Eltern tun alles um Besuch zu verhindern?

Mein Freund lebt 1000km von mir entfernt. Wir sehen uns möglichst alle 3-7 Wochen und telefonieren mehrmals täglich. Die Beziehung ist auch perfekt und ich merke wie gut er mir tut!

Ich lerne jetzt auch bald seine Mutter kennen und die war schon die letzten Tage total fürsorglich und hat sich informiert was ich gerne habe um das extra zu besorgen. Total gastfreundlich. Meine Eltern sind überhaupt nicht so. Sie mögen keinen Besuch. Wir hatten auch nur mega selten Gäste, weil meine Eltern Besuch nicht zu Hause haben wollen. Dabei kann das so was schönes sein...

Jedenfalls wohne ich noch bei meinen Eltern, mein Freund allein. Das heißt aber, wenn ich ihn besuche gibt's keine Probleme. Aber jedes mal, wenns darum geht, dass er mich besucht, gibt es eine Diskussion mit meinen Eltern wie lange und warum und weiß ich nicht. Und ich kann das nicht mehr. Wir haben noch 1½ Jahre, dann kann ich zu ihm ziehen abee zu wissen, dass da jedes Mal richtige Diskussionen und Verhandlungen stattfinden ist extrem ermüdend. Und ehrlichgesagt versteh ich auch nicht warum. Bei meinen Freunden ist es gang und gebe, dass der Parter dort ein und aus geht. Und abgesehen davon sie mögen ihn ja. Sie erwarten von ihm, dass er mich besucht, wenn er die Zeit hat aber "er kann ja im Hotel wohnen" und das tut so weh. Weil meine Familie einfach ganz andere Startverhältnisse hatte als er finanziell und für ihn ist allein so eine An und Abreise enorm viel Geld! Für mich auch, aber ich bekomme halt auch Geld von meinen Eltern. Sie hätten mir auch ein Airbnb gezahlt, aber er hatte absolut nicht die Möglichkeit für diesen Zeitraum seinen Teil zu finanzieren mit Reise und Lebenskosten. Und das kann ich wiederum meinen Eltern auch nur bedingt sagen....Umgekehrt dass er so unerwünscht ist, ihm aber auch nicht.

Und sie wehren sich aber so...Wir haben im Keller ein Schlafsofa, was extra für solche Zwecke besorgt wurde. Der Keller wurde aber eher zum Abstellraum, was mich so und so nervt, weil ich auch einfach mal gern allein unten wäre...Jedenfalls heißt es jetzt ich darf den Aufräumen, aber erst wenn er da ist eigentlich. Wir kommen irgendwann am späten Abend an "ja weiß ich nicht wie du das schaffen willst" deswegen wollte ich das ja ne Woche vorher machen, was ich aber nicht darf...Ich habe einfach oft Angst, dass unsere Beziehung daran scheitern wird, weil einfach meine Eltern alles tun um zu verhindern dass er da ist. Aber ich kann nicht immer rauf zu ihm fliegen, dann kommt ja mein Umfeld hier auch wieder zu kurz....

Wichtig wäre vllt noch zu erwähnen, dass sie einen Familienrat gemacht haben und beschlossen hatten, dass er eigentlich da wohnen darf. (Geduldet...) Und jetzt wo alles geplant und gebucht ist, geht das Theater von vorne los...

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit
Beziehung zwischen Eltern verbessern?

Hallo,

Die Beziehung zwischen mir und meinen Eltern ist schrecklich.Ich wurde früher (und werde immer noch bei Streitereien) geschlagen und beleidigt. Bei allem bin ich schuld.Mir wird gesagt das ich geschlagen werde weil ich meine Eltern provoziere.

Das passiert aber meistens nur beim Streiten. Es wird langsam nervig.

Ich habe Angst nachhause zu gehenden meine Eltern da sind.Mir geht es schlecht wenn ich mit ihnen in einem Haus bin.Sogar wenn sie in diesem Moment Nett zu mir sind.Ich kann es nicht aushalten mit ihnen so zu leben.

Ich weiß das ich undakbar bin.Ich weiß das ich anders denken sollte aber ich kann nicht anders.Ich habe ihnen zu oft vergeben.

Ich kann nicht anders als sie zu hassen.

Wenn ich zurückblicken sehe ich keinen Moment wo ich sagen kann:,,ja ich würde das gerne noch mal erleben".

Ich .erke wie sie versuchen etwas besser zu machen aber mein Hass ist größer.Anstatt glücklich zu sein das mein Vater mich küsst oder mir liebe Sachen sagt, bin ich angeekelt und will ihn am liebsten wegschubsen.

Ich würde gerne etwas dagegen tun denn in Wirklichkeit will ich eine liebevolle Familie.Doch auf der anderen Seite bin ich von meinen Eltern angeekelt.

Ich weiß das jetzt wahrscheinlich viel denken werden das es normal ist in der Pubertät,aber es ist wirklich schlimm.

Als ich Hilfe brauchte gab man mir sie nicht.Egal was ich tuhe ich bin immer schuld.Ich bin eine Last.Und ich kann ja nichts ausser zu weinen.

All das sind Phrasen und Handlungen von meinen Eltern.

Mir wurde sogar gesagt das ich es verdient habe geschlagen zu werden da ich ja provoziere.Und:,,solange du nicht blutest ist es keine Gewalt".

Ich erzähle das hier gerade weil ich niemand anders habe.

Ich schreibe meistens der Nummer gegen Kummer und da sind die Wartezeiten meistens so lange das man nicht einmal die möglichkeit bekommt miteinander zu schreiben.

Ich habe eine Vertrauensperson (Schulsozialarbeiterin) aber sie kann ich momentan nicht erreichen (weiß selber nicht warum).

Kann mir jemand einen Ratschlag geben?

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Streit mit jüngerer Schwester. Was tun?

Also ich habe einen Streit mit meiner Schwester. Angefangen hat er im sommer 2023 in den Ferien. Sie war frech zu mir obwohl ich versucht habe nett zu ihr sein. Das hat mich irgendwie verletzt weil egal was ich mache, sie versucht mir immer etwas vorzuwerfen was oft gar nicht so passiert ist. Da ich selber nicht gut mit Schuldgefühlen leben kann, hab ich immer gesagt ist okay du hast dich ja entschuldigt. Versuche es einfach nicht wieder zu machen. Aber mit der Zeit hatte ich irgendwie das Gefühl das sie auf meine Meinung scheissen tut. Aber sie sagt das ist nicht so. Ich weis nicht was ich anderst machen soll. Oftmals sagt sie nachdem sie richtig laut rumsreit das es meine Schuld ist weil ich ein Späschen über sie gemacht habe ich genau weis wie sehr sie das nervt. Aber ich finde es halt berechtig weil 1. meine ich es auf keine Weise beleidigend und 2. sie macht sich auch oft lustig über mich. Ihre BEgründung warum das Sinn macht ist das es mich nicht stört und deswegen ist es okay. Macht für mich ehrlich kein Sinn.

Jedenfalls, wir hatten ein paar Monate einen Streit über die Vorwüre die sie mir macht. Weil ich find das echt nicht fair von ihr. Sie hat sich entschuldigt und ich habs angenommen. 2 Tage später wird sie wieder frech gegenüber mir. Ich hab sie nie zurück geschlagen weil ich älter bin als sie und deswegen nicht abschätzen kann ob das zu doll war. Das hab ich ihr dann gesagt und sie meinte einfach danke. Es klang zeimlich arogant aber egal. Sie macht immer wieder das gleiche ohne einen richtigen Grund. Ich weis echt nicht was ich machen soll.

Versteht ihr sie oder mich und was kann ich dagegen tun oder eben halt auch nicht?

Danke an alle die sich die Zeit genommen haben das zurchzulesen. Wen ihr noch Fragen habt bezüglich des Streites, könnt ihr fragen.

Familienprobleme, Schwester, Streit
Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten
Wie soll ich damit umgehen wenn meine Familie mich verurteilt?

Hallo zusammen, die oben genannte Frage gibt mir sehr viel zu denken.

Ich bin schon etwas fülliger, aber jetzt auch meiner Meinung nach nicht wirklich krankhaft übergewichtig.Ich bin 167 groß und 77 kg schwer, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.

Ich werde leider immer wieder von Familienmitgliedern stark kritisiert. Zur Anmerkung: diese sehen mich vielleicht 1-mal im Jahr und sehen kaum was von meinem Alltag.

Szenario 1: Ich war erkältet und es wurde gesagt, dass ich nur krank geworden bin, weil ich ja nur Faul im Bett liege, Fressen tue und Null Bewegung habe.

Szenario 2: Familienmitglied zeigt auf mich und sagt: Du bekommst heute kein Essen, hast ja genug Reserven und lacht sich kaputt

Szenario 3: Ich wollte mir Kartoffelspalten im Ofen zubereiten, da kommt dieselbe Person aus Szenario 2 und sagt: tu jetzt mal nicht so auf gesund mit den Ofenkartoffeln, du bist doch eh fett also brate es doch in Öl, macht eh kein Unterschied bei dir.

Szenario 4: Es wurde mir gesagt, ich soll doch einfach am besten überhaupt nichts mehr essen. Das würde mir gut tun und das öfter

Szenario 5: Ich mag keine Pilze essen. Familienmitglied schreit mich an und sagt, die sind gesund. Es wäre ja kein Wunder, dass ich so ausschaue. 

Szenario 6: Einer aus der Familie sagte zu mir: Du hast wieder voll zugelegt.Da sagt eine andere aus der Familie: ach das ist ja nicht schlimm, dass sie zugenommen hat, weil sie ja eh fett ist, da macht es ja wohl keinen Unterschied.

Es gibt natürlich viel mehr Sachen, die vorgefallen sind. Dies ist ein Bruchteil..

Ich weiß, es ist alles in einer Art und Weise gut gemeint, aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, es belastet mich momentan sehr.. und ich weine oft deswegen. Ich habe das Gefühl nie richtig gesehen zu werden, sondern nur beurteilt…ich bin immer nur die fette … Ich habe schon oft versucht abzunehmen und auch viel gehungert, und wirklich viel gelitten darunter. Aber das hat niemand gesehen.

Aber trotzdem liebe ich meine Familie, auch wenn sie mir sowas sagt und ich freue mich diese jedes Mal zu treffen, auch wenn es eher mit einem glücklichen Auge und einem weinenden Auge ist.

Meine enge Familie (Mutter, Vater, Bruder) hingegen.. Kommentieren mein Gewicht nie und sind auch immer enttäuscht/ sauer auf die Familie, wenn ich ihnen erzähle, was zu mir gesagt wurde. Natürlich wissen sie auch das ich etwas mehr wiege, und das nicht gesund ist.

Ich weiß momentan nicht, wie ich damit umgehen soll, und ob ich momentan einfach eventuell übertreibe …

Familienprobleme, Übergewicht
Mutter sucht Grund Negativität an mir rauszulassen?

Hallo W12,

Mein Verhältnis mit meinen Eltern ist zurzeit schrecklich.Egal was ist Ich bin immer schuld.Bei jedem Streit wird psychische/physische Gewalt angewendet.

Aber darum geht es gerade nicht.

Meine Mutter ist in letzter Zeit sehr..Emotional?..

Sie fühlt sich immer von mir angegriffen.Sie deutet immer darauf an das ich etwas schlecht gemacht habe.Letztens war sie beleidigt weil ich vor dem zur schule gehen kein Tschüss gesagt habe (mache ich eigentlich nie).Sie war aber auch im Bad und hat mich nicht einmal gesehen. Sie hat mir auch nicht einmal Tschüss gesagt.

Oder als ich mit meinem Vater über sie geredet habe und gesagt habe:,,Sie (meine Mutter) hat dann ... gemacht".

Sie war wütend weil ich ,,Sie" und nicht ,,Mutter" gesagt habe...

Aber ich habe es richtig bemerkt als ich meinen Vater gefragt habe ob ich mein Handy bis 19Uhr behalten kann (habe eine app wo sich mein Handy um 19Uhr sperrt).

Er hätte eigentlich ja gesagt aber dann hat sich meine Mutter eingemischt.Sie meinte das ich mich besser benehmen soll und das wir dann reden sollen.Ich habe gefragt was ich falsch gemacht habe und sie meinte:,,Du hast es sogar schon vergessen!".Sie meinte sogar das sie wegen mir geweint hat.Ich habe Sie dann gefragt was ich denn jetzt falsch gemacht habe.Sie hat sich dann ausreden gesucht und schließlich gestanden das sie es selber vergessen hat.

Ich verstehe wirklich nicht was das soll.Wir hatten einen heftigen Streit (etwas länger her),aber trotzdem finde ich es komisch.

Was soll ich machen??

Mutter, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Warum werden so viele Kinder in Entwicklungsländern geboren?

Laut Google, wissen die meisten armen Menschen dort nichts von Verhütung und es soll dort auch ein Luxusprodukt sein.

Ein weiterer Grund wäre da, dass Kinder gemacht werden, um für die Eltern zu sorgen und früh arbeiten gehen.

Jetzt kommen wir zu meinem Gedanken. Und zwar frag ich mich ob diese Eltern keine Moral haben oder denken, sie würden kein Leid verursachen.

Wenn du keine Verantwortung für kein Kind übernehmen kannst, dann machst du doch nicht noch weitere Kinder, die dann auch verhungern und jung sterben müssen. Das macht mich so sauer. Denken die Eltern die Kinder sind ihre Sklaven oder was. Lassen sie arbeiten für essen, lassen die Kinder trotzdem verhungern.

Ist das ein Kulturding, so Herzlos/egoistisch zu sein oder warum ist das so.

Ich meine wenn ich Papa wär, dann würde ich doch alles tun damit mein Kind leben und essen kann. Würde selber aufs Essen verzichten, um es zu versorgen.

Und warum haben die Menschen dort überhaupt so viel Sex. Soll das eine Art Zeitvertreib mit Konsequenzen sein?

Deutschland könnte vllt mal auf die Idee kommen Verhütungsmittel zu verschicken anstatt den Regierungen dort unzählige Geldsummen an Entwicklungshilfe zu schicken, die ja eh nix für ihre Leute tun.

Wenn jemand eine gute Erklärung hat dann gerne teilen🤓

Leben, Kinder, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Tod, Politik, Sex, Hunger, Eltern, Armut, Egoismus, Entwicklung, Entwicklungshilfe, Familienprobleme, Großfamilie, Kinderarbeit, Kinderarmut, Korruption, politische Korrektheit
Wie sage ich meinem Onkel und meiner Tante das ich Surströmmen nicht wirklich mag?

Also ich habe folgendes Problem, mein Onkel und meine Tante kommen nächste Woche zu Besuch (wohnen in Schweden) jedenfalls trinke ich ja gerne mal ein oder zwei Biere mit denen aber leider bringen die immer Surströmming mit. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die Bude dann immer stinkt und selbst betrunken muss ich brechen wenn ich das zeug rieche. Leider ist mein Onkel sehr begeistert davon und redet am Telefon von fast nichts anderem " nächste Woche gibt es wieder Surströmming Party" " nächste Woche wird wieder richtig gesurströmmt" "du glaubst nicht wieviel Surströmming wir besorgt haben" 'In Deutschland wissen die net was gut ist, deshalb ist es schwer dort zu Surströmmen" usw. Er redet von fast nichts anderem. Beim letzten mal hatte ich einen Hund dem ich es heimlich unterschrieben konnte allerdings hatte er danach übelst Mundgeruch was nur nicht auffiel weil die ganze Bude am Stinken war. Jetzt habe ich keinen Hund sondern nur noch meine Katze weil meine Freundin es sich und dem Hund diesmal nicht antun möchte. und diese flüchtet leider auch freiwillig wenn die das riecht. Wie bekomme ich es hin es nicht zu essen ohne deren Gefühle zu verletzten? (Meine Tante ist Schwedin aber mein Onkel identifiziert sich sehr mit Schweden seitdem er dorthin ausgewandert ist) Toilette ist auch nicht möglich habe ich schon versucht und die Klamotten werden den Geruch auch nicht mehr los wenn man das Werk in die Tasche steckt.

Essen, Verwandtschaft, Familienprobleme, Verwandte
Ich fühle mich von meinem Partner finanziell ausgenutzt - was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

mein Partner und ich wohnen seit 3 Jahren zusammen und sind letztes Jahr Eltern eines Sohnes geworden. 

Nun ist es so das ich seit November 23 kein Elterngeld mehr beziehe, mir aber bei meinen Eltern im Betrieb übergangsweise bis zu meinen Wiedereintritt / Kitabeginn im Oktober 1500 € dazuverdiene um meine Kosten (NK, Essen Taschengeld etc ) zu decken. Mein Partner wohnt für 400 Euro als Hauptverdiener mit 4k netto in meiner Eigentumswohnung und ist trotz mehrfacher vernünftiger Gespräche, nicht bereit sich anteilig mehr zu beteiligen. Ich habe bereits mehrfach das Gespräch gesucht - ihm vorgeschlagen, dass wir zumindest die Kosten für das Essen von je 350 Euro anteilig erhöhen, da ich aktuell deutlich weniger verdiene, aber es endet im Streit und er wirft mir vor geldgierig zu sein und argumentiert, dass er ebenfalls die Kosten auf ein Minimum senken würde. Zu Beginn der Elternzeit hat er mir Im Streit 150 € für fünf Monate zurückgehalten um eine Lösung für ein anderes Thema zu erwirken.  Das Geld habe ich nachträglich wieder überwiesen bekommen, aber der Vertrauensbruch war leider unumkehrbar. Ich fühle much mittlerweile arg ausgenutzt da ich die Haus- und Erziehungsarbeit unentgeltlich mache ( für mein Kind natürlich gerne) und die meiste Arbeit an mir hängen bleibt. 

Wie kann ich mich hier besser positionieren? 

So langsam reicht es mir, da er faktisch gesehen seit 3 Jahren für umsonst wohnt, sein komplettes Geld für sich zurücklegen kann und ich zu sehen kann, wie ich zurecht komme. Mir geht es nicht darum, mich zu bereichern, aber er soll zumindest für seine normalen Lebenshaltungskosten aufkommen.

Wie regelt ihr das innerhalb der Familie und mit Kind in einer ähnlichen Situation?

Danke vielmals für eure Einschätzung 

LG Lisa

Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Abhängigkeit, Familienprobleme, geiz, Geizhals, Gier, Emotionale Abhängigkeit, Schnorrer, Ausnutzen lassen
Wie umgehen mit Eltern (Streit)?

Ich (17) habe letztens meinen leiblichen Vater wieder getroffen, mit dem ich bis ich 3/4 war regelmäßig Kontakt hatte, einfach aus Interesse, auch weil ich eine sehr seltene Krankheit von ihm geerbt habe und er noch in der Nähe anderer Verwandter wohnt.

Das hab ich dann auch meinen Eltern (leibliche Mutter + rechtlicher Vater) erzählt. Die waren empört und meinten „mit diesen Arschlöchern wollen wir nichts mehr zutun haben“, die würden mich nur „aufhetzen und anlügen“ und ich wäre Schuld wenn daran unsere Familie kaputt geht. Und noch all sowas…

Ich hab den Kontakt zu ihm über meine Cousine aufgebaut, die an der gleichen Schule war und jünger ist als ich, die haben mit der damaligen Situation also nichts zutun und trotzdem wollen mir meine Eltern den Kontakt auch zu meinen leiblichen Cousinen komplett verbieten.

Als ich meinen leiblichen Vater getroffen habe, hat er eigentlich nichts Schlechtes über meine Familie gesagt, er hat nur auf meine Fragen geantwortet und meinte, später mal, wenn wir mehr geklärt haben, kann er mir auch alle Dokumente dazu geben, was damals passiert ist. (Erpressung bei Sorgerecht…) Er meinte auch wenn sie einverstanden ist könnten meine Mutter und ich uns gemeinsam mit ihm treffen um mir das in Ruhe zu erklären.

Meine Eltern hingegen waren da komplett gegenteiliger Einstellung. Sie haben jeglichen Kontakt über die letzten Jahre geleugnet (der faktisch aber einmalig bestand) und meinten, sie würde mir am liebsten mein Handy abnehmen und meine Nummer löschen damit ich keinen Kontakt mehr haben kann.

Auf mich wirkt das so, als würden meine Eltern mich aufhetzen und krampfhaft etwas verbergen wollen.

Wie sollte ich jetzt handeln?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Garde aber strenge türkische eltern?

Hallo!

wie es bereits schon im Titel steht sind meine Eltern streng ( kommt drauf an was Handy nicht so aber das Thema jungs wiederum ja. Religion so mittelmäßig meine Mutter zb trägt kein Kopftuch aber betet) vorab ich werde 14.

was meine Frage jetzt wäre wie überrede ich sie? Meine Mutter meldet mich da niemals im Leben ohne die Einverständnis meines Vaters an, weil mein Vater so nervig es ist quasi der bestimmer im Haus ist. Wir hatten letztens einen Heftigen Streit er meinte das Thema Garde ist abgeschlossen und er will es nie mehr wieder hören.

Ich habe es bis ins Probetraining geschafft es hat mit unnormal gut gefallen, aber wie gesagt mein Vater könnte durchdrehen wenn er das Wort Garde hört. Das Problem sind die kurzen Röcke und wie man die Beine hochschmeißt also eher dieses Beine hochschmeißen statt die Röcke.

Nun habe ich diese Woche Samstag Geburtstag und meine Freundin hat Auftritt im Einkaufszentrum logischerweise will ich hin, ABER ist es schlau mein Vater mitkommen zu lassen? Er wird dort ja sehen wie die Rüschen Hose usw ist vielleicht ist er am Ende nochmehr dagegen. Ich mein die Rüschenhose verdeckt ja schon alles aber manchen ist sie zu klein dann könnte man denken sie verdeckt doch nicht alles.
Mein Plan wäre es falls er mitkommt ihn vor Ort nochmal zu fragen in der Öffentlichkeit kann er nicht viel schreien deshalb und auch wenn’s böse klingt würde ich dann sowas sagen wie danke dass du mir mein Geburtstag ruinierst oder einmal hab ich wieder ein Hobby gefunden was mir gefällt und direkt zerstörst du meine Pläne/Träume

was meint ihr? Bitte versetzt euch in meine Lage. Ich akzeptiere ein Nein aber manchmal kann man halt einfach nicht ich möchte das jetzt schon so lange :(

Familienprobleme, Konflikt, Meinungsfreiheit
Freund will mit mir in urlaub… ich nicht?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 20 zusammen. Eigentlich läuft es gut. Wir sind glücklich und so. In den 10 beziehungen und 30 ons die ich hatte war er der richtige. Wir waren such schon 2 mal vorher länger zusammen, haben uns aber jedes mal blöd getrennt insgesamt sinds jetz 2.5 jahre,der dritte versuch ist jetzt schon ein halbes jahr haha.

Jetzt hat er als Überraschung über die faschingswoche einen urlaub köln gebucht. Eigentlich voll nice, weil wir gerne zusammen feiern gehen, haben uns auch in nem club kennengelernt, und er weiß das ich fasching voll gerne mag.

Das Problem ist das ich eig nicht mit ihm in Urlaub will. Ich weiß auch nd ob und wie ichs ihm sagen soll.

Immer wenn wir zusammen in Urlaub waren ist es blöd geendet. Als wir das erste mal in Urlaub waren haben wir uns die ganze Zeit angeschrien am ende und ne woche nicht miteinander geredet. Das zweite mal wo wir in Urlaub waren waren die letzten drei von 5 tage auch nur streit. Als wir das zweite mal zusammen waren ist es im uelaub so eskaliert das wir uns dort getrennt haben weil ich mir angeblich „typen angelacht“ hab und er mit ner kellnerin gefurtet hab.
Wir haben uns im Urlaub immer wegen allem gestritten, von das er geschnarcht hat, das ich im bad zu lang brauchen würde, das er nach dem feiern mirgens nicht aufstehen konnte, bis hin zu sachen wie das einer nachts die decke vom andern „geklaut“ hat. Streit ums bessere Kopfkissen.
Die streits wurden dann auch immer persönlich und sind richtig eskaliert…

Ich hab halt angst das wenn wir wieder zusammen wegfahren es wieder blöd wird. Wir uns wieder gegeseitig auf die nerven gehen und wir uns richtig streiten… ich hab auch angst das wir uns vlt trennen wenns wieder so eskaliert?

Was soll ich am besten machen? Mit ihm in Uelaub fahren? Oder mit ner ausrede nicht fahren? Es probieren? Oder was können wir machen das es nicht so ein desaster wird?

Liebe, Urlaub, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Köln, Freunde, Beziehung, schlafen, Decke, Sex, Fasching, Trennung, Ärger, ARGE, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Mädchenprobleme, Nerven, Streit, verliebt, anstrengend, beziehungsstatus
Muss ein Kind eine psychisch kranke Mutter überwachen?

In meiner Familie gibt es eine alleinerziehende Mutter, die eine psychische Erkrankung hat. Sie lebt mit ihrer elfjährigen Tochter zusammen. Die kinderlose Tante von dem Mädchen meint alles über Erziehung zu wissen und vertritt die Meinung, dass die Elfjährige für ihre Mutter verantwortlich ist. Zum Beispiel soll und müsste sie die Einnahme von Medikamenten nachhalten und überwachen. Sie hackt auch auf ihr rum, weil sie “nur” die Realschule besucht. Die Tante selber hat einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9, wirft dem Kind vor, “zu blöd” für ein Gymnasium zu sein.

Vor ein paar Wochen kam es leider zu einer Einweisung meiner Verwandten, die akut psychisch erkrankte (Psychose). Während der Krankheit hat sie zwei anonyme Briefe geschrieben, einen a den Freund dieser Tante, einen weiteren an deren Arbeitgeber.

Was da genau drinsteht, weiss ich nicht. Die Elfjährige erzählte mir vorhin am Telefon, sie sei am Freitag von der Schule gekommen und die Tante habe im Wohnzimmer der Oma gesessen. Sie hätte an der Türe gelauscht und gehört, dass von der Tante gefordert wurde, ihre Mutter solle nicht mehr in der Wohnung der Oma aufgenommen werden. Sie sollte die entmündigen lassen und in einem Heim unterbringen. Meine Verwandte ist 36 Jahre alt. Die Oma müsste das “ihr zuliebe tun”. Sie weigert sich.

Als die Tante die Elfjährige in der Wohnung bemerkte, lief sie ihr nach und schrie ihre Mutter sei “geisteskrank” und sie hätte nicht auf die aufgepasst.

Eine Anzeige wegen der Briefe wurde nicht erstattet, der Freund hat auch nicht mit ihr Schluss gemacht. Der Arbeitgeber hat sie aber darauf angesprochen.

Mich würde mal interessieren, was ihr dazu denkt. Muss ein Kind eine kranke Mutter überwachen und wie seht ihr das Verhalten dieser Tante?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Medikamente, Oma, Eltern, Psychologie, Psychose, Betreuung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tante, entmündigung
Eifersucht oder möglicherweise was anderes?

Hallo alle zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich stelle mir diese Frage bereits seit einigen Wochen und habe niemandem zum reden.

VORGESCHICHTE UND INFOS:

Kurze info am Rande, ohne irgendwie anzugeben aber meine Familie ist seit Generationen wohlhabend und ist auch sehr angesehen. Meine Schwägerin aber nicht.

Naja jedenfalls hat mein Bruder letzten Sommer geheiratet. Ich habe mich sehr gefreut so wie der Rest der Familie auch. Mein Bruder ist der absolute Liebling der Familie und ist jemand sehr besonderes.

jedenfalls hatten ich und meine Schwester von Anfang an ein komisches Gefühl was seine jetzige Frau betraf. Wir haben beide eine sehr gute Menschenkenntnis und eine Intuition. Wir wussten mit was einer Absicht sie vorhatte unsren Bruder zu heiraten.
Ihre Familie ist durchschnittlich, nicht wohlhabend oder Ähnliches, (was nicht schlimm ist aber eine große Rolle spielt worauf ich aber. Nicht wirklich weiter eingehen werde)
ihre ganze Familie ist so und auch bekannt dafür nur reiche Männer heiraten zu wollen(Nennen wir meine Schwägerin einfach Dilara)

außerdem ist sie sehr auf unsere Besitztümer geil.
Sie und besonders ihre Schwester sind der Meinung das ich verzogen bin. Für mich aber spielt Luxus eher weniger eine Rolle

Sie lästert auch gerne über mich bei meinem Bruder aber meine Familie lässt das nicht zu und geben ihr keine Bühne zum ablästern. Außerdem ist sie meiner Mutter auch respektlos. Das sind nur Kleinigkeiten

DAS WICHTIGE:

jedenfalls hat mein Bruder sich stark verändert seitdem er mit ihr zsm ist . Ich und er hatten immer eine großartige Bindung zueinander, er war jahrelang mein aller bester Freund. Aber das hat sich leider geändert. Er ist ständig mit ihr unterwegs, ist ein wenig komisch mir gegenüber und benimmt sich nur dann normal wenn sie nicht da ist.
Wir waren gestern Abend für wenige Minuten alleine ohne sie und das waren die wundervollsten 3 Minuten seitdem er ausgezogen ist. Er ist kühl und nicht mehr der, der einmal war. Ich vermisse ihn unglaublich dolle.
ich war auch bereit ihm zu sagen das er sich verändert hat aber ich hab mich nicht getraut.

MEINE FRAGE

was kann ich machen? Bin ich eifersüchtig und ist was nicht mit mir ok oder ist es was anderes?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit
Gefühlskalt der Mutter gegenüber?

Hey ich (17) hab meine Mutter gerade zum weinen gebracht, ich höre wie sie weint im Nebenzimmer nachdem wir uns gestritten haben und ich kalte sachen gesagt hab. Die Sache ist, würde mich jetzt jemand dazu auffordern meine Mutter zu beschreiben würde ich sagen, sie sei lieb, emphatisch und empfindlich. Aber so hab ich sie gar nicht in Erinnerung. Wenn ich an früher denke (bis 15) war sie mein albtraum. nie war ich gut genug schon bei einer 1- kam die frage warum hast du keine 1, als bestrafung wird ich immer gehauen und halt so weitere sachen wie dass ich relativ früh erwachsen werden musste. ich hab auch ein bruder mit ADS wo sie komplett das gegenteil ist also aufeinmal gehts ihr um gentle parenting, immer lieb zu ihm und sowas. jetzt zurück zum thema - das ist nicht das erste mal dass sie so vor mir weint also das passiert ab und zu und immer wieder ist es das selbe, ich kann nichts machen. also es ist blöd dass sie weint aber so ein wirkliches schlechtes gewissen hab ich nie und weiß auch nie was ich dann mit ihr anfangen soll. manchmal muss ich mich auch richtig zusammenreißen nicht zu lachen, nicht weil ich sie nicht ernst nehme sondern weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll. also sie ist sooo sensibel und ich komplett das gegenteil. ich hab das auch bei meinen freunden selten also wenn es dazu kommt, dass wir uns streiten kann ich richtig hart werden. es ist nicht so dass ich deren gefühle nicht verstehe, also ich kann immer nachvollziehen, warum die sich so fühlen und woher das kommt, aber ob ich ein schlechtes gewissen hab oder es mich interessiert ist eine andere sache. ich denke mir dann so ja hätte ich sein lassen können, aber was soll’s. weiß jetzt nicht so genau was ich tun soll oder ob ich überhaupt was tun soll. weil ist das wirklich so schlimm

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Ich komme nicht mit meiner Familie klar was soll ich tun?

Ich bin 14 und ein Mädchen Egal was ich tue meine Mutter ist immer Unzufrieden. Jeden tag gibt sie mir 1000 aufgaben auf und wenn ich einmal was nicht mache bekomme ich driekt eine Strafe dafür zb. Mein handy weggeholt egal was ich tue sie ist IMMER schlecht gelaunt wir haben gar kein gutes Verhältnis mehr und ich bin immer die ,,zickige" ich weiss nicht wie ich mich bei ihr entschuldigen soll wenn ich wirklich mal was Falsch gemacht habe weil es sich komisch anfühlt. Unter uns wird sich nie entschuldigt sie hat sich genau EINMAL bei mir wegen einer sache entschuldigt und es ist so traurig das ich mich noch genau daran erinnern kann- weil sie es sonst ja nie tut. Ich war da ungefähr 5 und sie hat mich geschlagen, da hat sie sich entschuldigt. Ich habe das gefühl als ich jünger war hat sie mich mehr geliebt als jetzt keine Ahnung ob sie mich überhaupt noch mag. Sie schreit mich ja wegen jeder kleinen Sache an. Und manchmal versuche ich das schreien zu ignorieren und einfach das zu machen was sie sagt aber dann werde ich noch mehr angeschrien. Ich bin natürlich immer alles Schuld absulut ALLES. Wir finden nie ein Kompromiss und haben fast jeden Tag Streit ich weiss nichtmal mehr wenn das letzte mal war als sie nett zu mir war. Falls ich das jemals anspreche was mir Stört schreit sie mich nur an und sagt mir wie zickig ich bin und was für ein schlechtes Kind ich bin. Mein Bruder hat mich in letzter Zeit die ganze Zeit beleidigt und ich versuche es zu ignorieren aber das gefällt ihm wohl nicht. Er fängt an mich zu schubsen und zu beleidigen. Wegen sehr unnötigen sachen. Meistens sagt er zu mir ,,du bist so ein dummes Kind/ ich soll ste*ben gehen/ ich wäre eine Mi**gebu*t/eine hu**e usw.." er ist 19 und geht jeden tag ins Gym und nimmt sehr viele Proteine in überdosis und keine ahnung was er sonst noch so nimmt. Er ist auch immer schlecht gelaunt und wirkt sehr aggressiv wenn ihm etwas nicht passt. Ich habe angst das ich auch so werde da sie mich sehr beieinflussen was ja auch Klar ist da ich bei ihnen lebe. Ich fühle mich auch schlecht das hier zu schrieben da wir nie pber unsere Gefühle oderso reden und sich das gerade anfühlt als würde ich sie hintergehen...

Ich weiss nicht was ich machen soll meine Mutter glaubt mir nicht wenn ich ihr das mit meinem Bruder erzähle weil er immer ausreden findet. Meine Mutter sagt ich wäre das Schuld da ich ja immer so zickig sei. Ich weiss ja selber das ich im Moment nicht die perfekte Tochter bin aber ich versuche alles was ich kann und ich habe keine Lust mehr darauf. Ich glaube kaum das jemand mir in dieser Situation gross helfen kann. Generell bin ich sehr Sensiebel,habe ein geringes Selbstwert gefühl und nicht gerade einen starken Charakter...

Familienprobleme, Streit
Tochter des Partners normal?

Hallo zusammen,

mein Partner, mit dem ich gemeinsam auf der Schule war und seit 1 1/4 Jahren zusammen bin, hat drei Kinder aus der Ehe. Die Älteste wird in wenigen Monaten 20, das mittlere Kind wird 18 und das jüngste 15, wobei letzteres offiziell bei der Mutter wohnt (10 Min Autofahrt).

Da uns fast 3 Stunden Autifahrt trennen, fahre ich nach meiner Arbeit über das Wochenende in sein Haus.

Er sagt mir, dass er mich lebt.

Die älteste Tochter ist so neidisch auf mich, dass sie mich ignoriert, kaum grüßt, wenn, dann ohne anschauen und auch Lügengeschichten erzählt. Sie arbeitet sonntags einige Stunden, um etwas Geld zu verdienen und macht zu Hause eigenständig Dinge, die ein 10 jähriges Kind auch erledigen kann. Sie bekommt alles vom Vater, und auch werden Dinge mit ihr besprochen, die kein normales Vater-Tochter-Verhältnis, in meinen Augen, ausmachen. Sie möchte ihre Mutter- bzw. Partnerrolle ausführen und mir verbieten, Dreck wegzumachen und aufzuräumen, auch sollte ich nichts für den Vater tun, da er ja schließlich alles alleine kann. Aber sie selber macht auch kaum sauber, von Ordnung halten hält sie auch nichts. Sie möchte täglich bekocht werden (von ihm), ist beleidigt, wenn es nichts zum Essen gibt (er muss doppelt kochen, da sie Vegetarierin ist). Es fehlte in der Erziehung eben die Mutterrolle. Ich habe bereits den Kindern am Anfang angeboten, mich als mütterliche Freundin zu sehen. Im Haus habe ich nichts getan ohne die Zustimmung meines Partners.

Ich räume z. B. selbstverständlich die dreckig hinterlassenen Gläser der Kinder weg und wische den Tisch, damit mein Partner das nach seiner Arbeit das nicht auch noch tun muss. Das Haus ist groß genug für uns alle und nach oben Richtung Reich der Kinder gehe ich eh nicht hoch. Damit keiner stolpert, lege ich im Windfang die Schuhe ordentlich auf die Fußmatten (natürlich auch, damit ich selber nicht stolpere). Auch kann man so besser wischen, wenn nicht der ganze Boden zugestellt wird. Schuhschrank und Garderobebschrank gibt es, über die Nutzung wurden die Kinder nicht aufgeklärt. Trotzdem der Vater sich das und andere Selbstverständlichkeiten wünscht und dieses äußert, ist das den Kindern egal.

Mein Partner hat mich sehr gern an seiner Seite, sooft es geht.

Wegen der Befindlichkeiten der Kinder kann er sich nicht durchsetzen. Diese wollen ein Wochenende mich nicht im Haus haben, damit sie die Zeit mit ihm verbringen. Das kann anscheinend nicht unter der Woche passieren, sondern nur an WE. Der Vater wünscht sich so vieles von den Kindern und es passiert nichts. Wollen die Kinder was, kann er nicht "nein" sagen.

Der Spruch "Du wirst schon sehen, was Du davon hast. Irgendwann wirst Du uns verlieren." setzt meinen Partner sicherlich unter Druck.

Ich weiß, dass er leidet.

Und ich weiß nicht, was ich tun kann. Im Haus ist die Seele der Mutter (die kann auf jeden Fall "nein" sagen und ist trotzdem NICHT die Böse), für die noch Briefe kommen, obwohl sie angeblich nicht mehr dort gemeldet ist.

Ich weiß, dass ich mich trennen sollte. Mit einer Miniwife geht es meinem Leben nicht gut. Manchmal hab ich "kranke" Gedanken, was die Beziehung zwischen Vater und Tochter betrifft. So, wie sie ihm überlegen ist und er "kuscht" und nicht mal auf den Tisch hauen kann, ohne die ganze weibliche Frint gegen sich zu haben, kann es nicht weitergehen. Sie wird weiter rumschmarotzen (Entschuldigung), er wird sich weiter einlullen lassen. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass sie mich dort nicht haben möchte.

Erlebt Ihr auch sowas? Und was macht Ihr? Habt Ihr Euch getrennt und wie geht es Euch damit?

Wir zwei haben nichts partnerschaftliches mehr. Er denkt stets an seine Kinder. Wie gesagt, bald 18 und 20.

Manchmal reicht die Liebe nicht aus... anscheinend.

Liebe Grüße

Kinder, Erziehung, Scheidung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft
Hab ich ein Trauma?

Ich war letztes Jahr mit meinen Eltern im Urlaub und am Anfang war es richtig schön

Aber später musste mein Papa sich besaufen mit Wein Bier Schnaps und Cocktails gleichzeitig und hat mich und meine Mama gezwungen bei ihm in der Bar zu bleiben obwohl er sehr spät war und ich schlafen gehen wollte. Ich wollte einfach nur schlafen weil ich kaum geschlafen hab seit unserer Ankunft im Hotel. Es vergingen Stunden und ich hielt es nicht mehr aus und bin einf in unser Hotel Zimmer gegangen, Auf einmal schreit er mich vor allen Leuten an und macht sich lächerlich und wird richtig aggressiv ( war er davor auch schon weil er immer wenn er alk trinkt aggressiv wird) das war mir so unangenehm und er sagte zu mir dass ich voll dumm bin und nichts mach für die Schule dass ich undankbar bin obwohl ich ihm die ganze Zeit gesagt hab wie toll der Urlaub ist und dankbar war dann hat meine Mum mich in den Schutz genommen und gesagt dass er leise sein soll und nicht so schreien soll und er hat sie vor allen Leuten geschubst dann musste ich weinen meine Mum hat dem Kölner gesagt er soll meinem Vater kein Alk mehr geben dann und bin ich zusm mit meiner Mutter ins Zimmer gegangen mein Vater kam ewig nicht und wir sind dann nochmal runter gegangen in die Bar um ihn zu suchen er war richtig betrunken und wir wollten ihn ins Zimmer holen aber er wollte nicht. Schlussendlich haben wir es doch geschafft im Zimmer angekommen war er noch mehr agressiv und ich hätte gefühlt eine Panik attake und hab am Boden gelegen und richtig gezittert und geweint und habe die schuld bei mir gesucht meine Mutter hat auch die ganze Zeit geweint und ich musste sogar schreien mir gings so dreckig das ist unbeschreiblich und ich fragte meinen Vater warum er so ist warum er im Urlaub immer so viel Trinkt und er sagt so ich soll dankbar sein dass er mich in den Urlaub mit nimmt sein Vater hat es nie gemacht und dann hab ich mehr geweint und anstatt mich zu trösten hat er gesagt ich bin ein Versager und du liebst mich nicht und meine Mutter als Schl Ampe beldigt und dann hat er sein Kopf gegen die Wand gehauen und wollte aus dem Fenster springen ich hab ihn aufgehalten in der Bar meinte er noch er sei der beste das hat er so Rumgeschrien " ich bin der beste niemand kann mich toppen ich bin euch allen überlegen" aber plötzlich war er so dann hat er meine Mutter nochmal geschubst und ich lang am Boden war wie gelehmt und mein Herz tat noch nie so weh ich könnte nicht mal richtig atmen ich war gefühlt kurz bewusst los so hab ich ihn noch nie erlebt am nächsten Tag war er wieder gut mir mir aber meine Mutter hat er ignoriert ich könnte das aber nicht so wegstecken was passiert war und muss heute noch weinen wenn ich daran denke. Wir gingen ganz normal essen und dann hat er wieder sein Wein Bier und Schnaps gleichzeitig getrunken und ich hätte halt kaum Hunger weshalb ich nicht viel gesessen hab und er sagte komm Iss doch noch was und ich so nein danke ich hab kein Hunger mehr dann trank er mehr Alk und sagte ganz laut vor allen Leuten du bist so undankbar und mein Vater hat niemals mit mir so einen Urlaub gemacht du undankbare göre alle Leute haben geschaut es war mir so unangenehm deswegen bin ich in mein Zimmer gegangen und hab wieder geheult und die Geschichte wiederholte sich mein Vater gibt immer für alles den anderen die Schuuld und sucht sie nie bei ihm selbst ich habe noch nie so viel geweint wie damals und ich hab deswegen so eine krasse Abneigung zu Alkohol bekommen oder zu Menschen die Alkohol trinken

Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme
Umzug oder bleiben?

Hallo ihr lieben, das wir jetzt leider ein etwas längerer Text. Geboren und aufgewachsen bin ich in Bayern dort lebt auch mein Vater meine Oma usw.

Doch als sich meine eltern damals trennten war ich 11, wir zogen nach Niedersachsen denn von dort kommt meine Mama.

Nun bin ich 20. leider gab es viele Schwierigkeiten mit meiner Mama deshalb lebe ich seit dem ich 16 bin alleine in einer Wohnung und komme mittlerweile auch sehr sehr gut zurecht. Ich habe auch seitdem ich 17 bin einen Partner mit dem ich sehr sehr glücklich bin.

Nun ist es so das meine Mutter seit letzen Jahr Sommer wieder nach Bayern gezogen ist mit meiner kleinen Schwester, da meine Schwester sich nach Familie sehnte.

Und ich bin in Niedersachsen. Ich weiß nicht was ich so richtig tun soll, früher kam es für mich nie in Frage zurück nach Bayern zugehen denn bei mir in Niedersachsen habe ich Freunde, meinem Partner, Arbeit und hobby.

Aber seitdem meine Schwester auch hier ist ist das anders geworden. Ich kann nur hier her kommen wenn ich Urlaub habe und dann auch meistens nie länger als 2-3 Wochen.. und wenn ich meine Ausbildung starte wird es vielleicht noch schwieriger..

Wenn ich klar wüsste was ich tun soll hätte ich mich längst Entschieden.

Leider kommt es nicht in Frage das mein Partner mich nach Bayern begleitet da er auch gerade seine 4 jährige Ausbildung bei uns im Ort angefangen hat...

Vielleicht könnt ihr mir helfen, mir mein schlechtes Gewissen nehmen irgendwas

Für alle Antworten bin ich schonmal sehr dankbar.

Beziehung, Familienprobleme, schlechtes gewissen
Wann den Kontakt zu den eigenen Eltern abbrechen?

Ich hatte gestern Geburtstag und mein Vater hat mich zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht angerufen. Es kamen lediglich gemeinsame Grüße geschrieben von meiner Mutter. Mich hat das sehr getroffen.

Ich hatte vorher schon gefragt ob sie zwei Tage danach vorbeikommen wollen, da mein Bruder und Familie uns besuchen. Das Treffen war zwar nicht wirklich als Geburtstag angesetzt und eher spontan, aber klar wird es dann doch ein wenig so etwas wie eine Nachgeburtstagsrunde sein. Sie haben mit der Begründung abgesagt, dass ihnen das zu anstrengend ist. Ich werde sie also anlässlich meines Geburtstages auch nicht mehr sehen.

Momentan ist das die Spitze einer jahrelangen Entfremdung, sicher auch verursacht durch einen Rückzug meinerseits und das Problem das ich mit meiner Mutter habe.

Meine Mutter hat mich in meiner Kindheit und Jugend ständig abgewertet, beschimpft und angeschrien und ist dabei vor allem auf mein Äußeres und mein Sozialverhalten gegangen. Mein Vater hat immer zu 100 Prozent hinter ihr gestanden und ist nie eingeschritten. Meine Mutter konnte jeden in der Familie (vor allem mich, dann meinen Vater) so abfällig behandeln wie sie wollte, es war allerdings unausgesprochenes Gesetzt, dass Niemand sie kritisieren durfte. Kritik an meiner Mutter ist bis heute ein No-Go. Das nichts von ihren Aktionen nach außen getragen werden durfte, verstand sich stillschweigend von selbst.

Dennoch war es so, dass ich immer sehr an meinem Vater hing und auch jahrelang versucht habe die Anerkennung meiner Eltern, auch die meiner Mutter zu bekommen. Zumindest mein Vater war auch immer für mich da wenn es um praktische Hilfe ging und hat seine Liebe wohl vor allem damit ausgedrückt.

Spätestens seit ich selbst die Perspektive einer Mutter habe, habe ich mich aber merklich zurück gezogen und vor allem nicht mehr versucht mich so zu verhalten wie es meine Eltern erwarten. Ich habe gemerkt, dass ich zu meiner Mutter einfach keinen engen Kontakt mehr will. Ich habe nicht selten Alpträume von ihr und Situationen aus meiner Jugend, die mich teilweise sehr negativ geprägt haben.

Darüber reden will Niemand, meine Mutter ist das letzte Mal völlig ausgeflippt und "will nicht jahrelang darauf angesprochen werden". Der Konsens ist, dass ich anstrengend bin und Streit provoziere. Mich begleitet das "alte Thema" aber tagtäglich mit vielen, falschen negativen Glaubenssätzen, Selbstwertproblemen und sozialen Schwierigkeiten.

Mit meinem Vater hätte ich gerne ein besseres Verhältnis, habe mich aber auch von ihm zurückgezogen, weil mich mittlerweile der Kontakt emotional jedes Mal mitnimmt, da es immer wieder Situationen gibt in denen ich mich zurückgestellt und wenig gewertschätzt fühle. Meine Eltern sind zb. an meinem letzten runden Geburtstag nach kurzer Zeit gegangen und meine Mutter meinte, dass sie egtl gar nicht kommen wollten (wegen leichter Krankheit) und nur da waren um meine Oma mitzubringen. In Familien wo sich alle gut verstehen mag so etwas OK sein, ich hingegen bin da mittlerweile sehr empfindlich und saß danach heulend auf dem Klo.

Meinen Rückzug hat mein Vater mit einem Rückzug seinerseits beantwortet, den ich so egtl nicht wollte. Miteinander geredet haben wir nicht und ich sehe da auch wenig Hoffnung, da mein Vater bei solchen Dingen immer schweigt und komplett dicht macht.

Die letzten Jahre waren dann eher ein höfliches Miteinander auskommen. Meine Eltern holen gelegentlich meinen Sohn für gemeinsame Unternehmungen ab, man sieht sich an Feiertagen und man macht so grundsätzliche Dinge wie eben an Geburtstagen gratulieren. Meiner Mutter gratuliere ich tatsächlich seit Jahren auch nur per Nachricht und sie hat dies ihrerseits auch schon getan. Es ist mir so auch am liebsten. Mit ihr gehe ich bei Treffen neutral-höflich um, persönlichen Kontakt haben wir sonst nicht mehr.

Mit meinem Vater sah das anders aus obwohl auch wir nicht mehr viel sprechen. Das er nun aber nicht angerufen hat, ist für mich ein Wendepunkt.

Mit meiner Mutter will ich keinen Kontakt mehr und habe ihn nur wegen der Familie gehalten. Jetzt frage ich mich wofür? Mit meinen Eltern kann ich egtl nur auskommen wenn ich meine eigenen Gefühle zurück stelle und so tue als würde ich die Familiendynamiken so wie sie schon immer waren ok finden, sprich mich auch widerspruchslos von meiner Mutter beleidigen lassen (alles nur Spaß) und akzeptieren, dass ich halt nicht so wichtig bin. Mein Bruder sieht mich hier auch eher als schwarzes Schaf welches den Familienfrieden stört, blockt bei dem Thema völlig ab und wahrscheinlich wäre dieser Kontakt dann über kurz oder lang auch beendet.

Ich gebe mir durchaus eine Mitschuld, dass es soweit gekommen ist und ich das Gespräch nicht gesucht habe, sehe aber auch keinen Sinn darin, da aus der Perspektive meiner Eltern eben ich der Nestbeschmutzer bin.

Wäre es nicht besser wenn man durch einen Kontaktabbruch einen Schlussstrich zieht?

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt
Schwester ist Respektlos und asozial und beleidigt, was tun?

Hey,

meine Zwillingsschwester, wir sind 16, ist zu mir extrem extrem respektlos. Sie schätzt nichts vor auch wirklich garnichts wenn ich was nettes tue. Hintergrund wissen: wir gingen bis zur 6.Klasse imme zusammen auf ein Gymnasium aber da sie zu schlecht war wechselte sie auf Gesamtschule. Ihre Schule ist echt asozial und meine Mutter hat sie immer davor gewarnt sich wie die Leute da zu verhalten und sie soll nicht so respektlos werden wie die etc.

tja ist halt schief gelaufen. Wir sind beide in der 10 Klasse und seit dem sie da ist ist sie mir gegenüber übelst scheiße! Anders kann man es garnicht ausdrücken. Ich bin für sie zu DEUTSCH weil ich mich im Gegensatz zu ihr vernünftig verhalte. Ich sage ihr ganz normal guten Morgen , sie sagt: Halt’s Maul , fuck mich nicht ab!. Das ist ihr ganz normales Gerede und anders gibt’s bei ihr auch nicht mehr! Sie sucht immer einen Grund mich zu provozieren egal worum es geht. Wenn ich mit ihr normal diskutiere äfft sie mich nach und bellt dann wie ein Hund extra und sagt so höre ich mich an, also ich bin der Hund. Wenn wir das zimmeraufräumen, posiert sie extra im Spiegel und schiebt arrogante Blicke nur um mich zu provozieren. Sie ist kalt,dreckig,arrogant, ekelhaft zu mir. Ich krieg so einen Hals wenn ich schon darüber schreibe. Wenn sie aggressiv wird , kneift die mich auch extrem und so.

seit dem sie auf dieser Schule ist verhält sie sich so und behandelt mich nicht wie eine Schwester sondern als wäre ich irgendein Mädchen aus ihrer Schule mit der sie Stress hat. Sie muss immer das letzte Wort haben und wenn ich was zurück sage, weil ich das eben nicht auf mir sitzen lasse, dann beleidigt sie mich auf die schlimmsten Wörter die ich nicht sagen möchte…

Ich bin ein Mensch wenn ich sauer und wütend werde, muss ich weinen , nicht weil ich traurig bin sondern weil ich derartig WÜTEND bin auf sie. Ich frage mich wann das angefangen hat denn sie war damals nie so. Früher war sie immer das stille liebevolle Kind und jetzt ist sie ein asoziales miststück.tut mir leid für meinen Ausdruck aber anders geht es ehrlich nicht.

Ich kriege so welche Aggressionen schon an den Gedanken an sie und muss meine Tränen immer zurück halten weil a) ich es nicht an mich ranlassen möchten) wenn sie sieht das ich weine , macht sie mich nur noch mehr runter und provoziert mich, macht Fotos von mir und äfft mich nach dies das etc.

meine Mutter redet ab und zu mit ihr aber es bringt einfach nichts sie nimmt nichts ernst . Ich weiß nicht mehr was ich tun soll reden bringt nichts , schreien auch nichts ich fühle mich wie als würde ich gleich platzen . Ich kann das mental nicht mehr ich will auch garnicht mehr.

was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zicken, asozial, beleidigen, Respektlosigkeit
Vater will geteiltes Sorgerecht, trotz das wir kein Vertrauensverhältnis oder Kommunikationsebene haben?

Hallo Zusammen,

Ich bin 37 und habe einen fast 2 Jährigen Sohn. Mit dem Vater des Kindes war ich nicht verheiratet und habe mich in der 14 SSW wegen häuslicher Gewalt getrennt. Er hat mir in der Schwangerschaft das Knie in den Bauch gedrückt und mich gewürgt. Ich bin unter Polizeischutz aus der gemeinsamen Wohnung und habe den Rest der Schwangerschaft bei meiner Familie verbracht.

Seine Eltern haben sehr, sehr viel Dinge getan,mir das Leben schwer zu machen. Unter anderem wollten Sie über den Kindsvater das Kind hier weg holen übers Wochenende als er 4 Wochen alt war und voll gestillt wurde. Das ganze lief denn über Polizei und Jugendamt.

Ich habe dem Vater sein Umgangsrecht nie verwehrt. Er kam Wochenlang nicht. Dann kam er mal wieder und es gab nur Streit. Er bezeichnete mich vor dem Kind als H*/e etc. Er stellte auf dem Jugendamt eine Anfrage für gemeinsames Sorgerecht wollte aber nicht mit mir kommunizieren. Die Mitarbeiterin führte ein Gespräch mit uns beiden und sagte ihm dann, dass er das einklagen kann vor Gericht sie aber keine Empfehlung dafür geben,da die Kommunikation gestört ist.

Weiter empfahl mir das Jugendamt in seinem Beisein ein Kontaktverbot gegen die Großeltern auszusprechen,da nach vieler Aktionen derer, davon auszugehen ist, dass das Kind in einen Loyalitätskonflikt kommt. Sie sagte uns, das an oberster Stelle die Kindseltern stehen und wir erst eine Basis finden müssen für Gespräche. Eine "Elterntherapie" über die Caritas nahm er nicht an.

Es lief dann fast ein Jahr jetzt relativ gut. Er kommt zwar permanent zu spät zu Umgängen oder meldet sich nicht um überhaupt Termine auszumachen wo ich immer hinter her laufen muss aber wenn er da war, war er zumindest nicht mehr aggressiv. Tiefgreifende Gespräche über das Kindeswohl sind aber weiterhin schwierig weil er unbedingt seine Eltern in alles einbeziehen will wo ich Nein sage.

Er ist der Vater und damit setze ich mich auseinander. Er stellt aber die Interessen der Eltern über alles andere. Ich bot ihm daraufhin 3 mal an, dass seine Eltern sich mit mir unterhalten können und wir eine Lösung suchen,so das unser Sohn nichts von all dem mitbekommt. Ich schrieb seine Mutter an und gab ihr diese Option. Ich hatte dann kurzzeitig Kontakt mit ihr in der Sie das Kind auch sehen durfte aber der Vater meines Ex verbot dass ich das Haus von Ihnen betrete und wollte seinen Enkel nicht sehen. Wodurch wieder Vorwürfe und Probleme kamen weil die "Oma" ihrem Mann beistand und sie das Kind nur ohne mich sehen wollte.

Ich teile dem Vater des Kindes sämtliche Dinge mit die das Kind betreffen. Er war noch nie da wenn der Kleine krank war etc. Selbst vor 2 Wochen als ich dringend seine Hilfe brauchte um mit dem Kind ins Krankenhaus zu fahren, sagte er,er müsse arbeiten. Im Nachhinein stellte sich raus er war auf Geburtstag. Ich bekam im Oktober ein Schreiben seiner Anwältin,er will feste Umgangszeiten (was lustig ist, da er jederzeit kommen kann und selbst null Eigeninitiative zeigt) und er will das geteilte Sorgerecht. Im Gespräch mit ihm kam dann raus, dass er das nur will um das Kontaktverbot zu seinen Eltern zu übergehen. Er hat es mir sogar schriftlich mitgeteilt per WhatsApp. Das Jugendamt hat ihm gesagt,dass das Kontaktverbot davon unberührt bleibt bei gemeinsamer Sorge und die Großeltern einen eigenen Antrag vor Gericht stellen müssen auf Umgangsrecht und der Richter dann entscheidet ob es dem Kindeswohl dient.

Seine Anwältin hat mir eine Frist von 14 Tagen gegeben für die freiwillige Unterschrift der gemeinsamen Sorge sonst will er es einklagen. Ich schrieb ihm daraufhin,dass ich mit ihm die geteilte Sorge unterschreibe,wenn er mir unterschreibt,dass er das Kontaktverbot mit den Eltern akzeptiert, bis eine Einigung und ein Gespräch mit diesen Stattfand. Darauf reagiert er seit 2 Tagen nicht obwohl er z.b jetzt gerade zum Umgang hier ist. Der Antrag der Anwältin war das gemeinsame Sorgerecht. Dies sollte bei gemeinsamer Ausführung dem Kindeswohl dienen und nicht den Bedürfnissen der Großeltern. Er lehnt somit meinen Vorschlag ab.

Nochmal zur Verdeutlichung,ich verbiete den Umgang nur bis ein Gespräch stattfand,der eine akzeptable Lösung findet,dass das Kind nicht in Konflikte geriet. Es geht mir nicht darum zu sagen "Ätsch,ihr dürfte nicht" sondern nur, dass man sich gegenseitig akzeptiert so dass das Kind nicht zwischen den Stühlen steht. Jeglicher Einigungsversuch wurde ignoriert so wie jetzt auch die Option fürs gemeinsame Sorgerecht. Womit er ganz klar aufzeigt, was der wahre Beweggrund ist. Nicht das er mehr Verantwortung tragen möchte oder sich dieser überhaupt bewusst wäre. Sondern nur an mir vorbei Entscheidungen zu treffen. Ich kann es wie gesagt alles beweisen. Damit ist die Sache vor Gericht schon gelaufen,oder?

Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt
Findet ihr dass diese Frau sich unverantwortlich verhält?

Die ist in meiner Kirche die Vicepastorin, und ist auch sehr jung. Sie hat zwei Kinder und einer von den, nennen wir den Johannis, ist im Baby alter. Sie lässt ihm öfters bei uns in den Spielraum (Meistens bin nur ich (Übermorgen 13) und der Ältere, 6 Jahre) Alleine und Johannis fängt an zu weinen. Ich kann ihn nicht beruhigen weil er zur Mama will und wenn einmal in gefühlt 100 Jahren der andere (13) da ist kann er den auch nicht beruhigen.

In die Erziehung will ich mich nicht reinmischen weil dass geht mich nix an aber der Ältere wird sehr schnell agressiv (Bei einen 3 Jährigen, okej, verstehe) Aber ein 6 Jähriger sollte schon wissen dass man nicht andere schlägt usw. Immer wenn ihm, nennen wir ihn Julian, was nicht passt, wird er handgreiflich. Darüber redet man mit Kindern, die tut es offensichtlich nicht. Als er meine lieblingsjeans angemalt hat (Nicht aus neugier oder so, sondern weil ich mit ihm nicht Minecraft spielen wollte) hat die Mutter mich beschuldigt und gesagt dass ich gesagt habe dass er verrückt ist, sowas habe ich nicht gesagt. Er ist zur Mama gegangen und hat gesagt dass er meine Hosen angemalt hat weil ich Nein gesagt habe und mir mein Geduldsfaden gerissen ist. (Vor dem anmalen hat er mich auch geschlagen, getreten) Die Mutter: "Ist nichts passiert Mäuschen" Doch, ist es. Als ich in seinen Alter war und ich die Nachbarin angemotzt habe (So wie ich sie angemotzt habe motzt er mich täglich an) Hat meine Mutter Rafello gekauft und gesagt dass ich die Nachbarin entschuldigen soll und ihr dass Rafaello geben soll.

Der Vater hat einen Zwei Jährigen Baby (!) sein Handy gegeben und uns alleine gelassen. Dass Baby schmeißt dass Handy auf dem Boden und Julian Schuppst Johannis auf dem Boden. Ich habe natürlich eingegriffen dass hat der Mutter aber überhaupt nicht gekümmert. Letztens, als ich mit Julian alleine war wollte er raus, alleine. Da dort Autos fahren usw. Habe ich ihn nicht rausgelassen. Dass wäre unverantwortlich. Die Mutter kommt und schreit mich an und fragt mich ob ich nen Elternteil wär. Meine Mutter würden ihn auch nicht rauslassen.

Als wir in einer Bar waren, war ich mit den Zwei Draußen, Julian Schmeißt auf Johannis mit Gras und Erde. Er fing an zu weinen. Ich habe ihn Hochgenommen, mit ihm gekuschelt und ihn wo anders hingepackt damit er Rumlaufen kann unter meiner ausicht. Der Julian kommt dort hin und schmeißt auf ihn Steinen. Da waren meine Nerven blank. Ich habe der Mutter gesagt dass Julian Johannis Agressiv Behandelt. Die sagt: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!!!!" Ich habs zu nerven geändert und erst auf Zweiter Aufforderung ist sie gekommen und hat gesagt: "lass ihn in ruhe ok?"

Wie findet ihr dass?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Kontakt verbot zu kindern?

Hallo erstmal,

Mich bedrückt den ganzen Tag eine große Sache und ich suche verzweifelt nach Hilfe.

Situation:

Meine Ex und ich haben 2 Kinder (3 & 1)

Wir leben nun seid einiger Zeit getrennt und wie jedes Mal wollte ich gerne meine Kinder abholen. Das Problem momentan: sie kommt so langsam nicht mehr damit klar das wir getrennt leben und sie stört meine art und weise zu ihr, wobei ich ihr mehrmals sagen musste das ich mit ihr persönlich keinem kontakt mehr haben möchte aufgrund unserer Vergangenheit und deshalb mich nur mit ihr in Verbindung setzen möchte wenn es um die kleinen geht. Per WhatsApp wurde ich mehrmals von ihr provoziert und belästigt mit Unterstellungen wie ich hätte wohl schon jemand anderen und werfe die zeit weg.

Kurz noch mal dazu: ich wurde oftmals betrogen, verarscht und bloßgestellt.

Ich habe jahrelang gelitten und bin nun aufgewacht.

Wie bereits erwähnt, wollte ich meine Kinder Abholen. Als ich da war und mit ihnen beschäftigt war, merkte ich das beim raus gehen etwas aus meiner Tasche entwendet wurde. Es war ein Damen Ring, ein Geschenk für meine Schwester. Als ich es ihr unterstellt habe ihn entweder zu haben, wurde sie laut und kam mir sehr nah. Danach aus dem Nichts wollte sie mein Handy aus meiner Tasche reißen um es zu zerstören. Ich habe sie mehr mals weg geschubst und sie darum gebeten mich nicht anzufassen. Und dann ging sie auf mich los und wurde zum Teil gewaltätig. Ich habe sie festgehalten und mich mit ihr auf den Boden geschmissen bis sie sich beruhigt doch es hat nichts gebracht. Die Kinder schreiten und waren ängstlich. Irgendwann habe ich sie los gelassen um bei ihnen zu sein und sie kam auf mich los während mein Sohn (1) auf meinem Arm war.

Schließlich konnte sie das Handy entwenden und hat es aus dem Fenster geworfen, nahm meinen anderen Sohn und ist abgehauen.

2 Stunden später traf die Polizei ein.

Nun habe ich ein Kontaktverbot zu ihr und meinen Kindern. Ich darf sie erstmal nicht sehen, 10 Tage. Ich bin zusammen gebrochen und verzweifle hier.

Sie sagt, ich hätte sie geschlagen. Sie konnte auch Verletzungen nachweisen an Stellen, an denen ich sie gar nicht berührt habe.

Ich habe auch genug Verletzungen davon tragen müssen, die mir aber nicht aufgefallen sind aber die Polizei hat sie gesehen und dokumentiert. Eine Strafanzeige habe ich auch gestellt dann.

Ich habe sie aber nicht angefasst, sondern mich nur gewehrt und versucht sie zu beruhigen. Nun denke ich, sie versucht mit Lügen die Kinder von mir zu reißen und ich habe Angst.

Ich habe für beide auch kein Sorgerecht, weil sie sich damals nicht drum gekümmert hat und ich das ehrlich gesagt in die Länge gezogen habe weil alles friedlich war.

Ich war auch so dämlich und wusste nicht wirklich das ich das noch beantragen musste. Wir waren nie verheiratet.

Was kann ich tun? Bitte nur ernsthafte Antworten.

Kinder, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Familienprobleme, Streit
Psycho-Mutter?

Guten Abend Liebe Community.

Ich weiß nicht mehr was Ich tuen soll.

Meine Situation ist kompliziert, jedoch bitte Ich trotzdem um Rat.

Ich (14) und meine jüngere Schwester und meine Mutter und Ihr Freund wohnen in einem Bungalow, die Kinder (meine Schwester+Ich) in einer Einliegerwohnung unten, meine Mutter und Ihr Freund oben. Für manche hört es sich wie ein Traum an.

Meine Mutter meint ständig zu mir, dass Sie doch alles für mich tut und Ich den ganzen Tag ja nur Zuhause sitze. Mein Problem ist lediglich, dass Ich mich Frage was Sie für mich tut?

Frühstücken tue Ich sowieso nicht, aber Ich kriege kein Mittagessen gemacht, und kann mir selbst nicht einmal etwas zu essen machen, da wir keine Zutaten in der Einliegerwohnung haben, und von oben darf Ich ja nichts holen weil dort überall Kameras stehen. Zum Abend gibt es meist Fertiggerichte z.B. Tütennudeln.

Ich habe das Gefühl, dass Sie mich als Ihren zweiten Ehemann sieht weil Ich tatsächlich alle Aufgaben bekomme. Ich soll zu Abend kochen, Ich soll putzen, und am wichtigsten natürlich: Niemals nichts machen.

Mit Freunden rausgehen? Fehlanzeige. Begründet mit der Aussage, dass Sie sowieso etwas von mir will (Ich soll z.B. beim Rewe einkaufen gehen, Haus putzen, etc.).

Wenn Sie Probleme hat heult Sie sich immer bei mir aus, und wird teilweise auch schnell genervt, zickig und schreit mich an, wenn andere Leute Ihr "falsch" tun, aber etwas falsch machen macht aus Ihrer Sicht glaube Ich jeder außer Ihr.

Und das ist auch mein nächstes Problem: Sie versteht sich mit niemanden!
Beim Einkaufen entschuldige Ich mich bei den Arbeitern sogar für Ihr Verhalten!

Ich habe das Gefühl, dass Ich das alles nicht mehr aushalte, denn wenn Ich mit Ihr über etwas ernstes sprechen möchte, Sie es immer ins lächerliche zieht oder es komplett ignoriert. Sie meint zu mir immer dass Ich Ihr mehr Respekt zeigen soll, weil Ich jünger bin und Ihr Sohn bin aber Ich muss ehrlich Sagen: Ich kann mich selbst dazu nicht bringen. Wenn eine Erwachsene Frau Ihren Sohn so behandelt, dann sollte Ich eigentlich derjenige sein der Respekt erhalten soll dafür dass Ich soviel aushalte!

Wir haben noch eine zweite Wohnung angemietet gehabt, welches wir als Wohnraum benutzt hatten als das Haus renoviert wurde. Und nun muss natürlich alles von A nach B, also ist es meine Aufgabe dass Ich nach der Schule, eine Stunde nachdem Ich nachhause komme für etwa 2 Stunden Kartons packen und ins Auto bringen muss. Das lustige? Es hat kein Ende, weil Sie immer Ramsch von Kleinanzeigen (kaputte IKEA Möbel!?!) kauft, und dann dort abstellt.

Dann wäre dort noch, dass Sie mir ständig damit droht mir meine Sachen wegzunehmen (PC, Handy, etc.) welche Ich mir selbst mit Geld was Ich von Weihnachten und anderen Feiertagen angespart hatte gekauft hatte.

Der nächste Punkt wäre, wie meine Schulnoten entgegengenommen werden:

Ich habe in Deutsch und Englisch über dem Durchschnitt abgeschnitten, dort gab es keine Reaktion (vielleicht Verständlich) jedoch hat Sie sich keine Sekunde mit der Arbeit beschäftigt. In Mathe, habe Ich eine 1 geschrieben, Klassenbester. Es gab keine Reaktion. Sie hat es sich nicht einmal eine Sekunde angeschaut.

Darum habe Ich Abends (Abendessen ist immer oben) die Arbeit nach oben genommen, und Sie Ihrem Freund gezeigt weil Ich wirklich nur ein wenig Anerkennung möchte, die Ich nie bekommen hatte. Ihr Freund hat Sich die Arbeit sogar angeschaut und mich dafür gelobt dass Ich Klassenbester geworden bin, doch meine Mutter hat es nicht interessiert.

Was Ich auch schlimm fand war, als meine Mathelehrerin meinte:
"Da muss die Mama Zuhause aber stolz sein!"
Ich habe nur genickt und gelächelt, denn im Schuljahr davor war es genau so: Ich habe in allen Mathearbeiten eine 2 geschrieben gehabt und habe nicht einmal eine Reaktion bekommen.

Außerdem, habe Ich das Gefühl dass Ich zu meiner Mathelehrerin mehr Verbindung habe als zu meiner eigenen Mutter, weil Ich mit meiner Mathelehrerin wenigstens wie ein kompetenter Mensch unterhalten kann.

Das beste kommt aber zum Schluss:
Ich habe beim einpacken von Paketen überhört, wie Sie meiner Schwester folgendes Gesagt hatte:
"Der ist so dumm, Ich weiß nicht wer Ihn beim (Schüler)Praktikum annehmen wird" und hat generell mit meiner Schwester über mich gelästert (aussage aufgebessert weil Sie komisches Deutsch spricht, obwohl Sie seit 10 Jahren (genau so lange wie Ich) hier wohnt und immer noch nicht die Artikel oder Personalpronomen gelernt hat) Das lustige: Sie selbst Arbeitet bei einer Fast-Food Kette, als Servicekraft (d.H. Kassiererin, "Köchin", etc.).

Ich bin Ratlos, und habe keine andere Person an die Ich mich wenden kann.

Ich bitte um Hilfe in meiner Situation.

Einen schönen Abend noch.

P.S.: Es tut mir leid wenn es schlecht aufgebaut ist, aber Ich wollte ein einziges mal den Leuten sagen wie es mir wirklich geht.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit
Ins Ausland für eine Zeit oder lieber nicht wegen Beziehung und Familie?

Heyyy :)

Ich habe überlegt für 3 Monate einen Austausch nach la Réunion zu machen. Das ist eine Insel im Indischen Ozean, die zu Frankreich gehört. Dem entsprechen wird dort Französisch gesprochen… aber das ist ganz nicht mein Problem…

Ich weiß nicht, ob ich gehen soll, denn

  1. ich hab Angst, das wenn ich jetzt gehe ich viel entscheidende Zeit mit meiner Familie verpasse… Meine Schwester möchte bald zu ihrem Freund ziehen und wird dann nicht mehr oft bei uns sein und weiter weg wohnen. Meine andere Schwester zieht vermutlich auch bald aus und dann machen wir wahrscheinlich auch nicht mehr so oft etwas zusammen… zusätzlich sind meine Großeltern schon echt Alt und es kann sein, dass sie bald sterben.. und ich würde nicht damit klar kommen, wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause wäre und auch die Zeit davor nicht mehr mit ihnen verbringen konnte…. und
  2. Habe ich Angst, dass das meine Beziehung nicht aushält… ich bin jetzt schon fast ein 1 Jahr mit meinem Freund zusammen, aber er ist recht beliebt bei vielen… und ich habe Angst, dass sich seine Gefühle für mich verändern, wenn ich 3 Monate nicht da bin und er nur mit anderen Leuten zusammen ist und das durch diesen Aufenthalt unsere Beziehung verbricht.. er ist mir nämlich echt wichtig und ich möchte ihn nicht verlieren……

Auf der anderen Seite würde es mir durchaus sehr helfen… im Selbstbewusstsein, es würde mir Erfahrung bringen und auch sehr hilfreich sein, wenn ich Französisch im ABI wählen will…

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll.. bitte helft mir :/

danke schonmal für alle Antworten :)

Schule, Angst, Gefühle, Ausland, Trennung, Entscheidung, Familienprobleme, Fernbeziehung
Plötzlicher Hass gegen Mutter?

Also ich bin 14 Jahre alt und bin in letzter Zeit genervt von allem was meine Mutter tut sagt etc

wenn sie mit mir redet oder ich sie höre wird mir direkt komisch und ich merke wie ich sauer werde

ich verstehe es selber nicht weil wir immer eine super Verbindung hatten und sie wusste bis vor einem Monat alles über mich und wenn ich sage alles dan meine ich das auch es war wie die perfekte Mutter Tochter Beziehung

aber dann hat mich plötzlich alles aufgeregt was sie tut sagt und so und wenn ich sie zbs frage ob sie schon Zähne geputzt hat weil sie nunmal echt Mundgeruch schreit sie mich direkt an obwohl sie mir diese Ehrlichkeit beigebracht hat außerdem ist ihre Körperhygiene nicht sehr gut also sie dichtes und so die Basics aber sie riecht immer sehr streng und pflegt sich kaum und das regt mich auf weil ich es riechen muss

ich kann mich auch nichtmehr normal mit ihr unterhalten weil mich ihr Anblick so sauer macht

ich würde am liebsten weg von zuhause weil ich ohne sie so viel besser klarkomme

ich meine ja nur sie erzieht mich selbstständig und so und kann dann noch damit klarkommen wenn ich ihr sage das ich so früh wie möglich auf eigenen Beinen stehe möchte

es ist klar das ich wegen der Pubertät etwas launisch bin und sie wegen den Wechseljahren auch aber ich finde es selber fragwürdig warum ich so einen abnormalen Hass für sie empfinde obwohl ich doch so gut mit ihr war

bin ich irgendwie ein Psychopath? Also jetz mal ernst gemeint

(bitte trotzdem respektvoll sein )

Mutter, Angst, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit
Tochter 17 bringt mich an meine Grenzen?

Hallo,

meine 17 jährige Tochter bring mich zur Verzweifelung. Hat letztes Jahr Schule mit Mittlerer Reife abgeschlossen. Wollte kurzfristig eine Ausbildung machen statt Abi, weil Schule ist ja scheisse. Wollte immer studieren und auch jetzt noch. Erste Ausbildung zwei Monate. Rechtsanwaltfachangestellte. Wäre nichts für sie. Dann eigenständig was neues gefundenen und direkt weiter gemacht als Pflegefachkraft. Gefällt ihr jetzt auch nicht mehr, lieber Notfallsanitäterin. Ist diese Woche krank geschrieben wegen Bronchitis, müsste Samstag wieder los. Gehe davon aus, das sie nicht geht. Ich war einige Jahre alleinerziehend mit ihr, ihr Vater kaum Zeit, Interesse was auch immer. 2014 lernte ich meinen jetzigen Lebensgefährten kennen, haben 2018 eine Tochter bekommen. Meine große hat sich immer eine Schwester gewünscht. Es hatte immer alles geklappt, Schule, Hausaufgaben etc. Ich war viel arbeiten, auch im Schichtdienst, sie war hier im Haus gut betreut durch die Schwiegermutter und Schwiegeroma. Und auch mein Lebensgefährte hat sich gekümmert. Er hat sich nie Unterschiede gemacht, es sind Schwestern. Iwann fing sie an zu behaupten es interessiere sich keiner für sie und fing an zu rebellieren. Mit Beginn der Pubertät, bestand sie darauf das sie Depressionen, Panikaatacken usw. hätte. Psychologische Betreuung versucht, tatsächlich auch mit Medis. Sinnlos, weil sie selber nicht mitgemacht hat. Es gab immer wieder Situationen, die danach aussahen, das sie Aufmerksamkeit will. Mittlerweile behandelt sie mich gerne herablassend und versucht mich als Goldesel aus zu nutzen. Habe einen Teil des Führerscheins schon bezahlt. Auto und A1, damit sie mobil ist. Ist noch nicht fertig, da die Fahrschulen scheinbar überlastet sind. Haben letzten Sommer schon ein passendes Motorrad gekauft, knapp 4000 Euro. Kürzlich habe ich von unserer Katze berichtet, das waren auch Kosten von fast 5000 Euro. Eigentlich war es ihre Katze die sie iwo gerettet hatte. Kein Thema wir lieben diese Katze. Aber keine Einsehen. Das Kindergeld ist am besten auch nur dafür da, ihr überteuerte Klamotten zu kaufen. Egal was man dazu sagt. Sie kommt mir übel das ich nicht bereit bin ihr fernabi zu bezahlen. 160 Euro im Monat. Zumal sie gerne was anfängt und Nicht zu Ende bringt. Waren vorletztes Jahr beim Jugendamt. Wollte in betreutes wohnen, weil sie das bei uns als unzumutbar darstellt. Der Herr dort hat ihr den Kopf gewaschen. Trotzdem kein Einsehen. Aktuell finde ich es sehr belastetend, da sie mich sehr gerne psychisch unter Druck setzt, ich habe sie bekommen, also muss ich bla bla. Den Kontakt zum Vater und dessen Lebensgefährtin hat sie von heute auf morgen abgebrochen. Manchmal würde ich gerne die Versntwortung an ihn abgeben. Er macht mir Vorwürfe, weil sie keinen Kontakt mehr möchte. Wäre meine Schuld. Aber es ist sehr viel passiert und ich versteh sie. Meine Lebensgefährte ist mittlerweile aus allem raus. Seit zwei Einhalb Jahren bauen wir, wo wirklich alles schief läuft. Das bringt uns auch völlig an unsere Grenzen. Wenn sie diese Ausbildung auch wieder abbricht, frage ich mich wie ich dagegen vorgehe. Eine Kollegin sagte mir, man kann es nciht ändern. Selbstfindungsphase. Einiges ist sicher auf die Pubertät zu schieben. Spreche mit anderen darüber. Und ich weiß das manche noch heftigere Probleme in der heutigen Zeit haben. Ihre Freundinnen sind auch total lieb und vernünftig. Etwas beruhigend. Wenn ich sie zum Vater schicke , würde sie von der Brücke springen. Sie ist das absolute Gegenteil von mir. Sehr impulsiv, kann aggressiv sein und schreit gerne. Und ich sagte ihr schonmal, das sie es ncivt erleben wird mich so niveaulos zu verhalten. Habt ihr Ratschläge? Wäre sehr dankbar.

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Streit
(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit
Wie kann ich meinen Vater los werden?

Hi. Kurz gesagt ich hab ein toxischen Vater mit dem Verdacht das er auch nazistische Züge hat.

Er ist ein sehr netter Vater gewesen nur in gewissen Situation. Mein Vater er ist dominant egoistisch. Er ist nur zu Info 80 Jahre alt und ich bin 16. Wenn er einmal wüten ist rastet er vollkommen aus. Er wirft mit Sachen schreit rum und blamiert die Schuld auf uns und meiner Mutter (sie ist 53). Er ist so egoistisch und sagt das er alleine ist und wir immer schlecht gelaunt ist usw. Er schreit rum und ich kriege Ärger das ich zb. Dafür das ich nicht gesagt habe das ich zu Schule gehe oder das der Ton meiner stimme zu laut war. Ich hab laut gesprochen weil mein Vater schwer hörig ist und ich einfach weiß das er eh nichts verstehen würde.

Meine Vater ist ein Süd Koreanisch ba*tard der immer noch in den frühen Zeiten denkt. Er sagt immer das Frauen kochen sollten usw. Er wird wüten wenn ihm das Essen nicht gefällt was ich oder meine Mutter koche. Ich muss immer nach der Schule kommen und sein Essen machen. Ich bin auch müde und könnte auch schlecht gelaunt sein und will nur etwas Ruhe und er schreit mich an das ich zu egoistisch bin und garnicht dankbar bin.

Mein Vater hat meine Mutter bevor meiner Geburt geschlagen (hat mir meine Mutter erzählt). Meine Vater hat mich mental misshandelt als ich ein Kind war bis jetzt zum Teenage alter. Er hat mich ebenfalls als ich jünger war mich geschlagen. Aber nicht in diesem Sinne von mir Schlappen oder mit der Handfläche ganz leicht. Er hat mich mit einem länglichen Stock auf meinen Unterschenkel (?)oder mit einem Schlauch auf meinen Rücken gepeitscht. Wirklich ich kann einfach nicht mehr… ich hab eine Schlaf Störung ,Anzeichen von Depressionen und mein Selbstwertgefühl ist am Boden….

In Korea ist es Respektlos die Eltern zu verklagen(?) meine Mutter ist nicht mit ihm verheiratet und will auch nicht mit ihm leben. Sie hat aber Angst von den Blicken der Unmenschen (die Koreaner).

Bin ich komisch und dramatisch? Oder misshandelt er mich und wenn ja wie kann ich meinen Vater los werden(?) oder was kann ich machen damit ich nicht mit ihm mehr leben kann

Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, Jugendarbeit, Kindesmisshandlung, Psyche
Familie geht nd mehr?

Hallo guten Abend

ich habe Probleme mit mir selbst und hab mehrere psychische Krankheiten wie Z.b Depression und ich kann verstehen dass es schwer ist mit meinen Problemen umzugehen..

Ich habe Probleme in der Familie ich mag meine Familie eig und tue alles für sie wenn mir meine Mutter was sagt ich mache es sofort ich bin immer respektvoll und alles tue was sie mir sagen und meine Eltern behandeln mich denke ich wie dreck sie meinte dass ich ein problem Kind bin ect

meine Mutter ignoriert mich tagelang gibt mir schuld an Sachen mir geht es heute echt nd gut und TW! Ich habe ihr von meinen sm Gedanken erzählt und sie meinte ob ich das extra mache für Aufmerksamkeit Selbstmitleid und alles sie sagt dann soll ich springen aber nd zum Scherz sie meint das echt sie zeigt mir das ich nichts wert bin und ich denke ich bin einfach nur das Kind was die ganze Familie kaputt macht

aber wenn ich jmd erzähle dass ich nd kann dann erwarte ich nette Worte wie Z.b alles wird gut du schaffst das oder ich habe dich lieb wisst ihr auch wenn das nd ist vllt nd Umarmung wisst ihr was ich meine das Gefühl jmd geben das man der Person helfen will oder für sie da ist aber wenn ich dann mit mein Eltern rede die machen mich so fertig dass es mir nur noch schlechter geht ich will mich nd aufspielen aber wir haben immer nur Streit me8ne Eltern hassen mich sie sagen mir immer wie nutzlos ich bin das ich für alles schuld bin ich muss machen was sie sagen und wenn ich zuhause bin gehe ich kaputt meine Eltern schlagen mich ned oder so aber es ist verbal und psychisch richtig schlimm sie machen me8ne sm Gedanken schlimmer und sich will ihnen den Gefallen tun und einfach zurück kehren zu Allah so dass ich sie nd mehr nerve und ihr Leben kaputt mache ich halt es nd mehr aus und abhauen nochmal bringt auch nichts

mit meiner Therapeutin kann ich ned reden und bei Nummer gegen Kummer hab ich auch schon angerufen aber tut mirnleid für den langen text

lg

Liebe, Schule, Familie, zuhören, Angst, Mädchen, abhauen, Familienprobleme, Jugendamt, Jungs, Streit, verbale Gewalt, Wohngruppe
Wie kann ich emotional stärker werden?

Meine Eltern und ich waren in einem Einkaufszentrum. Mein Vater ist alleine gegangen und ich bin bei meiner Mutter geblieben. Als wir fertig waren sind wir wieder ins Parkhaus gegangen und meine Mutter hat gefragt ob es ok ist das sie ein grünes Handtuch gekauft hat. Ich habe vergessen das sie überhaupt ein Handtuch gekauft hat und hab gesagt 'welches Handtuch?' Meine Mutter hat dann gesagt das ich zickig bin (aus welchem Grund auch immer) und mein Vater hat mich am Arm gepackt und nach vorne geschubst. Dann hat er rumgeschrien wie respektlos und undankbar ich doch sei ( keine Ahnung wo das jetzt her kam).

Im Auto hat er dann weiter geschrien das er mich nie wollte und es besser wäre gar keine Kinder zu haben als eines wie mich. Habe dann jedenfalls erstmal geheult und als er fertig mit schreien war habe ich mein Handy genommen um alles aufzuschreiben.

Diese „Wutausbrüche" hat er öfters und immer wenn er mich anschreit muss ich heulen. Wenn ich alles aufschreibe fühle ich mich danach immer besser.

Mein Vater hat mir dann das Handy weggerissen und ich habe noch mehr geweint und versucht mir mein Handy wieder zu bekommen da ich nicht wollte das er das liest.

Er hat mich nur nach hinten auf meinen Sitz geschubst und weiter Rumgeschrien. Meine Mutter saß nur daneben und hat so getan als wäre nichts. Ich habe dann gesagt dass das privat ist und meine Mutter hat nach kurzem überfliegen des Textes das Handy wiedergegeben.

Mein Vater hat dann weiter rumgeschrien das es in der Familie keine Privatsphäre gibt und er als mein Vater alles, wirklich ALLES über mich wissen sollte und das ich erst Privatsphäre haben werde wenn ich 30 oder so bin.

Wir sind dann wieder nach Hause gegangen und ich bin in mein Zimmer um zu heulen

Nach einer Stunde oder so kam meine Mutter dann rein und hat mir erzählt wie er das alles doch nur macht weil er mich so lieb" hat und das er sich Sorgen macht weil ich immer so ruhig bin das ich Drogenjunkie werden würde.

Ich habe keine Ahnung wo das jetzt her kam, ich kenne keine einzige Person die Drogen nimmt und hatte auch nie vor ein Drogenjunkie zu werden und eigentlich ist es schon ziemlich traurig das er erst nach 14 Jahren checkt das ich ein ruhiger Mensch bin.

Ich habe dann gesagt das auch Kinder vor ihren Eltern wenigstens ein bisschen Privatsphäre haben sollten und habe erwartet das meine Mutter mir zu stimmt, jedoch meinte sie dann nur das mein Vater Recht habe und so. Ich habe meinen Vater dann für denn restlichen Tag ignoriert.

Was kann ich machen das ich nicht so sensibel bin? Wenn ich weine nennt er mich kindisch, also wie kann ich emotional stärker werden?

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, weinen
Wie soll ich am besten damit umgehen?

Guten Morgen allseits,

habe gerade einen Streit mit meinem Vater.
Es geht darum, dass ich alte Zeichnungen und Kritzeleien gefunden habe (die ich als älteres Kind gemacht habe, Volksschule und Anfang Gymnasium, teils später), und zwar in seinem Büro, in einer Mappe beschriftet mit "Stilblüten meiner Tochter".

Ich wusste nicht, dass er das alles hat, ich habe mich sogar schon gefragt, wo es hingekommen ist. Es handelt sich um sehr persönliche Sachen, von denen ich nicht wollte, dass sie irgendjemand sieht. Er hat sie teils sogar handschriftlich kommentiert und so.
Ich habe gesagt, dass das nicht in Ordnung ist, weil er nicht mal gefragt hat. Er meinte, dass das alles im Müll war; das kann sogar sein, weil meine Mutter alles wegwirft, was sie findet, egal, ob es ihr gehört.

Er ist richtig sauer geworden und hat argumentiert, dass er das aufheben und mir in 20 Jahren geben wollte, dass man dann gemeinsam darüber lachen kann. Dafür eignen sich diese Sachen aber überhaupt nicht - teils sind es Zeichnungen und Texte, die ich zur Traumabewältigung angefertigt habe.
Er meinte dann noch, er habe das nur getan, weil ich ihm nie was über mich erzähle und er sich mir nahe fühlen will.

Ich finde das aber überhaupt nicht okay, wie er gehandelt hat, und ich kann da auch nicht nachgeben - er darf die Sachen nicht behalten.
Das macht ihn natürlich total beleidigt.

Schließlich hat er gesagt, er wird sich einfach nicht mehr einmischen und "nur mehr physisch anwesend sein". Ich wollte echt sagen, "Das hast du eh schon mein ganzes Leben lang so getan." Habe aber nichts gesagt.

Ich bin ratlos. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Sache umgehen soll. Habt ihr Tipps?

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme