wenn immer weniger Großeltern noch Enkel haben oder Umgang mit Enkeln, ist dann nicht Einsamkeit vorprogrammiert?


28.01.2025, 14:18

ist das auch ein Thema für die Wahl 2025, die Veränderung der Gesellschaft, um Einsamkeit von potentiellen Großeltern vorzubeugen?

14 Antworten

wenn immer weniger Großeltern noch Enkel haben ...

Großeltern haben immer Enkel.

  • ohne Enkel - keine Großeltern

😉


bachforelle49 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 22:00

man spricht oder kennt sie zumindest als "Großelterngeneration" - dieses Negieren einer uralten Reihenfolge und Reihenfolge ist typisch für die jetzige Zeit mit Politikern, die kaum mehr was vorleben können und fällt nochmal heftigst "auf die Füße" ..

Ja, deshalb gibt es auch z.B. ehrenamtliche die ältere Leute besuchen, um die Einsamkeit zu lindern.


bachforelle49 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 10:28

in Deutschland gibt es das Problem, daß viele einsame alte Menschen gar keinen Besuch wollen, weil sie nichts anderes kennen - es gibt ja schon sogenannte "Berufsbetreuer" ..

Hoegaard  29.01.2025, 10:29
@bachforelle49

Genau. Die gibt es für betreute Personen, was früher entmündigt hieß. Das hat mit Besuchen überhaupt nichts zu tun.

Nicht unbedingt. Unsere beiden Söhne sind schon über 40 und ledig. Sie haben auch keine Freundin, so sind wir auch nicht Grosseltern. Ein Beziehungsnetz muss man immer pflegen und sich Gedanken über das Leben im Ruhestand machen. Sonst fällt man womöglich wirklich in "ein dunkles Loch".

wenn jemand keine enkel hat ist er auch nicht großeltern. man kann sich gut anderweitig beschäftigen. zudem die meisten "großeltern" selbst noch in vollzeitarbeit sind

Es gibt eigentlich sehr viele Angebote für Senioren aber man muss dann auch aus seiner Komfortzone herausgehen und sich auf so etwas einlassen.

Viele sitzen halt leider einsam zu Hause herum