Ich hasse meine mutter?

Hallo, ich bin 17 und lebe momentan leider noch mit meiner Mutter und meiner 16-jährigen Schwester zusammen. Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwester, wahrscheinlich vor allem, weil wir das Gleiche durchmachen müssen.

Meine Mutter hat sich von meinem Vater getrennt – ja, meinem „bösen, bösen“ Vater. Ich wünschte, ich könnte meiner Mutter sagen, dass ich viel lieber bei ihm wohnen würde und mir den ganzen Scheiß sparen könnte. Jedenfalls sind meine Eltern schon seit ein paar Jahren getrennt. Ich finde nicht, dass ich ein kompliziertes Kind bin oder zu hohe Ansprüche habe, aber meine Mutter kann trotzdem keine erfüllen. Wenn sie mit mir redet, ist es immer so aufgezwungen von ihr. Wahrscheinlich tut sie das nur, damit ich ihr nie vorwerfen kann, es nie versucht zu haben. Und nein, ich verwechsle es nicht damit, dass meine Mutter versucht, sich nicht in mein Teenagerleben einzumischen, obwohl ich ihr so viel wie möglich aus dem Weg gehe. Meine Mutter ist nicht für mich da, erwartet aber so viel von mir und meiner Schwester. Das Einzige, wofür ich ihr dankbar bin, ist, dass ich ein Dach über dem Kopf habe, obwohl eigentlich nicht, ich könnte ja einfach bei meinem Vater leben.

Meine Mutter beschwert sich gerne und man könnte fast meinen, sie ist narzisstisch oder dass ich sie einfach nicht leiden kann. Aber nein, es sind so viele kleine Dinge, die eine Bindung mit einer wichtigen Person stärken. Ich fühle mich mit ihr wie mit einem Fremden, obwohl ich einen Fremden doch besser leiden kann und ein Fremder zwingt mir nicht immer irgendeine Drecksarbeit auf, belohnt mich dann mit ein paar Tiefkühlfischstäbchen und setzt seine Leistung gleich mit der meiner. Ach, wie ich solche Menschen hasse, die sich einen riesigen Aufwand machen, nur um es anderen schwerer zu machen. Ich sag’s so, wie es ist: Meine Mutter ist mir egal und ich bin ihr ein und einziger Vorwand dafür, so viele Fehler zu machen. Sie kann nicht zugeben, dass sie das alles nicht kann, und dafür wäre ich nicht wütend, aber ich bin wütend, wenn sie ihre Komplexe und Unerfülltheit an anderen auslässt, die ihr Bestes geben. Immer wenn meine Mutter redet habe ich einen Hass in meiner Seele die alte denkt wahrscheinlich das sind die Hormone

...zum Beitrag

Hallo, ich finde es sehr erschreckend und traurig, wie du über deine Mutter redest. Du solltest dich schämen, denn du siehst gar nicht, was sie für dich tut, weil du es nicht sehen willst. Wenn sie dir bestimmte Wünsche nicht erfüllen kann, dann wird sie dazu nicht in der Lage sein, oder hat sonst einen trifftigen Grund.

Wenn sie dich zur sogenannten Drecksarbeit zwingt, dann wird das nicht anderes sein, als im Haushalt zu helfen. Es ist doch wohl das Normalste auf der Welt, dass du mit 17 Jahren deiner Mutter bei diesen Tätigkeiten hilfst.

Warum beschwerst du dich, dass sie für dich nicht da ist? Du willst es doch gar nicht, gehst ihr absichtlich aus dem Weg. Was erwartest du eigentlich von ihr, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es eine Freude ist mit dir zusammen zu leben.

Es wäre gut, wenn du nicht nur an dich denkst, sondern dich mal in deine Mutter hineinversetzt, wie die sich mit einer Tochter wie dich fühlt. Friedlich zusammen leben kann man immer nur, wenn Geben und Nehmen sich die Waage hält. Und dabei ist es egal, ob man in einer Familie, Partnerschaft oder sonstigen Gemeinschaft lebt.

Ich glaube, im Grunde weißt du das auch selber und dass es bei deinem Vater nicht besser wäre. Dein Leben ist also alleine dein Problem, das nur du ändern kannst, vorausgesetzt, wenn du es willst.

...zur Antwort
Kann das Jugendamt mich zwingen, in einer Wohngruppe zu bleiben?

Hallo,

ich bin 11 und wohne seit einem Jahr in einer Wohngruppe, weil ich Magersucht habe/hatte und die in der KJP gesagt haben, dass das auch viel mit meiner Familie zu tun hat. Ich habe gesagt, dass ich das nicht will, aber es hat sie einfach null interessiert und die haben ohne das ich das wollte beim Jugendamt angerufen. Meine Mutter war auch dagegen (mein Vater ist vor 3 Jahren bei einem Autounfall gestorben weil er betrunken war). Das Jugendamt hat dann irgendwie meine Mutter beurteilt und dann hat eine Richterin gesagt, dass ich nicht mehr zuhause wohnen darf. Ich wurde dann direkt von der KJP in eine therapeutische WG gebracht die nicht mal im gleichen Bundesland ist. Ich durfte dann einen Monat nicht alleine raus und keinen Kontakt mit meiner Mutter haben, damit ich mich eingewöhne. Und jetzt darf meine Mutter nur maximal 2 mal im Monat kommen für 1,5 Stunden und dann müssen wir auch in der Wohngruppe bleiben und ich darf sie nicht alleine sehen.

Ich verstehe das einfach nicht, ich mache alles so gut, ich habe fast Normalgewicht, ich bin gut in der Schule und ich mache auch keinen Unsinn in der wg mehr. Ich bin am Anfang manchmal heimlich zu meiner Mutter gefahren aber dann hat mich die Polizei da gewaltsam wieder rausgerissen (dürfen die das überhaupt?). Aber das mache ich auch nicht mehr und sogar die Betreuerinnen sagen, dass ich das gut mache.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll… Ich will hier nicht mehr bleiben. Die Regeln sind voll streng und alles was ich mache wird über analysiert. Außerdem finde ich es peinlich und traue ich mich nicht, Freunde zu finden weil die dann irgendwann rausfinden, dass ich in einer wg wohne und das finde ich voll peinlich.

Was soll ich jetzt machen? Kann ich eine andere jugendamtsmitarbeiterin bekommen oder was kann ich machen? Ich will einfach echt wieder nach Hause. Ich fühle mich so einsam hier und weine fast jeden Abend heimlich in meinem Bett…

Danke falls jemand das bis hier gelesen hat! Ich hoffe, jemand hat eine Idee was ich machen kann!

...zum Beitrag

Hallo, ich kenne mich zwar mit dem Jugendamt nicht aus und auch nicht, welche Rechte es hat. Aber ich finde deine Situation ganz schlimm und irgendwie auch unmenschlich.

Jedoch kenne ich auch nicht deine familiären Verhältnisse und den Grund, warum sie dir Schaden zufügt hat.

Deshalb denke ich, es liegt sehr viel an deiner Familie. Wenn sie will, dass du zurückkommst und auch die Aussicht besteht, dass sie dir in keinem Fall mehr schadet, kann eigentlich nur sie allein bewirken, dass du wieder nach Hause kommst.

Ich fürchte, du alleine kannst dabei nichts ausrichten. Du solltest also mit deiner Mutter reden, denn sie müsste dir sagen können, warum oder wielange du überhaupt noch in der Wohngruppe bleiben musst.

Du bist noch sehr jung und es kann sein, dass du den Grund nicht verstehst, deshalb versuche dich mit den Gegebenheiten abzufinden. Es ist mit Sicherheit eine schlimme Zeit für dich, aber du bleibst ja dort nicht ein Leben lang.

Dennoch, wenn du zweimal in der Woche etwas beantragen darfst, würde ich jedesmal schreiben, dass es dir nicht gut geht und du nach Hause möchtest. Ich würde auch darum bitten, in der Familie noch einmal alles genau zu überprüfen, ob sich inzwischen nicht einiges zum Guten gewandt hat. Ansonsten versuche das Beste aus deiner Situation zu machen und sorge immer dafür, dass es deiner Psyche einigemaßen gut geht. Das kannst du aber nur, wenn du die Dinge, die unabänderlich sind akzeptierst wie sind.

Wenn ich dein Schreiben lese denke ich, du bist ein sehr starkes Mädchen und du schaffst das ganz bestimmt. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Ich würde eher sagen, DU bist eine schlechte Freundin. Du willst dir nicht helfen lassen, sondern erwartest von anderen, dass dein ,, TUN,, akzeptiert wird. Das musst du doch selber richtig mies finden, oder?

Und ja, du schaffst das mit Sicherheit davon los zu kommen, du musst es nur wollen und dir helfen lassen. Niemand auf der Welt kann für dich leben und kein Therapeut, Arzt oder sonstige Fachkraft kann dir die Probleme abnehmen, weshalb du das machst.

Sie können dich nur unterstützend begleiten, was jedoch nur hilft, wenn du es selber willst.Vielleicht denkst du mal darüber nach, wie sinnlos dein SVV ist, ohne dass deine Situation besser wird. Ich kann dir also nur raten, dir helfen zu lassen. Es liegt allein an deinem Willen, das auch zu schaffen.

...zur Antwort

Hallo, ich denke mal, die Überschrift gehört nicht zu der Frage. Aber gut, es geht um deine Tochter. Sie ist alt genug selbst zu bestimmen, was sie will und tut. Wie schon gesagt wurde, es ist ein großer Unterschied, ob die beiden bei dir wohnen oder alleine in einer eigenen Wohnung.

Wahrscheinlich hat sie jetzt erst ihren Freund richtig kennengelernt und wenn sie nun unglücklich ist, würde ich als Mutter nur eines raten, sich von ihrem Freund zu trennen.

Mehr kannst und solltest du nicht tun. Wie deine Tochter leben will, ist alleine ihre Entscheidung und nicht deine. Das solltest du ihr auch ganz klar sagen, selbst wenn es dir selber sehr weh tut. Du kannst immer für sie da sein und sie in ihrem Handeln unterstützen, aber nicht bedauern.

Jedenfalls nicht, wenn du willst, dass sie einmal in der Lage ist ein selbstständiges Leben zu führen.

...zur Antwort

Wenn das Kind deiner Partnerin einen Vormund hat, wird das einen Grund haben. Dann war die Mutter nicht in der Lage ist für ihr Kind zu sorgen, aus welchem Grund auch immer.Der Vormund übernimmt dann alle Elternrechte und ich glaube nicht, dass die Mutter ihr Kind einfach mit nach Hause nehmen kann.

Sie sollte sich mit dem Vormund in Verbindung setzen, oder mit der zuständigen Behörde, die diese Vormundschaft veranlasst hat. Sollte sie inzwischen in der Lage sein, selber für ihr Kind zu sorgen, dann wird das wahrscheinlich überprüft und sie kann einen Antrag auf Aufhebung der Vormundschaft stellen.

Das alles muss aber den rechtlichen Weg gehen, da ist der Gedanke vom einfachen mitnehmen, eine sehr schlechte Voraussetzung, dass sich bei der Mutter etwas geändert hat.

...zur Antwort

Hallo, ich würde mir an deiner Stelle diese Verbindubg gut überlegen. Deine Freundin ist 22, also alt genug um zu wissen, was sie will oder nicht. Eine Fernbeziehung kann zwar schön sein, doch im Hinblick auf die Zukunft ist sie nichts halbes und nichts ganzes.

Es mag sein, dass ihr euch beide sehr gern habt, doch alles was ihr voneinander wisst, kennt ihr wahrscheinlich nur durch gegenseitigem schreiben, telefonieren und den wenigen realen Treffen. Das reicht aber noch lange nicht aus, um wirklich festzustellen, ob ihr für eine gemeinsame Zukunft zusammen passt.

Genauso sehen das wahrscheinlich auch die Eltern und warten sicher erstmal ab, wie sich das mit euch weiter entwickelt. Denn in den meisten Fällen hat solche Bezeihung keine Zukunft.

Wenn zwei Menschen eine enge Bindung haben, dann wollen sie auch so oft wie möglich zusammen sein, zumindest jedes Wochenende. Bei euch ist das natürlich mit vielen Umständen verbunden, die außer viel Zeit auch viel Geld kosten. Wenn deine Freundin dich nur einmal besucht hat, sonst aber erwartet, dass du zu ihr kommst, dann glaube ich nicht, dass ihre Zuneigung genauso so stark ist wie deine. Wenn sie allerdings kein Geld und auch kein Auto hat, dann ist das zwar sehr traurig, ändert aber nichts an der Situation, dass eine enge und feste Beziehung fast unmöglich ist.

Ihr seid beide jung und verbringt eure Freizeit bestimmt nicht nur in eurem Zimmer mit telefonieren, sondern ihr habt doch bestimmt ein persönliches Umfeld, wo einiges unternommen wird. Solange ihr euch dabei noch richtig frei fühlt, kann von einer engen Bindung keine Rede sein.

Vielleicht denkst mal darüber nach und sagst das auch deiner Freundin. In einer festen Beziehung, sollte Geben und Nehmen sich immer die Waage halten, sonst ist sie von vorn herein schon zu scheitern verurteilt.

...zur Antwort

Hey, wenn du ohne Kuscheltier wirklich ein Problem hast, würde ich an deiner Stelle nochmal mit dem Vater reden. Allerdings müsste dann ganz klar sein, dass du es nur auf deinem Schoß hälst und es sonst niemand anderen stört. Auch deinen Geschwister nicht.

Natürlich ist in eurem Auto hinten Platz genug für drei Personen, dennoch würde es eng, wenn das Tier noch dazwischen sitzt. Das sollte also im Vorfeld schon ganz klar geregelt und von dir akzeptiert sein, auch wenn es dir zwischendurch selber lästig ist.

Das Problem mit deiner Schwester stört deinen Eltern ja ebenfalls, also macht sie das nicht alleine um dich zu ärgern. Ich weiß nicht, warum sie ihr das nicht abgewöhnen können, dennoch sehe auch ich keinen Grund darin, dass du nicht zusammen mit deiner Familie essen willst.

Gerade beim Camping ist vieles mit Umständen verbunden, bei denen deine Mutter sowieso die meiste Arbeit hat. Sei froh, dass ihr überhaupt gemeinsam in Urlaub fahren könnt, es gibt bestimmt viele Kinder, die dich darum beneiden würden.

Jeder von euch wünscht sich doch sicher einen schönen Urlaub, der aber nur gelingt, wenn jeder mit Toleranz und Verständnis dazu beiträgt. Sei deinen Geschwister ein gutes Vorbild, du wirst dich wundern, welche Wirkung das auf sie hat. Ich wünsche euch jedenfalls einen schönen Urlaub.

...zur Antwort

Hey, ich weiß nicht was deine Mutter sich dabei denkt, aber normal ist das auf keinen Fall und ich würde mich an deiner Stelle energisch dagegen wehren und sie auf keinen Fall tragen. Wenn ihr eine längere Autofahrt macht, dann bist du doch bestimmt nicht die einzige die mal auf Toilette muss.

Wenn du nicht gerade krankheitsbedingt oft pullern musst, bist du doch bestimmt, genau wie deine Eltern und deine Schwester in der Lage, bis zur nächsten Pause einzuhalten. In ganz extremen Fall könnte dein Vater auch zwischendurch einmal mehr anhalten.

Ich finde das Verhalten deiner Mutter unglaublich und würde es schon fast als krank bezeichnen. Wie gesagt, ich würde keine Windel anziehen, sondern mit deinem Vater klären, dass er im Extremfall anhält, wenn du wirklich nicht mehr aushalten kannst.

Das kommt allerdings ganz selten vor und wenn du vor der Fahrt und in den Pausen auf Toilette gehst, dann hälst auch du das durch , genau wie die anderen.

Genau das solltest du auch deiner Mutter sagen. Damit bist du nicht ungehorsam, sondern zeigst ihr ganz klar, dass du kein Baby mehr bist und auch keines mehr sein willst.

...zur Antwort
Was tun?

Ich hatte heute Therapie, hab mit meinem Therapeuten über einen Vorfall gesprochen bei dem meine Grenze nicht respektiert würde sagen wir mal so dazu.

Ich soll ab Montag bis Sonntag zu meinem Vater, an sich nicht schlimm er zieht in der Woche um. Ein bekannter von ihm mit dem hab ich auch Kontakt manchmal per WhatsApp und wir haben halt geschrieben aber der Chat wurde mir irgnedwann unangenehm.

Er hat halt viel von seinen ,, Erfahrungen" mit mir geteilt und zudem auch etwas geschrieben was mich etwas getriggert hat und an den Vorfall dem ich meinem Therapeuten heute gesagt hab errinert hat

Er hilft auch beim Umzug aber ich will ihm zurzeit nicht über den Weg laufen, ich meine ich denke nicht das er was macht andererseits hätt ich das bei dem Typen mit dem Vorfall auch nicht gedacht aber ja. Ich glaube es ist einfach die falsche Zeit zurzeit meine Psyche packt das nicht.

Ich weiß ich würde mich in seiner Gegenwart nicht wohl fühlen, das geschreibe von ihm war jetzt nicht so schlimm für mich nur das ich getriggert wurde dadurch und ich wegen de anderen Situation (glaube ich) einfach jetzt auch Angst ein bisschen vor ihm habe.

Meine Mom und mein Vater lassen das nur nicht durchgehenden wenn ich sag das ich nicht zu meinem Vater möchte obwohl ich 18 bin.

Mein Kopf sagt mir ich soll in den 3 Tagen in denen ich allein daheim bin fasten und mich viel bewegen damit ich ohnmächtig werde und ins Krankenhaus komme und so nicht zu meinem Vater muss.

Ich will ja zu meinem Vater aber ich will mit dem Kumpel von ihm einfach nicht aufeinander treffen da ich emotional einfach aufgelöst bzw belastet bin durch den Vorfall über den ich mit meinem Therapeuten heute ja auch kurz geredet hab.

Was soll ich tun? Ich finde einfach keine lösung meine Mom will ihre Ruhe die Woche vor mir, sagt auch sie ist froh mal alleine zu sein und Abstand von mir zu haben aber ich hab einfach total Angst davor weil ich irgendwie durch ihn getriggert bin.

Ansprechen bei meinem Vater oder so kann und will ich es nicht weil er ist verheiratet und hat mir auch Lebensweisheiten zudem auf den Weg gegeben ich glaube für ihn war das einfach eine Art mir Rat zu geben wenn auch eine komische aber ja ich will es nicht komisch machen dadurch.

Für Tipps wär ich wirklich dankbar!

...zum Beitrag

Hey, es geht doch im Prinzip darum, dass du deinem Vater helfen sollst, was ja auch kein Problem für dich ist. Wenn nun dieser Typ, der dich getriggert hat ebenfalls mit hilft, so hast du mit ihm persönlich doch gar nichts zu tun.

Ich kann verstehen, dass du ihn nicht sehen willst, dennoch kann und sollte man solchen Menschen nicht ausweichen, sondern ihnen klar zeigen und zu verstehen geben, dass ihr handeln nicht okay war.

Ich würde also an deiner Stelle dem Vater helfen und diesen Typ mehr oder weniger ignorieren. Was immer er auch zu dir gesagt hat, dein Leben geht ihm gar nichts an und es steht ihm nicht zu dir Dinge zu sagen, die dich in irgendeiner Weise beeinflussen sollen.

Es ist egal um was es geht, du darfst niemals zulassen,, dass du vor ihm oder überhaupt vor jemand anderen angst hast. Auch nicht vor deinen Eltern.Indem du Du alleine bestimmst über dein Leben, was jedoch zur Zeit noch abhängig von deinen Eltern ist und du dich dementsprechend auch verhalten musst, wenn alles friedlich verlaufen soll.

Aber was diesen Typ angeht ist alleine deine Angelegenheit und die solltest du auch alleine klären, bzw. für dich abschließen. Indem du handelst und nicht vor ihm davon läufst. Sollte er dich darauf ansprechen, dann sage ihm deine Meinung und stehe dazu, denn nur so verschaffst du dir Respekt und Achtung.

Psychische Probleme entstehen meistens durch Angst und die bekommst du am besten in den Griff, wenn du dich mit der Angst konfrontierst. Versuche es und du wirst sehen, wie du immer mehr Sicherheit bekommst.

...zur Antwort

Nein, man muss sich nicht mit allen Geschwister gleich gut verstehen. Dennoch, Geschwister sind die engsten Familienmitglieder und wenn einer heiratet, dann gehören sie und die Eltern zum kleinen Familienkreis.

Ich persönlich finde es deshalb nicht okay, wenn deine Schwester dich und deinen Bruder nicht zur Hochzeit einlädt, weil das ganz klar bedeutet, dass sie euch nicht dabei haben will. Von ihrer Seite aus besteht also weder Liebe noch Zugehörigkeit, sondern eine ganz klare Abneigung und mir würde das ziemlich weh tun.

Du scheinst damit allerdings kein Problem zu haben und des halb brauchst du dich auch nicht aufregen, wenn deine Eltern ein Drama daraus machen. Ich fände das als Mutter zwar auch nicht gut, würde das wahrscheinlich auch sagen, doch einmischen würde ich mich nicht. Was meine Kinder untereinander machen ist alleine ihre Angelegenheit und nicht meine.

...zur Antwort
Wie kann ich mich bei meiner Mutter entschuldigen?

Hi

Ich glaub ich muss ein bisschen weiter ausholen, um die Situation zu erklären. Mein Vater (Freund/Ehemann meiner Mutter seit 30 Jahren) lag ein halbes Jahr im Krankenhaus, was insgesamt natürlich eine sehr stressige Zeit war. Was genau es war, war lange nicht bekannt (im Nachhinein Lungenkrebs, was in sechs Monaten Krankenhausaufenthalt und fast täglichen Untersuchungen aus irgendeinem Grund nie jemandem aufgefallen ist), es wurde nach einem Intensivstationaufenthalt aber ganz langsam besser. Meine Mum ist Kinderkrankenschwester und daher ein wenig drin in dem Thema (nicht ihr Fachgebiet natürlich, aber sie hat Ahnung), sie war auch die ganzen sechs Monate jeden Tag quasi von morgens bis abends da.

Er ist jetzt vor gut zwei Monaten verstorben, zwei Tage zuvor hat er seine Diagnose bekommen (wir denken auch darüber nach, ob wir das Krankenhaus verklagen, da hier eindeutig einiges schief gelaufen ist, das hab selbst ich als 14/15jährige ohne jegliche Ahnung gesehen). Seitdem ist es ... nun schwierig, um es freundlich auszudrücken.

Ich hatte davor schon psychische Probleme (depressive Episoden und Essstörung), war auch in Therapie, die war halt ziemlich beschissen. Glücklicherweise habe ich mittlerweile eine neue Therapeutin, sehe diese aber auch nur alle zwei Wochen, weil sie noch keinen besseren Platz hat, aber alles ist besser als das, was ich davor hatte. Meine Mum hingegen redet lieber viel mit Freunden, lenkt sich so ab, aber natürlich gehts ihr auch beschissen.

Es ist einfach dauerhaft angespannt im Moment, ich bin im tiefsten Loch meines Lebens, ich hab keine Ahnung, wie ich mit allem umgehen soll und meiner Mutter geht es wahrscheinlich ähnlich, auch wenn sie das nicht so direkt sagt.

Ich bin im Moment einfach froh, wenn ich einen Tag nach dem anderen rumkrieg. Ich gehe fast regelmäßig in die Schule, ich gehe zu meiner Therapie, ich gehe zu meinen Hobbies aber sobald ich zu Hause bin krieg ich gar nichts mehr auf die Reihe und sitze meistens nur noch da und scrolle durch Instagram o.ä. Dass meine beste und quasi einzige Freundin aktuell auf einem Austausch ist und mir nur selten antworten kann und ich in einer Fernbeziehung bin, die auch nicht immer perfekt läuft, macht alles nur schwieriger.

Aktuell ist es einfach so, dass sowohl meine Mutter als auch ich sehr leicht gereizt sind. Ich muss nur eine kleine Sache falsch machen und sie ist angepisst und mich zieht sowieso jede Kleinigkeit herunter.

In den letzten Tagen kam es vermehrt vor, dass ich einfach nicht die Kraft aufbringen konnte, zu ihr zu gehen und Zeit mit ihr zu verbringen, ich hab Hausarbeiten vergessen und es morgens nicht ganz aus dem Bett geschafft, sie war immer sofort genervt, super beschissen drauf und während ich das verstehe, macht es mich im Umkehrschluss eben auch fertig.

Sie hat sich heute morgen an mein Bett gesetzt und mich fast angeschrien, dass ich komplett unterschätze, wie schlecht es ihr geht und dass ich auf sie auch mal Rücksicht nehmen soll. Ich will dazu sagen, ich unterschätze das nicht, ich kann es nur nicht wirklich zeigen. Aber ja, ich nehme im Moment nicht viel Rücksicht auf sie -- einfach weil ich das Gefühl habe, dazu nicht in der Lage zu sein, wenn ich nicht mal mit mir selbst klarkomme.

Mir ist durchaus bewusst, dass ich mich hier auch falsch verhalte, dass das besser geht und dass ich kein Recht habe, auf sie sauer zu sein. Sie hat nichts falsch gemacht und das weiß ich. Ich will mich bei ihr entschuldigen, aber jedes mal, wenn ich es versuche, bekomme ich nur ein "entschuldigen bringt nichts". Ich weiß, dass ich lieber etwas tun sollte und ja, ich versuch es auch. Ich kriegs einfach nicht hin.

Wie reagiere ich jetzt am besten bzw was soll ich tun, wie kann ich damit umgehen und wie kann ich mich bei meiner Mutter richtig entschuldigen? Ich bin einfach echt verzweifelt.

Danke an alle, die bis hier her gelesen haben und ich wäre so dankbar für jede Antwort <3

...zum Beitrag

Hallo, ich kann mir die Situation bei euch sehr gut vorstellen..Du und deine Mutter, ihr habt beide zur Zeit sehr schwerwiegende Probleme euer Leben in den Griff zu bekommen.Nur mit dem Unterschied, dass eure Probleme nicht die gleichen sind, aber jeder vom anderen mehr Nachsicht erwartet.

Das ist natürlich für euch beide sehr schwierig. Doch wenn ihr friedlich miteinander leben wollt, dann gibt es nur eine Möglichkeit, nämlich miteinander reden. Da das jedoch am schwierigsten und man aus deinen Worten hört, dass du auf jeden Fall etwas unternehmen willst, würde ich dir raten, schreibe deiner Mutter einen Brief.

Sage ihr darin all das, was du hier hier schon geäußert hast, dass du für sie sehr viel Verständnis hast, aber auch du selber viel Verständnis brauchst und das alles nicht böse gemeint ist. Bestimmt findest du die richtigen Worte, wo sie heraushört, dass du nur eines willst, nämlich friedlich mit ihr zusammen leben.

Ich bin überzeugt, dass dieser Brief eine große Wirkung hat und euer Leben wieder erträglicher macht. Er ist die Brücke, damit ihr real miteinander reden und auch auch einander zuhören könnt, ohne vom anderen etwas schlechtes zu denken.

Dennoch ist eines sehr wichtig und ich hoffe, dass du das ein bisschen verstehst. Reden und zuhören ist für ein friedliches Zusammenleben das A un O Doch die Probleme die ihr habt, sind sehr unterschiedlich und betreffen nicht euch beiden, sondern jeden einzelnen.

Du kannst deiner Mutter nicht helfen und sie kann dir bei deinen psychischen Problemen ebenfalls nicht helfen. Auch ein Arzt oder Therapeut kann dich nur fachlich begleiten und dir sagen, wie du alles in den Griff bekommst. Doch ausführen musst/kannst nur du selber.

Es ist allein dein Wille, der dir hilft gesund zu werden und darauf hat niemand anderer einen Einfluss, als nur du allein. Das ist alles sehr schwere Arbeit, darum sagen die meisten ich kann nicht. Aber glaube mir, wer wirklich gesund werden will, der kann auch.

...zur Antwort

Es ist unfassbar, was deiner Tochter passiert ist. Ich würde mir an deiner Stelle einen Anwalt nehmen und alles in Bewegung setzen, damit die Täter bestraft werden Aber ich würde auch persönlich mit dem Schulleiter reden und hören, was er zu dem Vorfall sagt, aber auch dafür sorgt, die Namen der Täter ausfindig zu machen..

Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, dass alle über den Schulleiter herfallen, ohne genau zu wissen, was überhaupt wirklich vorgefallen ist. Ich kann verstehen, dass du dich wahnsinnig aufgeregt hast, aber ich weiß nicht, was du dem Schulleiter gesagt hast, wenn er noch nicht mal nach dem Befinden deiner Tochter gefragt hat.

Ich will keine Partei für ihn ergreifen, aber es besteht doch die Möglichkeit, dass er von all dem keine Ahnung hatte und im Moment überhaupt nicht wusste, wovon du redest. Ich glaube nämlich nicht, dass er als Aufsicht über den Schulhof geht und das alles gesehen hat.

Vielleicht versetzt du dich mal in seine Lage und erinnerst dich an deine Worte, dass deine Tochter die Schule nicht mehr betreten wird. Was sich dann genauso anhört , als wenn er die Schuld für alles trägt.

Wie auch immer, es ist natürlich seine Pflicht an der Schule für Ordnung zu sorgen und das wird er bestimmt auch tun, wenn er genaueres weiß. Aber dafür sollte man vernünftig mit ihm reden , sonst wird man nicht ernst genommen. Und genau das würde ich dir raten.

In keinem Fall, darfst du diesen Vorfall auf sich beruhen lassen. Denn es darf nicht sein, dass Kinder auf dem Schulhof nicht gschützt sind. Ich würde aber mein Kind nicht von der Schule nehmen, sondern es müsste lernen, sich zu wehren. Die Schule wechseln ist nur ein weglaufen und wer das macht, der wird im Leben immer weglaufen und somitauf der Strecke bleiben.

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken über deine Mama machst, denn schließlich fühlst du, dass zwischen ihr und deinem Dad irgendetwas nicht im Reinen ist.Dennoch bist du bestimmt alt genug, um zu wissen, dass Eltern auch nur Menschen sind und nicht immer gleich gut zusammen harmonieren.

Deine Mama hat sich wahrscheinlich über deinen Vater geärgert und braucht jetzt mal eine Zeit für sich , um sich damit auseinander zu setzen. Wie schon gesagt wurde, sie ist erwachsen und weiß bestimmt genau was sie tut, so dass dudir keine Sorgen machen musst, dass ihr etwas passiert.

Es wäre gut, wenn du dich jetzt ablenkst und dich intensiv auf morgen und deine Prüfung vorbereitest. Das würde auch deine Mama wollen und nicht, dass du es wegen sie nicht schaffst. Denn dadurch würde es ihr noch viel schlechter gehen und ich glaube nicht, dass du das willst.

Denke mal in Ruhe darüber nach, dann fühlst auch du dich schon ein bisschen besser. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und ganz viel Glück bei deiner morgigrn Prüfung.

...zur Antwort
Sein Vorschlag mein Schwager?

Als ich meinem Mann gestand, dass er der einzige Mann war, mit dem ich je geschlafen hatte, lächelte er. Nicht spöttisch, eher nachdenklich. Dann sagte er etwas, das ich nie erwartet hätte:

„Wenn du wirklich wissen willst, wie andere Männer sind – warum nicht mit meinem Bruder? Du findest ihn doch attraktiv, oder? Und du wolltest immer mal was ausprobieren..“

Ich war sprachlos. Natürlich fand ich seinen Bruder heiß – das war kein Geheimnis zwischen uns. Aber dass mein Mann diesen Gedanken nicht nur akzeptierte, sondern selbst vorschlug? Mein Mann und sein Bruder führen eine sehr vertraute Beziehung zueinander.

Er erklärte es so: „Ich hatte meine Erfahrungen. Über 30 Frauen. Du hattest keine. Und trotzdem hast du dich für mich entschieden. Ich will, dass du es aus freien Stücken tust – und nicht irgendwann denkst, du hättest was verpasst.“

Sein Bruder war überrascht – aber nicht abgeneigt. Wir sprachen lange, zu dritt. Kein Alkohol, keine Leichtsinnigkeit, nur Klarheit: keine Heimlichkeiten, keine Lügen, kein Drama.

Ich weiß, viele würden sagen: Das ist verrückt. Ein Rezept für eine Katastrophe. Aber was, wenn Vertrauen, Offenheit und Kommunikation wirklich ausreichen, damit so etwas funktioniert?

Frage an die Community:

Was meint ihr – kann so eine Vereinbarung wirklich gut gehen? Unter welchen Umständen wäre so ein Arrangement eurer Meinung nach gesund und machbar – oder ist das eine tickende Zeitbombe?

...zum Beitrag

Wenn mein Mann mir so etwas vorschlagen würde, wäre ich wahrscheinlich nicht nur geschockt sondern auch verletzt. Vorausgetzt es ist alles wirklich so verlaufen, wie du geschrieben hast und deine Aussage zu dem Thema war nur eine Feststellung und nicht als Wunsch von dir geäußert.

Der Gedanke, dass mein Mann mich mit jemand anderen teilen will, würde mich sehr an SEINER Liebe zu mir zweifeln lassen und das hätte ich ihm auch deutlich gesagt und die Dinge anders geklärt.

Da dir aber dieser Gedanke gut gefallen hat und auch schon Votkehrungen getroffen wurden, scheint die Liebe zu deinem Mann ebenfalls nicht stabil zu sein.

Ich sehe jedenfalls eure Ehe sehr gefährdet, denn euer Vorhaben ist ein Spiel mit dem Feuer und das kann niemals gut gehen. Doch wie dem auch sei, wenn ihr drei euch einig seid, ist es alleine eure Entscheidung, die dann auch jeder für sich selber verantworten muss.

...zur Antwort

Ich finde es erschreckend, wie negativ du über deine Schwiegermutter denkst und redest .Wenn ich auch vermute, dass das auf Gegenseitigke ruht . Dennoch, wahrscheinlich ist ihre größte Sorge, ob es ihrem Enkel mit dir allein gut geht und dass du alles für ihn tust, damit für ihn die Trennung einigermaßen erträglich ist.

Wäre das der Fall, kämst du gar nicht auf den Gedanken, dass das Amt dir irgend etwas will. Vielleicht solltest du über die ganze Situation mal etwas menschlicher denken und weniger egoistisch.

...zur Antwort

Ich bin selber Mutter und für mich ist es unfassbar, dass eine Mutter ihrem Kind so etwas schreckliches antun kann. Wäre ich das betroffene Kind, würde ich das wahrscheinlich weder verzeihen noch jemals vergessen können. Sie hätte mir damit einen Schaden zugefügt, mit dem ich leben müsste und auch könnte, weil mir keine andere Wahl bleibt.

Doch in mir wäre etwas kaputt gegangen, das durch nichts mehr zu reparieren ist und deshalb wäre mein verzeihen nicht ehrlich und mein dementsprechendes Verhalten ihr gegenüber ebenfalls nicht.

Ich würde ihr nichts schlechtes wünschen, hätte auch keine Hassgefühle, aber ich hätte auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich nicht um sie kümmere.

...zur Antwort

Hey, dass du mit deinen Eltern wegziehst ist ja noch nicht aktuell. Ich denke, du solltest das deshalb auch noch nicht als vollendete Tatsache hinstellen. Aber du könntest im Laufe der nächsten Zeit mal bei deiner Freundin erwähnen, was deine Eltern in Erwägung ziehen.

Ich würde auf keinen Fall sagen, dass es wirklich so kommt, denn das weißt du ja selber noch nicht genau und deine Eltern wahrscheinlich auch nicht. Du könntest dich könntest dich aber vielleicht mal mit deiner Freudin darüber unterhalten und einfach ganz locker und ungezwungen voneinander hören , wie ihr über so etwas denkt.

Nur, damit sie wenigsten im Vorfeld von dieser, in Frage kommenden Aktion gehört hat. Sollte dieser Umzug wirklich feststehen, dann ist es immer noch Zeit genug, deine Freundin darüber zu informieren.

Wenn du es ihr jetzt sagst, werden die Gedanken in ihrem Kopf sie immer daran hindern, mit dir zusammen optimistisch in die Zukunft zu schauen. Es wäre schade für eure Freundschaft,.

Vor allem wenn sich heraus stellen würde, dass es vielleicht für deine Eltern nur ein Wunsch war, der aber nicht erfüllt werden kann.

...zur Antwort

Was dein Bruder macht ist sehr traurig und so etwas darf es in einer Familie gar nicht geben. Ich kann nicht verstehen, dass deine Eltern nicht energisch dagegen angehen, sondern es einfach auf sich beruhen lassen.

Wenn alles reden mit deinem Bruder und auch mit deinen Eltern nichts nützt, dann würde ich ihnen an deiner Stelle mit meinem ganzen Verhalten sehr deutlich zeigen, wie traurig und enttäuscht du bist, dass du deiner eigenen Familie nicht vertrauen kannst und dich von ihr alleine gelassen fühlst.

Das heißt aber nicht, dass du mit ihnen streitest oder Dinge tust, die sich nicht gehören, denn wahrscheinlich müsst ihr noch eine zeitlang mit einander leben und du bestimmt noch von deinen Eltern abhängig bist. Ich würde mich nur in allem sehr zurückhalten, so dass sie sehen, dass dich ihr Verhalten sehr verletzt.

Um dein Geld unter Verschluss zu halten, musst du dir nicht unbedingt einen Safe anschaffen, es gibt auch größere Geldkassetten zu kaufen, die du abschließen und den Schlüssel immer bei dir tragen kannst, oder an einen Ort legen, wo er wiklich kaum zu finden ist.

Vielleicht hat das alles auf deine Eltern und auch auf deinen Bruder eine Wirkung, ich würde es dir wünschen. Wenn nicht, dann plane dein Leben möglichst so, dass du so schnell wie möglich ausziehen kannst und vor allem von niemanden mehr abhängig bist. Denn erst dann bist du ein wirklich freier Mensch.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum du überhaupt diese Frage stellst. Natürlich war es rechtlich eine Staftat und du könntest sie anzeigen. Doch wie du schreibst, scheinst du keinen Schaden erlitten haben, im Gegenteil, es hat dir selber Spaß gemacht und du hast es genossen. Nun ist es vorbei und ihr lebt weiterhin friedlich und ohne jeden Groll zusammen.

Was soll also deine Frage bezwecken? Wenn du eine Anzeige erstattest, ist es doch ganz klar, dass euer friedliches Zusammenleben beendet ist. Sorry, wenn du das wirklich im Sinn hast, wäre das deiner Stiefmutter gegenüber sehr mies, hinterhältig und verachtend.

Ich glaube aber, dass du das gar nicht vor hast, sondern mehr oder weniger nur auf die Reaktionen bist, die du hier bekommst.

...zur Antwort

Hallo, auch ich möchte dir zuerst mein herzliches Beileid aussprechen. Es ist immer sehr tragisch einen geliebten Menschen zu verlieren und jeder, der nur ein wenig empathisch ist, dem kommt nichts anderes in den Sinn, als mit dem Hinterbliebenen mitzufühlen.

Und genau das hat auch die Schule gemacht, sie hat den Schülern die Situation mitgeteilt, damit sie dich nicht wie immer arglos mit lustigen oder blöden Sprüchen empfangen, wonach dir überhaupt nicht der Sinn steht.

Ich persönlich finde dieses Verhalten rein menschlich und hat aus meiner Sicht nicht das geringste mit Datenschutz zu tun. Wir sind doch alle nur Menschen und wollen friedlich miteinander leben. Und wenn ein Mensch diese irdische Welt verlassen muss, dann ist das sehr traurig und das einzige, was dabei verletzt wird sind Gefühle und sonst nichts anderes.

Vielleicht betrachtest du die Dinge mal mit anderen Augen und dass niemand was anderes wollte, als mit dir zu fühlen. Es wäre doch unvorstellbar und unmenschlich, wenn wir nicht für-und miteinander fühlen dürften, denn das könnte man dann auch nicht als Leben bezeichnen.

...zur Antwort