Es mag sein, dass die Enkelin als seltsam bezeichnet wird. Doch wenn sie öfter bei euch klingelt, ist das zwar nicht angenehm, aber Terror würde ich das nicht nennen. Und wenn du jetzt die Meinung hast, SIE hätte ihre Notdurf vor der Haustüre gemacht, weiß ich nicht, wieso du auf diesen Gedanken kommst.

Es hört sich nämlich an, als wüsstest du einen Grund, warum sie dich ärgern will. Denn dass sie die Bank in der Schule beschmutzt, hat doch überhaupt nichts mit dir zu tun. Und wenn die Großeltern nicht reagieren, ist ebenso seltsam, es sei denn, du bist diejenige, die ihnen und auch der Enkelin einen Grund zum ärgern gibt.

Vielleicht denkst du mal über DEIN Verhalten gegenüber den Nachbarn und der Enkelin nach, ob das immer korrekt ist, oder du dich in Dinge eimischst, die dich gar nichts angehen, bzw. auch nur Vermutungen sind.

Von nichts kommt nichts und wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

...zur Antwort
Meine Tochter betet ägyptische Götzen an und rastet aus, wenn ich sie wegnehme – kann man da noch was machen?

Ich bin echt ratlos. Meine Tochter (15) lebt bei ihrer Mutter, ist jedes zweite Wochenende bei mir. Sie war schon immer sehr verschlossen: redet kaum, kein Blickkontakt, und immer dieser monotone Tonfall. Dass sie beim Essen rumnörgelt oder gewisse Dinge nicht isst, hab ich irgendwann hingenommen – auch wenn ich das als respektlos empfinde.

Letztes Wochenende ist dann aber etwas passiert, das ich nicht mehr verstehe:  

Meine Tochter hat eine seltsame Obsession mit ägyptischen Göttern, vor allem mit irgendeiner Figur namens „Thot“ – sie schleppt so ein Götter-Figürchen überall mit hin. Wirklich überall. Schule, Arzt, Essenstisch, Spaziergänge. Ich hatte ihr gesagt, dass das beim Essen nichts zu suchen hat – sie könne sie meinetwegen auf dem Schoß halten, aber nicht auf dem Tisch. Normalerweise klappt dies auch immer, letztes Wochenende jedoch nicht. Dieses Mal stand sie auf dem Tisch – und ich habe sie weggenommen. Ich dachte, das ist eine normale Konsequenz.  

Daraufhin hat sie regelrecht geschrien, geheult – ich war überfordert. In der Nacht hat sie sich das Ding heimlich zurückgeholt und ist dann ohne Handy, im Schlafanzug (!!), durch die halbe Stadt zu ihrer Mutter gelaufen – mitten in der Nacht, fast zwei Stunden zu Fuß.  

Mutter ruft mich um 4 Uhr früh an, brüllt mich zusammen, ich sei schuld, und ich frage mich:  

Was ist nur aus normalen Teenagern geworden? Wie kann man einem Kind, das sich in so etwas verrennt, noch beikommen?  

Ist da noch was zu retten – oder ist sie schon komplett in ihrer eigenen Welt verloren?

Bin für jeden Rat zur Erziehung dankbar, bevor mir das Ganze noch mehr entgleitet.

...zum Beitrag

Ich finde deine Reaktion überhaupt nicht in Ordnung. Wenn sie diese Figur immer bei sich trägt, dann ist doch klar, dass diese für sie eine ganz besondere Bedeutung hat. Es hätte dich als Vater interessieren müssen, warum sie sich damit beschäftigt, doch danach hast du wahrscheinlich noch nicht mal gefragt. Wenn doch, und sie es dir nur nicht sagen wollte, dann wusste sie wahrscheinlich, dass du sie nicht verstehen würdest.

Aber auch das hättest du akzeptieren und respektieren müssen, weil es eben zu ihrer Privatsphäre gehört. Du hast zwar gebilligt, dass sie die Figur bei sich trägt und wenn sie dann einmal auf dem Tisch stand, hättest du sie darauf ansprechen müssen, anstatt sie einfach wegzunehmen.

Für deine Tochter war das mehr als barbarisch, aber für dich war das eine Maßnahme, zu der du und auch sonst niemand ein Recht hat sich einzumischen. Wenn sie schon immer so verschlossen war und ihr Verhalten auch sonst irgendwie seltsam, dann tun gute Eltern meistens alles um den Grund herauszufinden und ob daran etwas zu ändern ist.

Wie auch immer, deine Tochter lebt wahrscheinlich in einer Welt, die sich mehr im Kopf und ihrem Inneren abspielt . Wenn du dich nur ein bisschen für sie interessieren würdest, dann wüsstest du auch, dass der Gott ,"Thor" sehr gut zu ihr passt und ihr deshalb sehr viel bedeutet. Und egal ob er auf dem Tisch steht, oder auf dem Schoß liegt, er wird weder dir noch deiner Tochter einen Schaden zufügen.

Das einzige das du machen kannst und solltest ist, dich bei deiner Tochter entschuldigen. Vorausgesetzt, du liebst sie und willst es. Sie wird es spüren, ob du es ehrlich meinst.

...zur Antwort

Bei allem was du schreibst, geht es nur um Besitz und Geld, das dieser Mann dann igendwann einmal erben soll, was aber wahrscheinlich noch in weiter Ferne liegt.

Wenn du nun in seiner Wohnung mit deinen Söhnen zwei Zimmer bewohnst, dann frage ich mich, in welchem Verhältnis lebt hr denn und spielen Gefühle bei euch überhaupt eine Rolle?

Sorry, für mich hört sich das alles sehr kalt an und auch so, als wenn du als Mieter wohnst. ich kann nicht verstehen , warum du überhaupt zu ihm hingezogen bist. Denn normalerweise klärt man doch vorher, wie alles ablaufen soll, familiär genauso wie finanziell.

In meinen Augen hast du dich von Besitz und Geld blenden lassen, das für ihn noch lange nicht vorhanden ist, geschweige überhaupt für dich. Wenn du erst jetzt Bedenken hast, ist das zwar ziemlich spät, aber noch lange nicht zu spät um so zu leben, wie du es gerne möchtest.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du mit diesem Mann glücklich bist und das sollte doch das Allerwichtigste für dich sein.

...zur Antwort

Was soll ich tun ?

Dir klar machen, dass du du einen großen Fehler gemacht hat und dafür sorgst, dass er nicht noch einmal vor kommt. Zudem solltest du den berechtigten Tadel deiner Mutter wortlos über dich ergehen lassen.

Du musst nicht das gleiche Interesse an Chemie haben wie deine Mutter, doch es geht um eine Schulnote, die wie jede andere möglichst gut sein soll. Dafür muss man lernen und wenn man etwas nicht versteht muss man sich Hilfe holen.

Eine bessere Hilfe, als die von deiner Mutter hättest du nicht haben können. Es gibt also nichts zu tun, was diese Note ändert. Aber du solltest einsehen, dass man nur etwas erreichen kann, wenn man sich Mühe gibt. Das zählt nicht nur in der Schule, sondern im ganzen Leben.

...zur Antwort

Wer selber keine Mutter ist und zwei Kinder alleine großgezogen hat, der darf sich über solchen Stolz gar kein Urteil bilden. Er weiß nämlich gar nicht wovon er redet und was Arbeit überhaupt bedeutet. Ganz zu schweigen, wie erbärmlich es sein muss, neidisch auf den Stolz eines anderen zu sein.

...zur Antwort

Beim nächsten Mal kannst du ihm sagen, da schauen wir mal, wo wir irgendwo ein kleines Gebüsch finden, oder sonst einen Platz, wo es niemand sieht und stört. Und sollte doch jemand etwas sagen, darfst du das ruhig ignorieren.

So etwas ist eine Notdurf und wenn jeder Hund einfach dort pinkelt, wo er gerade muss, sollte das bei einem kleinen Kind ebenfalls kein Drama sein. Wenn doch, dann ist das nicht dein Problem, denn du hast niemand einen Schaden zugefügt.

...zur Antwort

Es ist sinnlos, dass man deine Frage überhaupt beantwortet, denn du willst die Antworten gar nicht hören. Dabei merkst du noch nicht mal, dass DU derjenige bist, der respektlos ist und unsere Kultur aufs höchste verletzt.

Es gibt also nur eines was du tun kannst, um mit DEINEM Problem fertig zu werden. Verlasse unser Land und kehre zurück zu den Wurzeln deiner Kultur, wo die Menschen um dich herum so denken und handeln wie du.

In unsere Kultur passt du jedenfalls nicht und wirst auch niemals damit mit klar kommen, solange du nicht bereit bist umzudenken.

...zur Antwort

Wenn das Geld nur auf dem Tisch lag, ohne dass dir jemand gesagt hat, das ist für dich, oder für sonst was, dann würde ich das Geld nicht einfach nehmen.

Ich nehme zwar auch an, dass es für dich bestimmt ist, trotzdem, ich würde niemals bei anderen etwas wegnehmen, wenn ich nicht genau weiß, dass es mir gehört.

...zur Antwort

Wenn es auch nicht nur um dein Zimmer geht, dann geht es mit Sicherheit auch sonst nur um Dinge, die du nicht hören willst. Die aber durchaus berechtigt sind, weil du lernen sollst, dass Ordnung halten und vieles andere dazu beitragen, einmal ein gesittetes Leben zu führen, mit dem du und dein Umfeld gut klar kommst.

Es ist NICHT NORMAL Klamotten auf dem Boden zu verstreuen und wahrscheinlich auch sonst will dein Vater dir etwas lehren, was du aber nicht einsehen willst. Der einzige, der sich verletzt fühlen muss ist dein Vater. Denn er erfüllt nur seine Pflicht, während du auf ihn herum hackst, als würde er dir schreckliches antun.

Ich finde dein Verhalten und deine Einstellung sehr traurig und kann nicht glauben, dass du deinen Vater lieb hast.

...zur Antwort
Streit mit der Schwägerin wegen Politik?

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll. Es beschäftigt mich jetzt seit zwei Monaten – Tag für Tag denke ich darüber nach, was da eigentlich passiert ist, ob ich wirklich so falsch lag, oder ob meine Schwägerin einfach komplett übertrieben und unfair reagiert hat.

Am Anfang war zwischen uns alles gut – wir hatten ein eigentlich enges Verhältnis, sie war wie eine Freundin für mich. Dann hat sie mir eines Tages geschrieben, weil ich einer bestimmten Politikerin auf Instagram gefolgt bin. Sie hat mich gefragt, ob ich eine Partei unterstütze. Ich war erst überrascht, weil ich eigentlich nichts direkt gepostet hatte, aber ja – ich war dieser Politikerin gefolgt, einfach, weil ich mir mal ein eigenes Bild machen wollte.

Ich habe dann geantwortet und versucht zu erklären, dass ich als Ausländerin selbst nie etwas unterstützen würde, was gegen Ausländer gerichtet ist. Ich habe auch ganz ruhig und respektvoll erklärt, dass ich denke, viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von dieser Partei und dass es mir vor allem um das Thema Sicherheit geht, nicht um Hass.

Aber sie hat alles direkt sehr emotional aufgefasst, meinte, die Aussagen dieser Politikerin seien ausländerfeindlich, sie hätte Kopftuchträger als „Taugenichtse“ bezeichnet (was ich so nie bewusst gesehen habe) und hat mir sehr viele Vorwürfe gemacht. Ich habe ihr daraufhin nochmal erklärt, dass ich selbst Kopftuchträgerinnen respektiere und dass ich nichts gegen Religion oder Herkunft habe. Aber sie hat mir trotzdem zwischen den Zeilen unterstellt, dass ich gegen Muslime oder Ausländer sei – was mich sehr verletzt hat, weil es einfach nicht stimmt.

In dem Gespräch habe ich dann irgendwann gesagt, dass ich ihre Art als „respektlos“ empfinde. Rückblickend hätte ich das vielleicht nicht so sagen sollen – aber es war einfach mein Gefühl in dem Moment. Ich war verletzt und überfordert mit der ganzen Dynamik. Ich habe mich noch am selben Abend dafür entschuldigt und auch nochmal am nächsten Tag geschrieben, dass ich den Kontakt nicht verlieren will, weil sie mir wichtig war. Aber es kam nichts. Gar nichts. Nur Ignorieren. Dann kamen Screenshots, die sie an meinen Freund (ihren Bruder) geschickt hat, um mich quasi „schlecht dastehen“ zu lassen. Ich habe gesehen, dass sie meine Nummer gelöscht hatte.

Und was dann kam, hat mich ehrlich gesagt schockiert. In ihren Sprachnachrichten war sie eiskalt, spöttisch, voller Hass. Sie hat meine Stimme nachgeäfft, sich über meine Ausdrucksweise lustig gemacht, gesagt, ich sei kindisch, sie könne mich nicht ernst nehmen. Sie hat wortwörtlich gesagt: „Das musst du dir in deinem Kopf gefallen lassen.“ Und dabei gelacht. Ich hab’s mir jetzt nochmal in Ruhe angehört – sie war nicht einfach nur sauer. Da war richtig viel Wut und Verachtung drin.

Und das alles, obwohl ich mich mehrfach entschuldigt habe. Ich hab sogar die Diskussion beendet und versucht, ihr mit Freundlichkeit zu begegnen. Als Zeichen, dass ich den Streit hinter mir lassen will, habe ich drei Wochen später einen Lotus Cheesecake gemacht – teuer, beliebt, hübsch dekoriert. Ich dachte, das könnte eine kleine Geste sein. Eine Brücke. Sie und ihre Familie haben den Kuchen nicht mal angerührt. Er wurde einfach weggeschmissen. Kein Wort. Kein Danke. Kein „Nein danke“. Nichts. Und das tat weh – weil es eine Form von stummem Hass war, die lauter geschrien hat als jeder Vorwurf.

Ich frage mich immer wieder: Was genau habe ich getan, das sowas rechtfertigt? Ich war vielleicht emotional. Ich war vielleicht auch verletzend, als ich das Wort „respektlos“ benutzt habe. Aber ich habe mich erklärt. Ich habe mich entschuldigt. Ich habe mehrfach die Hand gereicht. Und sie hat sich nicht wie jemand verhalten, der zehn Jahre älter ist. Sie hätte sagen können: „Ich nehme deine Entschuldigung nicht an, ich will Abstand.“ Stattdessen kam Ignoranz, Spott, passiv-aggressives Verhalten, hinter dem Rücken reden, mich klein machen, lächerlich machen – bis heute.

Und selbst jetzt frage ich mich, ob sie vielleicht noch immer stalkt, was ich tue. Ob sie mir irgendwas Schlechtes wünscht. Ob sie vielleicht irgendwann merkt, wie unfair sie war. Aber ich glaube, sie denkt bis heute, ich war die Böse. Nur weil ich gesagt habe, dass ich mir das nicht gefallen lasse.

War das wirklich so schlimm?

...zum Beitrag

Ich habe als Kind schon gelernt, dass man über Politik und Religion niemals streiten soll, weil das nämlich auch niemals gut ausgehen würdeIch würde dir das geiche raten wie Nordlicht979

Hake den Kontakt ab, er tut dir nicht gut. Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen und auch nicht zu entschuldigen. Niemand muss die gleiche Meinung wie ein anderer haben und wer das nicht akzeptieren kann oder will, mit dem lässt sich auch sonst nicht gut umgehen.

Vielleicht hast du das bisher noch gar nicht bemerkt, was eigentlich noch viel schlimmer ist. Umgib dich mit Menschen, die dir gut tun. Deine Schwägerin tut es mit Sicherheit nicht.

...zur Antwort

Hey, es ist ein bisschen wirr, was du erzählst. Ich lese nicht daraus, dass dein Vater dich schlagen will, sondern dass er meint du würdest von dem Typ geschlagen, den du auch schlagen wolltest.

Warte doch erst mal ab, ob überhaupt etwas passiert. Dein Vater schlägt dich ganz bestimmt nicht, sonst hätte er das doch schon längst gemacht. Reg dich also nicht über Dinge auf, die du vorher gar nicht wissen kannst.

...zur Antwort

Hallo, ja es stimmt, niemand weis was morgen ist.

Doch wenn ich HEUTE weis, dass ich sehr krank bin und meine Heilung bzw. meine Lebenserwartung sehr gering ist, dann würde ich nielmals wollen, dass ich noch ein Kind bekomme. Für mich wäre das unverantwortlich.

...zur Antwort

Nein, du hast nichts falsch gemacht. Im Gegenteil, das Angebot im Hotel zu übernachten, war mehr als großzügig. Wäre die Mutter alleine gekommen, hätte man vielleicht eine passende Möglichkeit gefunden, aber auch das nur vielleicht.

Ich kann deine Freundin nicht verstehen, finde das sehr ungerecht. Du solltest mit ihr in Ruhe darüber reden, das ist sehr wichtig für eure Beziehung.

...zur Antwort

Wie gesagt, es ist keine häusliche Gewalt, sondern eine Sachbeschädigung. Doch diese Sache ist dein persönliches Eigentum und somit hat er einen Teil deiner Persönlichkeit massiv zerstört.

Wenn du den Rest deiner Persönlichkeit behalten willst, solltest du dich umgehend von ihm trennen. Denn dafür gibt es keine Entschuldigung und das lässt sich auch durch nichts gut machen. Es ist sein Charakter, da wird sich nichts ändern. Wenn du bei ihm bleibst, wirst du nicht mehr eigenständig sein und nichts anderes sein , als sein Eigentum.

...zur Antwort

Warum rastet sie aber bei jeder kleinigkeit aus? 

Weil sie genauso ein Mensch ist wie du und sich auch genauso aufregt wie du. Wenn man sich über etwas ärgert, sind das ganz normale Reaktionen, wenn die Stimme lauter wird und man Dinge sagt, die in Wirklichkeit gar nicht so gemeint sind.

Du bist ausgerutscht, da kannst du natürlich nicht für. Aber es ist ein Teller kaputt gegangen und das Essen lag auf dem Boden.Soll deine Mutter dann vielleicht sagen, ach das macht nichts, kaufen wir eben einen neuen Teller und wenn DU das gleich sauber gemachr hast , ist das alles wieder okay?

So hätte ich wahrscheinlich reagiert, aber deine Mutter wusste, dass sie allein den Schaden hat und auch die ganze Arbeit. Da hat sie ihrem Ärger eben Luft gemacht mit Worten, wo du genau wie sie ganz genau weißt, dass sie totaler Blödsinn sind.

Wenn du dann diese Worte noch auf die Goldwaage und dich darüber aufregst und laut wirst, bleibt ja eine Streiterei gar nicht aus. So wird es wahrscheinlich auch bei vielen anderen Dingen sein, da musst du dich wundern, wenn du dich mit deiner Mutter nicht gut verstehst.

Du willst respektiert und akzeptiert werden, warum? Zeige erst mal deiner Mutter, was man überhaupt was das ist, anstatt sie zu behandeln, als wärst du die Herrin das Hauses. Wie du mit ihr umgehst und auch im allgemeinen mit anderen Menschen, so geht man auch mit dir um, deshalb hast du keinen Grund, dich zu beschweren.

Wäre gut, wenn du mal vernünftig darüber nach denkst. Deine Mutter ist auch nur ein Mensch und ist wie sie ist. Nur mit dem Unterschied, dass sie überwiegend gibt, ihre Tochter aber nur nehmen wil

...zur Antwort

Hallo, was nützt dir das, wie wir das sehen? Du wirst nichs an dieser Entscheidung ändern können. Aber ich kann deine Freundin verstehen. Wenn du schon in der Schwangerschaft auf das Sorgerecht verzichtet hast, dann bist du auch in meinen Augen nicht wirklich ein Vater..

Ich glaube außerdem nicht, dass es dir um eine symbolische Geste geht, sondern wahrscheinlich weil du alleine außen voestehst.

Ganz abgesehen davon, hätte sie das mit dir besprochen, oder wenn du das Sorgerecht noch hättest, wäre der nächste Streit schon vorprogrammiert gewesen. Denn wie du selber sagst, würdest du gar keine Taufe wollen.

Ich kann euer Kind nur sehr bedauern, denn ich habe Zweifel, dass es jemals in einer friedlichen Familie aufwachsen wird.

...zur Antwort
anderes...

Schieße den Typ in den Wind, er meint es nicht ernst. Die Ausrede mit dem Parkplatz ist doch an den Haaren herbei gezogen. Wenn du ihm , gerade beim ersten Treffen, noch nicht mal wert bist, dass er in der City ein paar Schritte zu Fuß gehen muss, um dich zu sehen, dann wirst du ihm auch in anderen Dingen nichts wert sein.

Für solch einen Typ solltest du dir viel zu schade sein.

...zur Antwort

Hey, du meinst es vielleicht gut, doch was dein Vater mit seinem Handy macht, ist allein seine Angelegenheit und geht dich nichts an. Du kannst ihm zwar Verbesserungen vorschlagen, aber wenn er sie nicht annehehmen will, musst du das akzeptieren.

Ich weiß nicht, wieso du überhaupt auf die Idee kommst, über deinen Vater bestimmen zu wollen, als wäre er ein unmündiges Kind. Dein Vorhaben ist eine Frechheit und Respektlosigkeit gegenüber deinem Vater,was mit mit nichts zu entschuldigen ist.

...zur Antwort

Solch ein Ausspruch darfst du nicht wörtlich nehmen, sondern er ist sinnbildlich gemeint. In deinem Fall bedeutet er soviel wie .... Wenn du so weiter machst, wirst du einmal kein selbstständiges Leben führen können. Und wer das nicht kann, den kann man nicht als Mann bezeichen, denn er ist ja mehr oder weniger ein Kind geblieben.

...zur Antwort