Wie findet ihr das 2 Geschlechter Trikot des DFB?
40 Stimmen
16 Antworten
Das Design kann man schön oder hässlich finden, aber politisch ist es nicht.
NIUS gehen scheinbar die Themen aus.
Die tun so als solle die Nationalmannschaft in einem Trikot das designed wäre wie die Pride Progress Flagge auflaufen.
Das hätte NIUS gerne als Hetzvorlage.
Da es das aber nicht gibt regt man sich zwangsläufig über ein etwas gewöhnungsbedürftiges Design auf, welches allerdings überhaupt keine politische Aussage hat.
Man erkenne den Unterschied zum Trikot.

2 Geschlechter Trikot , son Quark.
Das ist einfach nur ne andere Farbe mehr nich.
Ich finde den Artikel und auch die Diskussion lächerlich.
Es ist das meist verkaufte Ausweichtrikot.....und den Farbkontext in eine homosexuelle oder ähnliches zu richten ist schon nach meiner Meinung mehr als Merkwürdig.
Farbe ist neutral und kann auch von jedem Geschlecht getragen werden.... von Mann oder Frau, bzw auch von weiteren Geschlechtergruppen (wenn man sich dazu gehört).
Im Jahr 2024 sollte es doch möglich sein, besonders wenn man die Schuhe und Torhütertrikots der Sportler betrachtet.....
ich finde es schön..... (Meine Meinung)
Nius… das sagt doch schon alles 🙄
Wenn der DFB der Meinung ist, Unisex Trikots zu verkaufen, finde ich das OK.
Unisex-Kleidung ist ein alter Hut:
Heutige Beispiele hierfür sind vor allem T-Shirts, Jeans und Turnschuhe (Sneakers), daneben auch Strumpfhosen, Sportunterwäsche und sonstige Artikel der Freizeit-, Funktions- und Sportbekleidung
https://de.wikipedia.org/wiki/Unisex
Darüber können sich nur rechtspopulistische Schmierblätter wie Nius aufregen.
Im Februar 2024 wurde bekannt, dass die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MaBB) prüft, ob ein Aufsichtsverfahren gegen Nius in Gang gesetzt werden muss. Zuvor waren mehrere Beschwerden bei der Behörde eingegangen. Es gehe bei der Prüfung allein um die Frage, ob die journalistischen Sorgfaltspflichten eingehalten würden, zitierte t-online den MaBB-Justiziar Marco Holtz.