Ist meine Trauer nachvollziehbar?

Nein 81%
Ja 19%

21 Stimmen

8 Antworten

Nein

Wenn bei dir der Führerschein ein Thema ist, bist du doch in etwa 16Jahre alt. Wie wäre es mit einem Teilzeit/Schülerjob?

Wie deine Eltern mit ihrem Geld umgehen und wofür sie es verwenden, kannst du ihnen überlassen.

Nein

Nur weil deine Eltern dir deinen Führerschein nicht bezahlen, hat das nicht mit fehlender Wertschätzung zu tun. Sie möchten das du den Umgang mit Geld lernst und selbstständig bist. Ich finde die Selbstverständlichkeit von der du das Geld deiner Eltern erwartest unmöglich. Ich habe mir meinen Führerschein und mein Auto vor über 25 Jahreb auch selbstfinanziert (hab mit 13 Jahren angefangen Zeitung auszutragen und gespart).

Mit unseren Kindern verfahre ich genauso. Sie wissen jetzt schon mit 11/13 Jahren das der Führerschein + Auto selbstfinanziert werden muss, auch wenn wir die finanziellen Mittel dafür hätten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja, ist verständlich. Um mich rum kriegen immer alle alles bezahlt und dann komm ich die alles selbst kaufen muss.

Ist okay traurig darüber zu sein, aber versuch es positiv zu sehen: Du lernst wenigstens mit Geld umzugehen und es richtig auszugeben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Da muss man natürlich klar unterscheiden, wenn es dir an Grundbedürfnissen mangelt wie Kleidung, Wohnraum oder Nahrung...da sollte nicht gespart werden.

Ein Führerschein selbst zu bezahlen vom ersten Einkommen empfinde ich aber als normal.

Nein

Der Führerschein alleine bringt dir herzlich wenig.

Selbst wenn deine Eltern ihn dir bezahlen würden, bräuchtest du ein Auto.
Spätestens das hättest du selbst zu finanzieren.

Fahr mit Bus, Bahn, Fahrrad, geh zu Fuß oder zieh dort hin, wo du kein Auto benötigst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung