Eltern?

7 Antworten

Nein. Du wirst in dem Fall wissen was du "verkraftest" und was nicht. Sicher es ist "schwere Kost". Aber es ist auch wichtig - immer noch und zur Zeit mehr denn je - sich damit auseinanderzusezten. Deine Eltern meinen es ja nicht böse sie wollen dich beschützen. Vielleicht kannst du einfach auch mal mit ihnen über diese Zeit reden?

Mich hat das ganze auch immer sehr interessiert. Und ich wusste wie weit ich gehen kann. Ich bin zum Beispiel echt sehr sensibel und bin auf dem Ausflug NICHT mit in KZ rein. Ja ich habe die Fahrt mitgemacht, aber eben draußen gewartet.

Hm....es gibt schon so manche Fotos, die einen jungen Menschen traumatisieren könnten.

Etwas schreckliches zu lesen ist die eine Sache, dann aber auch Original-Fotos von den Zuständen und Vorgängen in den Konzentrationslagern sind nicht unbedingt für jeden so locker wegzustecken.

Das werden deine Eltern wohl meinen. Oder auch so Filme wie Schindler Liste.

Das ist harte Kost.


Nein, ich finde deine Eltern haben unrecht und du machst das schon richtig. Obwohl ich der Meinung bin, dass es irgendwann gut ist, mit der Wiedergutmachung von Schuld. - Besonders, wenn es um Wiedergutmachungszahlungen geht.

Es ist völlig okay, dass du dich für solche Themen interessierst – vor allem, wenn du in der Begabtenförderung bist und von deinem Lehrer unterstützt wirst. Deine Eltern sorgen sich wahrscheinlich, weil das Thema emotional belastend sein kann. Aber wenn du merkst, dass du gut damit umgehen kannst, spricht nichts dagegen, weiter zu lernen. Vielleicht sprichst du nochmal mit ihnen erklärst warum dich das interessiert und dass du Unterstützung bekommst, damit sie verstehen, dass du damit klar kommst.

das dritte reich mit allseinen verbrechen ist harte kost aber ich finde es klasse das sich junge menschen dafür intressieren

wenn das immer mehr machen kann sowas nie wieder passieren und das ist gut