Familienprobleme – die neusten Beiträge

Warum zählt meine Meinung nicht?

Hallo ihr lieben,

Ich bin weiblich und 29 Jahre jung und war neulich bei meiner Familie zu Besuch. Wir kamen dann auf das Thema Grünkohlessen und wie na dieses zubereitet. Ich habe dann erzählt , dass ich Grünkohl immer grob mache und meine Oma sagte dann, dass das so nicht schmecken tut und es ganz fein sein muss. Aber nur weil sie es grob nicht mag kann es doch sein, dass es anderen so schmeckt?

Ich habe dann auch zu ihr gesagt, dass ich es gern grob mag und es mir gut schmecken tut und meine Oma und meine Mutter sagten dann beide, dass das falsch ist und nicht schmecken tut, aber ob etwas schmeckt oder nicht empfindet doch jeder anders?

Wir haben dann auch kurz über Gemüseöfanne gesprochen und da meinte meine Oma, dass man bei einer Zucchini die Schale ab machen muss weil es nicht schmeckt wenn man die Schale dran lassen tut. Ich sagte darauf hin dann aber, dass ich die Schale immer dran lasse 1. Wegen den Vitaminen und 2. Weil es mir schmecken tut und meine Oma sagte dann, dass man das nicht tut und die Schale ab gemacht werden muss und meine Oma und meine Mutter haben dann noch auf mich geschimpft weil ich immer gegenan spreche

....aber ich habe doch einfach nur meine meinung gesagt? Und nur weil meine Oma etwas nicht mag heißt es doch nicht automatisch dass alle anderen Menschen es auch nicht mögen? Sie ist der Meinung, dass alle Leute die Schale bei einer Zucchini dran lassen es falsch machen und dass sowas nur bei den jungen Frauen heut zu Tage vor kommt weil die Frauen in der heutigen Generation immer fauler werden und zu faul sind die Schale ab zu machen. Sie kann es einfach nicht begreifen, dass es eine Geschmackssache ist und es auch menschen gibt, die es mit Schale mögen.

Wenn mein älterer Bruder aber seine Meinung sagen tut, dann wird es gehört und akzeptiert und es wird dann auch so gemacht wie er es haben will, aber warum darf er seine meinung äußern und ich nicht?

Ich habe zu meiner Oma auch gesagt, dass ich gern Hühnerleber esse und darauf sagte sie, nein hühnerleber schmeckt nicht, wenn man leben essen will dann muss es schweineleber sein.... aber jeder hat doch einen anderen Geschmack und nur weil sie keine hühnerleber mag darf ich es auch nicht mögen oder was? Und die schimpfen dass ich immer gegenan rede aber ich habe doch nur meine meinung gesagt.

Mutter, Familie, Oma, Lebensmittel, Geschmack, Familienprobleme, Hausfrau, Kochen Backen, Essen und Gesundheit

Wie werde ich meine Schwiegertochter los?

Hallöchen,

Ich (w,62) habe zwei Söhne.

Mein älterer Sohn (32) ist mit seiner Frau (34) jetzt circa 14 Jahre zusammen.

Am Anfang habe ich die Beziehung der beiden nicht ernst genommen, dann sind sie zusammengezogen fürs Studium und schließlich kam die Verlobung.

Ich habe nicht gratuliert, da ich nichts davon hielt dass er sich mit 22 Jahren verlobt.

Dann drei Jahre später haben die beiden geheiratet und auch da hab ich mich eher zurückgehalten, weil mein Ex Mann und ihre Eltern eben sehr präsent waren.

Der Kontakt zu meiner Schwiegertochter war zwischendurch etwas besser, aber insgesamt kann ich mit ihr und ihrer "Kuschelfamilie" nichts anfangen.

Mit ist Erfolg wichtig, ich hab meine eigenen Praxis und mein Lebensgefährte hat gut Geld. Wir machen viel Urlaub und leben im Luxus.

Sie hat zwar Jura studiert, ist aber direkt zum Ende des Studiums schwanger geworden.

Dann hat sie das Ref gemacht, hatte ne Fehlgeburt ( wo sie auch mega das Fass aufgemacht hat) und dann die zweite Tochter zum Ende des Ref gemacht.

Die beiden wohnen seit letztem Jahr wieder in der Nähe, weil sie vorher 400 km weit weg waren und sie unbedingt in die Nähe ihrer Eltern wollte.

Jetzt hat sie das zweite Examen nicht und arbeitet seit Oktober beim ÖD als Sachbearbeiterin.

Mein Lebensgefährte und ich haben uns darüber herzlich amüsiert.

Zu den Enkelkindern (2 Jahre und 5 Jahre) habe ich keinerlei emotionalen Bezug, eher zu der Enkeltochter meines Lebensgefährten.

Meinem Sohn hab ich vorgeschlagen auf die Kleine (2) abends mal aufzupassen.

Das hat sie mit natürlich vereitelt, weil ich angeblich ne Fremde bin und die Kleine wohl abends nur bei den Eltern und ihrer Mutter bleibt.

Glaube ich kaum.

Dann hätten wir ein Gespräch am Dienstag, wo sie mir gesagt hat, dass sie sich mehr Interesse und Unterstützung von uns gewünscht hätten.

Das kommt natürlich alles von ihr.

Ich hab ihr gesagt, dass sie einfach nur neidisch auf mein Leben ist, weil es so spannend ist.

Sie hätte gerne ein Leben, wie sie es auf Instagram darstellt. Auf ihren Bilder tut sie so als wenn sie eine schönes Leben hätte.

Da hab ich ihr klar gemacht, dass sie ihr neues Auto nur mit Hilfe meiner Mutter bekommen hat und ansonsten mit ihren Kindern Bus fahren könnte.

Und im Sommer haben die beiden ein Haus gekauft mit Hilfe ihrer Eltern und meines Ex Mannes. Meine Mutter hat auch noch geholfen für die Elektrik. Ich hab ihr gesagt, dass sie das alles ohne uns nicht hätte.

Auch wenn ihre Eltern im Haus renoviert haben, Geld haben die trotzdem nicht.

Sie ist ein kontrollfreak und hat mit jetzt eine Nachricht geschickt, dass ich sie beleidigt hätte und sie den Kontakt abbrechen möchte.

Am liebsten würde ich eine neue Frau für meinen Sohn finden...

Kinder, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ist diese Strafe für mein Kind wirklich sinnvoll?

Gestern Abend rief mich meine ex an und erzählte mir, dass unser Sohn (7) in der Schule, gemeinsam mit 4 anderen Kindern, auf 2 Kinder los ist und diese "verkloppt" haben (in den Bauch geboxt, auf den Boden geworfen etc.). Ich muss dazu sagen, dass unser Sohn schon länger "auffällig" ist, bisher bezog sich das allerdings nur auf "Klassenclown-Verhalten". Meine Ex hat ihn demnach mit Zimmerarrest "bestraft", was ihn scheinbar völlig kalt gelassen hat. Auch seinem kleinen Bruder (4) gegenüber benimmt er sich nicht gut, der kleine wird von ihm stark kritisiert und teilweise so sehr geärgert, dass er anfängt zu weinen. Der große möchte schon lange zu mir und vor zwei Wochen hatten wir das erste Mal seit Jahren ein Wochenende nur zu zweit, da sein kleiner Bruder krank war. Bei mir hört er, er benimmt sich, ist nur dann auffällig wenn es wieder nach Hause geht... Meine Ex sagte ihm, dass er sich nach der Grundschule aussuchen darf, wo er wohnen möchte, bei Mama oder Papa. Seitdem "bunkert" er Sachen bei mir und plant bereits seine "Zukunft" wenn er hier ist und ich äußerte den Verdacht das er sich so daneben benimmt, damit er schneller zu mir kann. Das kann sie sich auch gut als Grund vorstellen. Meine Ex sagte nun, da sie mit ihren "Bestrafungen" bei ihm nichts erreicht (egal was sie tut, ihm ist alles egal), dass sie es für sinnvoll halten würde, wenn ich ihn dieses Wochenende als "Strafe" nicht hole... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll... In der Schule andere Kinder zu "mobben" ist heftig und meine Ex war wirklich wütend und enttäuscht wegen diesem Verhalten... Und ich verstehe auch, dass der Besuch bei mir das absolute Highlight für den Großen ist und sie es als Strafe sieht, die ihn wirklich trifft... Aber ich habe die Sorge, dass es dadurch nur noch schlimmer wird... Ich würde mich freuen, wenn ich eure Meinung dazu lesen darf :) danke im vorraus!

Kinder, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Beim Vater unwohl fühlen normal?

Meine Mutter und mein Vater haben sich getrennt als ich ca. 2-3 war. Ich hatte dann durch meine Mutter bedingt bis ich 11 war keinen Kontakt zu meinem Vater, danach auch nur langsam, wir haben uns nicht oft gesehen. Er hat in der Zwischenzeit neu geheiratet und hat zwei Kinder mit seiner neuen Frau (6, 9)

Ich besuche jetzt meinen Vater ca. jeden Monat 1-3 mal. Aber weil ich so lange keinen Kontakt mit ihm hatte fühlt er sich nicht wirklich an wie mein Vater. Ich fühle mich auch sehr unwohl mit seinen körperlichen Berührungen, also nichts komisches, aber einfache Umarmungen oder Schultertätscheln. Ich habe generell wenig Lust mich mit ihm zu treffen, weil ich dann meistens seine Kinder bespaßen muss (die ziemlich anstrengend sind), er irgendwas an mir unterschwellig kritisiert oder mich wie eine 10 Jährige behandelt. Außerdem will er immer dass ich dazu komme wenn er mit seinen anderen Kindern kuschelt oder sie umarmt, was ich garnicht mag.

Ich habe ihn auch schon einmal darauf konfrontiert, er hat es dann aber weggelacht. Ich fühle mich mega schlecht weil ich merke dass er sich Mühe gibt ein Vater für mich zu sein, respektiert dabei aber kaum Grenzen und nimmt mich oft nicht ernst.

Ist es also normal dass ich mich so unwohl fühlen, oder sollte ich mich schlecht fühlen weil ich ihn dadurch oft sozusagen 'ablehne'?

Vater, Familienprobleme, getrennte eltern, Probleme mit Eltern

Ist mein Neffe geistig Behindert - wird vor uns was verheimlicht?

Um die Vorgeschichte mal kurzzufassen dass ihr meine Sorge versteht.

Meine Schwägerin und Schwager haben vor 3 Jahren, gleichzeitig mit unserem vierten Kind, ein scheinbar gesundes Kind bekommen, die Entwicklung unserer beiden Kinder war auch bis 1-1½ Jahre identisch. Nur dass unser Kind ganz normal mit 1½ angefangen hatte zu sprechen und mein Neffe leider nicht. Das Ding ist dass meine Schwagerfamilie ein schwer geistig behindertes älteres Kind hat (11j) und wir somit jetzt ganz genau unseren Neffen beobachten, weil wir wissen wenn was wäre würde man es uns lange verheimlichen. Beim ersten Kind wurde es uns erst mit 5 gesagt.

Er wirkt wirklich ganz normal. Ich kann das schlecht beurteilen da wir uns sehr sehr selten sehen aber die male aus wir uns gesehen haben ist mir bis auf fehlende Sprache wirklich nichts aufgefallen. Er schaut in die Augen, reagiert, reagiert auf unsere Kinder, er hat einen normalen "verstehenden" Blick (bei dem Kind mit geistiger Behinderung, hat man von Anfang an sogar am Blick gesehen dass da was ist). Wenn da die fehlende Sprache nicht wäre. Ich finde es nicht schlimm, ich werde ihn akzeptieren wenn er geistig gesund ist, selbst wenn er niemals sprechen lernen wird. Ich habe aber richtige Angst dass es wieder eine geistige Behinderung ist. Ich habe viel über das Thema gelesen, es könnte ja theoretisch VED sein, oder eine Sprachaptaxie. Das wäre ja nicht schlimm und ich würde meinen Neffen trotzdem akzeptieren wie er ist.

Jetzt habe ich aber wieder Bedenken und zwar. Ich habe meiner Schwägerin zum Geburtstag von meinem Neffen geschrieben und alles gute zum Geburtstag gewünscht, von ihr habe ich nur ein "danke" zurück bekommen und ale ich gefragt habe wann wir ihnen das Geschenk vorbeibringen können, schrieb sie einfach sowas wie "wir sind gerade weg, am Wochenende", als ob sie kein bock hatte auf uns. Mein Mann hat das Geschenk dann am nächsten Tag alleine vorbeigebracht. Und jetzt kommt das schlimme, ich habe meinen Mann ausgefragt weil ich das letzte mal ihn mit 2,8 gesehen hatte und da kein Wort von ihm gehört habe. Mein Mann sagt er spricht immer noch nicht, hat er zumindest nicht gehört, außerdem hat er wohl angefangen Geräusche von sich zu geben. Es ist einfach schrecklich und als ich das gehört habe, war meine Hoffnung eigentlich wieder weg, ich habe selbst nicht gehört welche Geräusche aber ich vermute das lautieren von ihrem Kind mit geistiger Behinderung. Und das ist schon ein sehr ernstes Symptom. Ich weiß jetzt gar nicht was ich denken soll. Selbst wenn er niemals sprechen lernen wird, egal, damit kann man leben. Aber wenn er auch geistig behindert ist?

Was wird überhaupt aus solchen Kindern, gibt es Hoffnung? Gibt es die Hoffnung dass das Lautieren einfach durch das negative Vorbild vom älteren Kind kommt oder ist es wirklich was genetisches.

Vorallem wenn sich das bestätigt, wie soll ich mit meiner Schwagerfamilie dann umgehen?

Auffällig ist auch dass genau als unsere Kinder 1½ waren sie wieder den Kontakt abgebrochen haben zu uns, obwohl er vorher die 1½ Jahre normal war. Also hat der Abbruch ja sicher einen Grund? Ich weiß einfach nicht was ich denken soll.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Autismus, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit

Streit mit Mann, weil ich unser Kind von seinen Familienmitgliedern fern halte?

Mein Mann (28) und ich (29) haben eine sieben Monate alte Tochter und leben in einer Wohnung in der Nähe von seinen Eltern und seinem Bruder. Ich mag seine Eltern sehr und ich finde es toll, dass meine Tochter ihren Großeltern und ihre Cousins so oft sehen kann.

Das Problem ist aber der Zwillingsbruder von meinem Schwiegervater. Er wäre an sich ein netter Mensch aber nicht gut für mein Kind. Er trinkt sehr viel/oft Alkohol, fährt betrunken Auto und hat keine Manieren. Er schmatzt, rülpst und furzt am Esstisch, flucht sehr viel und diskutiert gerne über kritische Themen. Ich will den Umgang mit meiner Tochter auf ein Minimum reduzieren.

Leider ist er wirklich bei fast jeder Familienfeier oder Zusammentreffen dabei. Sogar bei Dingen, die ihn eigendlich nicht mehr viel angehen, beispielsweise die Taufe von unserer Tochter. Anwesend waren nur unsere Eltern, Großeltern und Geschwister, und der Onkel vom meinem Mann. Sonst war kein Großonkel/tante meiner Tochter eingeladen, nur er hat sich selbst eingeladen. Meine Schwiegereltern können zu ihren Feiern bzw. wenn sie einladen natürlich einladen, wen sie wollen, da sage ich auch nichts. Aber ich finde es schlimm, dass er sogar bei Festen/Essen, die ich organisiere, einfach so auftaucht. Sogar an meinem Geburtstag war er da, ohne Geschenk, hat den meisten Alkohol getrunken und in unseren Garten gekotzt. Sowas ertrage ich nicht.

Ich verstehe, wenn er bei Geburtstagen von meinen Schwiegereltern eingeladen wird oder wenn die gesamte Familie zusammenkommt, aber bei Feiern, die eigendlich nur noch die enge Familir betreffen (Enkel, Eltern, Großeltern) oder beim Sonntagsessen muss er nicht immer als einziger dabei sein. Diesen Wunsch verstehen meine Schwiegereltern gar nicht, er gehört zur Familie und wird immer eingeladen. Mein Mann findet sein Verhalten auch schlimm, aber er ist halt so und gehört zum Vater dazu und deshalb ist er eben dabei. Er mag es nicht, dass ich unser Kind von ihm fernhalten will, weil es nur Diskussionen gibt.

Seitdem bin ich die Extrawurst der Familie, die Helikoptermutter oder die verwöhnte Studierte, die nicht mit "Handwerkern" zurecht kommt. Mein Mann verteidigt mich zwar vor ihnen, aber mit ihm habe ich auch schon gestritten, wenn der Onkel wieder mal zu einer Feier eingeladen wurde. Grade jetzt diskutieren wir wegen Weihnachten. Liege ich hier falsch? Bin ich echt die Böse? Was würdet ihr tun?

Liebe, Männer, Familie, Erziehung, Sex, Trennung, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Onkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Vorbild

Hab ich was falsches erzählt/getan?

Hallo, ich habe für mich das tätowieren entdeckt..

Ich starte jetzt erst... Nennen wir den tätowierer mal K~ (Kumpel) um hier niemanden namentlich erwähnen zu müssen.

Ich hatte mal von meinen Onkel eine tätowiermaschine bekommen. Eine alte. Wiederum funktioniert die leider nicht mal mehr richtig (war schon defekt als sie bekam). Auf einer bekannten App wurde dann mal übungshaut verschenkt und ich habe natürlich mein Interesse bekundet. So kam ich mit K ins Gespräch und so...

Er hat mir gesagt er sucht einen Nachfolger und würde mir alles beibringen was ich wissen muss bzw das was er mir beibringen kann. Es ist auch nicht an irgendwelche Bedingungen geknüpft... Bei ihn hat meine mum dann auch ihr erstes Tattoo bekommen als Geschenk von uns (hat sie sich schon lange gewünscht und haben wir gezahlt (mein Verlobter und ich)).

Bis dahin war ja alles gut. Ich bekam sogar eine richtige Tattoomaschine von ihn! Ich finde das immer noch mega und bin total Happy. Als meine mum tätowiert wurde hat er mir viel erklärt was ich wissen muss..

Da ich aktuell das zeichnen wieder aufarbeite bei mir und auch meine Ausdauer trainiere dachte ich ich erzähle meinen Eltern mal davon.

K wollte mal sehen was ich so male bzw wie es aussieht. Ich schickte 2 Bilder...das eine geht in Richtung gaming und das andere ist einfach ein Zippo Feuerzeug. Er sagt es sieht wirklich gut aus und ich habe Talent, nur sollte ich an dies und das arbeiten. Ich habe meinen Eltern dann erzählt das ich total Happy über das Feedback bin und das ich aber noch dies und das üben soll am besten... Und das er mir halt einen Tipp gab wie man ausdauer am besten trainiert. Die Bilder bekamen sie natürlich auch.

Seitdem kommt garnichts mehr von meiner Mutter und mein Vater schrieb nur "👍🤛". Bei meinen Vater ist es normal aber meine Mutter scheint es nicht positiv zu sehen.

Ich will da nun aber auch nicht hinterherrennen und mich dafür entschuldigen müssen..

hab ich was falsch gemacht?

Ich sehe es als große Chance in meinen Leben... Aber es nagt an einen zu wissen das meine Eltern was dagegen haben und vllt hinter meinen Rücken wieder schlecht über mich reden

Nein hast nichts falsch gemacht 100%
Ja hast was falsch gemacht 0%
Anderes; 0%
Eltern, Familienprobleme

Probleme mit den Eltern?

Hallo,
Ich (W16) habe ganz oft Ärger mit meinem Stiefvater wegen den kleinsten Dingen, dabei beleidigt er und nimmt mich und meine Gefühle gar nicht ernst.
Erst vorhin wieder ich brauche was für die Schule und ich habe ihm das Montag geschickt und gefragt ob er das bestellen kann ( okay ich habe kein bitte gesagt, nicht gut von mir) und das brauchte ich bis Freitag, leider wird das zu spät geliefert und wurde dann richtig angemacht das ich ja nicht mal gefragt habe ob er was bestellen würde (zählt als Arbeit) und das ich ja schon direkt am Freitag mein Mund hätte öffnen können, das ich mir das selbst besorgen soll, zu Not mit Stöckern basteln soll und und und. Das ich so faul bin (Ich bin in der 11. Klasse lerne so viel wird aber nicht gesehen)

Ich bin schon am weinen, dann lacht er nur und macht dumme Kommentare aber wundert sich warum ich nie mit ihm rede.
Ich hasse ihn, er behandelt mich wie scheiße und meine Schwester genauso, so oft beleidigt er uns und in seinen Augen sind wir einfach nur Scheiße und faul.
Ich könne noch so viel weiteres schreiben wie z.b das ich nur 2 mal die Woche duschen darf und meine Haare werden richtig schnell fettig, oder das ich keine Dinge von meiner Mutter nutzen darf, sei es der Föhn oder eine leggins für Sport weil meine in der Wäsche ist.

Ich werde einfach richtig scheiße von ihm behandelt, was würdet ihr denn tun ?

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, Toxische Eltern

Mein Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck. Was tun?

Meine Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck und heute hat mir mein Vater das erste mal gezeigt, dass er es merkt.

Ich bin 20, Studentin und wohne noch zuhause. Meine Eltern sind nun schon fast 30 Jahre zusammen, haben sich ein Leben aufgebaut, ein Haus und 2 Kinder. Ich liebe meine Eltern, merke allerdings immer mehr wie sehr mein Vater wahrscheinlich leidet.

Meine Mutter ist ein sehr eigener Mensch. Sie ist streng, kann dich Tage ignorieren wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft, kann aber auch eine wahnsinnig nette Person sein. Sie ist noch ziemlich sportlich und versucht immer wieder abzunehmen, sobald sie zunimmt.

Mein Papa hingegen ist eher unsportlich, trinkt leider täglich sein Bier aber hat ein wundervolles Herz. Er würde sich für uns alle ohne Frage aufopfern und täglich lerne ich ihn mehr lieb zu haben.

Meine Mutter scheint meinen Vater nicht wirklich zu schätzen. Immer wieder kommen Sprüche über sein Gewicht oder Gemecker über seine "Macken". (Seine Macken bestehen aus Singen, wenn es Essen gibt und absolut trockenen Witzen, die er schon sehr oft wiederholt).

Vor ca. 3 Jahren hatte mein Vater einen Unfall und musste operiert werden. Er war dadurch längere Zeit im Krankenhaus. Meine Mutter und ich haben währenddessen alles zuhause organisiert. Mein Bruder hat meiner Mutter zwar beim Reifenwechsel geholfen, aber meistens war sie dann doch selber aktiv. Damals kamen immer mehr Sprüche von meiner Mutter, dass sie ja auch ohne Papa gut zurecht kommt. Wir hatten ganze Gespräche darüber, wobei ich mir täglich anhören durfte, dass Papa ja eh nicht mehr lange leben würde (was bis heute übrigens anhält).

Damals hab ich die Gespräche einfach weggesteckt, doch jetzt merke ich erst die Ausmaße. Kleine Sprüche, auch in der Nähe meines Vaters werden immer häufiger. Gemecker gibt es immer mehr. Singt mein Vater, wenn er Essen bekommt: "Denkt immer nur ans Essen". Fragt mein Vater was ich heute koche (da kochen nun meine Aufgabe ist): "Nur eins im Kopf". Sitzt mein Vater frühs unten und versucht sich mit meiner Mutter zu unterhalten: "Nervt mich nur".

Heute habe ich Schnitzel gebraten (Keine Fertig Schnitzel natürlich), als mein Kreislauf zusammengeklappt ist und ich meine Mutter fragen musste, ob sie mir helfen kann. Ich denke sie hatte schlechte Laune, da sie erst heute eine Absage von einem Stellenangebot bekommen hat (wahrscheinlich da sie gerade parallel in Arbeit ist). Sie hat mir zwar geholfen, als mein Vater dann aber in die Küche kam und fragte was los war, meinte sie nur, dass er auch nie irgendwas merkt.

Mein Vater hat mich vorhin darauf angesprochen und gemeint, dass dieses rumgeweibe ihn langsam nervt. Das ist das erste Mal, dass ich soetwas von meinem Vater höre. Er war immer für meine Mutter da und war immer auf ihrer Seite. Nie hätte ich gedacht, dass er mal so von ihr denken könnte. Selbst als meine Mutter mich damals als Kind ab und zu verhauen hat, war er immer auf ihrer Seite.

Ich bin langsam am verzweifeln. Ich sehe wie meine Familie auseinanderbricht: Mein Bruder aus guten Gründen langsam verstoßen. Meine Mutter immer unzufriedener mit ihrem Leben und mit meinem Vater, mein Papa der zu viel trinkt und sich täglich von seiner Frau Gemecker anhören muss und ich, die Tochter, die wirklich alles versucht um die Familie zusammenzuhalten.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich habe vor einer Woche schon die schwerste Entscheidung meines Lebens getroffen und meinem Bruder eine Rede geschmissen. Ich traue mich allerdings nichts gegen meine Mutter zu sagen und ihr zu widersprechen. Und meinen Vater will ich nicht verletzen aber ich sehe auch nicht ein, dass ich ihn wegen Alkohol und Übergewicht verliere, bevor er seine Enkelkinder trifft. Langsam denke ich, beide sollten sich trennen und ein neues Leben beginnen. Aber an dieser Beziehung hängt zu viel und dadurch wird das eh nie passieren.

Ich brauche Rat, egal von welcher Art. Die Brutale Wahrheit oder nur jemanden der zuhört. Ansonsten fackel ich wahrscheinlich dieses verdammte Haus an und hole als einziges meine Katze raus. (Die gerade Miauzend vor mir steht und raus möchte, während ich gemütlich im Bett liege. Sie bleibt doch im Haus wenns brennt. )

Entschuldigung für den langen Text und Danke fürs Lesen :)

Liebe, Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme

Beziehung zu Vater?

Ich wurde durch künstliche Befruchtung “gezeugt”. Meine Mutter war damals lesbisch und hatte eine Freundin, die ein weiteres Kind wollte. Deshalb entschieden sie sich für eine künstliche Befruchtung. Ich wurde von zwei Müttern großgezogen und hatte keinen Vater. Anfangs war das für mich normal, aber je älter ich wurde, desto mehr wurde mir klar, dass meine Familie nicht so “gewöhnlich” war, wie ich dachte.

Mit etwa 8 Jahren fragte ich meine Eltern, warum ich keinen Vater, sondern zwei Mütter habe. Sie sagten mir, ich sei noch zu jung, um das zu verstehen. Mit 12 Jahren erklärten sie mir dann alles, und ich wollte den Mann kennenlernen, der mich “gemacht” hat – ich kann ihn wirklich nicht als meinen Vater bezeichnen. Das Problem war jedoch, dass meine Mutter absolut keine Informationen über ihn hatte. Sie begann zu recherchieren, fand die Samenbank und nahm Kontakt zu ihnen auf.

Mit 14 durfte ich durch eine Gesetzesänderung den Namen und die Adresse meines biologischen Vaters erfahren. Wir tauschten Briefe aus, und mit 14 traf ich ihn zum ersten Mal – einer der dramatischsten und emotionalsten Momente in meinem Leben.

Mittlerweile haben wir uns ein paar Mal getroffen, aber es herrscht immer noch ein merkwürdiges Gefühl zwischen uns. Ich würde gerne wissen, wie ich ihn besser kennenlernen kann und ob es überhaupt möglich ist, eine echte Vater-Sohn-Beziehung zu ihm aufzubauen.

ich schreibe ihm immer wieder, aber er antwortet kaum und nur sehr kurz, obwohl er selbst erst meinte wie froh er sei und dass ihm die Beziehung zu mir wichtig ist. Wir haben unterschiedliche Weltansichten usw. Jetzt hat er mir vor 2 Monaten gesagt, er würde sich bald melden, aber nichts passiert.

Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Vater-Sohn-Beziehung

Strenge Mutter?

Hey ich brauche einfach mal eine Meinung.

Ich würde jetzt nicht gerade sagen, dass ich die stregste Mutter habe, aber manchmal ist sie in so komischen Dingen streng.

Jetzt zum Beispiel hätte eigentlich mein Freund nach der Schule zu mir kommen dürfen. Aber da zuhause mein Waschbecken nicht sauber war, musste ich ihm gerade spontan absagen.

Es ist jetzt auch nicht so das es wirklich messihaft aussieht. Da wird wahrscheinlich nur etwas weiße Zahnpasta in dem weißen Waschbecken sein. Mir fällt das morgens nicht auf und sonst putzen wir morgens immer kurz mit einem Lappen durch. Zwischendurch vergesslich das halt dann aber. Und da hatten wir jetzt die Absprache wenn es dreckig ist bleibt mein Freund Zuhause.

Ich will nicht sagen, dass meine Mutter schlimm ist, aber manchmal wirklich unlogisch.

Letztens hat sie auch mein Zimmer durchsucht und dabei ein altes Handy gefunden das ich mir eingerichtet habe. Ich hab sie dann halt auch angelogen und da kann ich verstehen dass sie wütend war. Aber dann fand sie es halt auch total schlimm, dass ich mich über Abtreibungen informiert habe und trichtert mir immer wieder ein dass ich bis 18 kein Sex haben darf bzw nicht schwanger werden darf.

Manchmal macht sie bei so komischen Sachen Theater. Und immer wieder beschwert sie sich, dass ich ja nicht mit ihr rede und sie mich überhaupt nicht kenne. Ich hab dann manchmal sogar Angst vor ihr und vermeidebso gut ich kann jegliche Streitsituationen.

Ist das in der Pubertät immer so?

Habt ihr auch solche ähnlichen Probleme mit eurer Mutter?

Mein Vater ist gar nicht so. Der ist aber auch arbeiten und so sehen wir uns nicht so häufig.

Ich wäre dankbar für ein paar Meinungen..

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Psyche, Strafe, Streit, unlogisch, komisch

Mein Vater hat versucht mich zu befriedigen während ich „geschlafen“ hab, was soll ich tun?

Hey, also ich hatte ganz normal geschlafen, bis ich aufgewacht bin und mein Vater neben mir lag. Er hatte es nicht bemerkt und seine Hand ging in meine Unterhose. Ich hatte mich nicht rasiert, was auch Übels unangenehm war und ich war einfach unter Schock. Ich denke er war betrunken. Danach fing versuchte er mich an meinem Kitzler zu befriedigen als ich „schlief“ und er fasste ab und zu mal nach unten ins „nasse“ damit es besser rutscht. Ich hab mich nicht getraut zu bewegen oder etwas zu sagen und tat einfach weiter so als ob ich schlief. Es tat aber nicht gut sondern weh (auch im Herzem).

Nach einer längeren Zeit ist er näher gekommen, hat die Decke heruntergezogen und Unterhose. Danach ist er mit seiner Zunge unten hin und hat paar mal geleckt. Ich denke er hat bemerkt, dass ich nicht schlafe, hat mich zugedeckt und sich wieder neben mich gelegt (nicht Hose hochgezogen) er Küsste mich paar mal und flüsterte es tut ihm Leid er sei betrunken. Ich hab Hose hochgezogen und bin weggelaufen aufs Klo.
Im Klo hatte ich geweint, weil ich komplett überfordert und enttäuscht war. Er wollte dann, dass ich rauskomme. Das bin ich dann auch und bin zu meiner Mutter ins Bett, um nicht mit ihm reden zu müssen. Doch dann ist er auch mitgekommen und hat sich auch ins Bett gelegt. Ich habe mich so unwohl gefühlt, aber meine Mutter hatte mich unbewusst getröstet.

Liebe, Angst, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Sexuelle Belästigung, Streit

Probleme mit Eltern?

Hey,

Ich hab ein Problem mit meinen Eltern, ich hatte zu meinen Eltern schon immer ein angespanntes Verhältnis,zu meinem Vater hab ich ein besseres Verhältnis als zu meiner Mutter.

Meine Mutter hat irgendwann angefangen mir ständig vorwürfe zu machen.

Früher als ich noch klein war ist ihr oft die Hand bei mir ausgerutscht,auch wegen Sachen die ich nichtmal wollte.

Zum Beispiel: Ich war 10 Jahre alt und wir wollten eigentlich als Familie in den Urlaub konnten es uns aber nicht leisten,meine Mutter hat mir dann eine Freizeit geschenkt,wollte da aber nicht alleine hin und dann wollte sie mir eine Ohrfeige geben hat mit dann aber ins Gesicht geschlagen weil ich mich zu ihr gedreht hatte.

Sie hat mir auch Druck gemacht, das sie irgendwann auszieht weil wir sie so fertig machen würden.

Heute bin ich 19 Jahre.

Heute ist mir ein Joghurtbecher in den Biomüll gefallen wirklich ausversehen und meine Mutter ist ausgerastet und hat gemeint das ich das mit Absicht gemacht habe und nur zu faul bin um des in den richtigen müll zu schmeisen.

Und in letzter Zeit macht sie mir vermehrt Vorwürfe.

Wenn es nicht nach dem Kopf meiner Mutter geht dreht sie am Rad,ist genervt und sauer.

Ich vergesse auch manchmal den Müll raus zubringen aus meinem Zimmer oder die Wäsche in den Wäschekeller zu bringen.

Ich wollte meinen Eltern eigentlich eine Reise zu Weinachten schenken,aber meine Mutter ist einfach extrem schlimm was Vorwürfe angeht oder rastet schnell aus,jeden Tag ist sie schlecht drauf, das einzige mal am Tag wo sie entspannt ist ist wenn man am Morgen in die Küche kommt und guten Morgen sagt,kein Mensch macht alles richtig,aber wenn man meiner Mutter sagt das sie was falsch macht sagt sie das man ihr in den Rücken fallen würde.

Mein Vater sagt auch das meine Mutter oft überreagiert aber dann wenn ich mit ihm rede bin ich am Ende der der alles falsch macht aus seiner Sicht.

Ich denke das mein Vater sich von meiner Mutter beeinflussen lässt.

Soll ich ihnen den Urlaub schenken,und was soll ich generell wegen meinen Eltern machen?

Danke:)

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Sie stehen vor meiner Wohnungstür?

Ich habe Streit mit meinen Eltern und brauche Ratschläge. 

Sie sind damit nicht einverstanden, dass ich einen Freund von anderer Religion als wir (Christen) haben. 

Meine Eltern sind Araber und sehr konservativ. sie wollen auch jeden Tag mit mir telefonieren und wenn ich nicht antworte, machen sie Drama davon.

ich wohne alleine in einer anderen Stadt als meine Eltern. Mein Freund wohnt auch hier. Wir studieren.

Mein Freund und ich kennen uns seit 4 Jahren, haben unser Abitur zusammen gemacht und sind beste Freunde bevor wir ein Paar vor einem Jahr geworden sind.

ich habe oft versucht mit meinen Eltern zu sprechen, aber es hilft nicht. Ich habe auch mein Cousin erzählt und er hat mit ihnen geredet, auch erfolglos.

Ich gehe derzeit zu einer Psychologin, weil ich seit 5 Monaten psychisch und körperlich sehr gestresst bin. Sie meinte, ich soll machen was ich will. 

Ich habe mich dazu entschieden, meine Eltern Nachricht zu schreiben, dass ich mit ihm bleiben will und ich habe sie lieb aber ich kann nicht das machen was sie wollen.

Ich werde dann bei meinem Freund bleiben, weil ich mir sicher bin, dass meine Eltern hierher kommen und mich anschreien und zwingen, mit ihnen zu gehen.

Ich habe meine Eltern und Schwester blockiert. Vor kurzem hat mein Bruder mir geschrieben, dass meine Eltern vor meiner Wohnungstür stehen. Ich verstecke mich bei meinem Freund seit einem Monat.

und sie haben auch die Telefonnummer meines Freundes von meiner Schwester gekriegt glaube ich und rufen ihn auch an.

Ich kann nicht nach Hause gehen, sie werden mich zwingen mit ihnen zu gehen 😔😔

ich bin so frustriert 😣

was denkt ihr, was man in solche Situatione machen soll?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Sollte ich meinen Vater kontaktieren?

Mein Vater hat damals viel Mist gemacht. Er war bspw. selbst bei Krankheit nie da und war stattdessen nur arbeiten und anschließend bei Freunden. Er hat meiner Mutter das Leben mit schlimmen Briefen zur Hölle gemacht und selbst als sie noch zusammen waren so Zeug abgezogen wie Autorennen auf der Autobahn obwohl meine Mutter, ich und meine Schwester mit im Auto saßen.

Dann begann der Krieg ums Sorgerecht. Ich habe immer gesagt, ich will bei meiner Mutter bleiben, was bei meinem Richter keine Rolle gespielt hat. Ich war dann gezwungen, mich jedes 2. Wochenende mit ihm zu treffen. Er hat mich vom Alter von 7 oder so bis ich 15 war mehrfach vor Gericht gezogen weil er das Sorgerecht wollte. Ihm lag natürlich definitiv was an mir, aber das hat vieles meiner Kindheit zerstört. Irgendwann kam ein neuer Richter und hat die Sache sofort beendet. Er sagte für ihn ist es offensichtlich, dass ich bei meiner Mutter bleiben möchte und hat ihr das alleinige Sorgerecht gegeben. Seitdem hat er mir jedes Jahr bis zu meinem 18. Geburtstag (bin jetzt 24) einen Brief geschickt, dass er sich freuen würde wenn wir Kontakt aufbauen können.

Meine Mutter ist damals aufgrund der vielen Dinge die er gemacht hat ziemlich durch die Hölle gegangen. War deswegen unfassbar untergewichtig, hatte psychisch zu kämpfen etc...

Seit ich 15 war habe ich meinen Vater nie wieder gesehen.

Irgendwann habe ich ihn angerufen, weil ich dachte jeder hat eine 2. Chance verdient. Er hat sich so gefreut und meinte direkt "Wenn wir uns treffen würde ich dich gern meinen ganzen Freunden vorstellen" usw.... Am Ende haben wir ein Treffen vereinbart aber ich bin nicht hingegangen weil der Blick meiner Mutter so traurig und enttäuscht war als ich ihr davon erzählt habe. Es hat sich angefühlt als würde ich meine Familie hintergehen. Nachdem ich zum Treffen nicht erschienen bin habe ich alle Anrufe ignoriert und seine Nummer blockiert, das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her. Ich kämpfe noch immer sehr mit dem Thema weil ich einfach trotzdem irgendwie Interesse daran habe ihn und meine Halbschwester (die ich noch nie gesehen habe) kennenzulernen, aber es fühlt sich moralisch so schlecht an wegen dem was meine Familie durchmachen musste....

Hat Jemand Tipps? Manchmal lässt mich dieses Thema nicht los und ich denke viel darüber nach...

DANKE.

Liebe, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kontakt, Psyche, Kontaktabbruch

Fühle mich in der Familie unwohl

Hallo,

ich habe innerhalb meiner Familie bzw. der Familie meines Freundes etwas, was mich stark belastet. Der Bruder meines Freundes hat ein Kind (Mädchen), was 4 Jahre alt ist.

Mein Freund und ich meiden den Kontakt, da das Kind keine Grenzen kennt und sehr anstrengend ist. Sie schreit fast nur rum, zeigt unangenehmes Verhalten, um Aufmerksamkeit zu bekommen und kennt keine Grenzen. Beispielweise sticht sie uns mit dem Finger ins Auge, haut uns oder pustet uns ständig ins Gesicht. Ich sage in dem Moment jedes Mal etwas zu dem Kind. Meistens hört sie kurze Zeit auf, aber dann geht es wieder los. Die Eltern des Kindes sitzen meist daneben und sind am Handy. Sie wirken auf mich sehr interessenlos. Wir verbringen meist einen ganzen Tag zusammen und wenn der Tag um ist, sind wir einfach nur gestresst, weil es so anstrengend war. Wir fühlen uns sehr unwohl, wenn wir da sind. Wir können uns auch kaum mit der Mutter meines Freundes unterhalten, weil das Kind ununterbrochen Aufmerksamkeit bekommt. Mir ist klar, dass sich mit einem Kind etwas in der Familie verändert, aber Gespräche sind kaum möglich. Was dazu kommt ist, dass ich die Erziehung der beiden absolut schrecklich finde. Wenn die Eltern gegen das Verhalten unserer Nichte etwas machen, erfolgt dies immer nur in Form von Erpressung oder Drohung. Es hört sich komisch an, aber ich könnte da innerlich jedes Mal platzen. Ich weiß aber, dass das nicht meine Angelegenheit ist. Trägt aber dennoch dazu bei, dass ich mich super unwohl fühle. Jetzt hat die Mutter meines Freundes uns angesprochen und gesagt, dass sie möchte, dass wir mehr Kontakt zu dem Kind haben (1x mal in Monat). Insbesondere ich habe meine Gefühlslage deutlich gemacht. Ich habe gesagt, dass ich bereit bin, das Kind öfter zu sehen, jedoch nicht jeden Monat. Daraufhin hat sie nicht gut reagiert und gesagt, dass sie nichts an dem Verhalten des Kindes und der Erziehung ändern kann, wo sie ja auch Recht hat. Ich habe jetzt schon Bauchschmerzen vor dem nächsten Treffen. Habt ihr eine Idee, wie ich damit umgehen oder besser damit klar kommen kann?

Liebe Grüße,

Sarah

Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Mein Vater beleidigt mich und drängt mich auszuziehen was soll ich machen?

Ich (17) lebe jetzt seit 4 5 Monaten bei meinem Vater weil es bei meiner Muter nicht klappte; Finanztechnisch. Im Sommer hat mein Vater hat mir angeboten nach ihm zu ziehen. Es gab schon länger immer wieder Streitigkeiten usw. Aber erst seit kurzem ging er an mich zu beleidigen. Ich schätze ich bin nicht sein 17 Jähriger Wunsch Teenager der ihm alles hintergerräumt und ohne zu zögern auf ihn hört den er erhofft hatte.

Seit dem ich klein bin wurde ich immer hin und her geschoben daher musste ich schon sehr früh lernen mein Leben selbst in die Hand zu nehmen bestimmen was ich mache und Entscheidungen zu treffen. Mein Vater war (fast) nie da ich war die meiste Zeit meiner Kindheit bei meiner Mutter, im Heim, Pfegeeltern oder irgendwo in Jugendeinrichtungen. Ein paar monate lang ist er alle 4 Wochen vorbeigekommen ich bin auch 2 3 mal zu ihm gefahren, aber sonst nix.

Und nach 17 Jahren hat er mitbekommen das es nicht so gut läuft und hat sich gedacht jetzt könnte ich einspringen...

Zuerst alles schön und gut ich bin mit einer Hand voll Sachen hergekommen und habe erstmal auf einer Matratze geschlafen, das Problem ist: bis heute ist das so geblieben er kümmert sich gar nicht um den Umzug will keinen Cent rausrücken schreit mich an sagt mir das es ihm egal ist und nicht sein Problem sei. Gleichzeitig verlangt er von mir aber das ich mein Zimmer sauber und ordentlich halten soll. Ich weiß nicht wie er sich das vorgestellt hat; vllt soll ich meine Sachen ja an die Decke hängen oder an die Wand kleben. Ich kann mir jedenfalls nicht erklären wo icj meine Sachen sonst hinpacken soll als auf den Boden. Ich mein es ist ja nix da kein Schrank, kein Stuhl, kein Bett, kein Schreibtisch nicht mal ein Tisch zu essen hab ich. Außer dieser mini Badezimmer Gaderoben Schrank aber da passt nichts rein.

Es geht schon ein bisschen so das er mich immer wieder ohne Grund beleidigt was für ein dummer und fauler Junge ich bin usw. Aber heute hat dann nochmal richtig deutlich gemacht. Ich hatte einfach nur an die Badezimmertür geklopft um zu fragen ob jemand drin ist und wie lange er noch braucht. Dann kam er raus und schrie mich auf übelste an warum ich ihn auf seinem Toillettengang stören würde geschlagen hat er mich aber nicht (Denn das traut er sich nicht; weil er einmal versucht hat mir mein Handy wegzunehmen. Zuerst hat er seine hand gehoben um mir quasi ein Schlag anzukündigen dann kam es zu einer ganz schönen Rangelei hinterher hab ich aber hinterher hab ich gewonnen und mir mein Handy zurückgeholt).

Nachdem er mich mal wieder eine virtel Stunde lang beleidigt hat sagte er dann ich soll einfach abhauen irgendwo hin ist ihm egal. Ja Jugendamt regelt das schon. Und dann kann ich das GANZE KINDERGELD haben, meine eigene Wohnung mieten und fröhlich leben...

Ich glaube ihr versteht was ich damit sagen möchte bzw. meine, mit ihm zu diskutieren wäre reine Zeit und Energieverschwendung gewesen.

Er beleidigt mich jetzt schon länger und versucht so wie ich das sehe: mich aggressiv raus zu ekeln. Weil es da auch schon konflickte gab wo er die Polizei gerufen hat (versucht das Schloss auszutauschen und mir mein Schlüsse wegzunehmen). weil er mich raus schmeißen lassen wollte. Nur blöd das er für mich Sorgeberechtigt ist und damit auch die Sorgepflicht hat. Joa die Polizei ist dann wieder weg weil ich hier auch gemeldet bin mir einzutrichtern das es für mich besser ist dass er mich irgendwie dazu kriegt selber zu gehen.

Wobei ich auch schon Erfahrungen mit dem Jugendamt gemacht habe und was dann warschweinlich auch nicht die beste Wahl wär.

Was denkt ihr was kann man in meiner Situation machen?

LG Elio

Vater, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Streit

Schwiegermutter von Schwangerschaft erzählen!?

Hallo erstmal :)

Ich brauche unbedingt einen Rat oder eine Meinung von Außen. Meine Schwiegermutter ist ziemlich problematisch. Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll... Es gab in der Vergangenheit schon einige Auseinandersetzungen, mit mir und einmal heftig auch mit meinen Eltern. Dabei besteht bis heute auch kein Kontakt mehr zwischen beiden "Eltern".

Nun ist es so, das ich schwanger bin. Es ist unser erstes Kind und für alle das erste Enkel. Bisher weiß es noch keiner unserer Eltern, aber an Nikolaus haben wir für jeden ein kleines Geschenk um es bekannt zu geben. Meine Eltern werden sich riesig freuen, da bin ich mir sicher. Das Problem dabei ist die Schwiegermutter. Ich bin dermaßen aufgeregt, habe fast schon Angst, ihr von der Schwangerschaft zu erzählen. Aus Angst es könnte schon wieder eine Eskalation daraus erfolgen. Sie hat in mehreren Situationen bevor ich schwanger war, angedeutet das sie auf keinen Fall "schon" Oma werden will. (Sie ist 60 und wir 26 & 28) ... behandelt uns beide ständig wie kleine Kinder, die nichts alleine schaffen.

Wir freuen uns sehr darüber das es geklappt hat, aber es drückt meine Stimmung so sehr, zu wissen, dass sie so negativ reagieren könnte oder wird. Mein Mann steht dabei komplett hinter mir und versteht mich. Wir haben schon öfter darüber gesprochen und er verteidigt mich und den Krümel zu 100%. Es ist ja schließlich auch unsere Ehe und unser Kind.

Trotzdem möchte ich das unser Baby natürlich in einer möglichst intakten und nicht in einer zerstrittenen Familie aufwächst.

Hat vielleicht jemand Tipps wie man die Aufregung möglichst gering halten kann und wie reagiere ich denn passend und deeskalierend wenn da komische oder abwertende Kommentare von ihrer Seite kommen. Danke im voraus und entschuldigt die lange Fragestellung! ^^

Familie, Familienprobleme, Schwiegermutter

Wie sollen wir es unseren Familien sagen, oder sollten wir es überhaupt sagen?

Hallo, es gibt da ein Problem, was ich oder naja wir haben und zwar geht es um eine Beziehung.

Also es ist so, dass ich eine Freundin habe, sie ist etwas älter als ich und ist halt eine Freundin meiner großen Schwester. Meine Eltern kennen sie und ihre auch mich, die wissen auch, dass wir öfters zusammen rumhängen und zocken oder so. Aber die halten uns halt bloß für Kumpels und das waren wir auch am Anfang. Mit der Zeit sind wir uns halt näher gekommen und naja bevor wir uns klar darüber waren, waren wir schon zusammen. Wir haben noch niemanden davon erzählt und halten uns insgesamt in der öffentlichkeit zurück.

Jetzt ist es halt bald Weihnachten, das fest der Liebe usw. und wo man halt mit seinen liebsten zusammen ist. Wir wollen halt auch zusammen feiern, wissen aber nicht so recht, wie wir es unseren Familien sagen sollen oder ob wir einfach an Weihnachten zusammen auftauchen sollen.

Das Problem ist vielleicht nicht nur unser Altersunterschied, sonder naja eigentlich ist sie vor ihren Eltern immer noch Lesbisch und naja sie und meine Schwester waren in ihrer Schulzeit auch mal zusammen. Es ist ja auch irgendwie blöd wenn wir einfach so plötzlich zusammen sind, obwohl das mit uns jetzt auch schon eine ganze Zeit geht, aber die wissen ja nichts davon.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, wir machen uns auch Gedanken darüber wie alle reagieren.

Liebe, Männer, Schule, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Weihnachten, Trennung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Feiertag, Freundin, Jungs, Kummer, lesbisch, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Kleiner Bruder wird größer?

Vorgestern hat mein kleiner Bruder (10) zu mir gesagt, dass er lieber fernsehschauen möchte und nicht mehr mit uns gemeinsam Abendessen will…. Obwohl ich wusste, dass dieser Moment irgendwann kommen wird, hat es mich doch echt ziemlich traurig gemacht… 

Er war gestern wie auch heute Vormittag die ganze Zeit in seinem Zimmer und hat YouTube Videos geguckt… Er freut sich zwar, wenn ich hin und wieder mal in dein Zimmer komme und reinschauen aber…ja ka… Irgendwie hat mich das doch ein bisschen verletzt….😢

Ich weiß, dass er unsagbar stolz auf mich ist und ich auf ihn auch aber ich glaube, auf diesem Moment ist kein großes Geschwisterkind vorbereitet… Mittlerweile ist er auch von unseren Eltern sehr genervt und diskutiert alles aus, mit mir jedoch nicht. Mit mir macht er weiterhin Quatsch meine große Hoffnung ist, dass das Verhältnis zwischen ihm und mir noch eine Weile so bleibt… Meine größte Angst ist, dass er mich irgendwann uncool und nervig findet…

Wie war das bei euch, als eure kleinen Brüder größer geworden sind? Wurde euer Verhältnis durch die Pubertät schwieriger oder hat es sich noch mal verstärkt?

Gerne mit Geschlecht und Alter von euch und eurem kleinen Bruder, eurer kleinen Schwester

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Aufklärung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Psyche, Streit, kleine-schwester, kleiner bruder, Pubertät Jungs

Warum versteht meine Mutter mich einfach nicht?

hallo, ich brauche eure Hilfe wegen meiner Mutter. Ich sag es direkt heraus: Ich bin für meine Mutter nicht nur ihre Tochter sondern auch ihr Babysitter, Therapeut für alles und muss mir immer jedes Problem anhören was sie gerade hat. Am besten auch wie eine Marionette antworten und kann auch keine eigene Meinung haben und das nervt mich total.

Ich bin bald 18 und dann kann ich ja eh in dem Sinne machen was ich will aber mich nervt die ständige Art, mich sofort anzuschreien sobald ich mal nicht auf ihrer Seite bin oder direkt juhuu schreie wenn sie mir irgendwelche Probleme erzählt (min einmal am Tag) die mich weder etwas zu interessieren haben noch an denen ich Schuld bin.

Heute ging es um mein Lieblingsthema also wir fahren wirklich sehr selten weg und wenn dann auch nur innerhalb Deutschlands mittlerweile wenn es um urlaub geht. Es macht mich traurig weil ich sowieso ein Mensch bin der Veränderungen nicht so gerne mag aber vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern eben entschieden als meine schwester und ich schon auf die weiterführende schule gingen noch Kinder zu kriegen. ich hab meine geschwister lieb wirklich aber seitdem ist alles anders, wir machen kaum noch dinge zusammen also meine eltern und ich, sie haben ständig nur noch schlechte laune und wir fahren eben auch nicht weg + geld ist immer ein thema worüber wir uns ständig gedanken machen müssen egal wegen was

und ich will nicht undankbar klingen von wegen „Ja warum fahren wir nie in den urlaub“ aber ich bin einfach traurig weil alles anders ist und ich eben die alte Zeit vermisse und dafür werde ich nur als undankbar bezeichnet und angeschrien..

Gerade kam dann zum Beispiel „Wow du kannst ständig wegfahren von der Schule aus und wir nie! (Das stimmt auch, aber das eine war eine Klassenfahrt auf die ich mich seit dem 5.ten Klasse gefreut habe und das andere ein kostenloser Schüleraustausch für den ich Monate brauchte bis sie ja gesagt haben) Du bist so undankbar! (…)“

Ich verstehe dass das undankbar wirkt aber ich vermisse wirklich nur die alten Zeiten, ich will ja keinen 10.000 Euro Luxusurlaub machen ich bin doch einfach nur traurig weil jetzt alles anders ist aber wenn ich versuche mich zu rechtfertigen kriege ich auch wieder nur Ärger!!!

ich weiß nicht was ich noch machen soll und es stört mich einfach nur noch, mir werden immer worte im mund umgedreht und es ist einfach unfair.

Mutter, Familie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme