Familienprobleme – die neusten Beiträge

Mit 18 rausgewerfen/Wohnungs Kündigung/unterhalt/ Vater anzeigen ..was tun?

ich bin 18 Jahre alt und gehe in die Oberstufe. Ich werde bald rausgeworfen und meine Mutter hat die Wohnung auch für Ende März gekündigt. Ich hab kein Geld oder festes Gehalt und mein Vater verweigert auch den Unterhalt, ich bin auch dran ihn anzuzeigen, aber das braucht alles Zeit. Ich war auch beim Jugend Amt und Amt der sozialen, aber die sagen quasi nur das ich mich bei dem jeweils anderen melden soll, da sie mir nicht weiter helfen können. Ich hab auch keine Freunde zu denen ich gehen kann. Ich könnte vielleicht zu meiner Tante, aber sie wohnt weit weg und plötzlich Schule zu wechseln in Mitten einer klausurenphase wäre auch echt kritisch. Und meine Tante ist auch irgendwie hinterhältig und verlangt echt oft Geld von meiner Oma obwohl sie nicht möchte, ich hab Angst und sorge dass sie das bei mir macht. Ich wäre dann auch weit weg von meiner Oma, sie bedeutet mir sehr viel. An sich würde ich zu meiner Oma gehen, sie wohnt hier, doch mein Vater vermietet die Wohnung und verlangt sonst unfassbar viel Miete von mir, außerdem wären auch alle Verwandten sauer auf mich dass ich das machen würde. Innerhalb 2 Monaten muss ich alle meine Sachen irgendwo untergebracht haben, da die Wohnung bald gekündigt ist, aber ich weiß ehrlich nicht wie. Von meiner Mutter erhalte ich auch kein Unterhalt oder Kindergeld, da ich noch bei ihr lebe. Seit Monaten stress ich mich damit und ich bin irgendwie keinen Schritt weiter, ich hab ehrlich Angst um mein Leben.

Finanzen, Schule, Wohnung, Angst, Unterhalt, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Mag meine Mutter mich?

Ich (W 13) wies nicht ob meine Mutter mich mag. Ich weis das man eigentlich nicht sagen kann das deinen eigene Mutter dich nicht mag aber meine Mutter war 18 als ich auf die Welt kam, ich habe schon seit längerer Zeit das gefuhl das ich ein ,, Umfall,, war den wer will bitte schon ein Kind mit 18! Also meine Mutter schreit mich wegen jeder kleinigkeit an. Ich hole eine Gute Freundin immer vom Bus ab bis jetzt war es immer okay jetzt plötzlich sagt sie wen ich nicht sofort nach hause komme komme ich nicht mehr ins Haus oder sie Schmeist mich raus und ich muss in ein Internat. Egal ob ich will oder nicht. Sie sagt ,,deine Grossmutter brauch ihre Pusse dann past es gar nicht das du am 12:05 nach hause kommst!,, bis jetzt durfte ich es immer. Ich bin auch mal nur in ihr Zimmer gegangen um ihr gute Nacht zu sagen und sie hat mich als Psychopat bezeichnet. Früher hat sie auch immer gesagt wie nutzlos ich sie und das ich ein richtiges A*schloch sei. Ich habe bis Jetzt immer ein Hörspiel/Musik Gehört um ein zu Schlagen sie hat es mir Verboten warscheinlich denken Jetzt alle, das ist doch garnicht Schlimm ich habe nichts anderes gekant ich in so auf gewachsen weil meine Mutter in einer Slychiatry war bis ich 7 Jahre alt war. Immer wen ich einschlafen will Weihne ich zuert 1h weil ich an all das denken muss was sie mich warscheinlich garnicht Liebt. Ich kann schon länger nicht mehr und muste hier einfach alles mal Raus Lassen.

Jetzt will ich wissen was ihr denckt und was ich eurer seitz am Besten Machen Soll. Danke

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Wie geht ihr mit narzisstischen Familienmitgliedern um?

Meine Cousine spielt die gesamte Familie aus. Immer hat sie mir die Schuld für ihre Eheprobleme gegeben. Immer wenn ich versucht habe meine eigenen Grenzen durchzusetzen hat sie mich blockiert und überall von der Liste entfernt.

Doch jetzt kommts: Ihr Ehemann ist ihr fremdgegangen. Die ganze Zeit meldete sie sich nicht, da wir zerstritten waren. Kaum ist ihr Mann ihr fremdgegangen hat sie mich andauernd angeschrieben und angerufen und sich bei mir ausgeheult. Sie versucht mir einzureden, dass mein Mann genau das selbe mit mir machen würde. Denn er ist der Bruder von Ehemann meiner Cousine.

Ich kann ihre Probleme einfach nicht mehr anhören, da ich eigene Sachen habe mit denen ich Probleme habe. Das habe ich ihr heute klargemacht als sie sich beschwerte, dass ich nicht fragen würde wie es ihr geht.

Und als ich es ihr klarmachte und sogar noch schrieb, dass ich es nicht persönlich meine sondern einfach nur viel um die Ohren hab, hat sie mich erneut aus ihrer Liste entfernt. Ich renne ihr aber nicht mehr hinterher. Vorher war ich auch nicht gut genug und jetzt wo ihr fremdgegangen wurde, bin ich wieder gut genug.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Jedesmal wenn sie mir schreibt habe ich Herzklopfen und ich zittere wie verrückt. Bin psychisch selber angeknackst.

(PS: Sie befindet sich gerade in der Psychiatrie da sie sich versucht hat das Leben zu nehmen als sie alles über ihren Mann erfuhr)

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist es normal seinen Vater zu hassen?

Hallo,

Ich bin fast 13 Jahre alt und mit der Zeit wird mir immer Mahr klar das ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher ob ich meinen Vater mag oder ob ich ihnhasse! Meine Eltern waren nie verheiratet und sind schon getrennt seit dem ich 3 Jahre alt bin,wir leben aber mietfrei im Haus meines Vaters das früher auch meiner Mutter gehört hat.Meine Mutter hat inzwischen einen neuen Freund der 5 Stunden entfährt wohnt.Da sie alle drei Wochen von Donnerstag bis Montag bei ihm ist muss ich in dieser Zeit bei meinem Vater sein. Meistens kriegen wir uns schon am Donnerstag Nachmittag in die Haare, da er mal wieder viel zu viel Arbeitet und den ganzen Stress an mir auslässt.Aber das ist nur das geringste Problem, da das Jugendamt es so geregelt hat das ich auch die Hälfte der Ferien bei ihm verbringen muss.In dieser Zeit ist es meistens gar nicht auszuhalten das ich manchmal schon mit meinem Fahrrad zwei Stunden zu meinen Großeltern gefahren bin obwohl diese 20km weit weg wohnen.Außerdem macht er nie Ausflüge mit mir oder spielt mit mir meine Leidenschaft Federball da er entweder „Muskelkater“ oder „Kopfschmerzen“ hat.Zudem redet er mir außerdem andauernd in meine Schulnoten rein obwohl er mir nie beim lernen Hilft und wen ich guten Noten schreibe kommt nur ein gelangweiltes ah.

All diese Sachen treiben mich tagtäglich zur weiß Glut.

Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Hass ist oder ob es ein Teil der Pubertät ist.
Ich hoffe das mir jemand von euch vielleicht einen Guten Tipp geben kann oder einen Rat wie ich mein Verhältnis zu meinem Vater bessern kann.

Wenn es jemanden ähnlich geht fände ich es auch super nett wenn er/sie mit mir Kontakt aufnehmen könnte.

Beziehung, Vater, Familienprobleme, Streit

Schwiegermutter hat sich 10 jahre nicht gemeldet,nun ist die tochter gestorben,jetzt beschimpft sie mich als mörder?

nicht nur das meine frau nach langer schwerer seelischen krankenheiten, wohl an krebs gestorben ist,sie hatte den lebenswillen komplett verloren. ich stand ihr mit absoluter liebe und überzeugung 15 jahre bei. nun ist sie gestorben,am 3.1.25, ich bin voll am ende. ich habe meine moralische pflicht getan und es der mutter berichtet, nur was dann kam habe ich weder bei mir noch bei jemanden anderem gesehn.

10 jahre war ihr meine frau egal,kein anruf wie es ihr geht,nichts, sie hatte keine ahnung was bei meiner frau oder hier passierte, es waren harte jahre, für mich aber vielmehr ,bei meiner frau.nichts irgendwie, kein intresse. jetzt steht sie vor ihren trümmern und griff mich volle granate an. du mörder, du hast sie getötet ,du hast sie unter der erde gebracht, das ganze ging so 10 min.

Ich habe zuerst zu mir gesagt, der schock ist es. aber mir viel dann auf, keine frage, hat sie gelitten,was hatte sie wo starb sie, war sie alleine, nichts. stattdessen ich habe alles geregelt, wirst kein cent kriegen, wenn ich sterbe. da plktze mir der kragen. sagmal was ist bei dir los, deine tochter ist gestorben,was machst du redest von deinen scheissnachlass,kümmerst dich nicht ansaatzweise um deine tochter,unfassbar. ich war geschockt, was eine kälte.

Jetz wusste ich warum meine frau krank wurde.,schlimm, das hat sie nicht verdient. nur was ich befürchte, das ein aktionismus, wegen des schlechten gewissens einsetzt und sie denunziert, bei der polizei. rechne ich schwer mit, lässt meine frau nicht in ruhe ruhen. wie sollte ich mich vorbereiten?

Familienprobleme, Streit

Bin ich der Sündebock der Familie?

Vorab: Das Ganze ist vom Englischen über Google translate ins Deutsche übersetzt..

ich war seit früher Kindheit mit meiner Cousine die beste Freundin und ihre Mutter, meine Tante, war wie meine zweite Mutter. Sie ist, soweit ich weiß, krankhaft beschützerisch ihr gegenüber. Meine Cousine hat schon sehr früh von Zeit zu Zeit gelogen und meine Schwester hat mir gesagt, ich solle Abstand halten, weil ich verletzt wäre, wenn meine Tante mich verbal angreifen würde. Als ich 10 war, war sie 6 und wegen dieses Altersunterschieds hat meine Tante mir und meiner Cousine im Laufe der Jahre mehr als 100 Mal gesagt, ich sollte mich von ihr fernhalten, weil sie von mir ,Erwachsenenkram‘ lernen würde. Tatsächlich war ich immer kindischer als sie oder zumindest auf ihrem Niveau. Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tante, ich habe sie geliebt. Als ich 16 war, hat sie mir jedes Mal, wenn ich bei ihr war (sie wohnten neben unserem Haus), gesagt, ich solle ,nach Hause gehen‘. Ihre Tochter hat sie einmal ,Hure‘ genannt und ich war schockiert. Ich sagte ihr und ihren Geschwistern, sie sollten im Haushalt helfen, weil ihre Mutter alles saubermachte (tatsächlich wurde ihre Mutter misshandelt, ist geschieden und verwöhnt ihre Kinder, sie helfen überhaupt nicht im Haushalt). Anmerkung: Ich bin ein Menschenfreund und sehr einfühlsam und emotional. Zum Beispiel: Sie saugt Staub und ihre Kinder haben Verpackungen hinter die Couch geworfen. Wie auch immer, einmal sagte ich meiner Cousine und meiner Mutter, dass ich mich schlecht fühle, weil sie „nach Hause geht“, mit dem Unterton von „Du bringst meiner Tochter schlechte Dinge bei, du bist ein schlechter Einfluss“. Meine Mutter hat sich nie in ihrem Leben für sich selbst oder mich eingesetzt und gesagt (sie meint es nicht so), und meine Cousine sagte mir: „Meine Mutter meint es nicht so, aber du musst verstehen, dass du nicht unsere Familie bist, sagte mir Mama. Unsere Familie besteht aus Mama und den Geschwistern.“ Das ging weiter, weil ich sie liebe und mich schlecht fühlte, weil ich etwas gesagt hatte. Meine unmittelbare Familie ist nicht toxisch, sie tun alles, außer dass meine Mutter sich nicht für ihre Kinder einsetzt, aber meine Geschwister tun es). DANN PASSIERTE ES: Eines Tages hatte ich eine schlimme Migräne und die Familie meiner Cousine bestellte Pizza, was sie oft taten. Man wusste, dass der Lieferant in etwa 20 Minuten da sein würde. Der Lieferant klingelte mehrmals an zwei verschiedenen Türen und ich rannte herum, obwohl ich extreme Schmerzen hatte. Ich nahm die Pizza und bezahlte und ein paar Minuten später kam sie, klingelte, als ich die Tür öffnete, lächelte sie und ich sagte ihr das erste Mal in einem grimmigen Ton, dass „das nicht stimmt und ich Migräne habe“. Sie ging weg und eine Minute später klingelte meine Tante an der Tür und ging schreiend auf mich zu: „Wenn du sie NOCHMALS anfasst und sie noch einmal anfasst, wirst du es sehen!“ Ich war so schockiert, dass meine zweite Mutter mich gerade der körperlichen Misshandlung beschuldigte. Ich weinte und ging ihr hinterher und sagte ihr: „Ich war es nicht.“ Dann schlug sie mir und ich schrie, als sie, ihre Kinder, mein Bruder und meine Cousine da saßen. Ich schrie 10 Minuten lang, was gerade passiert war. Meine Cousine saß ruhig da und tat so, als ob sie es wollte, und dann stand sie irgendwann auf und zielte auf mich (um mich zu ohrfeigen). Ich war geschockt und schaute nach unten wie ein Kind, das Angst vor ihr hat, und das Einzige, was half, war mein Bruder, der vor mir stand und sie anschrie, sie solle mich nicht anfassen. Dieser Streit und mein Drang, ihr zu zeigen, dass ich nicht böse war, dauerten ein ganzes Jahrzehnt. Wir hatten nie die Gelegenheit, über diesen Vorfall zu sprechen, oder sagen wir, sie ist psychisch krank und depressiv und schlägt wie verrückt um sich. Eines Tages wurde es besser und ich fragte sie nett, ob wir über etwas reden könnten, sie sagte „sicher“, und als ich sagte, ich würde X gerne lösen, fing sie an, mich anzuschreien: „Du bist eine verdammte Lügnerin, du lügst nur und deine Geburt war das Schlimmste, was dir passieren konnte. Warum wurdest du überhaupt geboren? Das Leben deiner Mutter ist deinetwegen ein Elend, und jetzt verschwinde aus meinem Haus!“

 Übrigens denkt meine ganze Familie (außer meiner unmittelbaren Familie) auch so, weil sie diese Lüge glauben und diese Cousine zwei Gesichter hat und der Liebling der Familie ist. Mein ganzes Leben ist Scheiße und ich versuche ihnen nur zu zeigen, dass ich kein schlechter Mensch bin, aber sie behandeln mich so und das Einzige, was sie davon abhält, mich anzuwidern, sind meine Mutter und meine Geschwister. Wenn ich sie grüße, ignoriert sie mich, aber wenn ich bei meiner Mutter bin, grüßt sie mich und gibt mir Tee. Ihre Kinder selbst dürfen respektlos sein und sie sind Kriminelle (stehlen, verprügeln).

Die letzten 2-3 Sätze in den Kommentaren, Danke! :)

Mobbing, Psychologie, Familienprobleme

Kann mir einer weiterhelfen?

Hallo zusammen, ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Tochter, die gerade 14 geworden ist, benimmt sich in letzter Zeit total merkwürdig, und ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Sie nennt mich ständig cunt. Am Anfang dachte ich, es sei nur ein dummer Scherz, vielleicht irgendein neues Jugendwort, das ich nicht kenne. Aber mittlerweile sagt sie es in einem Ton, der echt verletzend ist, und ich frage mich, ob sie das wirklich so meint.Und das ist noch nicht alles. Sie nennt mich auch ständig einen Npc und manchmal einen Imposter.Ich verstehe überhaupt nicht, was das bedeuten soll. Es fing an, als sie angefangen hat, diese ganzen Internet-Memes zu schauen und stundenlang irgendwelche Spiele zu spielen. Neulich habe ich sie daran erinnert, dass sie den Müll rausbringen soll, und sie hat mich einfach nur genervt angeschaut und gesagt: ‚Boah, du bist so ein NPC, Mama. Du checkst echt gar nichts.‘ Ich war total überfordert und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.Und es wird immer seltsamer. Vor ein paar Nächten bin ich mitten in der Nacht aufgewacht und habe gemerkt, dass sie in meinem Zimmer stand. Sie hat einfach nur dagestanden und mich angeschaut. Ich war natürlich total erschrocken und habe gefragt, was los ist, aber sie hat nur gesagt: ‚Ich wollte gucken, ob du echt bist.‘ Was soll das denn bedeuten? Das ist doch nicht normal, oder? Sie hat dann gelacht und ist wieder in ihr Zimmer gegangen, aber seitdem fühle ich mich unwohl. Warum beobachtet sie mich im Schlaf?Außerdem ist sie in letzter Zeit richtig frech geworden. Egal, was ich sage, sie antwortet mit so einem genervten Ton und ruft Sachen wie: ‚Ratio!‘ oder ‚Skill issue!‘ Ich habe keine Ahnung, was das heißen soll, aber ich fühle mich jedes Mal dumm und total klein gemacht. Gestern wollte ich ihr erklären, warum sie ihr Handy weglegen soll, und sie hat mich einfach unterbrochen und gesagt: ‚Mama, dein Argument ist so ratio, lass es einfach.‘ Was soll das bitte bedeuten? Sie nimmt mich überhaupt nicht mehr ernst.Ich mache mir wirklich Sorgen, dass ich sie irgendwie verloren habe. Früher hatten wir eine enge Beziehung, und jetzt scheint sie mich nur noch zu nerven. Ich will ja eine gute Mutter sein, aber ich habe das Gefühl, sie redet in einer Sprache, die ich nicht verstehe. Kennt jemand von euch diese Begriffe oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was soll ich tun? Ignorieren? Mit ihr reden? Oder ist das nur so eine Phase? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Familie, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Jugendwörter

Wie lange dauert eine Zeugenaussage bei der Polizei?

Hallo ich bin 15 Jahre alt und habe an einem Montag um 8:30 einen Termin bei der Polizei. Ich wurde zu einer Zeugenaussage eingeladen, es geht halt bei mir um Verdacht auf häusliche Gewalt bei mir zuhause. Es ist halt viel passiert an diesem Tag. Kurz Version, meine Eltern haben sich gestritten, meine Mutter ist aus dem Haus gegangen weil sie sauer war, ich und meine Geschwister sind mit ihr gegangen weil es draußen dunkel war, mein Vater hat es direkt bereut mit meiner Mutter gestritten zu haben und hat nach uns gesucht. Meine Schwester jedoch hat es satt dass meine Eltern sich streiten und ist halt weg gelaufen. Wir haben über all nach ihr gesucht bis sie meine Mutter angerufen hat das sie mit der Polizei ist, also das sie die angerufen hat und gesagt hat das mein Vater meine Mutter angeblich geschlagen hat, was ja garnicht stimmt!!! Meine Schwester war an diesem Tag gereizt und sauer das meine Eltern so oft streiten sie ist halt einfach ziemlich sauer gewesen…dabei waren ich und meine Schwester nicht mal unten als meine Eltern sich gestritten haben!!! Naja und dann durfte mein Vater erstmal nicht mehr zurück nachhause für 7 Tage. Und ich das ziemlich schlimm ich konnte das nicht aushalten und meine Schwester bereut es auch die Polizei gerufen zu haben. Und wie gesagt wurde ich jetzt eingeladen zur Polizei für eine Zeugenaussage. Ich habe euch die kurz Version davon erzählt damit ihr es vielleicht irgendwie besser einschätzen könnt wie lange das ungefähr dauern wird…Ich werde ziemlich schnell nervös wenn ich alleine mit Autoritätspersonen spreche…ich stottere deswegen und zittere halt ziemlich. Ich will einfach nicht das die Polizei das irgendwie falsch versteht. Also meine Nervosität…Deshalb wollte ich fragen wie lange so etwas dauert, also so eine Zeugenaussage und was für fragen die einem stellen.

Schule, Angst, Polizei, Familienprobleme, Schwester, Zeugenaussage

Umgangsrecht? Kind fiebert??

Hallo. Bei uns hat es heute so richtig gekracht.

Mein Partner holte heute seine Kids ab, da PapaWochenende ist. Ich freue mich immer, wenn seine Kids kommen. Ich liebe die beiden wirklich sehr.

Doch eines der Kinder war total krank und fieberig. Ich fragte, was los sei. Es stellte sich heraus, dass das Kind heute nicht in der Schule war, weil es so krank war, jedoch trotzdem von der Mutter zu uns geschickt worden ist.

Ich fand es unschön, da im Haus viele weitere Kinder wohnen und sich sicher alle anstecken würden.

Das habe ich meinem Partner auch gesagt. Dass ich es verantwortungslos den Kindern gegenüber finde. Was mich auch sehr stört, dass ich gar nicht eingeweiht werde und nicht nach Meinung gefragt werde. Es wird einfach über meinen Kopf hinweg entschieden und ich habe es einfach hinzunehmen. Diese Kontaktwochenenden sind zwar abgesprochen, doch es kommt immer wieder so, dass die Kindesmutter etwas Wichtiges zu tun hat und uns fragt ob Kinder kommen können. Ich habe nie nein gesagt, obwohl es mir auch manchmal zu viel wurde.

Doch heute, als der Kleine Kerl so fix und fertig da gesessen war, fand ich es ihm gegenüber so unfair.

Außerdem, wenn die Kids da sind, teilen die das Zimmer mit meinem anderen Kind. Schlafen also mit im Zimmer.

Als mein Kind mal krank war habe ich es sofort der Ex meines Partners mitgeteilt, dass es eine hohe Ansteckungsgefahr für ihre Kinder hier bei uns herrscht und ob wir das Wochenende dann besser auf die nächste Woche schieben können. Aus Respekt zu Kindern und ihr.

Warum kommt d. gleiche Respekt nicht zurück? Warum wird so leichtinnig und verantwortungslos damit umgegangen? Warum werde ich nicht gefragt ob es für mich ok ist?

Ich bin voll berufstätig und bin froh, wenn meine Kinder mal nicht krank sind.

Nun. Mein Partner spricht jetzt nicht mehr mit mir. Ich wollte mit ihm darüber reden, er sagte nur, dass ich bereits alles gesagt habe.

