Was kann man zuhause machen mit ein Freund um mehr die Bindung zu stärken?

3 Antworten

Die Frage ist, ob deine Freundschaft+ das auch möchte.

Wenn ja, dann ergibt sich das alles beim kennenlernen…. Man muss am Anfang einer Beziehung nicht alles kaputt reden und denken.

Gemeinsam etwas unternehmen und Spaß haben… das solltet ihr machen… der Sex sollte nicht im Vordergrund stehen.

In einer Freundschaft ist es eher schädliche psychologische Themen wie das "innere Kind" durchzukauen. Keiner ist Therapeut des Anderen. Bindung stärkt man indem man sich nahe ist, versteht, zuhört, über private Dinge redet und verletzlich ist. Aber solche Dinge passieren üblicherweise von selbst und nicht weil einer den Plan hat das zu machen

Bindung kann man nicht erzwingen, erschleichen, erfinden, erquatschen oder herbeirufen. Sie kommt irgendwann oder auch nicht


Girliegirl672 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 09:38

Aber wie ist man sich nahe ?Welche Themen?

Kitharea  24.01.2025, 09:39
@Girliegirl672

"Bindung kann man nicht erzwingen, erschleichen, erfinden, erquatschen oder herbeirufen. Sie kommt irgendwann oder auch nicht"

Sei einfach du selbst. Wenn das nicht reicht, wirds nie funktionieren. Die Themen dabei sind völlig irrelevant

Kitharea  24.01.2025, 09:41
@Girliegirl672

Es ist auch eine schlechte Idee sowas zu "suchen". Ich bin fast 50 und habe nur 2 Menschen getroffen zu denen ich eine wirklich tiefe Bindung hatte. Und die kam völlig aus dem Nichts. Und es war bei einem nichtmal eine Person wo ich mir das je hätte vorstellen können. Ich weiß nichtmal mehr ob ich das wollte.
Solche Dinge kommen halt einfach oder nicht. Und beides hat seine Vor- und Nachteile. Leben ist nicht drüber nachdenken und ändern, leben ist den Dinge einfach ihren natürlichen Lauf zu lassen und man selbst zu bleiben so gut es halt irgendwie geht. Dass man so etwas möchte ist ja schön und gut. Aber erzwingen kann man es nicht - und suchen schon gar nicht.

Girliegirl672 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 09:43
@Kitharea

Es ging darum das die Stimmung nicht mehr wie früher ist nzr so angespannt

Kitharea  24.01.2025, 09:45
@Girliegirl672

Dann frag ob er/sie das Gefühl auch hat und versucht zusammen rauszufinden warum. Es kann auch sein, dass nur du das so empfindest. WIR können dir keine Antwort geben. Nur er/sie kann. Du willst ja mit dem Anderen Bindung und nicht mit uns. Also kläre diese Dinge auch dort. Unsicherheiten sind kein Beinbruch. Jeder ist mal unsicher oder weiß nicht was grad los ist. Aber du musst auch mit den Personen drüber sprechen die es betrifft. Weil WIR hier wissen gar nichts.

Wenn du jede Situation mit dem tiefenpsychologischen Begriff des inneren Kindes angehst, dann dreht sich alles nur um die Gedanken, alles richtig zu machen, sich zu schützen. Damit wird man nur noch verkrampfter. Und der Partner ist kein Therapeut, wie andere hier auch schon geschrieben haben. Zweisamkeit, die gut tut, bedeutet, dass man sich unterhält, dass man kuschelt, was zusammen spielt, zusammen raus geht. Das schafft automatisch vertrauen, durch Offenheit. Aber lass das innere Kind aus dem Spiel. Du musst deine Beziehung nicht psychologisch angehen.


Girliegirl672 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 09:41

Und über was unterhalten ?

Ist immer Filme gucken schlecht?

Kitharea  24.01.2025, 09:43
@Girliegirl672

Wenn ihr euch beide damit wohl fühlt immer Filme zu gucken warum sollte es dann schlecht sein? Wenn du das Gefühl hast ihm könnte langweilig werden deswegen, dann frag ihn einfach. Und überlegt euch was Anderes. Du musst nicht perfekt sein. Nachzufragen bedeutet Verletzlichkeit, Offenheit und Interesse.

Girliegirl672 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 09:44
@Kitharea

Ja ich möchte mir deswegen anderes überlegen außer immer fil e

Kitharea  24.01.2025, 09:46
@Girliegirl672

Dann überleg mit der anderen Person zusammen. Du bist nicht allein dafür zuständig eine Beschäftigung für euch zu finden. Und schon allein das Gespräch darum was man denn noch machen könnte ist auch eine weitere Möglichkeit die diese Bindung zwischen euch vllt verstärkt.