Sind transsexuelle Menschen abhängiger von Meinung fremder Menschen als "normale"?

8 Antworten

Ich meine uns ist das ja egal was Menschen von uns denken, meistens, wir leben unser Leben und machen keine Gedanken darüber.

Falsch, komplett falsch. So ein Denken haben nur die wenigstens, viele erst im höheren Alter oder nie.

Wir sind ständig davon abhängig wie uns das Gegenüber sieht. Sei es im Job ob wir gepflegt, kompetent und seriös erscheinen für die Anstellung oder für Kunden, in der Partnersuche ob wir als begrehenswert, liebenswert, etc. genug erscheinen um ein potentieller Partner zu sein und selbst im Privatleben reflektieren wir als soziales Tier ständig wie wir gerade auf andere wirken könnten.

Die Wahl von Kleidung, Geruch, Auftreten, Frisur etc. ist ein ständiges "So will ich sein, so fühle ich mich wohl/so denke ich wollen andere es" in Relation zu "Wie werde ich damit wahrgenommen".

Aber für transsexuelle Menschen ist sehr wichtig dass Menschen sie für das andere Geschlecht halten und versuchen auf Krampf irgendwelchen geschlechtsspezifischen Normen zu entsprechen.

Wenn du in deinem Wesen männlich bist aber deine Optik weiblich, so entsteht natürlich ein Druck. Wie schon im eigenen Geschlecht sich einige Fragen "Bin ich auch maskulin/feminin genug?" stellen sich die Frage auch Transidente und wissen natürlich, das ihre Optik (gerade vor einer Angleichung) nicht dem Bild entspricht welches man sich von einer typischen Frau oder einem typischen Mann vorstellt. Wenn dann auch noch das Verhalten nicht stereotypisch ist, sehen sich viele mit Sprüchen wie "Du sagst du bist doch ein Junge/Mädchen? Warum machst du dann solchen Mädchen/Jungenkram, stimmt das vielleicht doch nicht?" konfrontiert. Das hat natürlich eine doppelt schwere Wirkung wie bei jemand der seine Biologie noch immer als Beweis seiner Männlichkeit/Weiblichkeit vorweisen kann. Ich habe schon von Transidenten gehört, die nach ihrer Angleichung sich durchaus wieder lockerer verhielten und nicht mehr so sehr darauf achteten was sie taten, weil sie schlichtweg die Sicherheit hatten, selbst mit einem gegengeschlechtlichen Hobby nicht direkt wieder ihrem biologischen Geschlecht zugeordnet zu werden.

Warum machen sie ihr Geschlecht als lebensmittelpunkt vorallem wenn ja genau von dieser Organisation behauptet wird das Geschlecht ist egal weil es ein Spektrum ist?

Weil es noch immer ein eigenes Wohlbefinden gibt. Du bist laut Profil weiblich. Würdest du dich als Frau wohl fühlen, wenn du starken Bartwuchs, Körperbehaarung, einen Stimmbruch und Haarausfall bekommen würdest? Ich vermute Nein. Warum sollte dann eine transidente Frau darüber glücklich sein? Wiederum warum sollte ein transidenter Mann sich über eine hohe Stimme, keinen Bartwuchs und Brüste freuen?

Davon ab kann jeder das Geschlecht als egal empfinden, das macht aber dein Gegenüber deswegen nicht automatisch auch. Geschlechtsbezogene Behandlung ist in der Gesellschaft noch immer massiv vorhanden. Gerade transidente Frauen stehen hier unter einem massiven Druck. Verhalte dich biologisch männlich einfach ungezwungen wie eine Frau und das den ganzen Tag. Je nach Beruf eckst du bereits um 7 Uhr morgens in der Arbeit an, wenn du denn dann noch deine Arbeit hast.

Man kann doch als Frau kurze Haare haben und Kleidung tragen...

Und hier verstehst du schon Transiente nicht mehr.

Spielen wir doch mal dein Spiel mit. Ein Transmann lebt ungezwungen wie ein Mann, er kann ja tun was er will.

  • Darf er mit Brüsten nur in Badeshorts in Schwimmbad oder an den Strand und niemand schaut auf die Brüste oder verbietet es ihm?
  • Kann ein Transmann sich einen Bart wachsen lassen ohne Angleichung und selbst wenn. Es gibt Frauen mit starkem Bartwuchs, weißt du wie die behandelt werden?
  • Darf er an alle Orte für Männer wie auch die Reeperbahn, Umkleiden etc. und wird gleichwertug als Mann behandelt?

usw.

Und wie groß ist die Warscheinlichkeit einer männlichen Behandlung. Glaubst du mit dir reden die Jungs über ihre letzte heiße Nacht, nehmen dich mit zu allem möglichen "Männerkram" etc. nur weil du dir die Haare kurz schneidest und sagst "Ich möchte das aber"? Häufig ist das nicht der Fall.

Versuch auch mal im Berufsleben in einigen Jobs dich gegengeschlechtlich zu kleiden oder als Frau auf Schminke zu verzichten etc. da siehst du die frische Luft schneller als dir lieb ist.

Warum das Geschlecht ist doch für "normale" Menschen total unwichtig, wir denken nicht darüber.

Richtig, weil es übereinstimmt. Wenn dich alle behandeln wie du dich empfindest gibt es für dich keinen Grund einen Gedanken daran zu verschwenden. Würde dich ab morgen jeder wie einen Mann behandeln würdest auch du über das Thema nachdenken.

Ich bin Asexuell, ich habe keine Intention über Sexualität nachzudenken, andere tun dies aber teilweise den halben Tag. Ich kann das nicht nachvollziehen weil ich nicht betroffen bin. Deswegen sag ich aber nicht "Dann denk doch nicht mehr drüber nach und gut ist es" weil das für nicht Asexuelle eben relevant ist.

Da ist ein kleiner Denkfehler in deiner Ausführung.

"Wir machen uns keine Gedanken darüber"

Das sollte klar sein, da wir ja auch nicht falsch bezeichnet werden.

Würden dich alle als Mann sehen, würdest du dir auch Gedanken machen.

Da der ganze Rest deiner Argumentation auf diesem Fehler aufbaut, macht es keinen Sinn da weiter drauf einzugehen. Es bringt nichts wenn man von einer fehlerhaften Grundannahme ausgeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.

Also erstens mal heißt es nicht transsexuell, sondern transgender. Zweitens ist es scheiße misgendert zu werden, also mit dem falschen Geschlecht angesprochen zu werden. Deswegen versucht man natürlich, weiblicher/männlicher auszusehen, damit man eher als das eigentliche Geschlecht gesehen wird, was auch ziemlich befriedigend sein kann. Allerdings haben hier andere Menschen schon bessere Antworten geschrieben, zum Beispiel SirFragesteller :>

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin selber lesbisch und kenne mich mit LGBTQ+ gut aus :)

Jeder Mensch ist anders die 1 sind halt abhängiger was andere denken und die anderen weniger könnte sein das man vereinzelt sowas mitbekommt bei gleichgeschlechtlichen auch wenn ich diese Erfahrung nicht gemacht hab aber kommt immer auf die Person an egal ob Mann oder Frau oder ob man Hetero ist oder man aufs gleiche steht ich kenne selber welche denen ist sowas wichtig bzw besonders und die sind Normal Hetero Frauen als auch Männer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

also zu deiner frage mal, antworte ich mal mit jaein.

Es tut einem gut gesagt zubekommen wie gut sie das passing umsetzen, aber leider kommen oft auch kommentare von der gesellschaft die unnötig bis unmöglich sind.
daher spielt es im wesendlichen eine rolle das bild selbst so gut wie möglich und im eigenen intresse zuerschaffen.

Für viele ist aber das so ein merkwürdiges thema den viele denken man könnte dies einfach weg therapieren was nicht geht und zu depression dysphorie und, und so weiter führt.

ich bin der meinung das es sollte, ein bild von Mann und Frau geben, denn dies definiert das ziel, dabei spielt nun die Friesur keine rolle den unser aussehen spiegel auch teils unseren charakter wieder, aber nun das bild von Frau oder Mann komplett zu vermischen ist verwirrend und findet noch weniger akzeptanz in der gesellschaft, da viele überfordert mit dem thema sind.

die aktivität und das umfeld wo wir leben macht unser geschlecht zur ziel scheibe.
wenn ich es mal so formuliere gibt es immer noch genung komunen und bundesländer die konservativ sind und die tätigkeiten aufteilen.
zum beispiel, eine Frau in einem männer Beruf einer konservativen gegend Wird ablehnung kassieren was dem nach zufolge noch schlimmer wird wenn diese Frau Transexuell ist. die wird dann auch raus gekelt.

ich möchte nicht vorschreiben was jemand zu tun oder lassen hat, jeder soll machen worauf er/sie lust hat jedoch sollte beachten in welchem umfeld dieser mensch sich befindet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung