Ich stehe zwischen meinem Freund und meiner Familie, was tun?
Mein Freund und ich sind seit fünf Jahren ein Paar mit vielen Höhen und Tiefen.
(Zur Zeit auch in Paartherapie)
Es war schon oft schwierig zwischen meinem Freund und meiner Familie.
Da sie finden ich lass mich zu sehr von im ausnutzen... Wir leben gemeinsam seit einem Jahr in dem Haus von meinen verstorbenen Großeltern, dass aber noch meinen Eltern gehört. Mein Freund wohnt bei mir!
Vorher wurde es vermietet, wir wohnen natürlich gratis im Haus und mein Vater hat mich finanziell bei den Stromkosten unterstützt, da ich eine Tochter habe und arbeitsmäßig hatte ich es nicht so einfach.
Mein Freund beteiligt sich bei den Einkäufen für 40% da ich ja Kindergeld für die kleine auch bekomme, war auch in ordnung für mich. Die Betriebskosten übernehme ich alleine, da er auch noch ein Zimmer zuhause zu zahlen hat.
Mein Vater kümmert sich jetzt auch um eine neue Heizung und kommt dafür auch finanziell auf.
Jetzt zu meinem Problem...
Mein Vater möchte am Wochenende den Raum ausräumen an einem Tag, da die Heizung in ein paar Wochen kommt. (Meine Oma war ein messi)
Das passt aber meinem Freund nicht so wirklich da er gerade nicht so fit ist, mich mit eingeschlossen. Nachdem er auch dann alleine eine Woche Urlaub macht und er die Zeit als Familie noch in Ruhe ausklingen möchte. Was ich natürlich auch verstehe und so sehe.
Ich versteh aber auch meinen Vater, da er nicht immer Frei hat und sich nicht immer nach uns richten kann.
Mein Vater würde uns nicht stören da es im Erdgeschoss ist und meine Mutter würde auf die kleine sehen, damit wir gesund werden können.
Ich meinte es passt nicht wirklich, da ich weiß wie mein Freund darüber denkt.
Jetzt ist mein Vater wütend da er meint es ist ja eigentlich genau genommen noch sein Haus... Da er mittlerweile verzweifelt...
Das finde ich auch nicht so okay...
Ich liebe meinen Freund sehr und meine Eltern auch, aber ich steh immer zwischen drinnen.
1 Antwort
Wenn dein Freund krank ist und ein Zimmer bei seinen Eltern hat, kann er dort hin gehen um sich zu erholen.
Das Haus gehört deinen Eltern und die Heizung muss nun mal eingebaut werden. Dein Freund sollte dankbar sein das er gratis bei dir wohnen kann. Dafür ist es eigentlich selbstverständlich, dann mal mit anzupacken und zu helfen. Wo ist das Problem, wenn ihr alle gemeinsam das Zimmer ausräumt?
Besser wäre ihr zieht in eine eigene Wohnung und jeder bezahlt die Hälfte Miete.
Ich verstehe das dein Vater wütend ist und würde die Wohnung an seiner Stelle nicht mehr gratis zur Verfügung stellen, wenn ihr keine Dankbarkeit zeigt und erwartet das alles so gemacht wird wie dein Freund es will.
Da ihr schon eine Therapie macht sprichst du das Thema mit der Wohnung dort am besten mal an und wie dein Freund sich das zusammen leben auf Dauer vorstellt.
Versetzt dich mal in die Lage von deinem Vater. Er versucht dich zu unterstützen so gut es geht. Nun hat er frei und möchte eine Arbeit im Haus erledigen die wichtig ist. In seinem Haus. Deinem Freund passt das nicht, weil er sich erholen will. Es ist aber nicht sein Haus, er zahlt keine Miete und hat auch kein Recht dich unter Druck zu setzen. Fang an dich zu wehren. Es müsste doch eigentlich umgekehrt sein, dein Freund müsste alles tun um weiterhin gratis da wohnen zu können. Versteht er das nicht, muss er bei seinen Eltern wohnen und ihr trefft euch nur am Wochenende.
Danke für deine ausführliche Antwort!
Ich bin mir dann immer so unsicher was richtig und falsch ist, wenn mein Freund mit mir redet. Leider setzt er mich da oft unter Druck, eigentlich weiß ich ja wie dankbar ich sein möchte, was mein Vater alles für uns macht!
Wir werden bei unserer Therapie das Thema ansprechen, ich hoffe er kann uns weiterhelfen! 🤗