hier ist Michael, z.B.
"ja alter, wer ist da" klingt eher .. naaa ja.. nicht so gut

In der Regel nimmt man den Hörer ab und sagt seinen Namen... und gut ist.

Am besten nur Hallo sagen in der heutigen Zeit. Später wenn man erkennt wer es ist kann man ja normal reden. Es gab schonmal unseriöse Anrufe und da gebe ich meine Daten nicht Preis. Und wenn man sofort am Telefon den Namen sagt haben die schon was.

ja alter mach kein aufstand jetzt
so schlimm ist das doch nicht wenn man ja alter wer ist da sagt