Geschlecht – die neusten Beiträge

Wieso gibt es in Neonazi-Gruppierungen Frauen, denen die eigene Gleichberechtigung egal ist?

Neonazis sind ja sehr, sehr häufig, um nicht zu sagen, so gut wie immer, gegen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Viele sind da ja der Meinung, die Frau habe in der Politik nichts zu suchen und ihre Hauptfunktion sei es, (arisch reine) Kinder zu bekommen und den Haushalt zu schmeißen.

Wenn Neonazi-Gruppierungen die Macht ergreifen würden, dann bestünde da sicher die Gefahr, dass die Gleichberechtigung wieder abgeschafft wird.

Warum gibt es dann Frauen in solchen Gruppierungen?

Und vor allem, warum nehmen sie bezüglich des Geschlechts dieses Weltbild ihrer ideologischen Kompanen hin, anstatt dagegen aufzustehen?

Ich würde mich, wäre ich Teil einer ideologischen Gruppierung, nicht mit der Rolle der zweiten Geige zufrieden geben, in der es nur mein Job ist, Männer zu unterszützen. Einfach nur wegen meines Geschlechts.

Ich verstehe es nicht so ganz...

Wie kann man als Frau etwas promoten, das gegen die eigene Gleichberechtigung geht und mit dem man sich quasi selbst entrechtet, wenn man (als Gruppe) gewonnen hat?

Klar, diese Frauen teilen den Rest der Ideologie, darum sind sie da auch dabei, weil sie Neonazis sind. Aber trotzdem... Ich müsste doch spätestens genau da Stopp sagen, wo ich darauf hinarbeite, mich selbst zu entrechten.

Wie seht ihr das?

Leben, Männer, Menschen, Frauen, Demokratie, Geschlecht, Gleichberechtigung, Meinung, Nationalsozialismus, Neonazi, Philosophie, Rechtsextremismus, Sexismus, Ideologie, Misogynie

Ich will nicht mehr süß sein… Wie bekomme ich ein A***loch-Image?

Hallo,

es nervt einfach wirklich extrem. So viele Frauen sagen mir ständig, dass ich doch so süß bin, doch für mich ist das keinesfalls ein Kompliment, sondern ganz im Gegenteil fühle ich mich dadurch sogar echt auf den Schlips getreten, denn ich will nicht „süß“ oder „niedlich“ wirken!!!

Rate mal, wie weit mich diese Bezeichnung als „süß“ von Frauen bisher gebracht hat…

Richtig, NIRGENDWOHIN!!! Es hat mir sogar eher geschadet, als genützt. Mich fand z.B. auch mal ein Mädchen süß, auf das ich stand und daraus ergaben sich sehr schreckliche und traurige Jahre, denn während ich mir immer mehr erhofft und habe und mir dachte, dass sie irgendwann vielleicht ja doch Gefühle für mich bekommen könnte, blieb das leider nur ein unerfüllter Traum.

Sogar den Sternschnuppen habe ich davon erzählt, denn man sagt ja, dass man sich etwas wünschen darf, wenn man sie sieht… 3 Mal darfst du raten, was ich mir gewünscht habe. Sogar zu Gott habe ich gebetet, doch alles blieb erfolglos und ein anderer hingegen, der auch in der Friendzone mit einem Mädchen war, der war dann irgendwann tatsächlich mit ihr zusammen, nachdem ich dafür gebetet habe, doch bei mir ging es immer nur weiter bergab…

Seit je her möchte ich von Frauen nicht mehr hören, dass ich süß bin, weil ich mich dann einfach unmännlich fühle. Ich würde mich freuen, wenn mal ein Mädchen, das ich auch toll finde, sagen würde, dass ich sexy bin. Das wäre ein wirklich gutes Kompliment für mich, doch dieses „süß“ ist für mich immer wieder ein Schlag ins Gesicht.

Sogar auf der Arbeit gibt es eine, die mich so nennt und meine Haare immer anfassen möchte. Doch ich tue alles, um dieses Image zu künftig loszuwerden, denn süß möchte ich nicht sein oder wirken.

Ich habe auch schon einem Freund gesagt, dass ich mir jetzt Alpha-Eigenschaften aneignen möchte, damit ich von Frauen endlich mal respektiert werde und er lachte nur.

Doch es ist wirklich so - Wie war es denn früher? Wer hat das Rudel angetrieben? Der, der am süßesten war oder der, der am dominantesten und stärksten war? Richtig, Nr. 2 und deswegen fühlen sich Frauen auch lieber zu einem A***Loch hingezogen, als zu einem Nice Guy, weil sie vor dem A**Loch wenigstens noch Respekt hat, auch wenn er sie schlecht behandelt.

Ich habe damals sogar meinen Motorradführerschein gemacht, damit ich mehr Respekt von Frauen bekomme und ich männlicher wirke. Es war natürlich nicht der einzige Grund, warum ich den gemacht habe, doch es war einer.

Trotzdem gelang es mir nie wirklich, dass mich Frauen geil fanden und nicht „süß“. Das ist auch der Grund, warum ich hier jetzt in meinem Bett liege und diese Frage schreibe, anstatt mit meiner Freundin im Arm zu liegen.

Es scherte sich nie ein Mädchen für mich. Die einzigen, mit denn ich kuscheln kann, sind meine Katzen und ich wüsste auch echt nicht, was ich ohne sie tun würde. Sie sind zumindest ein kleiner Ausgleich zu dem, was ich bei Frauen nie bekommen habe, weil ich immer zu unmännlich und war und als süß wahrgenommen wurde.

Deswegen frage ich mich, wie ich zukünftig ein A****loch-Image bekommen kann, sodass ich endlich attraktiver bin.

Ich muss ja keins sein, ich will nur zumindest so wirken.

Wer kann mir helfen?

süß, männlich, Veränderung, Psychologie, Attraktivität, auftritt, Charakter, Eigenschaften, Geschlecht, Mann und Frau, Persönlichkeitsentwicklung, Maskulin, Maskulinität

Sich als bi anstatt omni- oder polysexuell labeln?

Hallo Gutefrage Community.

Ich weiß, dass es im Prinzip egal ist, welches Label man für sich nutzen möchte, aber dennoch will ich diese Frage stellen…

Vor über drei Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neben cis Männern auch auf cis Frauen und binäre trans Personen stehe. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch gar nicht so viel über Labels nachgedacht und mich einfach als bi eingeordnet. (Pansexuell habe ich damals für mich ausgeschlossen, weil ich damals nicht glaubte, dass ich auf Personen stehen könnte, die sich nicht eindeutig als Mann oder Frau identifizieren.)

Mittlerweile bin ich auf dem Stand, dass ich mich wahrscheinlich in Menschen jedes Geschlechts verlieben oder sexuell zu ihnen hingezogen fühlen könnte, aber sicher bin ich mir diesbezüglich nicht. Pan würde ich allerdings immer noch ausschließen, da ich nicht geschlechterblind bin und durchaus Präferenzen habe.

Rein faktisch würden die Labels omni- oder polysexuell besser zu mir passen, da es bei mir ja nicht nur zwei oder mehr Geschlechter, sondern evtl. (fast?) alle Geschlechter sind.

Trotzdem fühle ich mich mit dem Label bi irgendwie wohler, da ich einerseits nicht immer -sexuell an das Wort anhängen muss (poly könnte sonst z. B. als polyamourös oder omni als omnivore missinterpretiert werden) und trotzdem verstanden werde (es müsste ja eigentlich auch theoretisch -sexuell und -romantisch heißen, mag diesbezüglich nicht nur auf das Sexuelle reduziert werden…).

Andererseits kennen einfach viel mehr Leute das Wort bi, wodurch ich (falls ich mich jemals durch eine*n Partner*in outen würde) nicht ständig erklären müsste, was das jetzt genau heißt.

Trotzdem, auch, wenn ich diese Gründe habe, die Definition von bi trifft halt eigentlich nicht ganz zu… Welches Label wäre also am passendsten? Bi, omni oder poly?

Bi 75%
Omni 13%
Poly 13%
Liebe, Sex, Sexualität, Bisexualität, Geschlecht, Transgender, LGBT+, pansexuell, Polysexuell, sexuelle Orientierung, Pansexualität, nonbinär, Bisexuelle Frauen, Omnisexuell

Trans?

Hallo,

ich fühl mich eher als Junge und habe Hinweise von früher gesucht die das bestätigen können. Ich war aber ein "typisches" Mädchen, ich mochte pink, Glitzer und Einhörner. Trotzdem sind mir drei Sachen aufgefallen.

  • Als ich 12 Jahre alt war, hab ich eine Serie geschaut und ein Character war da sehr schön, beliebt und ein Junge. Für 3 Monate hatte ich ständig den Wunsch gehabt, als er wiedergeboren zu werden. Ich bin deshalb mehrmals vor ein Auto gerannt, was mich aber nicht getroffen hat, oder hab Sachen gemacht die mich töten könnten. Mir war es wichtig das ich genau wie er in meinem nächsten Leben aussehen werde und ich wollt dann auch Jungs als Freunde und all das was ein Cis Junge hat. Nach einer Zeit war es mir nicht mehr so wichtig genau wie er zu sein, ich wollte nur ein hübscher Junge sein der vielleicht mir ihm befreundet ist.
  • Als ich so 4-6 war, habe ich Just Dance mit ein paar Freunden gespielt und da gab es zu dem Film Aladin ein Lied, ich wollte sofort Aladin sein und hab keine Sekunde damit verschwendet und hab ihn auch ausgewählt. Ich war richtig stolz Aladin zu sein.
  • Als ich 3-5 war habe ich mit ein paar Freunden Prinzessin gespielt, sie haben sich schöne Kleider angezogen und ich hab mich als Butler verkleidet. Ich fand es toll kein Kleid zu tragen und eine Prinzessin zu sein und stattdessen Tee eingeschenkt und ihnen Kuchen gebracht. Ich war extrem froh das ich das durfte.

Was denkt ihr? Kann es sein das ich trans bin? Natürlich ist es mir klar das ich keine Anzeichen gesehen haben muss usw. Also bitte keine Antworten die nur sagen das es egal ist und ich trotzdem trans sein kann.

nicht cis 80%
cis 20%
definitiv trans 0%
Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, non-binary

Ist es in Ordnung, sowas zu fragen (trans*/ non-binary?

Hallo Community.

Wenn man jemanden neues kennenlernt (freundschaftlich oder einfach so) spielt es ja normalerweise überhaupt keine Rolle, was er oder sie zwischen den Beinen hat.

Sobald diese Person aber äußert, dass sie trans* oder nicht-binär ist, scheinen manche Menschen sich dazu berufen zu fühlen, zu fragen "Ja aber was hast du denn zwischen den Beinen?" oder (im Fall von nicht-binären Menschen) "Aber was bist du wirklich? Mann oder Frau?".

Wie seht ihr das:

Findet ihr es in Ordnung, eine trans*/ nicht-binäre Person solche persönlichen Fragen zu stellen?

Und was genau soll die Intention dahinter sein? Was möchte man mit solchen Fragen erreichen, wenn sie nicht reine Provokation sind?

Wieso sonst sollte es plötzlich wichtig sein, was jemand "wirklich" ist? (nicht-binäre Menschen sind wirklich nicht-binär).

Ich meine, macht man das neuerdings so? Leute, die man nicht kennt fragen, was sie "zwischen den Beinen" haben/ was sie "wirklich" sind? Wäre mir zumindest neu. Zumal solche Fragen durchaus respeklos sein können.

Nochmal: es geht nicht (!) ums Dating!

Ja, solche Fragen sind immer in Ordnung 33%
Nur wenn die Person das von sich aus sagt 33%
Nein, solche Fragen sind nicht in Ordnung 24%
Andere Meinung 10%
Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, queer

Bruder möchte Mädchen sein, was tun?

Hallo, ich bin m16 und habe einen kleinen Bruder Anton(4). Anton möchte immer lieber Barbie, Meerjungfrauen oder Pipi Langstrumpf gucken, als Ninjago, cars o.ä. Ab und zu möchte er auch spiderman oder so gucken aber hauptsächlich mädchenkram. Er hat mir auch schon öfters gesagt, dass er lieber eine Vagina hätte und mädchen Unterhosen haben möchte. Als ich ihn gefragt habe warum, hat er gesagt vergessen. Er ist für sein Alter sehr schmal und dünn, während ich und unser Vater eher muskulöser und kräftiger sind. Er ist auch sehr klein und wiegt wenig. Auch in der Kita, hat er nur Mädchen als Freunde. Wenn ich ihn ermutige, sich Jungs Freunde zu suchen, hat er für jeden Jungen eine Ausrede, warum er nicht mit ihm befreundet sein will. Er zieht auch meistens lieber leggings an als Jogginghosen oder Jeans. Als ich ihn vor kurzem gefragt habe, ob er in Mädchen oder Jungs verliebt ist, meinte er aber Mädchen. Das geht jetzt schon seit ca. 1,5 Jahren. Zuhause ist auch alles eher jungshaft, aber er ist ein Mamakind. Wenn ich zu ihm sage, dass das voll komisch aussieht und er aussieht wie ein Mädchen, ändert er seine Meinung aber für kurze Zeit. Ich möchte natürlich, dass er mein kleiner Bruder bleibt, aber wenn er sich später sicher ist, ein Mädchen sein zu wollen, soll er das machen. Ich weiß nur wie schwierig das alles ist, von meinem 13 jährigen Cousin. Der ist von Mädchen zu Junge gegangen und hatte damit viele Probleme und psychische Instabilität. Wenn man aber von Junge zu Mädchen geht, wird man noch weniger akzeptiert. Außerdem weiß ich, dass meine Eltern das nicht unterstützen werden. Wie kann ich ihm helfen und erkennen ob es nur eine Phase ist?

Sexualität, Geschlecht, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht