Soll ich auf meinen Abiball?
Meine Eltern sind seit mehreren Jahren dabei, sich scheiden zu lassen und der größte Streitpunkt ist Geld. Ich werde immer wieder in Diskussionen hineingezogen, wobei mir immer wieder vorgerechnet wird, wer angeblich zu wenig zahlt und wer sich aus welchen Gründen nicht korrekt verhält. Für mich sind Geld und Finanzen dementsprechend ein sehr unangenehmes Thema und ich hasse es darüber zu sprechen. Dieses Jahr mache ich Abitur und es gibt auch einen Abiball, auf den wir eigentlich alle als Familie mit meinen Geschwistern gehen wollten. Sobald ich erwähnt habe, dass man dafür Tickets kaufen muss (die auch nicht gerade billig sind, weil eine unnötig teure location gebucht wurde) hat meine Mutter sofort gesagt, dass mein Vater die Tickets zahlen soll, da er laut ihr zu wenig Unterhalt zahlt. Ich hatte keine Lust auf das ganze Geld Thema und habe ihr nach einem kurzen Streit gesagt, dass ich lieber gar nicht auf den Abiball gehen will. Sie nimmt jetzt alles zurück und versucht mich zu überzeugen, doch zu gehen aber ich habe keine Lust, dass das Thema immer wieder hochkommt und ich weiß, dass ich mich an diesem Punkt schuldig fühlen würde, sie die Karten kaufen zu lassen, da Geld wie gesagt ein sehr unangenehmes Thema für mich ist.
Ich mag meine Eltern beide sehr gerne aber ich will nicht immer in ihre Konflikte involviert werden. Alleine möchte ich nicht auf die Feier und die einzige andere Option, die ich im Moment sehe, wäre, dass ich alle Karten selber bezahle, wobei ich das Geld lieber für Reisen sparen würde.
Ich suche noch nicht mal wirklich Ratschläge, aber ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden könnte und die Perspektive von jemandem Außenstehenden wäre vielleicht hilfreich.
Wie alt bist du?
Ich bin 18
5 Antworten
Natürlich sollst du auf deinen Abiball mit deinem Jahrgang gehen!
Wenn deine Eltern sich soviel streiten dann geht doch nur mit deinen Geschwistern ohne deine Eltern.
Der Eintritt zu einem Abiball ist doch nie teuer, und ob der jetzt nur 4€ oder 12€ kostet ist doch nicht wirklich entscheidend. Die Hauptkosten sind doch eh immer die Kleidung falls man nicht eh schon passende Kleidung hat. Und dann noch die Getränke.
ich war zwar seit 15 Jahren nicht mehr auf einem Ball - aber damals haben schon die Abi Bälle Eintritte für Gäste 20-25 € gekostet.
Ich habe jahrelang Geld für mich und meine Tochter für diesen Anlass zurückgelegt. Ich kann deine Familie gar nicht verstehen. Ich bin fast geplatzt vor Stolz. Wir waren auch nicht mehr verheiratet, benahmen uns aber wie Erwachsene.
Es ist ein wichtiger Tag in deinem Leben. Deine Eltern sollten stolz sein, dass Du das Abitur geschafft hast. Und das finde ich , das sollte deinen Eltern schon was wert sein, statt sich gegenseitig ins Bein zu schiessen.
Was ist eigentlich mit anderen Verwandten wie Oma, Opa und vielleicht der reiche Onkel, der dir was gutes tun möchte.
M.49.verh.
Ich weiß nicht was solche TIckets kosten. Zu meiner Zeit gabs sowas nicht. Da machte man bei einem mit großem Garten eine Party und gut war. Aber bis zum Abiball sind ja noch ein paar Monate hin. Vielleicht kannst du dir die TIckets selber kaufen wenn du ein bissl jobbst.
Hey, ich kann verstehen, , dass die Geldstreitigkeiten für dich sehr nervig sind. Doch dieses Problem müssen alleine deine Eltern klären, wenn es auch so aussieht, als würde das niemals wirklich funktionieren. Das heißt aber bestimmt nicht, dass deine Mutter am Hungertuch nagt, sondern sie will nur ihr Recht und das was ihr zusteht.
Wie und ob sie sich einigen können, das ist ihre Sache . Wahrscheinlich kann sie nicht einfach nach Lust und Laune Geld ausgeben, doch wenn iher Kinder etwas nötig haben, wird sie das auch bezahlen können, denn dafür bekommt sie Kindergeld. Es gibt also keinen Grund, dass du dich schuldig fühlen musst.
Ein Abiball wird nicht Hunderte Euro kosten und du solltest in jedem Fall dahin gehen. Er ist die Krönung und der Abschluss deiner Schulzeit, in der du das beste erreicht hast, was dort möglich war. Und dazu gehört auch eine Feier.
Anstatt Schuldgefühle zu haben, sei stolz auf dich, deine Eltern werden es ebenso sein, wenn sie mal wirklich in Ruhe darüber nachdenken.Sage deiner Mutter, dass du du es dir überlegt hast und dich freuen würdest mit ihnen zu feiern. Aber nur, wenn kein Wort über Geld gesprochen wird, weil du das nicht mehr ertagen kannst.
Mir 18 bist du zwar noch nicht vollkommen erwachsen, doch du solltest mit deiner Mutter wie ein erwachsener reden können und dazu zählen auch Dinge, die dich belasten. Du musst nicht zurück stecken, nur weil deine Eltern sich nicht einig werden. Sei stolz auf dich und zeige es auch, denn nur wie du zu dir selber bist, gehen auch andere mit dir um.