Ist meine Mutter toxisch oder narzisstisch?

Hallo Freunde , ich schreibe das gerade während meine Mutter an meine Tür HÄMMERT und extra meine Haß Musik laufen lässt um mich zu terrorisieren. Aber fangen wir von vorne an.

Heute Morgen bin ich zu spät aufgestanden. Ich wollte nie Schule schwänzen. Ich habe mich in meinem Zimmer eingesperrt .weil meine Mutter mich angeschrien hat habe ich beschlossen die Schule wirklich zu schwänzen weil dieses krank laute klopfen hat mir Angst gemacht und mein Herz ist fast explodiert und ich habe fast geweint . Ich bin übrigens 15. Sie hat mir gesagt ich bin frech , es hat starke Konsequenzen das ich ein Tag in der Schule fehle. Sie wird meinem Lehrer sagen das ich zu faul bin in die Schule zu gehen, dabei denke ich es ist wegen meiner mentalen Gesundheit . Sie versteht mich null aber ich schaffe es nicht jetzt zu gehen. Ich meide Kontakt und rede kein Wort mit ihr und sogar das ich nichts Sage ist ein Grund für sie mich runter zu machen : du bist so frech. Dabei habe ich sie einfach nur gemieden.

ausserdem bin ich faul weil ich mein Zimmer nicht aufräume und die Schule sei so einfach und ich stelle mich an wie ein baby weil ich Schule nicht mag : so ist das Leben halt

Zudem bin ich undankbar

ich verletze mich inzwischen selbst und sie lässt alles an mir raus . Es ist krank wie sie an meine Tür klopft und mit allem droht was sie nur kann

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Pubertätsprobleme
Wird mein vater mir verzeihen?

Also ich bin 17 Jahre weiblich und lebe mit meinem vater und Mutter zusammen in einem Haus.Vor ungefähr fast einer Woche hatte mein gewaltsamer vater wieder ein Ausraster.Man muss wissen dass er mich schon häufiger verprügelt hat bis ich blaue flecken bekam. An diesem Tag vor einer Woche saß ich in meinem Zimmer und habe gelernt bis er rein kam und direkt sauer wurde da mein Zimmer nicht aufgeräumt war.Er hat also angefangen zu schreien und hat gewaltsam aus Provokation meine Sachen durch das Zimmer geworfen damit es noch unordentlicher wurde.Ich hab aus Wut angefangen ihn wirklich anzuschreien da ich schon gestresst genug war.Er kam dann auf mich zu und wollte mich wahrscheinlich wieder hauen denn so wirkte es, bevor er jedoch zuschlagen konnte hab ich mich aus Reflex gewährt und ihn ins Gesicht geschlagen und weg getreten. Ich und er standen so unter Schock und ich musste die Situation erst verarbeiten.Er ist so ausgerastet und hat alle meine Sachen aus meinem Zimmer in eine Mülltüte getan und zu sich ins Zimmer getan. Er hat auch mein Handy genommen und er sagte er wird es mir nie wieder verzeihen. Ich habe mich seit dem oft versucht zu entschuldigen ich habe sogar einen Zettel geschrieben wo ich mich ausführlich entschuldige und er hat es nicht angenommen. Er spricht nicht mehr mit mir und ist einfach nur enttäuscht obwohl ich es ihm erklärt habe dass es aus Reflex war.Ich brauche mein Handy sehr dringend wieder da ich meine Mutter und andere wichtige Personen nicht anrufen kann und einfach nivht weiter komme im Leben denn auf meinem Handy waren alle wichtigen Informationen usw drauf. Ich brauche schnell eine Lösung.Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht und denkt ihr er wird mir das irgendwann verzeihen?

Haushalt, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zimmer
Was soll ich tun?

Hallo, seid fast 3 Jahren sind meine Eltern offiziell getrennt und haben seitdem beide auch einen neuen Partner. Ich habe mich dazu entschieden bei meinem Vater zu leben, da ich ein sehr gutes und auch besseres Verhältnis habe. Nun ja zuerst haben wir bei seiner neuen Freundin mit in der Wohnung gewohnt, ich musste ein Zimmer mit ihrer Tochter teilen und das fast 2 Jahre. Nun ja also am Anfang war alles okay, Ich habe ihr sehr viel anvertraut und sehr gerne mit ihr gesprochen doch jetzt ist es nicht mehr so. Es fing mit Kleinigkeiten an wie z.B. das ich mal ohne zu fragen ihr Make-up benutzt habe, wofür ich mich auch entschuldigt habe und es auch nie wieder vorkam oder das ich öfters und länger im Bad war da ich die Privatsphäre und ruhe dort hatte die ich im Zimmer mit ihrer Tochter nicht hatte.
Ich bin ein Mensch der total gerne Süßigkeiten isst und wirklich auch die ganze Packung essen würde aber das hatte ihr auch nicht gepasst. Sie und mein Vater hatten sie immer vor mir versteckt, in Schränken, Kisten und Kartons. Keine Ahnung wieso 🤷‍♀️

naja kommen wir jetzt zur heutigen Situation. Seid über einem Jahr leben wir jetzt alle zusammen in einer größeren Wohnung gemeinsam, was ich eigentlich ganz schön finde, nur jetzt kommt der Haken.

Es werden Sachen vor mir versteckt wie zum Beispiel Milch, Süßigkeiten, Sandwich maker,… . Ich darf nicht ins Schlafzimmer da dort alles versteckt aber die Ausrede lautet es sei einfach deren “Privater Raum”.

Bei Familien treffen lästert sie über mich und verbreitet falsche Gerüchte und lässt mich schlecht dastehen. Macht es aber genauso bei ihrer Schwägerin, Schwester,… .

Zuhause ignoriert sie mich komplett wenn ich zum Beispiel frage wie “euer” Tag war (womit mein Vater und sie gemeint ist) reagiert sie garnicht erst drauf und ich bekomme nur Antwort von meinem Vater.

Sie redet nur mit mir wenn sie etwas wirklich interessiert, Familien Mitglieder anwesend sind oder sie mir mal helfen muss ansonsten bin ich Luft.

ich weiß jetzt nun nicht was ich tuen soll, mir ist bewusst das es nicht ihre Pflicht ist mich genauso zu behandeln wie ihr eigenes Kind aber ich will einfach akzeptiert werden und ein normales Verhältnis mit beiden. Meinen Vater vertraue ich schon lange nicht mehr da alles was ich ihm erzähle bei ihr landet.

es ist einfach ein schwieriges Verhältnis deswegen bitte ich gerne um Rat.

Eltern, Familienprobleme, Streit
Vater ist komisch geworden was tun?

Mein Vater ist seit ein paar Monaten etwas strenger geworden und fängt bei Kleinigkeiten schon an zu schreien und auszurasten.

Wie zum Beispiel gestern habe ich erzählt wie ich mich darauf freue erwachsen zu sein und dann eine eigene Wohnung zuhaben. Und darauf hin habe ich meine Mutter gefragt wie es bei ihr war. Als sie zuerst ausgezogen ist. Und dann hat sie davon erzählt und halt auch erzählt, dass sie mit ihrem allerersten Freund in eine Wohnung eingezogen ist. Und darauf hin wurde mein Vater richtig sauer und hat mich angeschrien. Das ich immer solche Themen mit Absicht anspreche. Obwohl es so nicht war. Vorhin hat er mich auch durchs Haus gejagt, weil ich gesagt habe ich habe Bauchschmerzen und er darauf hin gesagt hat: wenn du morgen nicht in die schule gehst dann gehe ich dahin und sage das du schwänzt.

Und irgendwie wird mein Vater von seinen Freunden mit gezogen und wird auch so. Ist mir aufgefallen. Weil immer nach einem Telefonat mit seinen Freunden, ist er richtig gereizt.

Und er drängt mich auch etwas in seine Religion. Obwohl er weiß das ich noch nicht gläubig bin. (Meine Eltern haben 2 verschiedene Religionen und deshalb habe ich keine Feste also gar keine).

Ist sowas normal?

Meine Mutter findets auch voll nervig das er jetzt so ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Was soll ich machen?

Meine Mutter schreit mich in letzter Zeit wegen allem an. Aber nur mich, meine Brüder nicht. Beispiel von heute: Sie kam von der Arbeit, war noch normal drauf. Sie fragte mich ob ich heute Abend mein Zimmer aufräumen kann. Ich meinte Ja wenn ich fertig mit lernen bin.und dann ist sie eine Rauchen gegangen. Sie kam wieder rein & hat kurz in meinem Zimmer den Rollo runter gemacht. Dann schreit sie überall rum: „Du solltest dein scheiß Zimmer endlich aufräumen anstatt zu schlafen ( Hab Mittagschlaf gemacht weil ich schlafprobleme habe halt Nachts ) es geht nurnoch so lange bis es mir endgültig reicht und dann raste ich aus glaub mir das. Du tust garnichts hier! Du trägst nichts bei du hockst nur faul rum.“

Ich bin in der 8. Klasse nur mal so. Und mein Zimmer ist aufgeräumt bis das ein paar Schulsachen auf dem Boden liegen mehr nicht. Letztens habe ich ihr mein gesamtes Weihnachtsgeld geliehen vor drei wochen. Kein danke und keine Aussicht darauf dass ich es zurück bekomme. Hab es ihr gegeben da wir so schon nicht gut dran sind. Aber ich kann mir nichtmal mehr Essen in der Schule kaufen ich muss sagen dass ich kein Hunger habe obwohl mein Magen knurrt wie sonst was.

Ich komm mut dem Verhalten meiner mama einfavh nicht klar. Ich hab mit meinem Bruder darüber geredet aber der hat nur ein genervtes Stöhnen von sich gegeben und ist weggelaufen
ich kann mit niemand reden

Haushalt, Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, hungern, undankbar
Freundin beleidigt Mutter aufs Härteste - was nun?

Hallo,

Ich weiß, ich bin hier vermutlich mit meinem Frust gar nicht richtig aber das muss jetzt einfach raus...

Meine Freundin und ich sind letztes Jahr im Frühjahr Eltern von einem wunderschönen kleinen Buben geworden, den ich überalles liebe. Aber seit der Geburt hat sich die Beziehung zwischen ihr und meiner Mutter total verändert. Davor war diese gut, wenn nicht sogar sehr gut. Aber mit der Geburt unseres Sohnes ist es komplizierter geworden. Angefangen hat es damit, dass zwei Tage nach der Geburt, meine Mutter (auch auf Wunsch meiner Freundin) uns im Krankenhaus besuchte. Meine Freundin lag im Bett mit dem Kleinen im Arm. Sichtlich voller Freude nahm meine Mutter den Kleinen an sich (ich möchte hier hervorheben, dass meine Mutter seit über 30 Jahren als Hebamme tätig war). Genau hier machte es bei meiner Freundin "Klick". Sie empfand diesen Moment so, als hätte meine Mutter ihr das Kind einfach weggenommen. Seitdem hat sie quasi einen Narren an ihr gefressen und wollte sie seitdem so selten wie möglich sehen und ihr sogar das Kind vorenthalten. Wenn ich meine Mutter bspw. besuchen wollte, durfte ich öfters das Baby nicht mit zu ihr nehmen - es war ständig ein betteln, kämpfen und streiten. Auch meiner Familienseite begegnet sie mehr oder minder mit Vorbehalt(?). Sie meinte, sie fühle sich nicht wohl, wenn viele Leute anwesend wären. Familiäre Ereignisse (Geburtstage anderer Kinder) mit ihr zu vereinbaren ist somit immer ein "Kampf". Dabei möchte ich einfach gerne, dass der Kleine auch seine Cousins, Cousinen, Tanten und Onkeln kennenlernt und regelmäßig sieht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es an der Mentalität liegt - ich bin Asiate, sie Europäerin. Zudem wundert mich ihre Einstellung, da sie eigentlich vom Land ist und ich eigentlich immer die Erfahrung gemacht habe, dass diese Leute einen besonders starken Familienzusammenhalt haben. Des Weiteren kommt sie mit der gegenwärtigen Wohnsituation nicht klar. Wir sind von ihrer 40qm2 Mietwohnung am Land in meine 3-Zimmer-Eigentumswohnung am Stadtrand gezogen. Ja, es ist nicht so grün oder gar annähernd so ruhig hier und sie kann ihren Hund nicht frei laufen lassen aber nur 50 Meter in eine Richtung ist ein Park und 60 Meter in die andere Richtung fließt ein Bach der von einer Baumallee umgeben ist. 1km entfernt gibt es sogar ein 120 Hektar großes Erholungsgebiet, mit Wald, Wiese und einem großen Teich. Aufgrund ihrer Unzufriedenheit, ihrem Vorbehalt meiner Mutter und meiner Familienseite gegenüber habe ich aus Verzweiflung vor zwei Monaten eine Psychologin aufgesucht. Diese konnte mir zwar helfen mich mehr in sie hineinzuversetzen und sie etwas mehr zu verstehen. Aber ihre ständige Unzufriedenheit und ihre Vorbehalte gegenüber meiner Familie setzen mir zu. Zudem hinterfragt sie mittlerweile nun alles, was meine Mutter sagt und empfindet Ratschläge oder Meinungen ihrerseits als Angriff gegen sie. Und heute hat sie mit einer Aussage die Gefühle, die ich noch für sie hegte, nun auch verändert, indem sie meine Mutter als "Schl@mpe" bezeichnete. Ich war zornig und erbost. Sie ging für zwei Stunden spazieren, kam zurück und entschuldigte sich. Ich nahm es nickend ohne sie anzusehen zur Kenntnis...aber meine Gefühlslage hat sich verändert.

Einmal ausgesprochen, gibt es einfach Dinge, die man einfach nicht mehr zurücknehmen kann. Ich weiß nicht, wie ich nun damit umgehen soll/kann/will. Wäre eine Trennung hier der bessere Weg? Ich bin wirklich den Tränen nahe und hätte nie gedacht, dass nun "eine eigene Familie zu haben" mich so traurig macht. Mir würde es um den Jungen leid tun, der mit diesem "Vorbild" aufwachsen würde, aber ich weiß auch, dass mich diese Situation auf kurz oder lang psychisch kaputt machen wird.

Kinder, Mutter, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Mein Bruder achtet nicht auf seine Hygiene?

Hallo,

es geht um meinen großen Bruder, er ist 16 (fast 17) Jahre alt, und achtet leider gar nicht auf seine Hygienie oder wie er auf andere wirken könnte.

Er hat 1 Jogginghose und 2 sehr knappe Jeans, die er aber auch nicht Wäscht, sondern monatelang trägt. Auch ca. 2 Pullover, die er vielleicht alle 3 Monate Wäscht.
Auch duscht er vielleicht alle 2 Wochen, wenn meine Eltern ihm das sagen. Und man riecht es leider sehr. Er ist unter der Woche von ungefähr 6-17 Uhr in der Schule, am Wochenende eigentlich den ganzen Tag in seinem Zimmer und kommt nur zum Essen runter. Und wenn er mal unten oder zuhause ist trägt er immer so einen Hut, damit meine Eltern nix zu seinen Fettigen Haaren sagen können (man sieht sie ja nicht).
Wenn ich ihn darauf anspreche regt er sich nur fürchterlich auf, wenn meine Eltern was dazu sagen ist er auch genervt, aber durch den Hut und da er immer näheren Körperkontakt meidet bzw abstand zu meinen Eltern riechen sie es auch meistens nicht.
Außerdem sagen sie, das er langsam mal selbständig werden soll und sowas selber regelt.
Ich hab mich auch mal in ruhe mit ihm hingesetzt und ihm erklärt was mich so stört, und das er riecht, aber er sagt dann nur, das er es ändert und dann passiert aber nichts.
Er sagt nur, das er Duschen nicht mag.
Ich will ihm irgendwie helfen, aber regt sich so auf und will keine Hilfe, was kann ich tun?

Kinder, Wäsche, Schule, Hygiene, Erziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, duschen, Familienprobleme, Geschwister
Ihm das leben zur Hölle gemacht, ist es für Ihn vorbei?

Ich sag mal so, habe jmd kennengelernt. Der war sehr Höflich, Nett und hatte wirklich nen guten Anstand. Er schrieb mir ab und zu wie es mir geht, wie es mit dem Studieren läuft! Er fragte mich ob wir mal Rauskönnen und hat mich 3-4 zum Essen eingeladen. Ich habe immer abgelehnt, iwann diskutierten wir und er meinte "Dich möchte ich als Person nicht verlieren" er gab mir Aufmerksamkeit, Zeit und Wertschätzung. Iwann war die Diskussion zu Ende und er schrieb nach 4 Tage normal "Was lauft wie geht's" ich habe normal geantwortet habe ihn aber dann geblockt und entblockt und fragte ihn "Warum blockst du mich?" Seine Antwort war sehr Emotional er schrieb "Ich hätte dich nie im Leben geblockt" naja, habe dann ihm gesagt "Du spielst in meinem Leben keine Rolle. Mit dir wollte ich nie raus, mit dir muss ich nicht Gut sein mit dir wollte ich nie was Fixes ausmachen. Du bist Respektlos." er verstand die Welt nicht mehr, was ich plötzlich habe? Naja er sah mich Laufen und lächelte mich an und fragte "Lass uns Klären, bitte" ich sagte "Ne is alles oke" bin weiter gegangen. Iwann tauchte er bei mir Zuhause auf und wollte normal miteinader auskommen, Frieden haben. Meine Eltern schreien ihn an. Er weinte, und ging. Er sah mich als sein Kumpel! Er musste viel Dulden, und als er mich mal sah wollte, er mich grüßen. Ich lehnte ab. Iwann rief ihn auch mein Vater an meinte "Die wollen mit dir nichts zu tun haben, du bist nicht besser als meine Kinder" er sagte "Oke. Ist oke. Aber hört auf anderen Menschen schlechtes über mich zu sagen, deine Kinder müssen ihr Verhalten reflektieren. Sowas is ned Normal"

Gestern sah er mich auf einen Anlass,

er lief an mir vorbei aber an meine Eltern gab er die Hand. Er hat alles versucht, um Normal auseinader zu kommen. Hat er Aufgegeben?

Liebe, Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Wie sollte ich am besten mit dieser Unzufrieden, undankbaren umgehen?

Ich bin mit meiner Freundin bei ihrer Oma eingezogen, aufgrund des nicht mehr können ihrerseits, sie bat dafür, wir stimmten zu, was ein schwerwiegender Fehler war. Wir sind seid 7 Monaten bei ihr, und sie hat es zu gemütlich. Sie macht kein Gang zu viel bietet um alles selbst wenn es die Weintrauben in der Küche geht. Meine Freundin arbeitet im Homeoffice, daher kommandiert ihre Oma sie den halben Tag über, sie macht wirklich nichts gibt immer nur Befehle nicht einmal, aufstehen ohne Hilfe kann sie, und das gerade mal mit 72. Die Ärzte sagen die Muskeln hätten sich so weit zurückgezogen das sie erstmal sich das zurück trainieren müsste. Sie sitzt aber den ganzen Tag, und tut nichts dafür damals hieß es es wäre nur überbrückend, heutzutage klebt sie uns nur noch am hintern. Keiner möchte sie haben nichtmal die eigenen Kinder, die hätten Zuviel zu tuen, aber unsere Aufgabe ist das auch nicht. Ich muss täglich einkaufen, den Kamin in Gang halten, wenn ich arbeiten bin kümmert sich meine Freundin, der ganze Kram was halt dazu gehört. Trotzdem ist ihre Oma nicht dankbar und meckert auch noch Lautstark was ihr alles nicht passe, wie die Küche aussehe das Bad, nur am meckern ist diese alte ^Hexe^ mittlerweile schon früher war sie mal sympathisch, die zeiten waren mal. Die hat einen Putzwahn nur das sie nicht putze, und es auf andere schiebt. Am essentisch heißt es schau mal da ein Krümel, die kleinsten Krümel stören sie und obwohl gesaugt wurde, muss es nochmal gemacht werden, am besten 2 mal täglich. Trotzdem meckert Sie lautstark mit einem so war das nicht hier gedacht, mit der Drohung das wir nicht mehr bleiben heist es nur wer kümmert sich dann um mich ? Kurz darauf kullern ihr die Tränen. Wie sollte man mit so einer Undankbaren Person umgehen. Die es nicht verdient hat von uns versorgt verpflegt, zu werden, heute hieß es wie wäre mal mit saugen ? Wenn ich ihr sonnst nichts hier macht ?
Mehr braucht man dazu nicht zu sagen, was haltet ihr davon, und wie würdet ihr mit dieser Frau umgehen, falls ihr an meiner Stelle wärt.

Trauer, Familienprobleme, Soziales, Streit
Warum komme ich nicht mit meinem Vater klar?

Hallo ich bin M/16 Jahre wohne mit meinen Eltern und meinen kleinem Bruder, wir haben keine Geld Probleme und ich ich bin auch in der Schule recht gut. Jedoch gibt es ein Problem. Ich komme einfach nicht mit meinem Vater klar. Dies hat ungefähr angefangen seitdem ich 9 war. Andauernd Streit und Diskussionen dann bin ich irgendwann nicht mehr mit in den Urlaub gefahren und seit ungefähr einen Jahr ist es am schlimmsten. Jeden Tag Vorwürfe, er kommt in mein Zimmer um bei mir nach Fehlern zu suchen und das macht mich mental so fertig, dass ich für eine lange Zeit Depressionen hatte und gekifft habe. Jedes Mal wenn er mir wieder sagt was ich anders machen soll, sage ich es ihm und dann heißt es dass es meine Schuld sei, wegen all der Dinge die sich bei mir über die Jahre angesammelt haben oder das es gar nicht so schlimm sei. Wenn ich meinem Bruder oder meiner Mutter etwas verspräche muss er sie immer wieder daran erinnern und sagen wenn er es nicht tun würde sei er kein ehrlicher Mensch oder so. Selbst als ich vor ungefähr einer Woche normal gesagt habe, dass ich meine Ruhe haben möchte und von ihm für eine Woche in Ruhe gelassen möchte hat er dies nicht akzeptiert und meinte wenn ich das tue wird er meinen Bruder und meinen Mutter für diese Zeit auch ignorieren. Dann kamen natürlich noch Nachrichten wie "Möchtest du immer der STÖRER der Familie sein". Also lies ich es sein um die beiden da nicht auch noch reinzuziehen. Heute während des Frühstücks ist es dann komplett eskaliert nachdem er wieder eine seiner Bemerkungen anbraucht und ich habe ihm meine ehrliche Meinung gesagt das es nichts an ihm gibt was ich mag und ich habe wirklich lange darüber nachgedacht und einfach nichts gefunden und meinte das ich ins Heim möchte weil ich da wirklich keine andere Lösung finde. Und jetzt kam er wieder in mein Zimmer und hat mir erklär wieso das meine Schuld sei. Ich kann das wirklich nicht mehr und ich weiß nicht was falsch und richtig ist. Was soll ich tun?

Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit
Hasst man jemanden weil man ihn gerne hatte oder weil man ihn sehr geliebt hat?

Irgendwie vermisse ich jmd

der wirklich einen guten Anstand hatte und sehr Höflich war. Für ihn war Loyalität und Wertschätzung alles, ganz wichtig war auch dass er beim Streiten sachen sagte wie "Dich möchte ich nicht verlieren" ich jedoch kämpfte stark für einen Abbruch! Er hat versucht Frieden zu schliessen, sich normal zu Vertragen. Doch nichts klappte, iwann gab er es auf nach dem mein Vater Ihm klar und deutlich sagte wir wollen nichts mit Ihm zu tun haben, wir sind geschlossene Menschen. Und das im lauten Ton, er hatte tränen in den Augen auf jeden Fall schrieb er meinem Vater zum Neuen Jahr. Mein Vater schrieb zurück. Er wollte doch nur mit mir Gut sein und Frieden haben, als wir ihm sagten "Schreib keine texte bücher oder romane" sagte er "Ich gebe mir so viel Mühe ihr bringt nicht mal 1% zurück! Ihr antwortet mir sehr frech aber ich habe alles versucht mit euch, wenn ihr mich nicht Entblocken könnt habt ihr ein Problem mit mir nicht ich mit euch, ich kann mit euch Normal sein wenn ihr Normal antwortet" doch keine Chance, jetzt ist die frage damals sagte ich Ihm "Dieses problem kann nie geklärt werden und es gibt Menschen die wollen es nicht klären mit Dir"

Jetzt ist die Frage, würde er mir eine zweite Chance geben? Mein Verhalten vor 4 Jahren war sehr undankbar und sehr arrogant. Wie sollt ich ihm schreiben?

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Meine Mutter will mich nicht mehr?

Hey, ich bin männlich Lebe bei meiner Mutter und bin 13, heute 14 geworden aber das spielt keine Rolle, seit langer Zeit sag ich mal jetzt, streiten meine Mutter und ich relativ oft,fast jede Woche schreit sie mich wegen Kleinigkeiten an wenn ich zbs. Was umkippe etc. jedenfalls hatte/habe ich 2 Geschwister die wurden vor paar Jahren von meiner Mutter rausgeschmissen meine Schwester damals 18 mein Bruder ebenfalls damals 18 mein Bruder aber ist eher abgehauen.Mein Bruder ist jetzt 20 meine Schwester jetzt 27

(btw meine Mutter ist vietnamesisch und versteht nicht so viel deutsch, sie spricht mit mir auf vietnamesisch aber ich spreche deutsch von daher versteht sie mich manchmal falsch)

(immer wenn ich eine Sache falsch mache, übertreibt sie es immer mit den Aussagen und sagt das ich nie gutes tuh ,sie sagt dann wie scheisse ich bin und wie gut die anderen Kinder sind die sie kennt)

ich muss dann noch sagen dass meine Mutter meine Geschwister und mich sehr oft mit einem harten Besen geschlagen hat bei mir war es immer weil ich im Kindergarten mich nicht benommen habe, keine Ahnung was der Grund bei meinen Geschwistern war jeden falls wurde ich schon mit 5-6 geschlagen, es war sehr Qualvoll ich wusste früher jedoch nicht was ich machen sollte.

Letztens hatten wir ein Streit wo ich gesagt habe dass sie mich wie scheisse behandelt(sie hat aber verstanden dass sie scheisse ist).ich habe gesagt,,Frag dich mal warum meine Schwester und mein Bruder weg sind und kein Kontakt mit dir haben, darauf hin nahm sie paar Sachen und warf sie auf dem Boden unteranderen ein Laptop und schreit ,, Sie sind weg weil sie nichts nützen und frech sind“usw. dann meinte sie noch dass ich ein scheiss Kind bin und nichts gutes tuh ,wie ich mich verhalte usw. danach hat sie gesagt dass sie das Jugendamt anruft und mich rausschmeißt.

Wenn ich ehrlich sein muss hasse ich sie und wahrscheinlich hasst sie auch mich so wie sie mich behandelt.

immer wenn wir mal ein Streit hatten ruft sie Freundinnen an und fängt an schlecht über mich zu reden

seit diesem Streit redet sie nicht mehr mit mir kocht mir nichts mehr und guckt mich nicht mal an

Bevor ihr irgendwie sagt, dass ich über reagiere ich kann ja nicht alles schreiben was sie gemacht hat

Die Frage ist jetzt was ich alles machen könnte wenn ich keine Lust mehr habe bei ihr zu leben.

ein Freund von mir wohnt in einer WG und ihm geht es recht gut kann ich irgendwie auch in so einer WG?Wenn ja was sind die Bedingungen

zum Schluss wollte ich mich noch für meine schlechte Erklärungen und schlechtes schreiben entschuldigen.

mich würde jede Antwort riesig freuen.

Mutter, Erziehung, Gewalt, Familienprobleme, Hass
Meine große Schwester beklaut mich ständig.?

Hallo, ich bin ratlos, vielleicht habt ihr einen Rat? Meine große Halbschwester (22) wohnt noch bei uns, sie hat drei Ausbildungen abgebrochen und geht jetzt seit 2 Jahren überhaupt nicht arbeiten, sie schläft den ganzen Tag und geht dann häufig abends und nachts zum feiern raus. Ich bin 15 und gehe noch zur Schule. Meine Schwester beklaut mich aber auch meinen Papa und unsere Mutter bei jeder Gelegenheit. Bei mir immer Klamotten und Schminke und alles was sie gerade findet oder braucht, auch Geld und ich habe doch nur 50€ Taschengeld ( im Monat) Meinem Paps beklaut sie auch, und auch Mama glaube ich. Papa versucht mich immer zu beschützen aber jedesmal wenn er das mit Mama oder meiner Schwester klären oder besprechen will, beschützt Mama ihre Tochter und es gibt ganz doll Ärger. Mama sagt immer das müssen wir selbst klären. Aber wie , ich bin eher klein, meine Schwester viel größer und stärker und sie hat mich schon gehauen, bespuckt und angeschrien. Weil sie viel größer ist, sind meine Sachen, nachdem sie sie sich weggenommen hat, entweder kaputt, oder verdreckt, oder ausgeleiert. Ich schließe seit Jahren immer mein Zimmer ab, aber sie nutzt jede Gelegenheit. Unsere Waschmaschine steht im Badezimmer und ich wasche meine Wäsche selbst, (sie übrigens nicht, das Nacht Mama)wenn ich aus der Schule komme sind dann immer meine Sachen weg. Es ist zum heulen. Letztens habe ich schlecht geschlafen und wollte nicht in die Schule gehen, da hat mein Paps mit mir geschimpft und gesagt das das nicht in Frage kommt. Als ich fragte warum Sina das darf, wurde mein Paps still und hat gesagt das ist etwas anders, so darfst du nicht werden. Ich will so auf gar keinen Fall werden, ich will nur meine Ruhe und meine Schule gut machen, aber hier ist immer soviel Streit. Ich habe Papa schon gefragt ob wir nicht einfach wegziehen sollen, denn Paps weiß auch nicht weiter, das merke ich genau. Aber Papa hat gesagt, das das soviel Geld kostet. Wäre ich erwachsen würde ich Sina rausschmeißen. Aber das kann Mama wohl nicht. Was kann ich tun? Vielleicht habt ihr Rat?

Lieben Dank eure Tine (Christine)

Erziehung, Familienprobleme, Schwester, Streit
Woran erkennt man psychisches leiden eines Kleinkindes?

Mein Kind ist fast 4 Jahre alt. Von Anfang an renne ich dem kindesvater hinterher wegen dem Umgang. Es gab Zeiten da habe ich den Kontakt abgebrochen, weil er sich aggressiv und kindeswohlgefährdend verhalten hat. Letztes Jahr habe ich den Kontakt wieder zugelassen, allerdings nur mit begleitendem Umgang übers Jugendamt. Nebenbei durfte er sie wann immer er wollte bei mir zu Hause sehen aber nicht mit zu sich nach Hause nehmen aufgrund seiner Situation zu Hause.

Nun ist das so, dass die Dame vom BU besagten Umgang abgebrochen hat, weil er seit Oktober nur dreimal aufgetaucht ist und alles vernachlässigt aufgrund seiner ach so wichtigen Arbeit. Mir gegenüber äußert er sich ständig wenn er sagt er kommt aber sich dann gar nicht mehr meldet den ganzen Tag, dass die Arbeit wichtiger ist. Grundsätzlich ist dem wahrscheinlich so, aber wenn man in drei Wochen zehnmal versetzt wurde ist das nicht mehr so. Dem Kind sage ich schon lange nicht mehr wenn der Vater plant zu kommen. Der letzte Besuch war am 5 Januar und gestern das erste mal wieder, allerdings zwei Stunden verspätet und eine halbe Stunde vor Schlafenszeit. Mein Kind sagt mir permanent, also ungefähr 60 Mal am Tag dass es mich liebt, wenn der Vater mal da war hat es abends Albträume und schreit im Schlaf nach Papa und gerade hatte sie einen wutanfall, hat zehn Minuten getobt und danach ist sie mir in den Arm gefallen und den Tränen ausgebrochen und hat gesagt wie sehr sie ihren Papa vermisst.

Alles reden mit ihm macht einfach keinen Sinn, ich arbeite bereits mit dem Jugendamt zusammen und werde hoffentlich auch bald einen Termin bei der psychologischen Beratungsstelle bekommen, weil ich mir wirklich große Sorgen um die Psyche meines Kindes mache.. gibt es hier vielleicht deine Mutter oder einen Vater der sowas auch erlebt mit dem jeweils anderen Elternteil? Wäre schön zu hören, dass das vielleicht ein normales Verhalten ist und nichts mit verlustängsten oder ähnliches zu tun hat.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Bin ich im Unrecht wenn ich von meiner Schwester Geld verlange weil sie gratis im Elternhaus wohnt?

Hallo ihr Lieben!

Folgendes Problem:

Meine Schwester und ich sind vor 2 Jahren in das Haus unseres Vaters gezogen, das vorher vermietet war. Sie ist mit Ehemann und Sohn eingezogen (mittlerweile kam noch eine Tochter dazu), ich allein. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit 7 Zimmern, 2 Badezimmern, Küche und Garten. Ich bewohnte 2 Zimmer davon. Habe dann nach kurzer Zeit meinen Freund kennengelernt, mit dem ich eine Fernbeziehung führte. An den Wochenenden musste ich immer zu ihm fahren, da es meiner Schwester und ihrem Mann nicht Recht war, dass ein "Fremder" im Haus übernachtet, selbst, als wir schon ein Jahr zusammen waren. Meiner Schwester stand so ein Verbot auch gar nicht zu, da wir das Haus zu gegebener Zeit 50:50 erben werden. Es war irgendwann so belastend, dass ich für den Familienfrieden zu meinem Freund in seine gnadenlos überteuerte Wohnung nach München gezogen bin.

Nun sitzt meine Schwester mietfrei im Haus meines Vaters, während wir in unserer Mietwohnung von Gehalt zu Gehalt leben. Überschreiben will mein Vater uns das Haus noch nicht, sonst hätten wir es vermutlich verkauft, da wir alle finanziell nicht besonders gut dastehen.

Wenn etwas am Haus kaputt ist, eilt mein Vater sofort zur Hilfe und bezahlt alles (Tausende Euro für eine neue Küche, einen neuen Gartenzaun, die Liste ist endlos) während ich und mein Freund irgendwie allein klarkommen müssen.

Meine Schwester weicht immer aus und meint, sie hat kein Geld um mich auszubezahlen. Fängt sofort einen Streit mit mir an. Mein Vater sagt, es muss fair zugehen, macht aber auch keine Vorschläge und weicht dem Thema aus.

Ich will meinen Neffen und meine Nichte nicht aus dem Haus ekeln, es ist ein wunderschöner Ort zum Aufwachsen. Doch langsam bekomme ich eine richtige Wut auf die ganze Situation.

Ich und mein Partner haben uns auch schon über Familienplanung unterhalten, doch in der momentanen Lage können wir uns das nicht leisten.

Liege ich falsch wenn ich mich ungerecht behandelt fühle? Wie kann man so eine Situation regeln?

Lieben Dank an jeden, der mir antwortet!

Erbe, Familienprobleme
Meine Eltern bevorzugen mich?

Hallo zusammen,

Ich (weiblich 15) habe ein Problem.
Ich wohne wegen Ausbildungsgründen nicht mit meinen Eltern zusammen sondern mit meiner Tante und meinem Bruder (17 fast 18), unsere Eltern besuchen uns natürlich ständig und andersrum auch. Meine Eltern sind geschieden schon seit dem ich Denken kann geschieden.

Aber mir fällt in so vielen Situationen auf das mein Vater und meine Mutter mich bevorzugen. Genauso fällt es auch meinem Cousin meiner Tante und anderen in unserem Umfeld auf.
Für mich ist mein Bruder dass wichtigste in meinem Leben er ist mein grosses Vorbild und ich liebe ihn über alles. Wir streiten nur sehr wenig und dann auch nicht sehr doll.

Es fängt damit an, dass mein Vater nur ein Hintergrundbild von mir hatte. Dann hatte ich ihm ein Bild geschickt auf dem mein Bruder und ich drauf sind. Er hat es dann als Hintergrund Bild genommen und am nächsten Tag schickt er mir ein Bild von ausschließlich mir und sagte: „Das ist mein neues Hintergrundbild.“

Ich bin so wütend darauf weil ich sehe wie sehr es meinen Bruder traurig macht aber er spricht niemals darüber. Ich habe schon ein paar mal das Gespräch darüber gesucht, aber er blockt es immer ab. Es berührt ihn sehr und er ist traurig darüber.
Ich hatte eine Zeit in der ich mich extra ganz schlecht verhalten habe aber trotzdem wurde ich bevorzugt.

Mein Vater hat mal meiner Tante mitten in der Nacht ein Bild von einem Engel gesendet und gesagt ich sehe genau so aus wie das Bild.
Ist er krank oder was?
Meine Mutter redet mit anderen immer nur über mich und dann hat einer mal gesagt: „Aber du hast doch auch noch einen Sohn“ Dazu gab es dann keine vernünftige Antwort.
Immer wenn das Thema wieder aufkommt fühle ich mich so schuldig und ich könnte jedesmal heulen. Immer dieses „Es tut meinem Bruder nicht gut so benachteiligt zu werden und mir nicht so viel Aufmerksamkeit zu bekommen”. Das stimmt ja auch, aber diese Worte die fühlen sich für mich so an als wenn es meine Schuld ist.

Ich erzählte dann meiner Mutter wie ich das sehe und hab Beispiele aus unsere Kindheit gegeben. Sie nahm es recht gut auf, ich wollte damit anregen dass sie aufhört mit diesem bevorzugen und dachte sie hätte es nun verstanden.

Jetzt war sie zu Besuch und zeigte meiner Tante Fotos von einem Ausflug mit meinem Bruder und mir und zoomte immer auf mich und betonte was für eine schöne Tochter sie habe. Als meine Tante sie darauf hinwies, dass sie ja auch noch einen sehr hübschen Sohn hat, sagte sie er hätte ja seine hässliche Mütze die ganze Zeit nicht abgenommen obwohl sie das ihm gesagt hätte. (Und meine Bruder ist wirklich ein extrem attraktiver junger Mann. Ich schwärme immer davon wie schön mein Bruder ist. Und die Mütze sah nicht hässlich aus)

Daraufhin zoomte sie nur auf mich und sagte sie wolle das als ihren neuen Hintergrund nehmen.

Ist sie irgendwie komplett unsensibel und herzlos?! Ich hatte doch mit ihr darüber gesprochen was ich von der Aktion meines Vaters hielt und jetzt macht sie so eine Scheisse?
Als ich das von meiner Tante gehört hatte hätte ich heulen können. Es lässt mich immer so als Täter dastehen und fühlt sich für mich auch so an. Was kann ich dagegen tun?

Ich entschuldige mich für die lange Nachricht, aber Danke für das durchlesen und vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

LG

Mutter, Verwandtschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass
Wie würdest du reagieren?

Hallo zusammen,

ich habe schon seit längerer Zeit ziemlich starke Probleme mit meiner Mutter, mit der ich zusammen wohne.
Momentan ist mein Bruder wieder für eine Wochen bei uns zu Besuch.
Mein Bruder ist Suchtkranke und benötigt allgemein viel Aufmerksamkeit, Ablenkung etc. Die letzten Tage hing er wirklich rund um die Uhr an mir dran, was für mich extrem anstrengend war, allerdings machen meine Eltern mir da so ein Druck, dass ich ihn unbedingt ablenken soll, ihn nicht ablehnen soll usw., so dass ich mir echt extrem Mühe gab ihm gerecht zu werden.

Am Montagabend hat’s dann zwischen meiner Mutter und mir wieder gekracht (Grund ist jetzt irrelevant). Meine Mutter ist dann zu meinem Bruder gerannt und hat mich wirklich extremst bei ihm schlecht geredet, so richtig herabwürdigend und das nicht nur über mich, sondern auch über meinen Freund. Er hat ihr noch nie irgendwas getan oder sonstiges, bietet ihr Hilfe an, hilft beim renovieren usw. und sie erzählt meinem Bruder ein lügen, dass er sie „außeinander nehmen“, fertig machen wird und keine Ahnung was alles. Nun, mein Bruder hat ihr bei allem auch noch zugestimmt, was mich einfach noch mehr verletzt hat. Ich weiß, mein Bruder ist ein Mensch, der wirklich NIE seine Meinung zu etwas sagt und immer nur da sitzt und „Ja“ sagt. Allerdings fand ich das, nachdem ich mir so viel Mühe für ihn gegeben habe, einfach so frech. Ich schätze er wollte einfach meine Mutter nicht noch wütender machen und sie trösten, allerdings weiß ich jetzt einfach nicht wie ich auf all das reagieren soll. Ich bin seit Montag Abend bei meinem Freund. Mein Bruder schreibt mir, dass er sich freut wenn ich wiederkomme usw. und ich weiß einfach nicht, wie ich auf das alles reagieren soll. Meine Eltern machen mir auch den Druck, dass ich nicht mit ihm streiten darf (sie haben Angst, dass er dann wieder zu seinem Suchtmittel zurückgreift)… was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Schlechtes Gewissen meine Eltern vernachlässigt zu haben Was soll ich machen?

Ich hatte den kurzfristigen Plan, diese Woche nach Polen, zur Heimat meiner Eltern zu fahren. Allerdings mit einem Freund. Doch als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, kamen wir zu dem Entschluss, das anstatt mein Freund, ich und meine Mutter zu unsere Familie fahren. Am Abend war noch alles klar, das wir am nächsten Tag abends fahren würden. Allerdings fragte sich mich auch abends schon ob wir zusammen da hinfahren sollen oder nicht. Sie rief dann die Familie an und gab Bescheid das wir kommen.

Am nächsten Morgen, als alle Wach waren. kam meine Mutter zu mir rein und fragte mich wieder was wie jetzt machen, wann wir fahren usw.

Man sollte noch erwähnen, das ich zu dem Zeitpunkt noch krank gewesen bin. Und sowohl durch die Krankheit, als auch die Medikamente völlig verwirrt gewesen bin. Als hätte man Alkohol getrunken so nebelig war es es im Kopf.

Über eine Stunde fragte mich meiner Mutter dann was wir machen sollen, ob sie fahren soll oder ich lieber mit meinem Freund fahre. Dadurch das ich so verwirrt war durch die Krankheit und der nur 3 Stunden Schlaf, konnte ich Kaum denken. Ich wollte mittags dann für 6 Stunden schlafen da meine Mutter noch zur Arbeit musste und anschließend eine Verabredung mit einer Freundin hatte sodass es erst um 21 Uhr losgehen könnte.

Ich konnte mich morgens einfach nicht entscheiden. Dann kam noch die extreme Verwirrtheit hinzu. So das ich die ganze Zeit zurück fragte was wir machen sollen. Das ging die ganze Zeit hin und her. Zum Schluss sagte ich dann vorsichtig, das ich dann vielleicht doch mit meinem Freund fahren würde. Und so war das Thema gegessen. Ich fragte noch extra ob sie deswegen sauer sei. Nein habe sie geantwortet. Sie gab mir aber auch keine deutlich Antwort die ganze Zeit, genau wie ich.

Jetzt bin ich mit dem Freund nun in Polen, allerdings in einem Hotel ganz wo anders. Mit meiner Mutter hätte ich alles kostenlos gehabt bei ihrer Familie.

Ich habe nun ein sehr schlechtes Gewissen. Da ich ein sehr sensibler Mensch vom Geiste her bin, tut mir das irgendwie vom Herzen völlig weh, das ich nicht mit ihr gefahren bin und sie zu Hause bleiben musste. Mir tut das irgendwie richtig leid diese Entscheidung getroffen zu haben.

Mir kommen dann Sachen in den Kopf, wie das meine Mutter immer Älter wird und ich die Zeit mit ihr verbringen sollte, denn man weiß ja nie. Sie ist auch schon etwas Älter und gehts nicht mehr so gut. Eine zweite Gelegenheit wird es nicht mehr geben. Zur Info: Der Freund ist Freund kein Freund in dem Sinne sondern ein Kumpel kann man sagen.

Ich bin nun jedenfalls fest davon entschlossen die falsche Entscheidung getroffen zu haben. Das macht mir grade den Urlaub kaputt da, ich die ganze Zeit daran denken muss und mir das sehr weh tut.

Was soll ich nur machen?

Liebe, Urlaub, Schmerzen, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gewissen
Wie soll ich mit meinem vater umgehen?

Also mein Vater wählt afd und ja manche sagen jetzt vielleicht "ja und?". Nein Leute ich mein er ist wirklich so ein typischer rechter transphober Heinz wie man ihn sich halt vorstellt

Das hat alles so in corona angefangen mit Impfungen Zeug und "was da für ne Verschwörung ist". Also fr Leute der hat geglaubt das da kleine u-bote im Impfstoff sind die alle früher oder später umbringen.

Außerdem ist er so ein transphobes und Homophobes ars***loch (ik sagt man nd über seinen Vater aber es ist halt einfach nur noch die Wahrheit). I mean kann ihm doch egal sein ob jemand lieber als Frau lebt oder nd was juckt ihn das überhaupt?!

Und natürlich ist er auch so ein afd futzi der auch am liebsten alle nach Nordafrika abschieben will also er ist auch wirklich ziemlich rassistisch.

Ich bin halt einfach so bisschen alternativ so yk ich supporte lgbtq und so also auch mehr richtung links aber nd so krank yk.

Jedenfalls komm ich wirklich langsam nd mehr mit ihm klar. Ich schäm mich schon wirklich wenn ich mit meiner Familie essen gehe oder so weil wirklich jedes verdammte mal über so ein Müll diskutiert wird wo man sich als Außenstehender wirklich nur noch fragt was mit dieser person falsch ist. In Diskussionen komm ich und meine mom auch überhaupt nd gegen ihn und meinen Bruder an (der auch so einer ist nur nd so extrem aber dafür super sexistisch und denkt er ist der tollste so yk). Man kann halt einfach sagen was man will so er will nichts von der anderen meinung hören

Wie soll man bitte mit so jemandem klarkommen. Distanzieren geht ja schlecht i mean er ist mein Vater und ich wohne noch zuhause.

Kinder, Mutter, Familie, Alternative, Vater, Rechte, Bruder, Familienprobleme, Rechtsextremismus, AfD, LGBT+
Ich werde geschlagen von meinen eltern aber ich hab sie noch lieb. Was soll ich tuen?

Also ich bin gerade 13 jahre alt und hab ein Problem mit meiner familie. Ich weiß nicht wirklich wie ich das so formulieren soll aber meine eltern schlagen mich und tun mir auf mehreren arten weh. Ich hab öfters antworten zu ähnlichen fragen wie diese gesehen wo die personen nur sagten "sag das denn Jugendamt“ oder "sprech erstmal mit erwachsenen darüber" aber das Problem ist das trotz das sie mich immer schlagen und verletzende sachen sagen/machen gibt es trotzdem momente wo ich weiß das sie mich lieb haben(glaub ich). Ich hab ungefähr in der 5 klasse endlich jemanden davon erzählt und leider hat die person es nicht als geheimniss gelassen sondern der ganzen schule erzählt bis die lehrer das hörten. Natürlich haben die mich darauf sofort Kontaktiert und ich hab mit diesen Hilfs lehrer(hab vergessen wie die heißen tur mir leid)darüber gesprochen und die haben nur alles leider nur schlimmer gemacht. Sie haben mit meinen eltern ein termin geplant wo Meine eltern mit denn Lehrern anscheinend über das problem sprechen aber nach dem termin als meine mutter nach hause kam(meine eltern sind getrennt aber bei sachen wie schule usw 'arbeiten')hat sie mich nur angefangen mehr zuschlagen als straffe umd seit dem habe ich auch angefangen nicht mehr so viel zeit mit denen zu verbringen und isoliere mich selber nur um andere sachen die mich glücklich machen(was nicht so gut funktioniert hat.)Jetzt bin ich in der 8 klasse und weiß immer noch nicht was ich tun soll und meine Mentalität ist nur schlimmer geworden und ich kann mich kaum auf meine Hausaufgaben und schule konzentrieren und bekommen nur schlechtere noten was soll ich tun? Bitte hilft mir:(

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit
Eltern möchten den Kontakt zu mir abbrechen, was tun?

Hallo liebe Community,

Anfang April werde ich (20, w) in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni ziehen und bin gestern zur "Überbrückung" zu meinem Freund gezogen, da meine Eltern strikt dagegen waren. Letztes Jahr um diese Zeit war es schon mein Plan auszuziehen, damals wurde ich fast auf die Straße gesetzt und wurde letztendlich gezwungen, den Vertrag zurückzuziehen.

Beide Male fühlten sich meine Eltern verständlicherweise hintergangen, da ich den Vertrag ohne ihr Wissen unterschrieben habe. Das tat ich allerdings nur, weil ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden. Irgendwo kann ich verstehen, dass sie sauer sind, aber meiner Meinung nach schlagen sie völlig über alle Stränge. Sie haben mir gestern gesagt, dass ich nie wieder ins Haus komme, wenn ich dann gehe und mein Vater hat meinem Freund später auf WhatsApp geschrieben, dass er sich besser nicht mehr blicken lässt, also eine richtige Drohung, nur weil er mir geholfen hat.

An Neujahr hat mein Vater meinem Freund wohl auch diverse negative Dinge gesagt, die er über mich denkt, oder dass er mir einen Motorradunfall wünscht (da ich den Schein machen möchte und logischerweise nicht darf)

Meine Eltern haben mir gestern sehr viele Vorwürfe an den Kopf geknallt, zum Beispiel, dass ich ohne sie nichts erreichen werde und im Studium eh durchfallen werde und dann im Edeka an der Kasse landen werde, oder dass ich egoistisch sei, weil ich den Vertrag am Todestag meiner Oma unterschrieben habe. (Als ob das was damit zu tun hat, ich war sogar noch stundenlang bei ihr im Krankenhaus!)

Meine Eltern machen mich emotional total fertig, Ende März habe ich meinen Drittversuch in Chemie und musste daher irgendwo anders hin, damit ich überhaupt irgendwie konzentrieren kann. Mein älterer Bruder lebt noch zuhause und ist das komplette Lieblingskind, hat aber gesagt, dass er sich da raus hält. Ich habe also zusätzlich Angst, dass ich ihn auch verliere, da er grundsätzlich hinter meinem Vater steht.

Irgendwie habe ich mittlerweile sogar ein schlechtes Gewissen, da meine Mutter sogar angefangen hat, zu weinen und mir vorgeworfen hat, dass ich ihr alles kaputtmache. Alles nur, weil ich endlich ausziehen möchte. Sie verstehen einfach nicht, dass ich Selbstständigkeit möchte und denken, dass ich alleine nichts schaffen werde.

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Und wie soll ich auf sie reagieren, wenn mein Freund und ich am Donnerstag zur Beerdigung gehen und meine Eltern uns vermutlich ausschließen werden? Ich habe echt Angst, dass mein Vater die komplette Familie auf seine Seite zieht und meinem Freund weiter droht.

Danke!

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Studentenwohnheim

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme