Hat mich Gott verstoßen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Dir ist ja recht klar, dass etwas schiefläuft, dass du eventuell die ein oder andere falache Abbiegung genommen hast, nicht zuletzt wegen deiner erwähnten Schicksalsschläge.

Auf ein "Wunder" Gottes zu warten ist denke ich ein ungünstiges Glücksspiel. Vielleicht hilft es dir aber, dich darauf zu besinnen, was dir das Beten damals gegeben hat. Vielleicht einen Moment Ruhe, Selbstreflexion, ein kurzer Check In, wie und ob deine Aktionen mit deinen Werten übereinstimmen?

In jedem Fall solltest du die Einsicht, dass du gerade auf einem Weg bist an dessen Ziel du gar nicht ankommen möchtest, nutzen. Such dir Hilfe, jemand Außenstehenden, religiös oder nicht, der dir vielleicht helfen kann, deine Gedanken und Perspektiven zu ordnen.

Ich wünsche sir alles Gute und die Kraft, anzufangen. Das ist das schwerste, alles danach wird leichter und leichter.


Julian928 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:04

Ich bitte ihn um ein kleines Bisschen hilfe und es kommt nix und ich hab ein Problem? Wahnsinn, das nenn ich liebe Gottes

DieReminiszenz  05.02.2025, 09:27
@Julian928

Ich werde nicht Gott oder irgendwelche Glaubensrichtungen in Schutz nehmen, ich bin Atheist.

Dennoch muss dein Zweifel an "Gottes Liebe" oÄ nicht gleich bedeuten, dass es keinen Sinn hat, in dich reinzuhorchen, dich zu fragen, wo du hin willst, was du erreichen willst. Das Gebet dient nicht dazu, dich in irgendjemandes Gunst zu wissen.

Wenn du bemerkst, dass dir deine Religion nicht das geben kann was du brauchst ist das natürlich erst einmal schwer zu verdauen. Der nächste Schritt wäre dann, anderswo nach Hilfe zu suchen. Vielleicht hilft schon eine neue Perspektive, ein therapeutisches Gespräch.

Unser Kopf hat wahnsinnig starke Selbstheilungskräfte, die wir mobilisieren können, wenn wir uns erst einmal unserer Ziele bewusst sind. Und dann geht das auch ganz ohne das Warten auf ein Wunder.

Herfried1973  13.03.2025, 21:46
@Julian928

Gott hat dir zB Mitmenschen gegeben, die das Hrkfen bei psychischen Erkrankungen zum Beruf haben, diesen lieben. Du musst die Hilfe halt annehmen...

Julian928 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 23:34
@Herfried1973

Durch meine Lieben Mitmenschen geht es mir erst so dreckig, und durch liebe Mitmenschen habe ich Suizidgedanken entwickelt.

Als Kind war ich schonmal beim Psychologen und es hat mir nix gebracht

Ja, als auch ich am Ende war mit meiner Kraft und mir das Leben nehmen wollte - mit 18 - sagte mir ein gläubiger Lehrer: Jesus lebt, er liebt dich. Lies die Bibel. Als ich dann die Bibel las, war ich so beeindruckt von der Liebe Gottes, dass ich ihm mein Leben übergab. Ich hatte am Anfang Gleichgesinnte, richtige Christen. Wir haben uns gemeinsam mit der Bibel beschäftigt und in Kneipen mit Gitarre Lleder von Jesus gesungen und Zulauf gehabt. Auch wenn ich allein war, habe ich mich an Jesus geklammert und die Bibel studiert - und ER hat getröstet und mich geführt. Das will er auch mit dir tun. VERTRAUE ihm, Jesus ist Gott!

„Weißt du es denn nicht, hast du es denn nicht gehört? Der ewige Gott, der Herr, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt; sein Verstand ist unerschöpflich! Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden. Knaben werden müde und matt, und junge Männer straucheln und fallen; aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“

‭‭Jesaja‬ ‭40‬:‭28‬-‭31‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/isa.40.28-31.SCH2000

Ich werde im Gebet zu dem liebevollen Gott an dich denken, Julian.


Julian928 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:05

Der Liebevolle Gott findet wohl dass meine Gebete nix wert sind, zumindest fühl ich das

Nefesch  05.02.2025, 21:39
@Julian928

Gefühle gehören zum "gefallenen" Menschen und spielen in Bezug auf Gott keine Rolle. Bei IHM geht es um Vertrauen! Er ist es wert, denn er liebt - auch die Übeltäter aus Schwäche und ist freundlich und treu. Vom Gebet heißt es:

„Ebenso kommt aber auch der Geist unseren Schwachheiten zu Hilfe. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt; aber der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichen Seufzern.“

‭‭Römerbrief‬ ‭8‬:‭26‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/rom.8.26.SCH2000

Julian928 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 09:04
@Nefesch

Ich habe ihm Vertraut es ist nur das Bauchgefühl und die Gedanken was mich quält

Nefesch  06.02.2025, 20:34
@Julian928

Gefühle und dazugehörige Gedanken kannst du ausblenden, überwinden, wenn du die Bibel durchstöberst nach tröstlichen Zusagen Gottes. Das ist dann so, als würde dich eine Mutter, ein Vater oder ein Freund dich in den Arm nehmen und dir Geborgenheit geben. Ich tröste mich mit Zusagen Gottes wie diesen:

„»Weil er sich an mich klammert, darum will ich ihn erretten; ich will ihn beschützen, weil er meinen Namen kennt. Ruft er mich an, so will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in der Not, ich will ihn befreien und zu Ehren bringen. Ich will ihn sättigen mit langem Leben und ihn schauen lassen mein Heil!«“

‭‭Psalmen‬ ‭91‬:‭14‬-‭16‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/psa.91.14-16.SCH2000

Lies den ganzen Psalm, auch mehrmals, das vertreibt trübe Gedanken, wenn du weißt, dass der lebendige Gott das sagt.

Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft mit seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn.“  1. Kor.1:9‬ ‭

Nein,

solches macht Er nicht (Mt.11,28).

Aber wir können Ihn betrüben (Mk.3,5).

Woher ich das weiß:Recherche

Vertraust du Gott? Glaubst du das er die helfen kann? Und vertraust du ihm auch, dass er für was das Beste ist? Es liegt an ihm zu bestimmen wie, wann und wo er dir hilft.

Aber er wird die helfen, wenn du seine Hilfe annehmen willst, aber dafür musst du ihm vertrauen. Gott verstößt niemanden, niemand ist Gott egal und Gott lässt niemandem im Stich. Er möchte helfen, aber dafür muss man bereit sein sich für ihn zu öffnen. Und dafür ist Vertrauen ein wichtiger Schritt. Gott liebt dich immer noch genauso wie früher! Versuche dir dieser Liebe bewusst zu werden, die bewusst zu werden, dass du nicht egal bist. Das ist der erste wichtige Schritt um die Suche nach Gottes Hilfe zu beginnen. Und wenn du ihm vertraust, wird er es sein der sich findet und dich rettet.


DieReminiszenz  04.02.2025, 23:37

Falls du an einer entsprechenden Diskussion interessiert bist hätte ich diesbezüglich ein paar weiterführende Fragen.

Wenn man den Gedanken weiterspinnt (besonders die Absolutismen "niemand ist Gott egal" uÄ), so kommt man doch unweigerlich zu Fällen, die keinen höheren guten Zweck haben können, oder? Ich denke an Stillgeburten, starke Behinderung durch chromosomale Anomalien, Erderwärmung, Krieg, Krebs, etc.

Mich würde ehrlich interessieren, wie man besonders in der heutigen Zeit, daran glauben kann, dass Gott für jeden einen Plan hat und ihn gleichzeitig lieben soll, insb. in Bezug auf obige Beispiele.

Bitte verstehe meine Nachfrage als ernsthaftes Interesse und in keinster Weise als despektierlichen Kommentar.

TBMMQLJP  05.02.2025, 06:25
@DieReminiszenz

Ich denke bei den genannten Beispielen muss man nochmal zwischen menschengemachten Problemen und natürlichen Problemen unterscheiden.

Krieg und in Teilen auch die Erderwärmung sind menschliche Werke. Der Mensch zerstört seine eigene Welt, weil er sich gegen Gott wendet und seine Worte ignoriert. ( In der Bibel durch den Sündenfall ausgedrückt bei dem Adam und Eva Böses tun und dadurch, den Garten Eden geschlossen haben.) Gott lässt dem Menschen diese Entscheidung, damit der Mensch Freien Willen hat. Gott greift nur selten (und wenn dann indirekt) in diese Probleme ein, denn sie entstanden aus der Entscheidung des Menschen. Teilweise können diese Dinge auch gutes bewirken, auch wenn sie selbst furchtbar sind. (So finden in der Bibel die Juden nach dem die sich von Gott abgelehnt haben, während sie in Babylon versklavt sind wieder zu Gott.)

Bei natürlichen Problemen ist es schwieriger zu argumentieren. Biblisch gesehen muss man festhalten, dass Gott diese Dinge nicht gut heißt und er eine neue perfekte Welt verspricht, in der es weder Krankheit noch Leid gibt. Auf dieser Welt lässt Gott es aber zu. Das kann verschiedene Gründen haben und ist seine Spekulation meinerseits, aber ich halte für wahrscheinlich, dass Gott diese Dinge geschehen lässt, damit es Böses gibt. Nur wenn es Böses gibt, kann der Mensch auch das Gute erkennen und hat daher erst wirklich einen Freien Willen. Und zum anderen kann es auch sein, dass Gott Menschen Krankheiten gibt, die Ihnen helfen können ein besserer Mensch zu sein. Gott geht es schließlich um das Heil unserer Seele und unseres Geistes, nicht unseres Körpers. Und vielleicht hilft eine Krankheit oder eine traumatische Erfahrung manchen Menschen Gott näher zu kommen (entweder weil sie Zuflucht suchen, neu über das Leben denken, oder sich selbst kritischer betrachten.)

DieReminiszenz  05.02.2025, 07:03
@TBMMQLJP

Vielen Dank für deine Antwort, ein interessanter Blickwinkel.

Für mich persönlich widersprechen sich die Abschnitte allerdings, wenn man von einem wohlwollenden Gott ausgeht. Dem Menschen seinen freien Willen zu lassen, und quasi den Sturm zu ernten, wenn er den (christlichen) Werten nicht folgt finde ich einleuchtend.

Kinder zu sich zu nehmen, oder Menschen zu "testen", die es eh schwer haben und evtl. am Ende ihren "Prüfungen" unterliegen und gleichzeitig Menschen, die meilenweit von christlichen Werten entfernt sind ein langes glückliches Leben zu bescheren kann ich mit meinem Verständnis von Seelenheil nicht in Einklang bringen.

In diesen Fällen wird "Gott näher kommen" ein Selbstzweck der frei von jeglicher Unterstützung oder Zuversicht ist, da man ja zwangsläufig nach dem x-ten Rückschlag hadert und Angst vor dem hat, was noch kommen kann, oder?

In diesem Fall ist dieses "Outsourcing" des Selbstvertrauens konträr zur positiven Selbstentwicklung, wohl auch befeuert dadurch, dass die negativen Vorkommnisse dem eigenen freien Willen entspringen sollen, positive Erlebnisse aber ein Geschenk Gottes sind, trotz großer eigener Leistungen. Vielleicht spricht aber an dieser Stelle der Egoist aus mir, der Selbstwert aus seinen guten Entscheidungen und Leistungen ziehen möchte. An der Stelle fehlt mir die spiritistische Ader, denke ich.

TBMMQLJP  06.02.2025, 07:35
@DieReminiszenz

Es sind oft Menschen die seit von den christlichen Werten entfernt sind, die in dieser Welt seit vorankommen, weil sie keine Rücksicht auf Andere nehmen müssen. Ich weiß aber nicht, ob diese Menschen auch wirklich glücklich sind.

Wenn man Gott folgt ist, ist einem natürlich klar, dass dadurch nicht alle Probleme gelöst sind und es Rückschläge gibt, aber trotzdem hat man Zuversicht. Denn man weiß, dass es immer jemanden gibt der einen liebt, der einen tröstet und mit dem man die Ewigkeit im Glück verbringen kann.

Zum Thema gutes wird nur Gott zugeschrieben und schlechtes dem Freien Willen. Ich denke man kann sich durchaus auch als Christ für eigene Leistung beglückwünschen, aber man muss eben auch erkennen, dass nur Gott diese Leistung auch möglich gemacht hat und ihm ebenfalls danken. Und auch schlechtes ist nicht nur eine Konsequenz des Eigenen Willens. So heißt es im Buch Hiob: "Der HERR gibt und der HERR nimmt. Alles Lob gebührt dem HERREN." Wenn einem also ein Schicksalsschlag passiert, den man nicht selbst durch eigenes törichtes Verhalten hervorgebracht hat, ist es auch nicht zwingend die eigene Schuld. Aber selbst wenn das der Fall ist, soll man trotzdem nicht aufhören Gott zu loben, denn es hat trotzdem irgendeinen Sinn und durch Gott hat man die Zuversicht, dass dieses Leid irgendwann auch zu ende geht.

DieReminiszenz  06.02.2025, 10:26
@TBMMQLJP
Aber selbst wenn das der Fall ist, soll man trotzdem nicht aufhören Gott zu loben, denn es hat trotzdem irgendeinen Sinn und durch Gott hat man die Zuversicht, dass dieses Leid irgendwann auch zu ende geht.

Ist das nicht nur solange tröstlich, wie man ausblendet, dass es auch unfassbare, nicht (direkt) menschengemachte Grausamkeiten gibt? Tödlich verlaufende Erkrankungen, unverschuldetes Opferwerden einer Straftat (Entführung, Totschlag), Armut und Hunger sind Phänomene, wie sie tagtäglich millionenfach auf der Erde passieren. Viele Betroffene würden es wohl als Affront bezeichnen, jetzt auch noch ein Wesen (nicht wertend gemeint) loben zu müssen, das eben diese Dinge zulässt oder sogar über einen schickt.

Ich verstehe das Konzept von Glauben als Quell von Hoffnung und Trost. Solange das Bild aber nur aufgeht, wenn Gott auch Schlechtes gibt und Gutes nimmt (ich meine objektiv betrachtet sinnfreie Grausamkeiten an offensichtlich unschuldigen Menschen) geht das für mich nicht ganz auf.

Wenn man Gott folgt ist, ist einem natürlich klar, dass dadurch nicht alle Probleme gelöst sind und es Rückschläge gibt, aber trotzdem hat man Zuversicht. Denn man weiß, dass es immer jemanden gibt der einen liebt, der einen tröstet und mit dem man die Ewigkeit im Glück verbringen kann.

In meinen Augen beißt sich die Katze halt hier in den Schwanz. Manche fromme Menschen haben in "diesem" Leben unsonst Zuversicht und fallen beispielsweise einer der oben genannten Tragiken zum Opfer.

Der einzige Trost ist dann wahrscheinlich die "neue Erde" ohne Böses. Aber wie du vorhin schon schriebst:

Nur wenn es Böses gibt, kann der Mensch auch das Gute erkennen und hat daher erst wirklich einen Freien Willen.

Was bringt einem diese neue Welt ohne Relativierung der ganzen positiven Dinge, ohne Einsicht wie gut man es hat, ohne freien Willen?

TBMMQLJP  12.02.2025, 21:32
@DieReminiszenz

Für einen Gläubigen ist diese Welt lediglich ein Abschnitt des Ewigen Lebens. In ihm findet sich zwar Leid und Schmerz, aber all das verblasst vor der Liebe Gottes. Diese Liebe bleibt immer und man hat die Zuversicht, dass es mehr gibt als das. Das es jemanden gibt, der einen immer liebt und zu dem man eines Tages kommt und mit ihm die Ewigkeit verbringen kann. In dieser Welt hat man das Böse kennengelernt und sich für das Gute entschieden. Dadurch kann man das Gute auch in der Neuen Welt wertschätzen.

Julian928 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 09:08

Ich habe ihm Vertraut und als Belohnung habe ich eine Dicke Klatsche Bekommen

Eisenschlumpf  05.02.2025, 20:40
@Julian928

Das sind Zeiten der Prüfung, die viele Menschen durchmachen. Der Durcheinanderbringer will Dich testen, ob Du auch in schweren Zeiten bleibst oder nur wenn es Dir gut geht. Wie bei Hiob.

Julian928 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 09:03
@Eisenschlumpf

Also will er dass ich meinen Glaubrn verliere, na herzlichen dank