Er hat nun die Kids von der Mutter abholen lassen (sie kam ca 3 Std. später) und sagte ihr, dass er hier keine Medikamente hat, falls was ist...(ich finde es lächerlich, denn bei so vielen Kindern ist es wohl unwahrscheinlich, dass man keine Medizin zu Hause hat) Warum hat er nicht die ...in der Hose einfach zu sagen, dass es bitte anders geregelt werden soll falls Kids erkranken und es hier einfach so viele Kinder sind, die alle auf ein Schlag dadurch krank werden können?

Was habe ich falsch gemacht??

ich sagte, dass ich es verantwortungslos dem Kind und anderen Kindern gegenüber finde, wie es abläuft. Und dass es mir nicht gefällt, dass über mein Kopf entschieden wird. Ich fühle mich wie in die Ecke abgestellte Person. Hoffentlich versteht man mich hier...bin so fassungslos.

Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Umgang mit Verwandtschaft?

Hallo ihr lieben , ich habe eine Frage und zwar , letzte Woche hatte mein Onkel Geburtstag gehabt , welchen ich mit meiner neuen Freundin , welche zum ersten Mal bei meinem Onkel und meiner Tante überhaupt war und diese kennenlernten besucht hat. Als wir beim Kaffee und Kuchen waren , kam meine Tante mit einem cupcake zu mir und meiner Freundin , teilte diesen in der Mitte und meinte , hier das schöne an einer Beziehung ist , das ihr beide fett werden könnt . Um die Party nicht zu sprengen sagten wir erstmal nichts. Am nächsten Tag sprachen wir dann meinen Onkel drauf an der sichtlich geschockt über seine Frau war . Als mich die beste Freundin meiner Tante fragte warum meine neue Freundin so ruhig gewesen sei, sagte ich ihr das sie eben nach dieser Aussage geschockt war.

und dann brach das Chaos los , meine Tante behauptet sie hätte nie sowas geäußert , mein Onkel steht nun plötzlich wieder auf ihrer Seite und hat behauptet er könne sich nicht vorstellen das sie sowas gesagt hätte und meinte sogar noch, wenn sie sowas sagt warum seid ihr nicht aufgestanden und habt meinen Geburtstag verlassen und sei dennoch geblieben … ?

als ich zu ihm am Telefon sagte , lass uns doch noch mal in ein paar Tagen wenn wir alle nicht mehr so emotionsgeladen sind darüber reden , legte er einfach auf und seitdem ist Funkstille.

Ich hatte mit meiner Tante noch nie das beste Verhältnis und wenn was gewesen ist , war ich immer schuld egal was war.

würdet ihr nochmal versuchen Kontakt aufzubauen und darüber zu reden oder wie würdet ihr das alles handhaben , Dankeschön schon mal im voraus

Verwandtschaft, Familienprobleme

Kind mit 40?

Hallo zusammen,

Ich weiss nicht was ich machen soll und dachte vielleicht gibt es hier Menschen die vor Jahren so eine Entscheidung schon mal treffen mussten oder ähnliches erlebt haben.

Ich bin 40, verheiratet, 2 Kinder (14/13)

Mein zweiter Mann den ich vor acht Jahren kennengelernt habe ist ein großartiger Ehemann und Stiefvater. Kinder lieben ihn und er sie auch( der Vater von den Kindern ist übrigens auch ein toler Vater den man sich vorstellen kann, also habe die zwei doppeltes Glück)

Wir sind beide selbstverständlich, also kein job- kein Geld.

Als wir uns kennengelernt haben, sagte ich von Anfang an das ich keine weiteren Kinder haben möchte und da war er zwar nicht sofort aber dann doch einverstanden. Nach so vielen Jahren hat sich sein Wunsch geändert. Der sagte er könnte sich nicht vorstellen wie schön das ist von kleinen Wesen geliebt zu werden und das jetzt , wo man vorallem sieht wie schnell sie wachsen hat er doch ein Wunsch nach eigenem Kind.

Wir haben es bereits seit einem Jahr versucht und ich war 2 mal schwanger aber jedes mal ist das in der 12 Woche abgegangen.

Wir sagte beide , wir versuchen es bis 40 und danach ist das Thema durch, also sind wir jetzt beide 40 geworden und eigentlich war ja abgemacht das wir danach das Thema schließen aber ich sehe wie traurig ihn das macht das es doch nichts geworden ist und weiss nicht was ich machen soll. Ich wollte ja nicht unbedingt Kinder aber ich würde es für ihn wünschen. Ich bin irgentwo erleichtert das für mich keine Veränderungen stattfinden werden aber habe Angst das er später bereuen wird das wir es doch nicht weiter versucht haben.

Finanziell wäre es klar etwas schwieriger aber das hätten wir gepackt. Die Frage ist...soll man das Leben jetzt eifach nur genießen, weil das hat auch viele Vorteile wenn Kinder gross sind und du noch jung bist und deinen Wünschen nachgehen kannst, reisen ect...oder soll ich ihm vorschlagen weiterhin zu versuchen.....? Gibt es jemanden der es bereut keine Kinder zu haben weil er nicht willig genug war?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Ich stehe zwischen meinem Freund und meiner Familie, was tun?

Mein Freund und ich sind seit fünf Jahren ein Paar mit vielen Höhen und Tiefen.

(Zur Zeit auch in Paartherapie)

Es war schon oft schwierig zwischen meinem Freund und meiner Familie.

Da sie finden ich lass mich zu sehr von im ausnutzen... Wir leben gemeinsam seit einem Jahr in dem Haus von meinen verstorbenen Großeltern, dass aber noch meinen Eltern gehört. Mein Freund wohnt bei mir!

Vorher wurde es vermietet, wir wohnen natürlich gratis im Haus und mein Vater hat mich finanziell bei den Stromkosten unterstützt, da ich eine Tochter habe und arbeitsmäßig hatte ich es nicht so einfach.

Mein Freund beteiligt sich bei den Einkäufen für 40% da ich ja Kindergeld für die kleine auch bekomme, war auch in ordnung für mich. Die Betriebskosten übernehme ich alleine, da er auch noch ein Zimmer zuhause zu zahlen hat.

Mein Vater kümmert sich jetzt auch um eine neue Heizung und kommt dafür auch finanziell auf.

Jetzt zu meinem Problem...

Mein Vater möchte am Wochenende den Raum ausräumen an einem Tag, da die Heizung in ein paar Wochen kommt. (Meine Oma war ein messi)

Das passt aber meinem Freund nicht so wirklich da er gerade nicht so fit ist, mich mit eingeschlossen. Nachdem er auch dann alleine eine Woche Urlaub macht und er die Zeit als Familie noch in Ruhe ausklingen möchte. Was ich natürlich auch verstehe und so sehe.

Ich versteh aber auch meinen Vater, da er nicht immer Frei hat und sich nicht immer nach uns richten kann.

Mein Vater würde uns nicht stören da es im Erdgeschoss ist und meine Mutter würde auf die kleine sehen, damit wir gesund werden können.

Ich meinte es passt nicht wirklich, da ich weiß wie mein Freund darüber denkt.

Jetzt ist mein Vater wütend da er meint es ist ja eigentlich genau genommen noch sein Haus... Da er mittlerweile verzweifelt...

Das finde ich auch nicht so okay...

Ich liebe meinen Freund sehr und meine Eltern auch, aber ich steh immer zwischen drinnen.

Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Schwester bekommt finanzielle Unterstützung, ich nicht?

Findet ihr das unfair:

Ich (15) beginne zum kommenden Jahr eine Ausbildung (nach Realschule) . Dabei verdiene ich knappe 1000€, vllt auch nur 800€, ihr wisst ja...

Meine Eltern sagen ich solle ihnen extrem dankbar sein, dass ich zum kommenden Jahr keine Miete bezahlen muss. Ich bekomme aber nix mehr. Kein Taschengeld, kein Geld für Kleidung (ich kaufe wirklich nur das was ich BRAUCHE) , nix.

Meine Schwester: hat Abitur gemacht (fertig mit 19). Und hat dann 1 Jahr BFD gemacht und Geld verdient (ca. 700€).

Bis dahin hat sie ALLES bekommen. Taschengeld, Geld für Kleidung, teure Geburtstagsgeschenke (ich bin da VIEEEL bodenständiger).

Dann hatte sie Jahrelang Ballett wo meine Eltern insgesamt um die 30.000€ blechen mussten.

Für mein Hobby Fußball sogut wie nichts.

Dann wurde ihr auch noch ihr Führerschein bezahlt (gut das wird mir auch bezahlt), sie ist aber durchgefallen. Jetzt muss sie alles nochmal machen und bekommt wieder alles bezahlt.

Sie ist jetzt 22 und bekommt ihr vollständiges Kindergeld.

Ich will mich nicht beschweren, meine Eltern haben nie jemanden von uns bevorzugt. Ich bin meinen Eltern extrem dankbar für Alles. Ich finde es nur nicht ganz fair.

Sie hat zudem einen Studiengang mit dem du jetzt nicht besonders viel anfangen kannst. Sie muss wahrscheinlich dann auch erst in die Ausbildung.

Sie weint ständig und ist immer überfordert und so. Also eine die die Härte des Lebens noch nicht wirklich gespürt hat (soll nicht klingen als würde ich sie doof finden, ich liebe sie über Alles)

Haus, Schule, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fairness, Familienprobleme, Menschenrechte, soziale-probleme, Soziales, Streit, Familienkonflikt, familienkonflikte

Exfrau hasst mich, was kann ich tun?

Hallo.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit kurzem auch verheiratet. Er hat 2 und ich 1 Kind mit in die Beziehung gebracht.
Als wir uns kennengelernt haben und beide noch in unseren Ehen waren fand seine Frau mich schon blöd und hat den Kontakt verboten. Was ich schade fande denn ich hab beide gemocht. Er hat mich gebeten ihn nicht mehr anzuschreiben, ich war verwirrt aber kannte beide auch nicht lange und hab es so akzeptiert.
Mein Mann und ich hatten dann 3 Jahre keinen Kontakt bis sie sich von ihm getrennt bzw ihn rausgeschmissen hat. Ca ein halbes Jahr später hat er sich bei mir gemeldet und gefragt wie es mir denn so geht. Ich hab ihm erzählt das ich mittlerweile getrennt bin und wir haben uns verabredet, Kaffee getrunken und Gespräche geführt. Wir haben uns viel über unsere Ehen ausgetauscht und gemerkt das es echt entspannt zwischen uns ist. Ein halbes Jahr später waren wir dann an dem Punkt wo wir gemerkt haben das wir uns verliebt haben und waren dann ein Paar.
Er hat ihr damals gesagt das er den Kontakt zu mir aufgenommen hat und sie wusste auch als erste das wir es miteinander versuchen wollen. Er hat ihr das nicht gesagt um sie zu ärgern sondern da sie beide nach der Trennung wegen der Kinder die Vereinbarung hatten ehrlich zu sein wenn jemand neues ins Leben kommt.

Seither hat mein Mann mit Ärger, Vorwürfen, Jugendamtstermine, Manipulation der Kinder uss zu tun. Er wird überall schlecht gemacht. Nicht mal mehr ein Hallo bei der Begegnung mit Kindern ist da. Er wird im Umfeld durch den Dreck gezogen und über mich fallen nur Wörter wie „bit***“, berechnent, am liebsten hau ich ihr aufs Maul usw. Vor meiner Tochter wird auch kein Halt gemacht!

Das Ganze zieht sich jetzt wirklich seit guten drei Jahren und wir sind am Ende unserer Kräfte. Mein Mann versucht seit Jahren immer wieder neutral ein Gespräch zu finden aber ohne Erfolg. Seit einem Jahr ist sie auch wieder glücklich liiert, die Kinder kennen und wohnen mit dem neuen Partner zusammen und mein Mann macht da auch keinen Stress. Wozu auch?

Ich kann sehr gut verstehen das man verletzt ist wenn man sich trennt, ich habe das gleiche ja auch hinter mir. Nur das mich damals mein Mann verlassen hat und eine Woche später schon mit Dates um die Ecke kam. Das tut weh! Ich versuche mich immer in „ihre Lage“ zu versetzen und habe Mitleid. Aber auf der anderen Seite hat sie sich für die Trennung entschieden, ein Jahr später gab es mich. Und auch da kann ich verstehen das es weh tut. Sie gibt ihm alleine die Schuld für alles und behauptet er hat sie verlassen, klar ist ja auch der einfachste Weg. Aber es stimmt halt nicht. Sie hat sich aber so in diese Rolle gespielt das sie nicht mehr rauskommt und es immer schwieriger wird.

Ich würde mich so gerne mit ihr an einen Tisch setzen und ihre Bedenken hören oder ihr sagen das sie keine haben muss, ich will auch kein Ersatz als Mutter für die Kinder sein. Wir möchten doch nur ein neutrales Verhältnis - Vorallem der Kinder zu Liebe und nicht ständig Ärger und Streit.

Ich hatte überlegt ihr mal einen Brief zu schreiben aber ich bin mir unsicher. Den Hass den sie empfindet der ist wirklich abgrundtief.

Hat jemand einen Tipp? Viele haben gesagt die Zeit heilt alle Wunden. Die beiden sind seit über 4 Jahren getrennt.
andere sagen wenn sie erstmal wieder jemand hat… aber seitdem ist es eher schlimmer statt besser geworden

Kinder, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

wie gehen Schuldgefühle weg und wie kriege ich diese irre Situation in griff?

seit Jahren geht es auf und ab ich verstehe auch die gesamte Situation nicht mehr.

ich hatte noch nie Freunde (13) und allgemein mögen mich kaum Jugendliche und finde schon seit jeher kaum Anschluss (habe häufig gewechselt aber nichts klappt) es gibt wenige die mich verstehen und auch zuhause höre ich immer dich versteht niemand ,niemand braucht ,niemand mag dich, verschwinde es. verletzt und enttäuscht und häufig habe ich kaum kraft weiterzumachen ich bin zwar gut in der schule aber seit ich erfahren habe unter emotionaler störung zu leiden und unter hks und in der psychtrie war und vieles weiß stellt sich bei mir die frage bin ich wiklich an allem schuld

ich werde häufig ausgenutzt wegen meiner großzügigen geduldigen und freundlichen art und deswegen wird mir für alles die schuld gegeben

ich verstehe auch kaum die emotionen von andere und höre aber immer von menschen LIEBESKUMMER aber ich hatte darin nie erfahrung und konnte nie helfe außer zuhören deswegen werde ich auch oft ausgenutzt

meine familien situation ist auch mies habe kaum verwandte oder so und meine einzige familie ist meine mutter (bin nicht mit meiner schwester (bin die älteste) oder mit meinem bruder verwandt mein jetziger stiefvater mag mich kaum und das verhältniss zu meiner mutter ist schwierig zu erklären

(tut mir leid wegen der vielen schreiberei konnte mich aver hier so richtig auskotzen) ich bin sehr gesellig finde aber immer falsche menschen (okay war aber häufig ach nie nett bin gewisse aussagen und aber habe häufig emotionlos gehandelt um meine gefühle zu unterdrücken) und werde immer irritierter wie geht es weiter auch ist es mühsam wieso meine sachen kontrolliert werden wie tagebücher bett kästen und will das nicht

kann jemand zuhören lesen und mir helfen

Angst, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Probleme mit meiner mom was tun?

Hallo,

wie oben schon beschrieben habe ich oft Konflikte mit meiner mom. Ich bin W14 und fühle mich zuhause garnicht mehr wohl. Es kann auch sein das ich übertreibe und das komplett normal ist.

Also, sie arbeitet oft bis sehr spät in die Nacht und ich bin tagsüber alleine (mein dad arbeitet auch oft den ganzen Tag oder hat Nachtschichten.) , habe Sowieso Probleme mit essen, usw…

Aufjedenfall war es schon vor längerer zeit so, dass ich mich jetzt immer mehr um mein Aussehen kümmere und es dauert bei mir so eine halbe Stunde im Bad. Wenn sie von der Nachtschicht kommt und sieht das ich mich fertig mache z.B für die Schule ist sie danach immer sehr gereizt. Häufig wirft sie mir dann vor das es bei mir sowieso nichts bringt und manchmal schmeißt sie meine Schminke dann auf den Boden, tritt drauf oder wirft sie gegen die Wand und ich fange dann immer an zu heulen und muss mich vom neuen Schminken weil ich mich ohne Schminke einfach sehr unschön finde, da ich ein paar Unreinheiten habe. Dann rastet sie immer komplett aus und beleidigt mich.

Ich erinnere mich auch daran das sie schon als ich noch in der Grundschule war ist war, sie sich immer über kleine Dinge aufgeregt hat, wie z.b als meine Hose dreckig geworden ist weil ich auf dem Boden gespielt hat, hat sie mich als 7 jähriges Kind angeschrien mich an meinem Körper gekniffen obwohl ich heulend gesagt habe das sie aufhören soll. Leider war dies nicht das einzige mal und einmal hat sie mir eine Beule auf dem Kopf verpasst weil ich nicht gehört habe. Wenn ihr was nicht passt dann nimmt sie mir alle meine elektronischen Geräte weg, und schließt mich im meinem Zimmer ein. Es ging mal so weit, dass sie mein Handy total kaputt gehauen hat mit einem Hammer sodass dies unbenutzbar war und ich Monate ohne Handy war .
Vor ein paar Tagen ist das ganze eskaliert weil sie wieder über irgendwas sauer geworden ist und hat etwas nach mir geworfen dann bin ich weg gerannt und sie hat nochmal was nach mir geworden und mich wieder getroffen. Sie ist mir dann hinterher gerannt aber ich habe es geschafft mich im Keller hinter so einem großen Schrank zu verstecken habe dann sofort meinen Vater angerufen, dieser hat nicht angenommen weil er auf der Arbeit war, allerdings habe ich zu laut geheult sie hat mich gefunden und getreten und gehauen, hatte aufjedenfall große blaue Flecken usw…sie hat mich an meinen Haaren gezogen und mich eine Stunde lang angeschrien und gesagt was für eine H…re ich wäre und das ich ein undankbares Kind bin. Sie hat mich dolle beleidigt und am nächsten Tag bin ich voll verheult in die Schule gekommen. Seitdem haben wir kein einziges Mal geredet und sie droht mir das was schlimmes passiert wenn ich es meinem das erzähle.

was soll ich tun? Ist das normal für eine Mutter?

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist der Freund meiner Mutter assozial zu mir?

Hallo an alle!

Ich brauche dringend euren Rat.

und zwar sind meine Eltern seid Oktober 2023 getrennt und nun haben beide neue Partner die Partnerin meines Vaters super lieb aber der Partner meiner Mutter ist die absolute voll Katastrophe.

und zwar geht es darum ich bin komplett krank liege mit Fieber, Halsschmerzen und allem drum und dran im Bett. Ich habe schmerzen sobald ich rede.

und meine Mutter hat mich gerade ebend gerufen da habe ich ihr immer wieder geantwortet und es war echt sehr schmerzhaft.

dann hat irgendwann der Freund meiner Mutter gerufen in einem nicht sehr netten Ton. Da habe ich dann Hääää zurück gerufen weil das andere einfach echt zu anstrengend ist. Und dann hat der Freund die ganze Zeit neben meiner Mutter das Hää häää häää häää so nachgeäfft und alles und dann bin ich runter gegangen und wurde schon von denen angeschnauzt das ich ja mal antworten solle obwohl ich ja sogar geantwortet habe. Und dann meinte der Freund meiner Mutter nur so Hää Hää Hää und meine Mutter stand daneben und meinte nur so ja behindert ist das.

dann meinte ich zu dem Freund meiner Mutter was willst du eigentlich von mir?! Und dann habe ich Ärger von meiner Mutter bekommen und sie meinte das ich das in dem Assi Haus bei meinem Vater tun sollte obwohl mein Vater kein assi ist ! Dann habe ich sie nicht mehr beachtet weil ich einfach nicht mehr kann es mir scheiße geht.

dann kam meine Mutter ins Wohnzimmer rein und hat einen Teller mit 2 Pizza Stücken auf den Tisch geworfen und meinte geh hoch essen ich rede heute nicht mehr mit dir du bist bei mir durch.

das war mir schon zu krass dann meinte sie ganz lieb zu meinem Bruder bitte komm essen und dann wollte ich auch dorthin essen nur dann kam meine Mutter und hat mich weggeschubst und meinte ich bin nicht erwünscht und ich soll gehen. Dann habe ich voller Wut und Enttäuschung die Pizza vom Teller auf den Boden geworfen.

ja ich weiß das ist nicht richtig!
darauf hin meinte meine Mutter nur noch ich bekomme heute nichts mehr zu es

und dann bin ich hoch weinend gelaufen und sitze jetzt hier komplett am weinen mit dem schlimmsten Halsschmerzen und starken Kopfschmerzen aber ich bin meiner Familie ja egal.

leider passiert sowas oft das der Freund meiner Mutter echt sehr gemein zu mir und meinen Geschwistern ist und wenn wir dann irgendwas zu ihm sagen dann heißt es immer nur das meine Geschwister aufhören sollen so assi zu sein.

wirklich ich hasse den Freund meiner Mutter !

Danke für eure antworten

Kinder, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ehemann hilft nie im Haushalt?

Hallo zusammen

Wir haben seit neuem ein Haus. Und ich arbeite 100% im Krankenhaus in der Pflege.

Mein Mann arbeitet auch 100% aber jedoch im Büro und auch vo zuhause aus.

Ich putze ständig alleine das ganze Haus. Er putzt nie mit oder fängt von alleine an obwohl es Zeit wäre. Als wir in der alten Wohnung gewohnt habe war ich noch in einer Weiterbildung und konnte nicht viel mitzahlen. Da war seine Ausrede, dass er für alles zahlt und ich das Haus machen soll. Jetzt zahle ich mit aber ein bisschen weniger aufgrund der Rechnungen die ich hatte. Seit diesem Jahr zahlen wir beide genau gleich viel.

Immer wenn ich nach der Arbeit komme sitzt er da und zockt. Dann muss ich in die Küche ohne etwas vorher gemacht zu haben, um zu kochen. Selbst wenn es Wochenende ist und er zuhause war und ich von der Arbeit komme, darf ich kochen. Ich habe nie Zeit für mich. Und ich hasse es in einem dreckigen Umfeld zu wohnen.

Jetzt war mein Vorschlag das wir eine Putzfrau haben könnten die ein Mal in der Woche kommen könnte. Das war ihm zu teuer.

Dann habe ich gesagt, dass icu vielleicht mit der Prozentzahl nach unten könnte, das war ihm auch nicht gut genug, da wir am sparen sind.

Ich weiss nicht was ich machen soll. Bin ich am überreagieren?

Liebe, Haushalt, Haus, Männer, Reinigung, Wohnung, putzen, Verhalten, Beziehung, zusammenleben, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Putzfrau, Sauberkeit, Ehemann, putzen-allgemein, Putzen reinigen, überreagieren, zusammen, Ehemann Beziehung, Familienprobleme Streitigkeiten

Würdet ihr Kontakt zu Eltern abbrechen bzw. pausieren?

Hallo,

Ich bin erwachsen und habe mein eigenes Leben. Mein Eltern belasten mich dennoch. Sie sind sehr unreif und mittlerweile als Erwachsene empfinde ich es belastender weil ich auch mein eigenes Leben, meine Probleme habe. Die ganze Welt dreht sich um sie und ihre Probleme, ihre Empfindungen, ihre (Alltags-) Erfolge. Ich habe das relativ spät gemerkt wie sehr ich emotional von ihnen ausgelaugt werde. Es ist als ob ich zwei große Kinder hätte. Mittlerweile bin ich sehr distanziert, wohne auch wo anders. Aber ein Elternteil ist seit der Trennung vor einem Jahr so emotional auf mich fokussiert. Ich ertrage es nicht mehr. Manchmal glaube ich, dass es auf diesem Planeten keinen Ort gibt für mich wo ich mich hin flüchten kann, weil diese unsichtbare Macht/Bindung immer da ist. Ich habe eine Erklärung für mich gefunden aber sie löst nicht das Problem: emotionale Parentifizierung

Seit einem Jahr überlege ich zu meiner Familie, einschließlich Geschwister den Kontakt abzubrechen, gesehen habe ich sie seit einem Jahr nicht. Wir haben alle ein komisches Verhältnis. Ich bin mein Leben lang der Berater, Psychologe, Zuhörer der Familie gewesen. Alle anderen sind die "Darsteller" die immer Aufmerksamkeit wollen. Dabei habe ich es auch echt nicht leicht im Leben. Ich bin wütend und raste innerlich aus wenn sie mir von ihrem Leben und Leid erzählen, weil ich das nicht kann (keiner hört mir zu). Mein Partner ist auch geschockt wie selbstverständlich ich für meine Familie bin und gleizeitig kaum wahrgenommen werde. Sie lieben mich und betonen das auch häufig aber das hilft mir auch nicht. Sie machen es nicht mit Absicht aber das ändert nichts daran, dass ich als Erwachsener nicht mehr die Kraft und Zeit habe für ihren "Kindergarten". Ich habe körperliche Beschwerden, die sich durch den Kontakt zu meiner Familie verschlimmern. Sei es telefonisch oder durch Besuche. Daher überlege ich mittlerweile den krassesten Schritt zu machen. Sie werden es nicht verstehen aber ich will schon lange nicht mehr verstanden werden.

Hat jemand Erfahrung mit Kontaktabbruch oder mit unreifen Eltern (nicht böse Eltern)?

Danke.

LG

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme

Langen Brief an Eltern schreiben?

... das ist etwas, womit ich mich - immer mal - gedanklich befasse, u. wo ich mich aber nicht so recht durchringen kann.

Bin selber schon älter, u. die Eltern sind nat. auch nicht mehr die Jüngsten. Seit der Jugend gab es viele psych. Beschwerden bei mir. Vor laengerer Zeit, schrieb ich schonmal einen Brief, u. prangerte manches dort an, auch Dinge von früher. Das kam nicht so gut an; u. ich war über die Reaktion enttäuscht.

Es war dort im Grunde immer so, dass man selber bei so ziemlich allem kritisiert wurde - wir selber hatten aber immer alles so hinzunehmen, wie es war. (meine Schwester und ich sind frühberentet, u. der damals widerspenstige Bruder kann normal leben.)

Es gäbe sehr viele Dinge, die ich in so einen Brief reinschreiben könnte. Die mich von früher her ärgern, u. belasten, u. wo ich manchmal nicht einsehe, warum ich das immer alles mit mir ausmachen soll. (andere würden das nicht machen!) Auf der anderen Seite, war unser Verhältnis nicht soo schlecht, beim Wiedersehen Weihnachten - das war an sich okay. Und da hab ich Hemmungen, "die guten alten Leute" nochmal mit so Sachen von früher zu belasten, u. unser Verhältnis damit auch zu sehr zu erschweren. Es wäre für die halt aus dem Zusammenhang gerissen.

Die andere Möglichkeit sähe ich darin, dass man die Kommunikation in Zukunft offener gestaltet - das ging auch schon in die Richtung bei mir: ruhig mal ansprechen, was einem nicht so passt. Nicht immer alles mit sich ausmachen. Im Kleinen klappt das schon oefters, ohne großes Drama. Und die alten Sachen dagegen ruhen lassen.... ?

Aber wie - macht man es denn bloß richtig....

Kinder, Beziehung, Familienprobleme

Raus aus der Komfortzone?

Vorab entschuldigung für den langen Text

ich m19 habe so einige probleme, ich wurde in der schule stark gemobbt und habe seitdem überall das gefühl nicht dazu zugehören, ich wurde zum beispiel oft ausgeschlossen und mir wurde auf dem pausenhof vor der gesamten schule 4 oder 5 mal die Hose mitsamt unterhose runtergezogen (sexuelle belästigung?) und als ich mich dann ein mal wehrte musste ich zum direktor da ich ein ohnehin ein Problemschüler war und wegen meines Verhaltens auffiel. Das ganze war also irgendwie ein Teufelskreis. Ich hatte auch immer gute noten ( sogut wie nur 1sen und 2er) ohne zu lernen aber meine eltern hatten nie etwas nettes zusagen sondern haben immer nur genörgelt dass z.B. meine schrift schöner sein könnte,... weswegen ich auch nie die motivation hatte zu lernen was mir bis heute ein bisschen Schwierigkeiten bringt.

2019 kam ich in die letze klasse der hauptschule nach der ich meine 9 jährige Schulpflicht absolviert hätte (da ich in der ersten klasse in die vorschule zurückgestuft wurde) als wir dann 25km weit wegzogen und ich die schule wechseln musste was mir durch meine nicht so tolle erfahrung in meiner alten schule und meine schüchternheit sehr schwer viel, zu allem Überfluss kam dann auch noch der lockdown und ich war plötzlich fertig mit der schule.

Einen guten punkt hatte die neue schule aber: nette lehrer und wir hatten glücklicherweise noch die möglichkeit die klassenfahrt nach wien zu machen in der ich mich in ein mädchen der paralellklasse verknallt habe, nach einigen wochen von miteinander texten und telefonieren trafen wir uns im zum spazieren im wald und ich hatte meinen ersten "kuss" der aber ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen extrem schei*e gewesen sein muss, ich hatte also meine erste Freundin... wobei doch nicht denn kurz nachdem wir beide wieder zuhause waren schrieb sie mir dass sie sich doch umentschieden hätte, was für mich damals nicht schlimm war da ich sowieso irgendwie davon ausging, allerdings habe ich mittlerweile schon gemerkt dass mich das verletzt hat.

nach meinem Haupschulabschluss startete ich meine Lehre als KFZ-Techniker da schule für mich aus den oben genannten gründen nicht in frage kam, nur leider hat mein Betrieb nicht die absicht den Lehringen in der Lehrzeit etwas beizubringen sondern man nutze mich nur als billigen Ersatz für Fahrzeugaubereiter und Hausmeister da ich mich durch meine Hilfsbereitschaft und Naivität ausnutzen lies, zudem war mein Geselle ein absolutes A-LOCH welches nach 2½ jahren endlich gefeuert wurde als er den Abteilungsleiter bei einer Gehaltsverhandlung mit einem messer bedrohte, meine lehrzeit verbrachte ich also die erste hälfte bei. einem Psychopathen oder nicht in meiner Abteilung und die zweite bei einem Lehrlings Kollegen der mit mir gleichzeitig anfing und auch viel besser war wie ich da er zuhause pfuschen durfte und auch privat jemanden hatte der ihm etwas beibrachte.(weshalb ich auch oft als depp dastand da ich immer mit ihm verglichen wurde) Mit ihm verstand ich mich immer ganz gut. Wir bekamen nur leider oft die untersten arbeiten aufgetragen und ich lernte dadurch leider nicht viel. Diesen sommer hatte ich meine LAP vor der ich extrem angst hatte und es als sehr unrealistisch empfamd diese überhaupt zu schaffen mit Gutem erfolg abgeschlossen (ich war zudem der erste in unserem Betrieb in 3 jahren der es beim ersten mal schaffte) 2orauf ich sehr stolz war. ABER. Ein problem gab es noch, ich konnte ja in der oraxis sogut wie nichts und musste deshalb immer um hilfe bitten worauf of nur ein :"Du bist doch jetzt geselle wieso kannst du das nicht?" oder ein "Wie zur hölle hast du einen guten erfolg zusammen gebracht" was meinem schwachen selbstwusstsein natürlich nicht half, mitlererweile gehts es langsam besser und ich beherrsche meinen job so langsam nur bin ich eine absolute niete in der Fehlersuche und Elektronik, die teile die mir am härtesten fallen aber niemand will sich die zeit nehmen mir dort etwas beizubringen. Ich hätte zwar eine super stelle gewusst bei der ich mich eventuell bewerben hätte können nur habe ich zu viel angst davor wieder nur "der neue der nichts kann" zu sein und ich will natürlich für mein geld eine entsprechende leistung bringen. Deswegen wollte ich noch eien zeit in meinem Betrieb bleiben um wenigstens die grundlagen zu einer neuen Stelle mitzubringen, in meinem jetztigem betrieb zu bleiben ist leider auf lange Sicht nicht sinnvoll da der chef geldgeil ist zum geht nicht mehr und manche deswegen nicht mal nach 20 jahren eine Gehaltserhöhung bekommen.

auch privat habe ich meine probleme da ich quasi kein soziales umfeld habe und mir mein hobby (Autos/tuning/Motorsport) nie im leben leisten kann und ich durch meine Laufbahn auch seit 4 jahren keinen kontakt zu Mädls in meiner altersklasse habe, zudem kommt dass meine mutter mich zwingen will zum Bundesheer zu gehen und ich generell keinen Alk oder sonstwas zu mir nehme, ich habe kein "Leben" und bin wahrscheinlch bald obdachlos😁👍

Liebe, Beruf, Hobby, Mobbing, Freundschaft, alkoholfrei, Einsamkeit, Angst überwinden, ausziehen, Familienprobleme, Freunde finden, Unsicherheit, Social Anxiety, Bundesheer Österreich

reagire ich über?

ich bin 14 jahre alt seit vier jahren in psychischer behandlung wegen vielen sachen

seit ca zwei jahren hab ich probleme mit der mutter meiner mutter auch wegen vielen gründen , trotzdem werden wir da immer wider hingeschickt meistens nur eine nacht was "ok" ist ... ich schlafe dort nicht und esse dort nicht unser vater der nur meine schwester besucht kommt immer ca für 3h am tag dann geht er . ich bin meistens auf dem hof (bauernhof sozusagen)

dieses frau hat anerkannte psychische probleme (messi, will immer im mittelpunkt stehen, versteht ein nein nicht , wenn mann nicht nett antwortet fängt sie an zu weinen )

meine mutter macht zurzeit eine aubildung wo sie in zwei wochen für 8 tage früh aufstehen muss und abends wieder kommt , wie gesagt ich bin in behandlung deswegen denkt sie ich kann am tag nicht alleien sein , sie würde es besser finden wenn ich die 8 tage bei iherer mutter bin

als ausrede nimmt sie erstens meine psychische krankheit udn das es unfair meiner schwester wäre

(sie mag es dort)

ich meinte dann das es ja unfair wäre das sie es dort mag und dort alles darf und ich nicht meinte mutter sagte dann das mann das nicht vergleichen darf weil sie jünger ist

zu meinem vater , sie sind getrennt streiten noch oft am anfang durfte er am wochennde bei uns schlafen aber wegen einem streit darf er uns nur besuchen bei ihm ist keine lösung

Vorgescichte = sein vater ist alkoholiker ein grudn warum wir damals umziehen mussten weil er die gäste an meinem 8. geburstag nicht elassen wollte (mit polizei)

bei ihm ist es keine lösung in sicht ...

weiter zum thema

seit langer zeit sage ich das ich diese frau nicht mag , und mir werden nur immer wieder ausreden genannt

und das ich es dar toll finden soll weil es andere schlimmer haben

wäre nett wenn einer antwortet ob ich die 8 tage zu schlimm finde oder nicht ...

Mutter, Angst, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vergangenheit, überreagieren

Konflikte zuhause mit aufgenommenen Flüchtlingen

Hallo,

ich wollte euch um Rat fragen. Wir haben letztes Jahr eine ukrainische Mutter mit 2 Kindern bei uns aufgenommen, dafür hat meine Tochter extra ihr Zimmer im Dachgeschoss geräumt und sie haben auch ein eigenes Bad. Allerdings haben wir die Küche zusammen. Nun sind sie 2 Wochen hier und es ist schwierig. Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe. Ich weiß nicht mehr was ich kochen soll, sie möchte alleine kochen, ich soll aber den Einkauf bezahlen weil sie noch kein hartz IV bekommen. Wir haben nicht so viel Geld dass sie extra einkaufen kann. Dann ist meine Tochter langsam genervt, sie teilt sich mit ihrem Bruder das Zimmer sie streiten und sie will ihr Zimmer wieder zurück. Ebenso gibt es streit mit den anderen Kindern über Fernseher und Programme, soll ich ihnen einen eigenen Fernseher kaufen? Leider scheint es hier keine Aussicht auf Wohnungen zu geben. Nun frage ich mich wie lange werden sie wohl bleiben? Ich befürchte ich war etwas voreilig damit und wollte den Menschen helfen aber es ist schwierig auf lange Sicht mit so vielen fremden Leuten unter einem Dach. Muss ich sie nun 1 Jahr bei mir wohnen lassen? Die Alternative sind die Turnhallen, aber da sind Feldbetten und 300 Menschen pro Turnhale. Da will die Frau natürlich nicht hin. Wie sind eure Erfahrungen?

Danke und Grüße

Liebe, Haus, Kinder, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Sicherheit, Krieg, Politik, Beziehung, Erwachsene, Familienprobleme, Flüchtlinge, Streit, Streitigkeiten, Ukraine, Zimmer, Flüchtlingshilfe, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingskrise, Flüchtlinge in Deutschland, Geflüchtete , Ukrainekrieg 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme