Familienprobleme – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr bei Ausladung reagieren?

Wie würdet ihr darauf reagieren, wenn Euer langjähriger Partner/Verlobter von seiner Familie zu Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Familientreffen eingeladen wird (wo auch seine Geschwister mit Lebensabschnittsgefährten eingeladen sind) ihr selbst nicht nur nicht eingeladen werdet sondern explizit ausgeladen wird.

Auf der anderen Seite wird bei Einladungen bei uns (oder meinen Eltern) gefragt, ob ich auch da bin. Und ist das der Fall, wird abgesagt.

Dazu sollte ich vielleicht auch fairerweise sagen: Ich sehe es schon so, dass ich die Wohnung, in der wir wohnen, als UNSERE Wohnung sehe. Allerdings ist das einzige, was er in die Wohnung mitgebracht hat, seine Kleidung ist, weil die Wohnung ansonsten schon Jahre vor unserer Beziehung komplett eingerichtet wurde.

Nicht nur, dass er nicht zu mir steht kommt jetzt was, was mich sehr stört und verletzt, mir aber vorgeworfen wird, ich würde übertreiben. Ich habe am vom 22.12.24 bis 26.12.24 Nachtdienst um muss um 20 Uhr los fahren. Jetzt will seine Familie am 24.12. um 20 Uhr zum feiern kommen und soll am 25.12. noch Frühstück auftischen. Und als ich sagte, er kann ja zu seiner Familie fahren, sind seine Eltern beleidigt.

Er hat sich zwar nicht auf die Seite seiner Eltern gestellt, war aber auch nicht auf seiner Seite. Hab ihn dann kurzerhand gestern schon zu seinen Eltern geschickt und gemeint, er kann ja am 27.12. (an meinem freien Tag) wieder kommen. Wobei ich gerade ernsthaft über eine Trennung nachdenke.

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Ich fühle mich nicht so nett behandelt?

Hey, es geht darum wie es in der Frage steht das ich mich nicht so freundlich behandelt fühle. Man könnte meinen da jetzt auch Weihnachtszeit ist das es zu Uneinigkeiten kommen kann aber, es nicht erst seit der Weihnachtszeit so.

Ich lebe mit meiner Mutter alleine zu Hause und alle zwei Wochen kommt mein Vater uns besuchen. Ich bin in der Pupertät und das ist ja die Zeit in dem ,,Die Eltern schwierig werden".

Es ist auch so das ich viele Probleme in der Schule habe und das stresst mich total. Zu Hause ist es dann nicht besser, weil meine Mutter ständig was an mir zu meckern hat: Ich bin faul, ich erreiche nix, ich denke nur an mich selber und und und.

Ich esse oft in meinem Zimmer weil ich gerne meine Ruhe habe und ich stelle den Teller oder was auch immer, dann auf meinen Schrank und räum es später weg. Wenn meine Mutter aber rein kommt und irgend ein Geschirr teil sieht rastet sie komplett aus.

Sie schreit mich an und raubt mir damit jeden Tag den letzten nerv. Ich räume meine Sachen schon weg aber, bei meiner Mutter muss alles sofort sein. Das geht jeden Tag so. Heute ist es mal wieder besonders. Meine Mutter hat mir die Müllsäcke vor die Tür gestellt damit ich sie raus bringe.

Ich hab das aber anfangs nicht bemerkt das die da stehen, die sind immer in der letzten Ecke versteckt. Dann nach einiger Zeit hat meine Mutter die Müll Säcke in mein Zimmer geschmissen und meinte das ich es sofort raus bringen soll. Sie ist dann mit meinen Vater weggefahren, hab die Müll Säcke raus gebracht . alles schön.

Meine Eltern kommen nach Hause und es geht ums Mittagessen kochen. Mein Vater wollte Essen machen aber, die Küche war etwas unordentlich und deswegen haben sich mit Eltern so zusagen gestritten. Ich saß in meinem Zimmer und habe über etwas gelacht und dann schreit meine Mutter mich an das ich auch ständig eine Drecksbude haben und nicht so einen großen Mund haben soll.

Sie brachte dann in mein Zimmer einen Topf mit verschimmelten essen und stellte es auf meinen Schreibtisch sie hat gesagt das ich doch gerne hier Sachen verschimmeln lasse. Mein Vater meinte das der Topf unter mein Kissen gestellt werden soll.

Ich verstehe nicht wieso sie so zu mir sind. Ich tue ihnen gar nix ich versuch immer so freundlich wie möglich zu sein und ihnen alles recht zu machen und sie behandeln mich wie der letzte Dreck.

Ich versteh nicht was ich ständig falsch mache. Ich habe genug Probleme und will einen Raum haben wo ich weiß das dort alles gut ist und niemand mich stört. In meiner Therapie rede ich oft darüber aber, irgendwie kann mein Therapeut mir nicht wirklich weiter helfen.

Ich habe oft darüber nachgedacht einfach nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, es gibt so viele Tage an dem ich mich wirklich frage wozu ich überhaupt auf die Welt gekommen bin.

Ich bin nervlich sehr am Ende und kann gar nicht mehr. Meine Eltern sagen immer das ich ein Wunschkind bin aber, so fühl ich mich wirklich nicht also, ich will jetzt nicht Geld haben und richtige teure Sachen sondern nur das Gefühl das ich wirklich gewollt bin. Das sie mich gerne haben, das sie froh sind mich zu haben. Aber jeden Tag sagen sie mir eigentlich was für ein Versager ich bin.

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Streit

Kontakt mit Eltern abgebrochen aber sie machen weiter. Was tun?

Folgendes Ich bin 19 und wohne alleine seit einem Jahr.  Meine Eltern haben bis vor kurzem im selben Haus gelebt und sind seit einem Monat fast ausgezogen. 

Ich habe im Juli Kontakt mit meinem Stiefvater abgebrochen und weil ich ja Kontakt mit ihm abgebrochen habe und ihn aus dem Weg gegangen bin, habe ich angefangen auch meine Mutter weniger zu sehen und auch meine Geschwister. 

Kontext wieso das überhaupt alles so gekommen ist mein Stiefvater war, seitdem ich ihn kenne Gewalttätig und nicht wirklich nett zu mir. Deswegen hab ich mich dann dieses Jahr entschieden gehabt, dass es irgendwann reicht und da Polizei bei uns zu Hause war, habe ich auch nach seinem Schlüssel von meiner Wohnung gefragt und seitdem ja hat er noch mehr Hass mir gegenüber. 

Und naja, folgendes Problem ist jetzt, dass meine Eltern versuchen Kontakt zu mir aufzunehmen, wobei ich das nicht will. Sie kommen zu meiner Wohnung klingeln die ganze Zeit. Ich werde Voll gespamt mit Anrufen und Nachrichten.  Sie kommt sogar an meinen Fenstern und versuchen die Rollladen hoch zu machen und naja, langsam weiß ich nicht weiter. Dazu kommt noch, dass sie wissen, wo eine meiner Freundin wohnt und gehen auch hin und spammen meine Freundinnen auch mit Anrufen und Nachrichten. 

Erst gestern haben sie mich als vermisst bei der Polizei gemeldet, wobei ich nicht vermisst bin. 

Ich hatte ein Gespräch mit meiner Mutter, wo ich ihr gesagt habe wieso was warum ich mich so verhalte und dachte, sie hätte mich verstanden aber da sie weitermacht, ist meine Bereitschaft bei null da denen noch entgegen zu kommen deswegen irgendwelche Tipps wie ich endlich meine Ruhe bekomme?  

Familie, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch

Auswandern ohne erwachsene Kinder?

Hallo, wir sind gerade mit 3 unserer Kinder seit 2 Monaten auf Reisen.Wir haben uns ein Grundstück in Südamerika gekauft und wollen dort einen Neuanfang machen.

Zu Hause haben wir ein großes Haus, in dem seit zwei Jahren wieder unsere Tochter 26 mit Freund 33 und Kind 3 wohnt. Eigentlich wäre es eine Übergangslösung gewesen, aber der Freund weigert sich zu arbeiten und es bleibt vom Gehalt unserer Tochter nichts für. eine selbstständige Zukunft übrig.Wir bezahlen bisher die Betriebskosten und Kosten wie zb.Auto und Reparaturen.Seit wir weg sind füttert unsere Tochter neben ihren inzwischen 8 unsere zwei Katzen, gießt die Blumen und kümmert sich um die Post,was sie meist vergisst und alles als zu viel verlangt empfindet. Unsere andere Tochter 22 die noch studiert hat ein eigenes Zimmer im Haus, ein Auto inkl.Versicherung plus eventuell anfallende Reperaturen bekommen und bekommt 300 Euro im Monat.Jetzt haben wir ihr noch 20 000 Euro angeboten weil wir das Haus vermieten wollen,damit sie sich eine Wohnung nehmen kann. Für Weihnachten haben wir beiden 2000 Euro für Flüge überwiesen und ein größeres Haus gemietet damit sie uns besuchen können,aber weil wir kein Fitnessstudio und dem Ernährungsplan entsprechende 3x tägliche Mahlzeiten versprechen können und das geborgte Auto für die 2 Stunden Fahrt dorthin einen Sitzplatz zu wenig hat( was in diesem Land rein polizeitechnisch kein Problem wäre und wir selbst ständig zwischen Koffern gepfärcht fröhliche stundenlange Fahrten hinter uns haben)gab es heftige Konflikte mit der eigenen Tochter und sie kommt jetzt nicht.Ich hab gesagt, es ist okay, wenn sie das nicht machen will und das Geld anders ausgibt, aber alle sind sauer,dass wir zu viel verlangen und nicht genug für sie geben.Nicht nur unsere Kinder Aber wir brauchen nach Jahrzehnte langer extrem harter Arbeit und persönlichem Verzicht einfach dringend wieder ein bisschen Ruhe und würden gerne unser Geld auch mal für uns selbst und die übrigen 3 Kinder ausgeben.Ist das geizig und egoistisch?

Eltern, Familienprobleme

Mutter macht Psychoterror wegen akademischem Werdegang?

Alle die hier antworten sollen zuerst auch alles sorgfältig lesen!

Es ist 1.5 Jahre her, seit ich mein Abitur (Schweiz Matura) gemacht hab und ich habe leider die schlimmste Entscheidung getroffen, nämlich, ein Gap Year zu machen.
Ich habe im Oktober 2023 mich auf Arbeitssuche begeben und habe in einem kleinen Supermarkt gearbeitet, weil meine Mutter mich gezwungen hat mittels emotionaler Erpressung. Dort wurde ich gemobbt, fertig gemacht und hatte selbst nach der Arbeit schlimme psychische Symptome, konnte mich nicht auf Entscheidungen bezüglich Studium konzentrieren.

Im Mai 2024 hab ich diesen Job gekündigt und war so am Ende, dass ich Angst hatte, einen neuen zu suchen. Zudem hatte ich die Frist, mich für das Studium anzumelden, verpasst.
Allerdings wusste ich 2 Monate darauf genau, was ich nun ab Sept. ‚25 studieren will.

Ich habe einige Jobs gefunden, die ich bis dahin ausführen möchte, aber meine Mutter erlaubt sie mir nicht. Sie will, dass ich ohne explizite Stellenausschreibe mich für Praktiken bewerbe, statt nun endlich einen Job zu machen, der mir Das Geld bringt, das ich dringend brauche.
Aufgrund dieser Tatsache streiten wir seit August fast jeden Tag, weil ich noch keine Tätigkeit gefunden hab und stellt mich täglich bloß, redet davon, wie viel lieber sie die anderen als Kind hätte als mich etc.

Im August hat meine Mutter eine Strafe von 600 Franken bekommen, weil sie kurz nach der Autobahn viel zu schnell gefahren ist und muss bald den Ausweis einen Monat abgeben. Weil ich es ausbaden muss, zwingt sie mich auch zum Führerschein, obwohl wir uns diesen nicht leisten können und ich dafür nicht bereit bin, ich kann mir auch nicht vorstellen, zu fahren. Sie terrorisiert mich auch, weil ich den Führerschein noch nicht hab.

Jede gelegenheit nutzt sie, um mich zu hänseln. Ich führe aus der Ferne bereits einen Teilzeitjob aus, von dem meine Mutter nichts weiss, weil ich nach zahlreichen Bloßstellungen mich komplett vor ihr verschlossen hab.

Daher denkt sie, ich mache den ganzen Tag nichts. Sie sagt dann immer, wie sie in meinem Alter Ausbildung hatte und den ganzen Haushalt schmeissen musste, weil meine Oma nichts tat. Dabei mache ich sehr viel im Haushalt, Sport und bisher den Teilzeitjob. Ich hätte gerne einfach noch einen anderen, aber meine Mutter will mich zu einem Praktikum, das nicht ausgeschrieben ist, zwingen, für ein Studium das keines erfordert.

In meinem Dorf sind alle Leuze komisch zu mir geworden. Meine Mutter sagt, meine akademische Stagnation sei Schuld daran.

Sie kontrolliert auch, ob ich zunehme. Bei jeder Mahlzeit reklamiert sie, ich habe ganz doll zugenommen, dabei habe ich seit Juli stark abgenommen weil ich nur noch 900 Kalorien am Tag esse (was ungesund ist).

Ich darf nicht mal Sachen online bestellen. Das kontrolliert sie auch.

Sie hat mir übrigens verboten, dieses jahr zu studieren, gesagt, ich wäre ein Verräter wenn ich sie allein lasse.

Habt ihr irgendwelche Tipps was ich tun kann? Ich lag die ganze Nacht wach und hab geweint weil alles so aussichtslos ist.

Angst, Familienprobleme, Hass, Kontrolle, Streit

Hat mein Vater wutausbrüche?

Hallo, gestern war ich mit meinen Eltern in der Stadt und auch auf dem Weihnachtsmarkt und so. Es war ein schöner friedlicher Tag da wir jetzt auch alle frei haben und ich warte so mit meinen Eltern auf den Bus. Wir reden ganz normal und ich frag was ganz normales und meine Mutter antwortet mir. Aber mein Vater ist plötzlich genervt und schimpft so ein bisschen über das was wir geredet haben. Meine Mutter fragt ihn ob oder eher warum er wütend ist und er rastet total aus. Er schimpft richtig aggressiv das er nicht wütend sei und sowas in der art.

Der Rest des Abends war...naja sie haben gestritten den Abend lang...aber so schlimm wie ich es in meinem leben noch nie gesehen habe. Umd ich habe schon viele schlimme Streite miterlebt. Ich muss dazu sagen das die Ehe meiner Eltern seit ein paar Jahren kritisch ist und sie seit Anfang ihrer Ehe Probleme im Leben hatten als z.b familiär. Aber seit ein paar Jahren auch in ihrer Ehe.

Und mein Vater sitzt dann so im bus neben mir, meine Mutter sitzt woanders, und mein Vater zittert vor Wut er nimmt auch den Sitz vor sich in der Hand uns zieht an ihm. Oder später zuhause tretet er einen Stuhl und schreit.

Meine Mutter hat auch teilweise geschrien oder sowas aber bei ihr ist das nochmal was anderes da sie Fibromyalgie hat und an Panikattacken leidet und bei sowas ganz andere Probleme hat. Aber sie hat es den Umständen entsprechend gut im Griff.

So ähnliche Sachen sind mit meinem Vater schon gewesen das er Flucht oder vor Wut zittert aber gestern ist er komplett ausgerastet....Ich frag mich einfach ob das noch normal ist oder ob er seine Gefühle nicht kontrollieren kann und wutausbrüche hat oder sowas. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter...

Vielen Dank im voraus!

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Umgang mit Geschenken von toxischen Großeltern?

Guten Abend,

ich befinde mich seid fast zwei Jahren im No Contact zu meiner toxischen Mutter - 'Anlass' war ursprünglich, dass ich sie gebeten hatte, mich nicht mehr ständig emotional zu erpressen, sie dies abgestritten, meine Grenzen mit Füßen getreten, sich als Opfer dargestellt und mich schlussendlich ignoriert hatte.

Nun habe ich eine kleine Tochter (8 Jahre)...

Anfänglich habe ich alles getan, dass der Kontakt zwischen ihr und meiner Mutter weiter bestehen kann - schließlich kann meine Tochter am wenigsten dafür, wenn ihre Oma und ihre Mutter 'Streit' haben. Doch meine Mutter hat sich jedes Mal unter aller Sau verhalten z.B. hat sie das Kind von allen anderen isoliert und an ihrem 6. Geburtstag ein Drama vom Feinsten hingelegt, was für ein armes Opfer sie doch sei und wollte bei meinem Mann über mich ablästern - während ich daneben stand und von ihr ignoriert wurde. Da habe ich das erste Mal deutlich eine Grenze gezogen, dass ich mir solche Lügen verbitte (sie hatte behauptet, ich hätte ihr verboten bei uns anzurufen, absoluter Bullshit) und sie nicht die Geburtstagsfeier ihrer Enkelin zu ruinieren hat - sie ist dann beleidigt von dannen gerauscht.

Danach wollte sie alleine etwas mit meiner Tochter unternehmen. Ich hab mich dabei nicht wohl gefühlt, aber zugestimmt. Bei dem Treffen hat sie das Kind dann von vorne bis hinten manipuliert und ihr als Höhepunkt eingeredet, ich würde ihr verbieten zu ihrer Einschulung zu kommen, obwohl sie ja sooo gerne kommen würde - dabei hat sie weder mich noch meinen Mann jemals gefragt, ob sie kommen dürfte... Wir es ihr also nie verbieten konnten.

Nach diesem Vorfall wurde sie allerdings wirklich nicht zur Einschulung eingeladen und hat meine Tochter auch nicht mehr gesehen - allerdings hatte sie seitdem auch nie wieder gefragt bzw. generell Kontakt aufgenommen.

Zum Geburtstag meiner Tochter und zu Weihnachten kommen aber regelmäßig Karten mit Geld.

Heute kam statt der üblichen Karte ein kleines Geschenk. Ich weiß nicht, was sich darin befindet und bin unschlüssig wie ich damit umgehen soll.

Letztes Jahr habe ich meiner Familie, inklusive meiner Mutter ein Geschenk zu Weihnachten geschickt. Sie hat sich nicht einmal bedankt, sondern es direkt entsorgt weil "billig" und ich "undankbares Miststück will mich nur einschleimen". Wir haben es zufällig erfahren, meine Tochter war total traurig, weil sie das Geschenk ausgesucht hatte... und ich bin ehrlich gesagt froh, dass sie nicht mehr ständig nach 'der Oma' fragt. Das sah letztes Jahr noch anders aus, obwohl sie selbst gesagt hat, dass sie sich bei den Treffen alleine mit ihr unwohl fühlte.

Eigentlich möchte ich ihr das Geschenk gar nicht geben, um keine 'bösen Geister' zu wecken. Außerdem möchte ich unser kleines Weihnachten auch für uns behalten, ohne an meine toxische Mutter denken oder mit meiner Tochter über sie reden zu müssen - was mit dem Geschenk passieren würde.

Gleichzeitig bin ich mir unschlüssig, ob das nicht moralisch doch zu verwerflich wäre... Gibt es noch andere in der Community mit demselben Problem? Wie handhabt ihr das? Ich würde mich sehr über Tipps freuen 🙏🏻

Kinder, Familienprobleme, Toxische Eltern

Weihnachtsgeschenke ok so?

Jo .

Bin in der Familie mit meinem Neffen der " Absturz"

Familie hat ingeneure ( also richtige keine Bachelor absolventen die den Titel haben ) , selbständige , mein Vater war Seelsorger in ner drogenreha usw.

Mein Neffe und ich sind eher die "assis"

Er hat nur über Umweg nen gleichwertigen abschluss wie Hauptschule, bricht alles ab, prügelt sich gerne und hat bei sich im Zimmer ne gewisse deutsche Flagge hängen. ( er ist 18) macht grad in seiner Ausbildung die ganze zeit krank ,

Ich bin eher der assoziale Koch , der im Heim gelebt hat und versnobte und woke Menschen ekelhaft findet ( mag keine Leute die sich für was besseres halten und sich über andere stellen wollen deswegen keine woken ) und habe noch ne gewisse Mentalität.

Hab kein bock wieder nen Streit auszulösen daher wollte ich fragen ob die Geschenke ok sind bevor jemand wieder meckert .

Vater 100 Euro Amazone gut schein

Mutter 100 Euro vernünftige cafee Sorten

Für mein Bruder ne 30 Euro Zigarre und nen protein pulver ( er ist fitness fan) dieses neue cookie und oreo oder so

Und für mein Neffe so nen teuer Flasche für Getränke shoots.

Für den Rest Tee aus dem Tee laden .

Denkt ihr damit bin ich aus der sicheren Seite?

Ja geht klar 50%
Anderes 33%
Nein ist müll 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Was soll ich tun? Das Jugendamt anrufen ja oder nein?

Ich bin 17 Jahre alt und wohne in einer Familie die mich sehr krank behandelt. Es fing damit an mit diesen einfachen Verboten, wie zum Beispiel Internet verbot oder alles aus deinem Zimmer räum ich gleich raus wenn du nicht hörst. Dann auch noch die ganzen vergleichen von meiner Mutter wie: "ja ich hatte früher bessere Noten als du, nimm dir Mal ein Beispiel". Außerdem kritisiert sie mich egal was ich mache. Ich habe Aufgaben im Haushalt bekommen, was für mich OK ist und die ich dann auch erfülle. ( Aufgaben wie müll raus bringen und unsere Haustiere versorgen). Nur wenn ich einen kleinen Fehler machen werde ich direkt angeschnauzt. Und wenn ich dann aber meine Aufgaben machen und dann aber noch zusätzlich, um etwas Dankbarkeit zu bekommen andere Aufgaben mache ignoriert sie das völlig und wenn ich darauf dann noch Hinweise das ich das gemacht habe bekomme ich nur ein gleichgültiges ja danke.

Das war aber nur der Anfang. Nun was jetzt kommt hört sich vielleicht für einige komisch an aber ich bin seit über einen halben Jahr mit einen 36 jährigen Mann zusammen den ich im Internet kennengelernt habe. Ich habe das auch direkt meiner Mutter erzählt um nichts zu verheimlichen. Wo die liebe halt hinfällt. Nun dann ist meine Mutter erst Recht abgedreht. Sie hat zuerst den Kontakt Abbruch gefordert und hat mich verzweifeln lassen. Dann nach einiger Zeit ging es dann auch wieder und haben zu liebe meiner Mutter uns noch nicht getroffen, da er etwas weiter weg wohnt und meine Mutter nicht wollte das wir uns treffen, da ich noch 17 bin. Dann haben wir gesagt ok wir warten bis ich 18 bin und das wir uns dann in den Ferien treffen können. Das hat meine Mutter dann auch wieder verneint und meinte das ich auch mit 18 nicht einfach machen könnte was ich will. Und ja vielleicht hat sie Angst um mich wenn ich zu ihm fahre aber dazu will ich noch etwas sagen. Mein Freund und ich wollten das meine Mutter ihn per Videochat kennenlernt. Nun weil er weit weg wohnt. Meiner Mutter aber hingegen sagt die ganze Zeit das sie für so einen Quatsch keine Zeit hat. Dann nach mehreren fragen fragen fragen hat sie dann endlich ein Gespräch mit ihm geführt und das auch nicht auf die feine Art. Sie wollte direkt den Ausweis von ihm sehen, seine Nummer haben und ihren Freund zu ihm schicken um ihn zu kontrollieren. Mein Freund hat sich dabei natürlich total überrumpelt gefühlt was ich verstehen kann. Dazu drohte sie mir wenn er ihr den Ausweis nicht zeigt das sie mir meinen PC und handy weg nimmt damit wir keinen Kontakt mehr haben.

Dazu hat sie mir dann vor paar Tagen noch etwas gesagt was mich auch total aus der Bahn gebracht hat. Sie meinte: "Ja du hast dich in den letzten Jahren echt zum negativen verändert und bist überhaupt nicht wie ich, was ich nicht akzeptieren kann. Du bist langsam nicht mehr meine Tochter".

Ich bin über die Jahre sehr depressiv geworden und weiß einfach nicht weiter. Nun naja ich könnte wie gesagt das Jugendamt informieren aber hänge irgendwie immer noch an meiner Familie, weil meine Mutter immer mir die Schuld für alles gibt und mich und andere ausspielt.

Ich könnte jetzt noch ganz viel mehr erzählen was in meiner Familie schief gelaufen ist, aber das wäre zu lang. Deswegen hoffe ich das es irgend wen gibt der mir helfen kann.

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Entscheidung zwischen Partner und Familie. Was soll ich tun?

Mein Partner und ich sind seit fünf Monaten zusammen. Wir haben eine sehr liebevolle Beziehung und ich bin sehr glücklich. Mein Partner ist sehr fürsorglich und verständnisvoll, was bei mir sehr wichtig ist weil ich psychische Probleme habe.

Er seine Haustiere abgegeben, weil ich gegen diese allergisch bin, damit wir bei ihm in der Wohnung sein können ohne dass ich einen Asthma Anfall bekomme oder durchgehend am niesen bin. Er kann sie immer noch besuchen, aber sie sind nicht mehr bei ihm zu Hause.

Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Mein Partner findet es sehr anstrengend rum zusitzen und nichts zu tun als sich zu unterhalten, was man z.B so bei Kaffee und Kuchen bei der Familie so macht. Leider merkt man ihm das sehr an.

Daraufhin hat meine Familie mich gebeten, dass mein Partner an Weihnachten nicht mit uns feiern soll, weil seine schlechte Laune wohl ansteckend sei. Zusätzlich dazu haben sie gesagt dass sie mit seinem Charakter nicht zurechtkommen und dass ich mich wohl anders verhalte wenn er da ist.

Das habe ich ihm gesagt und er war verständlicherweise sehr traurig und enttäuscht darüber. Jetzt möchte er von mir eine Entscheidung, ob ich Weihnachten mit ihm verbringe oder mit meiner Familie.

Dazu kommt noch das seine Familie am 24. nicht feiert, sondern am 25. Damit ich dabei sein kann.

Ich habe schon versucht meine eigene Familie umzustimmen, dass er doch mit dabei sein kann. Leider hat es nicht geklappt.

Ich bin echt ratlos was ich jetzt tun soll.

Er sagt immer für ihn geht die Partnerin vor allem, aber für mich war die Familie immer das Wichtigste vor allem nach dem Tod meines Vaters.

Langsam lässt er mich daran zweifeln, dass meine Priorität richtig ist.

Wenn ich mich für ihn entscheide verletzte ich meine Familie und vorallem meine Großeltern, die seit langem mal wieder mit uns feiern können. Wenn ich mich für meine Familie entscheide verletze ich meinen Partner und muss Angst haben, dass er sich trennt, weil das in seinen Augen ein NoGo ist, wenn sich die Familie zwischen einen stellt.

Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera.....

Beziehung, Weihnachten, Entscheidung, Familienprobleme, Feiertag, Partnerschaft

Muslimischer Freund der Tochter, Ja oder Nein?

Ich bin mit einer philippinischen Frau verheiratet und wir haben zwei Töchter. Die ältere ist nun in einem Alter (17), wo man als Vater durchaus zusehen sollte, Rücksicht auf diverse Dinge zu nehmen, wie Zeit, die sie im Bad verbringt, wie sie sich anzieht, mit wem sie ausgeht, wer ihre Freunde sind und was sie so treibt.

Was man mir gesagt hat als Vater, auch in der Schule, dass sie als überaus attraktiv und hübsch gilt (als ob ich das nicht wüsste). Sie hat eine sehr gute Figur, treibt aktiv Sport (Kampfsport und Fitness). Ihre Erziehung in religiöser Hinsicht ist klar katholisch. Sie geht jeden Sonntag mit meiner Frau in die Kirche. Ich nicht, da ich die katholische Kirche als Institution ablehne, nicht jedoch die katholische Religion. Ich brauche keinen Priester und kein Gotteshaus, wenn ich den Wunsch hege, mit Gott sprechen zu müssen, kann ich das auch im Wald mit mir selbst ausmachen.

Sie sind also beide recht religiös, es gab deswegen auch schon einmal Diskussionen, warum, wieso, weshalb ich nicht mitgehe usw.

Meine Frau lehnt Moslems oder Islam, in jeder Form ab. Und zwar kategorisch und darüber lässt sie auch nicht mit sich reden. Zumindest nicht in "normalen" Bahnen. Die Gründe dafür sind, dass sie Familienmitglieder verloren hat, die durch Pangkat ng Maute-Mitglieder, eine terroristisch-salafistischen Miliz auf den Philippinen 2017 in Marawi ermordet wurden. Unsere Tochter ist sehr aufgeklärt, auch sexueller Natur und weiß über sämtliche Dinge Bescheid, die dieses Thema betreffen, auch über die Morde, die unserer Familie dort passierten. Aufgrund unserer Erziehung, die von meiner Seite eher moderat-locker als streng zu bezeichnen wäre (ich lasse sie durchaus länger ausgehen als meine Frau es tut als Beispiel, wirds später ruft sie an und ich hole sie ab usw.). Sex kommt nicht infrage, da ist sie sehr konservativ und hält sich auch an Absprachen.

Da sie nun weiß, welches Problem ein muslimischer Freund, oder anders, ein Freund der Moslem ist, mit sich bringen würde, wenn sie ihn denn mal mitbringen wollte zu Besuch unangemeldet, würde das ein Fiasko im Haus auslösen. Das weiß meine Tochter und kam nun mit einer Frage dazu an mich gerichtet, ob ich da nicht mal mit Nanay (Mama auf Tagalog), sprechen könnte. Auf meine Frage hin, ob sie verliebt sei, hat sie das verneint, oder wäre sich nicht sicher, allerdings würde sie ihn sehr gerne haben und sie würden auch in der Schule sehr viel gemeinsam erledigen. Ich habe den jungen Mann kennengelernt. Er ist kein Moslem, der den Islam lebt. Da ist er wohl einfach ziemlich gelassen mit.

Tja. Da stehe ich nun, schön in den Hintern gekniffen, und soll zwischen einer unumstößlichen Betonmeinung und einer aufgeschlossenen, weltoffenen Meinung vermitteln. Papa wirds schon richten. Was würdet ihr mir raten?

Liebe, Kinder, Familienprobleme, Streit

Wie kann ich meine Mutter überreden mir Insta zu erlauben?

ich musste auch meine Mutter wegen WhatsApp sehr lange überzeugen oder mehr oder weniger meine Tante die sie dann überzeugt hat. Meine Mutter sagt dann immer Mädchen in der Stadt kennenlernen und dass geht ja auch bloß oft sind sie in einer Freundesgruppe und dann will man nicht dazwischen gehen. Außerdem ist es über insta viel einfacher vor allem wenn es kalt und nass draußen ist Leute kennenzulernen und auch Personen mit gleichen Interessen zu finden.Das alles hab ich ihr schon gesagt aber meine Mutter überdenkt ja gar nicht was ich sage, bringt schlechte bzw. schon von mir widerlegte Argumente und die ist einfach stur und strickt dagegen! Wisst ihr wie man solche Menschen überzeugen kann? Sie liest halt oft immer nur die Nachteile von solchen Seiten wie Fake Profile und falsche Schönheitsideale(Filter) und meiner Meinung nach überwiegen trotzdem die positiven Aspekte wie die richtigen Menschen einfach zu finden und neue Freunde machen und auch mehr seine bestehende Freunde und Mädchen aus der Klasse zu kennen und besser befreundet sein. Ja nochmal die Frage was gegen sture Mutter tun die meine Meinung kaum überdenkt und meine Argumente einfach vergisst oder sie nicht wahrnimmt. An die die jetzt wollen dass ich auf irgendwelche schulischen Veranstaltungen gehen soll, ihr habt euch geirrt so verloren bin ich noch lange nicht ich habe genügend gute Freunde und will keine Menschen kennenlernen die dort hingehen um Freunde zu finden die sich auch für das neue Thema in Deutsch, Gedichtsanalyse interessieren. Ich bin rein äußerlich für die meisten Mädchen kein abturn ich kann mein Aussehen jetzt ungern beschreiben da es Leute gibt die dann wüssten wer ich bin. Aber es geht darum dass man mir jetzt wegen meinem Aussehen oder meiner guten Hygiene nicht sagen kann geh mal dahin obwohl sich dort Leute befinden die ich äußerlich nicht besonders attraktiv fände. Die erfahrenen unter euch fragen sich vielleicht gerade was ein Idiot! Aber ich muss euch sagen: bitte helfen sie mir! Es geht hier um viel und ihr sollt/könnt mich gerne korrigieren wenn ihr findet dass ich etwas falsch vormuliert habe oder ihr findet generell irgendwas falsch an meiner Aussage oder whatever. Bitte versucht trotzdem mit der Einstellung eines Lehrers reinzugehen in dem Sinne mir zu helfen. Also ich habe es nicht böse gemeint was ich hier geschrieben habe und ich weiß ich sah in bestimmten Phasen meines Lebens auch extrem ******* aus deswegen habe ich Verständnis dafür dass nicht jeder super gut aussieht (sollte man auch so haben!) aber für jemanden dem sein Aussehen egal ist habe ich wenig Verständnis! Helft mir und kritisiert in einem angemessenen Wortlaut!

Liebe, Mutter, Mädchen, Beziehung, Eltern, Soziale Netzwerke, Psychologie, Diktatur, Familienprobleme, Ignoranz, kennenlernen, Partnersuche, Problemlösung, Streit, streng, Kennenlernphase, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit, Instagram

Ging mein Freund zu weit? Ist er im Recht?

Der Partner meiner Mutter ist politisch eher rechts eingestellt. Er hat mir über WhatsApp oft seltsame Parolen geschickt, obwohl ich ihn mehrfach gebeten habe, das zu unterlassen. Seine Reaktion darauf war, mich immer wieder zu blockieren und dann wieder zu entblocken. Auch bei gemeinsamen Essen hat er sich häufig abfällig über Flüchtlinge und Ausländer geäußert, was mir oft zu weit ging. Ich habe meiner Mutter davon erzählt, doch ihr zuliebe habe ich versucht, sein Verhalten zu tolerieren, obwohl er mir gegenüber nie besonders rücksichtsvoll war und sich auch nie wirklich für mich interessiert hat (ich bin Ende 20, mein Freund über 30). Meine Mutter und er sind seit zwei Jahren ein Paar und wohnen zusammen.

Vor Kurzem waren mein Freund und ich wieder zu Besuch bei ihnen. Am Abend zuvor hatte er gesagt, man solle auf die Kinder im Haus Bomben werfen, und sich erleichtert gezeigt, dass keine Schwarzen dort wohnen. Wir haben an dem Abend nichts dazu gesagt, aber es hat uns beide sehr mitgenommen. Am nächsten Tag benahm er sich mir gegenüber erneut respektlos, und als wir nach Hause kamen, brach ich abends in Tränen aus. Mein Freund schlug vor, meiner Mutter zu schreiben, um ihr zu sagen, wie sehr mich die Situation belastet. Also hat er ihr geschrieben und erklärt, wie sehr mich der respektlose und fremdenfeindliche Umgang ihres Partners verletzt.

Daraufhin schickte meine Mutter meinem Freund eine wütende Nachricht, in der sie ihm vorwarf, er habe sich am Vorabend arrogant und aggressiv verhalten. Dabei hatte er lediglich versucht, mich zu verteidigen. Mein Freund machte ihr klar, dass er als Ausländer selbst das rassistische Verhalten ihres Partners nicht akzeptieren kann und will und dass er nicht bereit ist, mit so jemandem an einem Tisch zu sitzen.

Parallel dazu habe ich auch mit meiner Mutter geschrieben. Sie warf mir vor, ich sei intolerant und arrogant.

Was denkt ihr? Ist mein Freund zu weit gegangen, oder war es gerechtfertigt, dass er sich und mich verteidigt hat?

Dein Freund hat sich richtig verhalten 67%
Was anderes 21%
Dein Freund geht zu weit 12%
Liebe, Mutter, Freundschaft, Angst, reden, Beziehung, Sex, Familienrecht, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Elternhaus, Familienprobleme, Familienstreit, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr an Weihnachten von eurer Familie ausgeladen werdet?

Hallo,

Meine letzte Frage war auch schon bezüglich Weihnachten. Meine Familie hat es nicht akzeptiert, dass ich am 1. Weihnachtsfeiertag zu meinem Freund fahre. Jetzt ist es so, dass Sie sagen, dass ich, wenn ich am 1. Feiertag fahren will, muss ich erst gar nicht kommen. Auch nicht am 24. Ich verstehe es absolut nicht und kann nicht erklären, wie man sowas machen kann. Habe extra gesagt, dass ich gerne am 24. komme, und auch früher, damit ich helfen kann, aber nein, das wird alles nicht akzeptiert. Sie denken , ich komme nur aus Zwang....was ich alles absolut nicht verstehe.

Was versteht man nicht darunter, wenn man sagt, dass man gerne kommt, aber eben früher geht. Ich bin wirklich verzweifelt, warum meine Familie so stur ist und alles immer in den falschen Hals bekommt. Ich habe meinen Eltern vor ein paar Wochen einen Brief geschrieben, in dem ich ganz offen über meine Gefühle gesprochen habe und wie verletzt ich über ihr Verhalten bin und wie eingeengt ich mich von ihnen fühle..Aber der Brief, in dem ich all meine Emotionen ausgeschüttet habe, wurde als nicht in Ordnung betitelt. Das würde anscheinend alles nicht stimmen und ich bilde mir alles ein und ich werde zurzeit sowieso nur von meinem Freund manipuliert und er verändert mich zum schlechteren. Wobei ich endlich mal so bin wie ich wirklich bin, selbstbewusster und einfach glücklicher. Alles was ich mache scheint für meine Familie falsch zu sein.

Auf jeden Fall soll ich mich jetzt entscheiden..Entweder alle 3 Tage an Weihnachten bei meiner Familie oder ich muss gar nicht erst kommen. ABER die 3 Tage vor Weihnachten darf ich gerne kommen und bei den Vorbereitungen helfen...

Was würdet ihr in der Situation tun? Denn wenn ich jetzt an Weihnachten nicht komme, wird erstmal Funkstille in der Familie sein und davor habe ich angst...denn früher hatte ich ein gutes Verhältnis zu meiner Familie...Aber gut, da habe ich auch immer brav das gemacht, was sie wollten.

Danke, LG

Weihnachten, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter schlägt mich was soll ich tun?

Hallo, ich bin 17 Jahre und brauche Rat weil ich nichtmehr weiß was ich tun soll. Meine Mutter hat einen „Putzzwang“ und macht mir und meinem Vater das Leben zur Hölle zu Hause. Alles mögliche für sie ist schmutzig. Beispiele sind das man jeden Tag wenn man von draußen kommt sofort duschen muss. Wir dürfen uns nicht mit „draußen“ Klamotten irgendwo hinsetzten weder auf die Couch noch darf ich überhaupt in mein Zimmer gehen. Mein Handy wird wortwörtlich gewaschen unter einem laufende Wasserhahn. Wenn ich Sachen aus dem Kühlschrank nehme darf ich diese nirgendwo abstellen und muss nach jeder Berührung HÄNDE WASCHEN dar diese Verpackungen aus dem Kühlschrank ja „schmutzig“ sind. Meine Mutter hatte mich schonmal 1 Monat vorher geschlagen ins Gesicht, dar ich sie auf diese Dinge konfrontiert habe und ihr gesagt habe das sie Hilfe braucht und ich ihr auch dabei helfen kann aber das es so einfach nichtmehr weitergeht. Hinzuzufügen hat sie nicht nur einen Putzzwang sondern sie ist auch ein Kontrollfreak sie will jede Kleinigkeit kontrollieren und will über jede Sache bestimmen und die ganze Macht über alle um sie herum haben.

Vor 2 Tagen gab es den zweiten Vorfall weshalb ich auch nach Rat bitte. Ich hatte in meinem Zimmer gevaped (ich weiß ich bin 17 und dürfte das eigentlich nicht aber das ist das einzigste hab ich das Gefühl das meine Gedanken für einen Moment stoppt und diesen Stress einfach betäubt) und der Feuermelder ging an und bevor ich den Ausschaltknopf drücken wollte ging er schon von alleine aus. Meine Mutter kommt in mein Zimmer fragt mich was ich gemacht hätte, ich habe es ihr erzählt, sie kommt paar Minuten später mit 3 Waschlappen an. 1 für mein Handy, 1 für meine Hände, 1 für mein iPad dar der Feuermelder ja SCHMUTZIG ist.

Ich habe mich geweigert das alles zu machen. Daraufhin packt sie mich am Arm und drückt den so doll fest ich hatte solche Schmerzen und mein Arm lief im Nachhinein blau an. Ich habe mich mit meinem Bein von ihr weggeschubst (ich lag in dem Moment auf meinem Bett auf dem Rücken und sie stand direkt vor mir). Daraufhin hat sie angefangen auf mich einzuschlagen und ich habe ihr einen Tritt gegeben und sie ist gegen so einen Schrank in meinem Zimmer gegen gekommen daraufhin rastete sie komplett aus und fing an mich zu boxen, zu treten und zu schlagen ich war in so einer schockstarre noch wegen dem Knall als ich sie gegen den Schrank getreten habe das ich nur noch da lag ich wusste wenn ich in diesem Moment mich weiter wehren würde, würde diese Situation schlimm enden. Im Nachhinein gibt sie mir tatsächlich die Schuld das ich sie angegriffen hätte und sagt mir „wenn du weiter redest kriegst du noch eine und noch eine ich habe kein Problem damit du hast gemerkt das du nicht gegen mich ankommst und hast deswegen nachgeben“

Meine Mutter hatte auch schon mal meinen Vater angegriffen und das ganze endete damit das die Polizei da war und meine Eltern beide sich gegenseitig angezeigt haben.

Ich liebe meinen Vater über alles und möchte mit ihm weiterhin leben deswegen würde eine Jugendwohngruppe oder Jugendheim auf gar keinen Fall für mich in Frage kommen.

Jetzt zu meine Frage was ich tun soll?

Ich habe Angst das wenn ich zur Polizei gehe und Sie Anzeige das es Nix bringt und ebenfalls habe ich Angst das wenn ich mit dem Jugendamt darüber spreche das sie mich irgendwo anders hinbringen. Ich möchte nicht mit meiner Mutter weiterhin leben aber mit meinem Vater.
Gibt es eventuell einen Weg sie zur Behandlung in eine Klinik oder etwas ähnlichem zu schicken.

Sie ist psychisch krank und das tut mir auch leid für Sie aber anstatt das sie sich Hilfe sucht überträgt Sie diese ganzen Dinge auf mich und ich bin ebenfalls psychisch am Ende.

Tut mir leid falls der Text zu lang geworden ist und Rechtschreibfehler beinhaltet. Vielen Dank schon mal für jeden Rat.
Lg E.

Mutter, Angst, Gewalt, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Probleme mit den Stiefkindern

Hallo liebe Community,

Ich brauche zu oben genannten Thema euren Rat.

Bin 4 Jahre mit meiner Freundin zusammen und sie brachte zwei Kinder aus vorheriger Ehe mit.

Ihre Tochter ist jetzt 10 und ihr Sohn 6.

Vor 3 1/2 Jahren wurde unsere kleine gemeinsame Tochter geboren.

Durch die Vorgeschichte mit dem leiblichen Vater der beiden (Gewalt,Missbrauch) sind beide teilweise sehr schwierig obwohl beide in Therapie sind.

Am Anfang hatte ich sehr viel Verständnis dafür aber mittlerweile hat es sich bei mir gedreht.

Was unter anderem auch mit einfließt ist die Eifersucht von ihrem Sohn auf unsere gemeinsame Tochter.

Ich weiß das es nicht richtig ist. Aber so oft wie es ignoriert wird, wenn ich etwas sage oder vor allem die große aufmüpfig wird, habe ich langsam keinen Nerv mehr dafür.

Kann tausend mal was sagen, und es wird ignoriert oder heißt ich meckere nur. Lichtschalter kennen nur eine Richtung und zwar an.

Und wenn ich was sage wird es ignoriert.

Oder die beiden Kinder meiner Freundin meinen sich wieder prügeln zu müssen, wo ich mich mittlerweile raushalte.

Wie gesagt ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen zu sagen das wars.

Auch wenn ich meiner Tochter damit sehr wahrscheinlich das Herz brechen aber auf diesen Zustand habe ich keine Lust mehr.

Bin kurz davor auszuziehen. Habt ihr eventuell Tipps was noch helfen könnte?

Oder wie würdet ihr euch in der Situation entscheiden?

Liebe Grüße

Kinder, Erziehung, Beziehung, Familienprobleme

Bruder ist nur am zocken und schlafen?

Hallo, also ich weiß nicht wie ich meinem Bruder helfen soll. Ob er es überhaupt selbst will. Aber anderseits, wie kann man so in seinem Zimmer hausen und so vor sich hin leben? Das einzige was er macht ist entweder tagsüber oder nachts, je nach dem wie er schlafen geht, und das sind dann über 12 Stunden bestimmt und das jeden Tag. Manchmal geht er früh morgens schlafen oder mitten am Tag, manchmal schafft er es auch, früh abends zu schlafen aber eher selten. Und dann hockt er sich an sein pc Platz und zockt den ganzen lieben Tag. Er achtet nicht mal halbwegs auf seine Ernährung, isst was er in die Finger bekommt, was nur ungesunder fast Food oder süßkram ist. Sonst macht er nichts. Er und ich haben beide zum gleichen Zeitpunkt mit der Verkäufer Ausbildung angefangen. Er hat sie wie ich geschafft, war aber schon ein halbes Jahr vor Ausbildung Ende zuhause, da er kündigen musste. (Grund privat). Ich bin nun in meinem Einzelhandels Jahr (3. Jahr), was er nicht mehr weiterführen wollte. Kann ich verstehen aber das ihm trotz dessen auch alles andere so egal ist. Es spricht nichts dagegen 1-2 Monate Pause zu machen, auch wenn sich das schlecht im Lebenslauf machen könnte. Aber er ist nun bestimmt knapp 1 Jahr also Zuhause, ohne nichts. Er ist 20 Jahre. Wenn übrigens was vom Jobcenter kommt, versucht er gekonnt, dem zu entgehen. Er ging zwar zu der 1-Monatigen Maßnahme aber hat dort, wo r Lebensläufe etc. schreiben musste, falsche Nummern angegeben etc. Er bekam ein Jobangebot, hielt er nicht mal für Nötig, sich jenes anzuschauen. Ich habe ihm gesagt wenn es ihm kein Spaß macht, kann ich verstehen aber das ist keine Lösung. Er spielt sein Rainbow six Siege und ist dort irgendwie der 199 Weltbeste und ich denke das ist ein großer Grund, warum er so abhängig ist. Er will diesen Platz so gut es geht behalten und nicht verlieren, womöglich denkt er, ist das einzige, was er wirklich gut kann und will sich das nicht nehmen lassen. Da bekommt er ja auch Zuspruch und alles. Ich zocke ja selbst sehr gerne, auch mal länger aber so sein Leben nicht in der Hand zu haben.. Ich habe kürzlich meinen Realabschluss durch diese Ausbildung bekommen, wofür ich sehr dankbar war. Dann ging ich zu meinem Bruder und meinte, er solle sich seinen durchschnitt anschauen, dann bekäme er ihn evtl. auch. Aber es war ihm schon zu viel überhaupt wieder da in die Schule ins Büro zu gehen und meinte ja auch, man bräuchte als die Zeugnisse, die er nicht mehr hat. Ich schlug ihm vor, zur alten Schule und dort nachzufragen, hat er abgewunken.. mein Vater, mit dem wir zusammen leben, ist da auch irgendwie sehr machtlos. Sagt zwar immer sowas wie, ich stelle ihm abends das Internet ab, macht er zwar manchmal aber nicht durchgängig oder wirklich konsequent. Es ist eher Gerede. Aber ich sehe, das ist für uns alle scheiße. Vorallem da mein Vater mich mit meinem Bruder vergleicht und dann manchmal meint, das mein Bruder sogar mehr macht und besser wäre, wo ich mir mit Schule, Ausbildung, Sport, gesunder Ernährung und versuche jedem gerecht zu werden, den arsxh aufzureißen. Ich bin auch nicht fehlerfrei, wollte nur mal demonstrieren, weis nicht was ich tuen soll. Mein Bruder ist einfach dem Ernst der Lage nicht bewusst, denkt wir wären Sklaven des Systems. Sein ganzes Gesicht voller Pickel, keine Bewegung und alles ist ihm egal. Reden bringt irgendwie auch nichts

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Vater rausschmeißen?

Hallo ich lebe in einer Wohnung mit meinem Vater und meiner Mutter und Geschwister. Um die ganze Geschichte kurz zu fassen er ist ein psycho Narzisst oder sonst etwas er ist jedes mal aggressiv und macht uns schon lange das Leben kaputt und vor allem dass meiner Mutter . Sie wollen getrennt leben aber wie ich ihn kenne wird er versuchen es so lang wie möglich zu strecken und währenddessen noch meine Mutter fertig zu machen. Ich hab mir jetzt selber ein Schlussstrich gezogen weil er heute morgen schon wieder meine Mutter mental fertig gemacht hat und hab als er zur Arbeit gegangen ist (wo er noch immer sein sollte) die Schule geschwänzt, seine Sachen Gepackt und habe sie gerade unten stehen. Ich warte darauf bis er kommt und ich werde ihm klarmachen dass er noch heute gehen soll und er nicht mehr in die Wohnung gehen soll. Ich überlege auch gewalt anzuwenden also mit nem Besen oder irgendwas weil er wahrscheinlich komplett Aggro werden wird . Ich werde ihn wahrscheinlich noch nie so erlebt haben und ich weiß nicht was mich erwartet. Meine Frage ist jetzt was ihr davon haltet. Ich bin 16 . Was ich noch vergessen hab zu sagen: sein Leben besteht nur aus rauchen , Alkohol trinken rausgehen Feiern und natürlich uns mental fertig machen im Wohnzimmer gammeln was auch sein Arbeitsplatz und sein Schlafzimmer ist. Ich war da schon lange nicht mehr.

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist es wichtig, Umstände und Gründe zu wissen?

Verständnis kommt von Verstehen. Verstehen kann nur, wer die Intention und Umstände kennt?

Im Grunde auf jede Situation anwendbar, aber ich werde konkret:

Als mein Vater starb, hat er sich 3 Tage vor seinem Tod "pauschal" bei mir entschuldigt und mich um Verzeihung für seine Fehler gebeten. Wir lagen uns in den Armen, haben gemeinsam geweint und haben Abschied genommen.

Bis heute kann ich nur immer wieder sagen, dass dies unglaublich heilsam für mich war.

Meine Erinnerung geht bis ca. 14/15/16 Jahre zurück an viele Versuche von ihm, aus alten Zeiten (Krieg, usw.) etwas zu erzählen. Keiner aus der Familie wollte zuhören und das Thema wurde gewechselt. Ich fand es einfach nur langweilig und Geschichte interessiert mich eigentlich erst seit vielleicht 8 Jahren.

Heute bereue ich es sehr, ihm nie lange zugehört zu haben. In der Aufarbeitung meiner Geschichte bleiben mir nur Ideen, Vermutungen und Interpretationen. So bleiben Gefühle ein Stück weit ambivalent. Leider war meine Mutter da auch nicht hilfreich, denn unser Verhältnis war bis zu ihrem Tod schlecht und so kann ich nur logisch deren Beziehungsmuster konstruieren und die Folgen/Handlungen daraus ableiten.

Nun bin ich selber ü60 und ich merke, dass ich meinen Kindern auch gerne etwas von Früher erzählen würde und es passiert etwas Seltsames: Meine Tochter unterstellt mir quasi, ich würde sie dafür benutzen, um da eben noch etwas aufarbeiten zu wollen.

Ich habe mich wirklich intensiv in Frage gestellt, geprüft und kann nur sagen, dass ich weiß, dass jeder Mensch irgendwann an den Punkt kommt, wo er sich für seine Wurzeln näher interessiert, weil er wissen will, wer er ist, woher er kommt und wie er geprägt wurde.

In unserer Familie sind viele Menschen nicht besonders alt geworden. Beide Väter meiner Kinder sind bereits verstorben, meine Schwester wurde keine 50. Ich muss ständig zu Kontrolluntersuchungen und irgendwie habe ich das Gefühl, nicht besonders alt zu werden. Wenn ich nicht mehr bin, gibt es niemanden mehr, der etwas erzählen kann und es wiederholt sich die Geschichte - oder doch nicht?

Wie denkt ihr darüber?

Vielleicht auch eine professionelle Sichtweise dazu?

Danke im Voraus für eure Gedanken dazu!

Liebe, Kinder, Wahrheit, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Ist es in Ordnung eine Entschuldigung zu erwarten?

Es geht darum : ich (18) Jahre alt bin vor ca 3 Monaten aus meinem Elternhaus ausgezogen und leben seit dem mit meinem Partner zusammen.
Seit dem verhält sich meine jüngere Schwester (16) Jahre auf als wäre sie die ältestes und ,,hätte das sagen ,,.

vor ca 3 Wochen konnte ich aufgrund meiner Arbeit meine Mittagspause in meinem damaligen Elternhaus verbringen also bin ich da auch hin.

meine Schwestern (16) und (13) waren bereits zuhause. Ich bin rein habe hallo gesagt und gefragt was hier so riecht (es roch verbrannt). Es kam keine Antwort. Daraufhin bin ich in die Küche und habe geprüft ob im Backofen etwas verbrennt. Und habe erneut gefragt gehabt daraufhin kam die Amtwort meiner Schwester (16) allerdings nicht auf meine Frage.
Sie sprach ohne Punkt und Kommer. Das sie ja so froh ist das ich ausgezogen bin und sich alle nicht freuen würden wenn ich Nachweise kommen würde, das ich mich Fake verhalten würde und sie sich nicht auf Weihnachten in Anwesenheit mit mir freut.

Ich bin daraufhin gegangen zu meiner Mutter und habe ihr gesagt das sie mir ihr reden soll das dass einfach nicht in Ordnung war.

noch am selben Tag bin ich Abends wieder hin weil ich verabredet war mit meiner Mutter für einen Film.

kaum fing ich an mit meiner Mutter darüber zu sprechen kam meine Schwester (16) ins Haus.
meine Mutter hat sie sich sofort darauf angesprochen.
Von ihr kam dann aber ein genervtes sie will jetzt nicht darüber reden. Bzw deswegen wäre sie nicht hier.

meine Mutter sagt dann stop so nicht wir reden darüber. Sie wollte dann von meiner Schwester (16) hören wie die Situation in ihrer Sicht Verläufen ist .
sie meinte sie hätte nur gesagt gehabt das ich mich nicht so anstellen brauche das es in der Küche so riecht.

Ich habe dann gesagt das dies nicht stimmt und meine Schwester (13) dies bezeugen kann da sie ja anwesend war.

meine Schwester (13) hat dann gemeint sie will sich enthalten und das was meine Schwester (16) gesagt hätte würde stimmen.

Ich bin innerlich als auch äußerlich total ausgeflippt ich war in dem Moment so verletzt und wütend. Ich bin dann gegangen.

Abends wurde ich dann nochmal angeschrieben von meiner Mutter, das sie mir glaubt.

das hat mich allerdings zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr Interessiert .

Jetzt ca. 3 wochen danach habe ich mich mit meiner Familie für einen Kinotag getroffen. Ich habe mich nicht wirklich wohl gefühlt.

Alle haben sich so verhalten als wäre nie was passiert ist.

ubd genau das ist der Grund warum ich hier eine Nachricht schreibe.

ich will eine Entschuldigung von meiner Schwester (16) .

ist dieser Wille berechtigt oder übertreibe ich?

Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Toxische Mutter?

Ich kapier es einfach nicht. 🤷🏻‍♀️Ich habe zu meinen Vater ein sehr tolles Verhältnis. Wir trinken öfters mal eine Kaffee bei mir und sprechen über Gott und die Welt. Heute war mein Vater uns besuchen. Wir sprachen über ein paar Themen. Ich muss mal weiter ausholen. Mein grosser Sohn wohnte vor 2 Jahren bei meinen Eltern weil die Bus Verbindung etwas schlecht war von unseren Dorf. Er hatte dort ein Zimmer und war wegen der Schule eigentlich unter der Woche bei meinen Eltern. Und am Wochenende sollte er heim komme. Mein Sohn damals schon 18. Es ging ungefähr 2 Wochen gut. Danach veränderte sich mein Sohn mit gegenüber sehr. Schreibe nicht. Sprechen schon 2 Mal nicht. Ich wusste nicht was vorgefallen ist. Als mein Sohn aber mal heim musste da es mir nicht gut ging. Und er sich um seinen kleinen Bruder kümmern musste. Haben wir mal gesprochen. Da kam raus das meine Mutter mich vor meinen Kind schlecht hingestellt hat. Ich sei ne schlechte Mutter und noch viel mehr. Wir sprachen darüber und klärte mein Kind auf das was meine Mutter dargestellt hat nicht stimmt.

Heute sprach ich das Thema bisschen an. Und sagte ich verstehe nicht was sie davon hatte. Da meinte er naja schlecht hinstellen tut sie dich ja überall.

Ich komm gerade nicht klar. Ich versteh nicht was sie davon hat? Was will sie damit bezwecken. Am liebsten würde ich den Kontakt zu ihr abbrechen.

Ich weiß wenn ich sie darauf ansprechen wird sie wie immer alles leugnen. Das tut sie ja grundsätzlich.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Ich hasse mein Vater?

Hallo leute wollte einfach mal nur meine Gefühle ausdrücken gegenüber meinen Vater. Habt ihr auch ähnliche Gedanken wie ich?

ich habe mein vater schon seit meiner Kindheit nicht gemocht. Er ist so ein egoistischer, empathiloser und aggressiver Mensch. Meine Eltern haben damals sehr oft gestritten. Ich hasse ihn so sehr.

Er atmet wie ein Hund, er zeigt mir gegenüber kein Interesse, und er ist nur sich selber wichtig.

Ich habe keine einzige Erinnerung mit ihm, die schön ist, denn er muss immer alles zerstören. Er hat mich kein einziges mal zum Spielplatz gebracht, er ist mit mir nichtmal Eis essen gegangen als kind und und und..

Er ist so sexistisch, und will sogar dass meine Mutter kocht wenn sie krank ist, ansatt zu sagen hey wir können ja heute mal essen bestellen oder so.

Er meckert rum, wenn das Essen zu wenig Salz hat, oder wenn man eine Zutat vergessen hat.

Er ist nie zufrieden und meckert immer nur rum, wenn man ihn jedoch drauf aufmerksam macht, rast alles aus. Er geht direkt ins Angriffsmodus und brüllt wie ein Tier rum.

Er kann seine Fehler nicht einsehen. Er redet ohne nachzudenken. Er nennt mich Psychisch gestört, obwohl er weiß dass ich psychisch nicht stabil bin.

Er macht sich über meine dickeren Familienmitglieder lustig. Er isst wie ein Tier sein essen.

Er ist so eklig und so nervig. Wenn er sterben würde, würde ich keine einzige Träne vergießen. Ich kann ihn nicht mögen. Werde es auch nie. Ich hasse es ihn zu umarmen, was wir eh gefühlt nie machen. Er erwartet von mir dass ich ihm gegenüber Liebe zeige, aber wie wenn er sich wie ein Tier verhält. Wie wenn er nichtmal irgendwas über mich weiß. Wie wenn er kein interesse an mir zeigt. Wie soll ich ihn mögen, wenn ich ein Tiktok Account von ihm fand, wo er nur halbnackten Frauen folgt.

Ich kann ihn nicht mehr sehen. In meinen Augen ist er nur unsere Geldquelle, mehr nicht.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, Egoist, Egoistisch, Ekelhaft, Empathie, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Psyche, Streit, Vater-Tochter-Beziehung, Empathiefähigkeit, egoistisches verhalten, Empathielos

Toxische Schwiegermutter?

Meine Schwiegereltern leben über uns. Schon seit einiger Zeit bzw Jahr höre ich immer wieder wie sie mich womöglich nicht leiden kann. Sie sprach mal so „wir wissen alle das du (also ich) schwierig sei … In jedem Gespräch mit ihrem Sohn auch in Anwesenheit von mir geht es darum wie doof oder schlimm die Ehefrauen seien und die Männer die verheiratet sind die armen etc. Bei ihren Sichtweisen sind immer die Frauen schuld. Was will sie uns damit sagen ? Wir sprechen da garnicht mit oder drauf an

naja aufjedenfall meinte sie neulich mich mit einer ex Frau von xy vergleichen zu müssen. Kenne ich aber nicht. Ich habe meinen Partner gefragt wie denn die Frau gewesen sei. Anscheinend total Psycho und so. Geht’s noch ? Also besitzt meine Schwiegermutter nicht mal den Anstand mir etwas ins Gesicht zu sagen sondern beleidigt mich durch die Blume ?
neulich meinte sie ich solle ihrem Sohn keine Szene machen weil er dies und jenes nicht erledigt hatte. Ich meinte dann das erste mal mit vollem Mut es gehe sie nichts an wegen was ich mit meinem Partner spreche und sie wüsste auch nicht was ausgemacht war mit ihm und hat sich nicht in unsere Beziehung einzumischen. Usw

aufjedenfall tut sie jetzt wieder auf völlig normal. Auch vor unserer Tochter, sie holt sie zum Spielen spricht mit mir als sei nichts…. Das ist immer so und absolut toxisch oder ? Soll ich jetzt offensichtlich den Kontakt abbrechen bzw. Ihr zeigen das es so nicht geht ? Sauer sein ? Ich meine es steht Heiligabend vor der Türe ich will keinen Abend mit ihr verbringen

Kinder, Beziehung, Familienprobleme, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme