Bin ich nicht gut genug für meine Eltern?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Egal was ich mache, meine Eltern haben immer etwas auszusetzen. Es ist auch keinesfalls so, dass ich ein Problemkind wäre. Als ich kleiner war, war ich schon recht anstrengend. Aber mittlerweile habe ich mich total geändert. Ich habe schon alles versucht, aber egal was ich mache, meine Eltern finden immer etwas Neues.

In der Schule habe ich nie schlechte Noten und bin eine der besten aus unserer Klasse.

Ich fange immer schon zwei Wochen vor der Arbeit an zu lernen.

Ich räume jeden Tag mein Zimmer auf.

Bevor ich irgendwas mache, frage ich immer meine Eltern.

Wenn sie nein sagen, dann widerspreche ich ihnen nicht.

Wenn sie Kritik äußern nehme ich sie stumm an.

Ich bin immer leise und störe meine Eltern nicht.

Wenn sie mich auffordern etwas zu tun, mache ich das auch meistens sofort.

Meine Handyzeit liegt bei unter 1h.

Jugendwörter gehören nicht in meinen Sprachgebrauch.

Außerdem bringe ich mir selbst Klavier bei.

Ich tanze seit ich drei bin Ballett und bin darin immer die beste.

Statt Handyspiele zu spielen, lese ich Bücher.

Und vieles mehr. Aber trotzdem liege ich jeden Tag noch Stunden im Bett und kann nicht einschlafen, weil ich Angst vor dem nächsten Tag und somit dem nächsten Donnerwetter meiner Eltern habe. Bei großen Entscheidungen habe ich auch nie Partizipation. Die hat immer nur meine kleine Schwester (Ich bin das mittlere Kind). Ich habe auch schon versucht mit meinen Eltern darüber zu reden. Die folgen davon waren aber immer nur Hausarrest. Was kann ich dagegen tun? Wie kann ich meine Eltern stolz machen, aber gleichzeitig meine eigenen Ziele verfolgen?

Danke schon einmal im Voraus für die Antworten☺️

Eltern, Familienprobleme
Ist es die richtige Frau für meinen Sohn?
Meine zukünftige Schwiegertochter möchte immer über alles Kontrolle haben. Als ich für meinen Sohn eine Überraschungsparty zu seinem 30. Geburtstag organisieren wollte, habe ich sie ein halbes Jahr zuvor zum Essen in einem schönen Restaurant eingeladen und ihr gesagt, dass ich das gemeinsam mit ihr machen möchte. Sie hatte auch schon daran gedacht, was ich sehr schön fand. Aus verschiedenen Gründen war von Anfang an klar, dass wir selber kochen und backen. Sie lebt strikt vegan und ich bin eine sehr gute Köchin, ob vegan oder nicht ist egal, sie eine sehr gute Bäckerin. Es war nicht schwer Locations zu finden, wo man die Räumlichkeiten mieten und dann selber kochen kann. Doch die Locations, die ich vorgeschlagen habe, damit alle Freunde meines Sohnes kommen können, waren ihr nicht elegant genug. Also hat sie eine gesucht, die ihr passt. Die war mehr als 50 Kilometer entfernt. Viele Kindheits- und Jugendfreunde meines Sohnes konnten dann nicht kommen, weil sie auch schon Kinder hatten, etc. Selbstverständlich habe ich als Mama alles bezahlt. Doch ich bin alleinerziehende Witwe (ohne Witwenrente) und da ich meinem Sohn auch noch das Studium finanzierte und noch einen Sohn habe, dem ich ebenfalls das Studium finanziere... Meinen Vater hatte ich ebenfalls viele Jahre unterstützt und als starb, habe ich die gesamten Beerdigungskosten allein getragen. Meine Mutter brauchte neue Zähne.. Wer zahlt? Ich natürlich.

Ok. Da kann die junge Dame ja alles nichts dafür!!!

Doch dann bestellt sie auf meine Kosten für 500 Euro Dekoartikel. Das wäre ja auch noch ok (obwohl das ein Drittel meines Monatsgehalts ist).

Aber direkt nach dem Fest, hat sie alles, was nicht verwendet wurde, in den Müll geworfen!!!. Das heißt, ich konnte unbenutzte, originalverpackte Artikel nicht einmal mehr zurückgeben... :(

Auch die Lebensmittel: Einfach in den Müll.

Auf der Party haben mir auch andere Gäste im Vertrauen gesagt, dass sie Angst vor dieser Frau haben, da sie immer alles bestimmen will...

Nun feiert SIE ihren 30. Geburtstag.

Die Einladung ist auf englisch, obwohl alle Gäste in Deutschland geboren sind. Die Gäste sind sind zwar multikulturell, wie unsere Familie, aber eher aus Südeuropa, Südamerika, Asien...

Ich spreche perfekt englisch, da ich Englischübersetzerin bin und meine Familie ist auch interkulturell. Doch... ääähhh!

Zudem schreibt sie allen Gästen vor, dass sie nur elegante Kleidung in weiß und creme tragen dürfen.

Sie hat in der Einladung ein Farbpalette der erlaubten Farben eingefügt.

Elegant verstehe ich ja. Alles andere wäre respektlos.

Dass das Essen vegan ist, finde ich auch ok. Auf das Essen kommt es nicht an. Ich lebe auch zu 99% vegan. Wenn man mit lieben Menschen feiert, genügen auch Pellkartoffeln. Außerdem: Leben und leben lassen.

Und auch Alkohol gibt es nicht auf der Party. Das finde ich auch prima. denn man hat mehr richtigen Spaß, wenn man nichts trinkt. Dennoch fühle ich mich gegängelt.

Ich habe jetzt Kleidung bestellt, damit ich zu der Party passe. Ich kann es mir eigentlich nicht leisten.

Zuhause habe ich ein perfektes Partyoutfit: ein sehr elegantes und zeitloses "kleines, überhaupt nicht trauriges Schwarzes" und sehr elegante schwarze Pumps.

Das werde ich nicht anziehen. Ich werde ihrem Wunsch entsprechen. Natürlich.

Aber ich denke, dass sie einfach ein Kontrollfreak ist und ich bin nicht glücklich mit der Wahl meines Sohnes. Ich habe daa Gefühl, dass mein Sohn über kurz oder lang unglücklich mit dieser Frau wird. Er wollte immer Kinder. sie will keine (es könnte ja ihre Cheerleaderfigur ruinieren..).

Ich habe die Freundinnen meiner Söhne immer in meinem Haus willkommen geheißen. Eine hat sogar mehr als ein Jahr bei uns gelebt, weil ihre Eltern sich nicht gekümmert haben..

Und mein jüngerer Sohn hat eine langjährige Freundin. Wir sind wie Mutter und Tochter.

Ich will, dass meine Söhne glücklich sind und ich habe auch mein eigenes Leben mit vielen guten sozialen Kontakten, sowohl Freundinnen, als auch Freunden, einem erfüllenden Beruf und vielen Interessen.

Ich bin dankbar für Eure Meinung.

Fazit: Wenn Ihr etwas Hilfreiches zu sagen habt, schreibt gerne.

Mutter, Familienprobleme
Ich bin traurig brauche moralische unterstützung?

Hallo, ich kann grad einfach nicht mehr ich bin so fertig. Meine Mutter hat gesagt dass sie wieder schwanger ist mit ihrem 6ten Kind. Zu mir ich bin 18 ich hab noch einen älteren Bruder mit dem ich bei meinem vater wohne. Dann hat Mama noch 3 weitere Kinder bekommen meine halbgeschwister die sind 11,9 und 5. Jetzt ist sie wieder schwanger. Das macht mich sauer weil meine Mutter keine gute Mutter ist und aufhören sollte sich zu vermehren. Mit 6 und 7 sind ich und mein großer Bruder zu unserem Vater gezogen weil meine Mutter uns schon von babyalter an immer allein gelassen hat um abends trinken zu gehen. Sie ist Alkoholikerin. Mit ihrem neuen Freund hat sie dann über die letzten 11 Jahre 3 Kinder bekommen. Sie hat sich aber kein Stück verändert. Nur in der Schwangerschaft trinkt sie nix aber sobald das nächste Kind da war hat sie immernoch abends sich besoffen. Ich weiß das weil ich immer an den Wochenenden da hin musste wegen Umgang. Sie hat dann immer locker 10-20 Biere an einem Abend getrunken und war oft so voll,dass sie in der Wohnung rumgesrolpert ist und laute Musik angemacht hat wo ich schlafen wollte. Meine letzte haalbschwester ist jetzt 5 und die letzten Monate hat meine Mutter wieder viel getrunken. Sie ruft mich dann manchmal in der nacht besoffen an aber ich gehe nicht ran. Jetzt sagt sie dass sie wieder schwanger ist und ich bin so wütend ich will dass sie es wegmacht. Aber ich will ihr auch nicht ins Gesicht sagen dass sie bei allen Kindern versagt hat. Ich bin grad so traurig /wütend. Hoffentlich versteht mich mal jemand

Mutter, Alkohol, Schwangerschaft, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche
Wie mit Autismus-Meltdown umgehen?

Ich hatte heute in der Öffentlichkeit einen Meltdown, nachdem meine Bankomatkarte weg war.

Ich kann mit verlorenen kaputten Gegenständen absolut nicht umgehen. Das hat in der Vergangenheit schon für Meltdowns bei mir gesorgt.

Mein Bruder hat das voll mitbekommen. Unsere Eltern haben die Situation nur noch verschlimmert indem sie mir gesagt wie hysterisch ich bin und dass ich eine unheimlich schlimme Schwester bin, dass ich den Tag von meinem Bruder verderbe etc.

Jetzt weigern sie sich mit meinem Bruder darüber zu reden, sagen mir wie sehr er gelitten hat und haben mir mehr oder weniger den ganzen Tag die Schuld gegeben und sogar meinen Bruder und mich gegeneinander aufgehetzt.

Jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll...

Mein Bruder ist minderjährig und er hatte zuletzt meine Karte. Ich weiß ich hätte sie ihm niemals geben dürfen aber ich wollte halt dass er sich eine Kleinigkeit holen kann... dann hat er sie irgendwo hingelegt und dann war sie verschwunden. Betrag im 4stelligen Bereich. (Is alles in einem sehr kurzen Zeitraum passiert)

Ich tue eig alles für meinen Bruder. Ich helfe ihm wo ich nur kann.

Aber hinsichtlich dieser Autismusthematik bekomme ich von Seiten meiner Eltern eig keine Unterstützung, im Gegenteil solche Situationen werden durch sie nur noch verschlimmert.

Was soll ich denn tun, wenn niemand mit meinem Bruder darüber redet und dass jetzt so unterm Teppich gekehrt wird?

Und bitte ich habe eine bestätigte Autismusdiagnose, aber erst seit kurzem ich habe auch erst seit wenigen Monaten dahingehend Unterstützung weil ich die Diagnose erst spät erhalten habe..

Und ich fühle mich schlecht weil ich niemals wollte dass es so weit kommt.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Meltdown, Unverständnis, Autismusspektrumsstörung
In Streit der Eltern mit reingezogenen?

Hey ihr Lieben :)

Bei meinen Eltern läuft es schon seit Jahren nicht mehr so wie es sollte. Einer lästert bei mir über den anderen etc.

Letztes Jahr hat mein Vater meine Mutter das erste mal angeschrien, weil sie ihn bat im Haushalt mehr zu helfen.

Das hat bei mir 2 Panikattacken ausgelöst, weil ich das niemals von ihm erwartet hätte.

Jeden Tag gibt es Auseinandersetzungen mal mehr und mal weniger heftig. Das ganze hat mich sehr geprägt. Ich versuche immer Eskalationen zu vermeiden, in dem ich beiden Parteien Recht gebe.

Jetzt zur Frage oben:

Ich hatte gerade noch mein Zimmer etwas ausgeräumt bevor ich schlafen gehen wollte. Plötzlich höre ich, dass es ziemlich laut nebenan im Schlafzimmer wird.

Ich öffne meine Tür und sage „Ich möchte nicht, dass das hier wie so oft eskaliert, okay?“.

Meine Mutter wollte, dass ich herkomme und bestätige, dass mein Vater „Halt den Mund“ heute im Laufe des Tages zu ihr gesagt hätte. Das stimmt auch, wollte es aber nicht zugeben, da ich eine Eskalation vermeiden wollte.

Ich habe angefangen zu weinen weil ich mich unter Druck gesetzt gefühlt habe. Meine Mutter hat mich da total mit reingezogen.

Ich bin dann schnell in mein Zimmer, sie ist hinterher und ich erkläre ihr, dass ich eine Eskalation vermeiden wollte. Außerdem erkläre ich ihr, dass ich ihr nicht in den Rücken fallen wollte etc. (Bin definitiv auf „ihrer Seite“, mein Vater macht sehr viel falsch.. )

Plötzlich unterbricht sie mich und sagt „Ja, bist du. Du bist mir in den Rücken gefallen“.

Dieser Satz beschäftigt mich nun.

Findet ihr das „normal“, dass man in einen Streit mit reingezogen wird?

Wie kann ich das umgehen?

Kann man seinem Elternteil überhaupt bei sowas in den Rücken fallen?

Eltern, Familienprobleme, Streit
Beleidigung von Eltern, was tun?

Hallo, wir sind heute aus unserem Familienurlaub nach Hause gekommen. Eigentlich war alles gut wir haben ausgepackt und ich ging danach baden.

Meine Eltern haben dann gefragt wann wir Essen wollen. Ich hatte keinen Hunger, weil ich schon etwas auf dem Heimweg gegessen habe, aber meine Eltern hatte noch nichts. Ich habe dann also gesagt mir sei es egal. Wir haben abgemacht um 18:00 Uhr gibt es Essen. Ich kam etwas spät aus der Badewanne und mir war richtig übel.

Ich bin dann nach unten in die Küche gegangen obwohl ich lieber schlafen wollte. Meine Eltern haben dann die Welle gemacht, im Sinn von: oh sie hat es auch noch geschafft.

Ich ging drauf hin nach oben um mich hin zulegen. Weil es mich auch genervt hat, was sie gemacht haben und ich wollte nichts falsches sagen. Dann kam mein Vater nach oben und fing an zu sagen wieso ich immer gleich beleidigt sei oder immer so zickig, aber ist wieder gegangen.

Später kam dann auch meine Mutter und fing an zu sagen ich hätte mit meinem Getue die Ferien kaputt gemacht. Es ging weiter und sie sagte Dinge wie: Ich sei so undankbar und dass sie die Ferien bezahlt haben. (Ich gehe übrigens noch zur Schule und verdiene kein Geld). Und dass sie doch extra gekocht haben (sie haben Salat in die Sauce gemacht und gemischt) und dass ich mich auch ruhig bedanken könnte. Und das ich das schlimmste sei.

Das war auch nicht das erste Mal, dass sie mich so beleidigt haben und langsam halte ich es nicht mehr aus. Wenn ich doch so schlimm bin, währe es doch besser, wenn sie gar kein Kind bekommen hätten. Es fühlt sich wirklich so an als wollten sie mich jetzt nicht mehr, nur weil wir manchmal nicht alles gleich sehen. Und ich manchmal auch wiederspreche.

Was soll ich jetzt machen?

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
leute wer hat recht?

m17 mein vater sagt ich bin zu lange am handy oder labtop weil wen 1:15 nachhause bin dann bis 23 zoche oder filme kucke (fur schule lern ich auch und gehe 2-3 mal gym pro woche) 3 mal am tag hab ich bis 3:30 schule also an den tagen geh ich nicht gym.Ich habe eingentlich keine echte freuden mit den man draussen was macht also geh ich auch nicht draussen und zocke meiste zeit.Mein vater sagt das ich nicht oft genug draussen gehe und beleidigt mich und droht mich zu schlagen und so.Aber was zur hölle soll ich draussen machen ausser gym? der einzige grund warum ich draussen gehe ist gym.und mein vater sagt das ich nicht gym gehe obwohl ich gehe.Heute ich wollte gym gehen bin aber nicht weil hab geschlafen zu lang.Er schnauzt mich dan an das ich diese woche nur 1 mal gym war obwohl ich morgen und ubermorgen noch gehen kann was ich auch machen wollte.Fast jede woche freitag sagt er mir das ich nicht 3 mal gym war obwohl ich ihm schon tausend mal gesagt habe das ich während der woche nur 1-2 gehen kann und wochen ende gehen kann.wer hat recht ?? und wieso ist es so schlimm zuhause am handy zu sein?sowas wie partys oder mit frende raussgehen kann ich nicht weil ich mit meine so genannte freunde nur im schule abhänge weil ich sie gar nicht mag.warum mag ich sie nicht?die klauen handy kucken meine bilder in galerie an dan machen fotos von gallerie zeigen es andere*auch nackt bilder *und vieles mehr aber ist mir zu peinlich zu sagen)der einzige grund warum ich mit sie abhänge ist tatsächlich damit ich nicht während gruppenarbeit mich blammiere indem ich kein partner habe.mir fällt kein anderes grund ein warum ich mit sie befeundet bin.also gibt es ausser zocken filme kucken lernen gym gehen nichts.

Familie, Familienprobleme
Wie soll ich vorgehen?

Hallo, ich bin eine alleinerziehende Mutter und hatte es in meinem leben absolut schwer, ich musste mich vom meinem mann trennen, weil er mich geschlagen und misshandelt hatte, zudem hatte er mich immer als eine Sklavin angesehen und ich war sehr unglücklich bei ihm, da ich Türkin bin wird so eine Scheidung meist schlecht abgesehen. Meine Eltern hatten mich anfangs sehr unterstützt aber nachdem mein kleiner Sohn zur Welt kam fing meine Mutter an mich zu schlagen, vor allem hatte ich Schläge bekommen weil meine Milch nicht kam. Davon habe ich immer noch ein Trauma. Fast 5 Jahre sind vergangen und ich kann spüren dass sie mich äußerst hasst und sich ein Leben ohne meine Anwesenheit wünscht, zu meinem Sohn ist sie ab und zu nett aber die meiste Zeit eher kalt, mein Vater hat absoluten Hass auf mich, meine Geschwister, denen kümmere ich nicht, ich bin denen egal, sie fragen mich nicht mal wie es mir geht, sie kommen nur mit Forderungen und bedanken sich nicht einmal obwohl ich viel für denen getan hatte, seit kürzerem fühle ich mich elend schlecht und habe nur noch die Gedanken meine Familie zu verlassen und meinen Sohn mitzunehmen und abzutauchen in eine andere Stadt weit weg von denen ohne etwas zu sagen will ich weg von der Qual. Ich dachte mein Sohn braucht eine Oma Opa Cousins eine große Familie aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl ich tuhe ihm damit nichts Gutes, auch wenn er die meiste Zeit lächelt werde ich auch die meiste Zeit vor seinen Augen seitens meiner Mutter oder Bruder etc geschlagen, egal wegen was, entweder heißt es ich habe nicht gut aufgeräumt oder ich habe die Wäsche in die Waschmaschine getan und vergessen, oder ich hätte gelogen, all diese kleinen Dinge bringen meine Mutter zur Wut und sie beleidigt mich obendrein ich sei zu nichts fähig, langsam habe ich die Nase voll, sie spürt das auch denn ich widerspreche ihr auch ab und zu ich sagte ihr dass sie nicht fair sei.. Ich bin innerlich so kaputt, ich habe zwar auch eine eigene Wohnung aber direkt zu nahe an meinen Eltern und ich kann mich dort auch nicht wohlfühlen. Ich weiß nicht ob mich das frauenhaus trotzdem aufnehmen würde oder sagen würde bleib in deiner Wohnung. Das Problem ist meine Eltern haben einen zweitschlüssel für die Wohnung, ich will die Wohnung so zurücklassen, ich will nicht mal meine Möbel. Ich beziehe auch bürgergeld, also will ich den Amt darum bitten das ich umziehen darf und im umzugsgeld bitten.. Ich will endlich lachen und nicht Angst kriegen, bitte helft mir was soll ich tun.. soll ich bei mir zuhause bleiben und meiner mutter gehörig meine meinung sagen und ihr sagen sie soll mich von nun an in ruhe lassen sonst gehe ich zur Polizei und beantrage dass sie sich mir und meinem Sohn nicht nähern darf, sie bedroht mich auxh und sagt sie würde mir mein Sohn wegnehmen, darf sie sowas überhaupt? Würde das Jugendamt das Sorgerecht meines Kindes ihr geben,wenn es so wäre dann würde ich nicht atmen können, ich liebe meinen Sohn und nur durch ihn kann ich atmen gar leben. Bite helft mir gibt mir Ratschläge, was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Kann ich Kontakt zu Oma eingrenzen?

Hallo,

mein Partner hat eine schwierige Mutter, sie möchte zu ihrem Sohn absolut kein Kontakt. Es gab in der Vergangenheit einige „Meinungsverschiedenheiten“.

An Weihnachten bin ich mit meinem Sohn also alleine zu seinen Eltern und Geschwistern. Er durfte nicht kommen.
Mein Sohn wird jetzt bald getauft und bald 1 Jahr alt.
Wir haben auch die Eltern meines Partners eingeladen, die Mutter meines Partners hat abgesagt mit der Begründung „sie möchte nicht auf ihren Sohn treffen“ ich habe ihr daraufhin deutlich gemacht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass man sich für SEIN Enkelkind zusammenreißen kann. Es sind auch noch andere Leute da, wir haben eine große Familie und einige Bekannte.

Ich habe Sie dann gefragt, wie das zukünftig laufen soll, sie meinte sie wird zu KEINEM Fest erscheinen und wird dann knallhart und ehrlich zu meinem Sohn sein und ihm das erklären.

Ab einem bestimmten Alter ist das sicherlich in Ordnung aber erstmal sollte man so Konflikte vor den Kindern fernhalten. Das ist meine Meinung, man erzählt einem 4 jährigen doch nicht „Oma kommt nicht weil sie Stress mit Papa hat aus den und den Gründen“ außerdem was hat das mit ihrem Enkel zu tun, dass ist das was mein Sohn sich dann am Ende fragen wird. Ich möchte meinem Sohn nicht jedes Jahr erklären, wieso Oma nicht kommt.

Ich habe um ehrlich zu sein kein Bock mehr, immer das zu machen, was Sie möchte, wenn Sie ihn mal sehen will, dann auch alleine und ich soll ihn immer bringen und wieder abholen. Und das darf NUR ich mein Partner darf ihn nicht holen oder fragen, ob alles in Ordnung ist.

Sie hat seit Wochen nicht mehr gefragt, wie es dem kleinen geht. Ich finde es ist ihre Aufgabe sich zu erkundigen, nicht meine den Kontakt aufrechtzuerhalten .

Ich möchte meinen Sohn den Umgang nicht komplett nehmen allerdings möchte ich ihn eingrenzen, da einfach zu wenig Vertrauen vorhanden ist. Kann ich das tun ohne das ich am Ende vor Gericht sitze, weil Sie ein Umgangsrecht einklagt?
Ich würde dann halt sagen, dass Sie zu uns kommen kann und dann hier etwas mit meinem Sohn machen kann und ihn sehen kann, wenn Sie dieses Angebot nicht nutzen möchte, dann ist dies doch nicht mein Problem.

Für viele hier ist es wahrscheinlich nicht nachvollziehbar, dass ich den Kontakt eingrenzen möchte aber wenn die Mutter meines Partners öffentlich und auch bei seinen noch nicht volljährigen Geschwistern über meinen Partner herzieht, wer gibt einem die Gewissheit das Sie dies nicht auch bei meinem eigenen Kind macht? Sie hält sich auch nicht an die Regeln, die wir als Eltern aufstellen. Ich finde nicht, dass ein 9 Monate altes Baby Kakao Pulver in seine Flasche braucht.

Es gibt noch viele andere Gründe.
Ich möchte einfach nur nicht, dass mein Sohn am Ende bei einem Psychologen sitzen muss, weil seine Familie sich nicht zusammenreißen konnte und immer alles auf seinem Rücken ausgetragen wurde.

danke für die Antworten

schönen Abend und schönes Wochenende

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Oma, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Eine Frage an die Leute hier versteht ihr bei meiner Vorgeschichte vielleicht das ich kein Feminist bin?

Ok Hallo also ich fange mal an, also als Kind heute ich häufig vorallem von Frauen, ich war selber ein sehr ruhiges und Sensibles und eher manchmal Trauriges Kind und auch sehr zurück haltend, doch in der Umgebung hörte ich ständig Mädchen sind viel besser, braver und ruhiger obwohl ich weit mehr Mädchen kannte die alles andere als das waren, ich selbst wurde nie geschlagen doch viele meiner Freunde haubtsächlich alles Buben, die Töchter nie obwohl die ziemlich viel Mist bauten die wurden höchstens mal geschimft doch die Jungs bekamen denn Nackten Po mit Gürtel, Kochlöffel und anderen Gegenstände, häufiger von ihren Müttern als von Vätern Verprügelt, denn Mädchen wurde alles immer Verziehen schnell also ihren Schwestern.

Dann ich wurde als ca. 7 Jähriger von einer Älteren Jugendlichen Sexuell Missbraucht, meine Mutter setze alles daran die Familie und dieses Mädchen anzuzeigen, doch mein Vater denn sowieso Mädchen Lieber waren weil, die Mädchen die Töchter seiner nachher Freundin waren, auch seine behaubtung Buben kann sowas nicht passieren und mein Vater hatte mich nie in denn Arm genommen sondern ja hatte diese Töchter mehr Lieb als mich und meinen Bruder, denn er war denen mehr Vater weit mehr als mir jemals, dann ich wurde auch mal geschlagen von ihm weil ich ins Bett gemacht hatte.

Ich hatte oft Angst in der Nacht und ich war immer Froh, wenn mein Vater mal nicht da war denn dann konnte ich ins Bett zu meiner Mutter mich beruhigen und Trösten und in denn Arm nehmen lassen. wo mein Vater Eiskalt war, leider und immer sagte Wein doch nicht schlafe gefälligst.

Was mir noch mehr Angst machte und ich immer öfter ins Bett machte bis meine Mutter die Scheidung einreichte, sie wollte auch mit mir und meinen Bruder mal Flüchten weil sie uns Schützen vor Ihm wollte, auch gab es bei uns einen Brauch Krampus Tag und ich war da gerade mal 5 oder 6 Jahre und die machten bei uns einen Haus Besuch und ich hatte total Angst und versteckte mich unterm Tisch und mein Vater fand das ganz Furchtbar und Diskutiere damals mit meiner Mutter und Tante die damals bei uns zu Besuch war, meine Tante verteidigte mich er ist ein kleines Kind was Angst hat und ging mit meinem Vater ziemlich hart ins Gericht.

Naja die Scheidung ist für viele Kinder hart für mich war es befreiung von diesem Mann, was sich Vater nennt, darum bin auch so gegen denn Modernen Feminismus, wie ich es immer nenne was in denn Medien so herumpfuscht und sein Eiskaltes Herz und Empathie losigkeit gegenüber Kinder völlig freien Lauf lässt sobald das Kind Männlich ist.

Also falsches Kinder Geschlecht für Empathie und Aufmerksamkeit ich bin so es ist doch scheiss egal was ein Kind zwischen denn Beinen hat Kinder sind das Schützenswerteste, egal ob mit Schniedel oder ohne ihnen gebührt alle die gleiche Empathie und Aufmerksamkeit und ein Mensch was Grausam zu einem Kind ist, ist ein Monster egal was das Kind zwischen denn Beinen hat es bleibt ein Kind ob Junge oder Mädchen ist völlig egal, das Kind muss geschützt werden und braucht vollste Empathie, Aufmerksamkeit und Schutz egal welches Geschlecht das Kind hat ist völlig egal.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Geschwister, Gleichberechtigung, Jugendamt, Psyche, Sexismus, Streit, Sexismus gegen Männer
Ich fühle mich weniger Wert, wie mein Bruder...Was kann ich tun?

Inzwischen habe ich so das Gefühl, dass mein Bruder eine bessere Version von mir ist. Ein wenig leide ich darunter, da er auch 8 Jahre jünger ist und ich eigentlich immer der große für Ihn war.

Inzwischen bin ich 34 und vergleiche mich immer noch mit ihn. Hier mal einige Punkte auf die ich ehrlich gesagt etwas neidisch bin und mich oft runter zieht.

  1. Er ist körperlich um einiges größer. Ich weiß es ist oberflächlich aber Männer leiden öfter unter einer geringeren Körpergröße und die habe ich mein lebenlang. Er ist ca 15cm größer.
  2. Ich bin sehr introvertiert und er eher extrovertiert zumindest mehr als ich. Oft gelte ich als der ruhige und habe wenige Sozialkontakte, was natürlich nicht immer so schlimm ist. Nur wenn es um Hilfe wie zb. Umzüge geht kennt er viel mehr, die auch helfen würden bei mir eher gegen null.
  3. Durch seine extrovertierte Art hat er es sehr leicht in unserem von Kindheit auf an gemeinsamen Hobby die Musik. Er kann immer spontan vor Leuten spielen. Ich kann auch singen, aber bin für sowas zu ruhig. Dadurch bekommt er von anderen Familienmitgliedern immer viel Applaus und lob. Sie feiern ihn regelrecht. Wie zb auf meiner Hochzeit. Hatte da 8 Monate 3 songs geprobt, um einmal vor Leute zu spielen und er setzt sich ans Klavier spontan singt und alle reden nur über ihn. War da zb. sehr gekränkt. Selbst meine Frau redet heute davon, wie gut es war und mein kleiner Auftritt geriet in vergessenheit. (Habe nicht gesungen, nur gespielt)

Jetzt hatte ich Ihn seid längerem wieder gesehen bei meinen Eltern und mein Vater sagte, dass er jetzt einen guten Job hätte und als Einstieg verdient er wie soll es anders sein fast ganze 10€ mehr die std.

Mir gehts echt dreckig manchmal und habe das Gefühl, alles was ich damals sein wollte oder gern hätte fliegt ihm zu. Um das Gefühl nicht mehr haben zu müssen, habe ich Kontakt abgebrochen, weil auch das mit der Hochzeit einfach an mir nagt, weil niemand es je vergessen wird und der Moment einfach zerstört wurde. Die waren alle so beeindruckt und eigentlich wollte ich als ruhige Person einfach einmal im Leben diesen besonderen Moment haben.

Leben, Familie, Bruder, Eifersucht, Familienprobleme, Geschwister, Neid, neidisch
Ich brauche Hilfe aber was soll ich tuen?

Ich bin 16 Jahre alt und werde im Sommer 17. Mein Leben zuhause ist katastrophal. Mein Stiefvater ist richtig schlimm und behandelt mich nicht so wie meine Geschwister und ich bekomme für alles Ärger. Er schreit mich öfter richtig an und manchmal wird er Gewalttätig. Meine Mutter sagt er meint es nur für mich und will nur das beste. Zum Beispiel habe ich mal einen zweiten Handy gehabt wo er gesehen hat das ich meine Klassenkameraden (Jungs) auf snap hatte und ich habe aber nicht mit denen geschrieben, direkt hat er mich angeschrien und meinte zu meiner Mutter ich wäre eine schl..pe er hat mich direkt in meinem Gesicht geboxt und überall war mein Blut im Zimmer. Letzte Woche habe ich von einer Freundin Blumen bekommen und er ist ausgerastet und meinte er habe mich nicht richtig erzogen und ich lüge und kein Mädchen hat mir diese Blumen gegeben. Ich darf nicht raus weder mit Freunden noch alleine, ich darf mein Handy nicht mit mir ins Zimmer nehmen, ich darf nicht mit Freunden schreiben oder telefonieren, ich darf nicht zuspät nachhhause kommen nach der Schule ( genau um 15:35 muss ich zuhause sein ) ich habe letztes auch meine Klassenkameradin angeschrieben um einen buch zu bekommen was ich kaufen muss und er hat meine Haare gezogen und mich angeschrien. Er ist nur so zu mir zu meinen Geschwistern ist er nicht so und behandelt denen sehr gut. Ich will in einer Wohngruppe aber ich habe Angst da keine von denen dann mit mir redet und ich meine Familie verliere. Was ist das beste was ich tuen kann? Dieses Leben bei mir ist seit ungefähr 8 Jahren so und ich habe vor zuhause Angst. Ich will nicht das meine Geschwister weggenommen werden weil nur ich dieses Leben habe.

Wohnung, Angst, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit
Kann man den Großeltern den Kontakt zum Enkelkind verbieten, wenn beide Elternteile dies entscheiden?

Ich bin schwanger und im Sommer ist der Entbindungstermin. Meine Erzeuger hatte ich nie Kontakt gehabt, da ich sehr früh in Heimen aufgewachsen bin, und obwohl sie die Erlaubnis hatten, mich zu besuchen, haben sie es nie in Erwägung gezogen.

Die Eltern von meinem Mann sind geschieden (er hatte bei seiner Mutter gewohnt) und er hat seit er 16 ist kein Kontakt mehr zu seinem Vater (er war Alkoholiker und war gewalttätig). Das Verhältnis zwischen seiner Mutter und meinem Mann ist auch nicht so gut, weil sie nach ihrer Scheidung ihn (meinen Mann) verbal beleidigt hatte und ihn die Schuld gab, dass er an der Trennung Schuld sei, usw..

Als sie erfahren hatte, dass ich schwanger bin, findet sie es selbstverständlich, dass sie einen Namen für das Baby aussucht, so anziehen, wie sie es will (sie will mir ernsthaft verbieten, Babykleidung zu kaufen, weil sie ja noch ganz viele Babykleidung hat), sie will bei allen Ultraschall Untersuchungen mit dabei sein, und sie will auf gar keinen Fall, dass der Opa Kontakt mit ihrem Enkel hat (was mein Mann eh nicht vor hatte).

Ich bin momentan ziemlich wütend auf sie, weil sie seit dem ich schwanger bin, mich bedrängen tut, und das sie mich gegen meinen Willen meinen Bauch anfässt (was ich ganz schlimm finde, weil ich es Abgrundtief hassen tue, wenn man mich anfässt). Ich fühle mich sehr dreckig, und sie nimmt es nicht ernst, wenn ich sie drum bitte, dass sie damit lassen soll. Sie kommt dann aber mit sprüchen wie "Bei deiner Hautfarbe wirst du eh ins Gefängnis wandern (meine Erzeuger kommen aus Indien), wenn du jetzt laut werden willst (weil ich nicht will, dass sie mich anfässt)." oder "Du, als Ausländer hast mir nichts zu sagen, ich darf es machen, wenn ich es will (also das sie ins Zimmer reinplatzt, oder das sie mit entscheidet, wie das Baby behandelt wird, etc.)".

Wir möchten nicht, dass sie Kontakt mit dem Baby hat, da sie definitiv einen sehr schlechten Einfluss auf unser Kind hätte.

Sie würde aber definitiv Stress machen. Kann man daher den Kontakt verbieten, wenn beide Elternteile das nicht wollen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Enkel, Familienprobleme, Geschwister, Großeltern, Jugendamt, Psyche, Streit
Mutter vergleicht mich mit anderen?

Wie gehe ich damit um, dass meine Mutter mich seit unserem Gespräch unter Druck setzt, in der Moschee zu heiraten?

Liebe Community,

ich stehe vor einer schwierigen Situation und hoffe auf euren Rat. Vor einiger Zeit hat meine Mutter den Wunsch geäußert, dass mein Freund und ich in der Moschee heiraten, um vor ihrer Familie gut dazustehen. Wir leben bereits zusammen und für mich ändert eine Hochzeit in der Moschee nichts an unserer Beziehung oder unserem Engagement füreinander.

Ich habe meiner Mutter zugestimmt, dass wir die Hochzeit in der Moschee durchführen, da es ihr wichtig ist. Allerdings habe ich auch klargestellt, dass sie die Gebühren dafür übernehmen soll, da es für mich keinen Unterschied macht, ob wir in der Moschee verheiratet sind oder nicht.

Dann fing Sie an, mich unter Druck zu setzen und begonnen, mich mit anderen Cousinen zu vergleichen, die angeblich finanzielle Unterstützung für ihre Mutter leisten. Das macht mich traurig und verletzt, da ich das Gefühl habe, nicht gut genug zu sein.

Ich frage mich, ob das Verhalten meiner Mutter angemessen ist und wie ich damit umgehen soll. Ich liebe meine Mutter und möchte sie nicht verletzen, aber ich fühle mich in dieser Situation sehr unwohl.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir Ratschläge geben, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Unterstützung und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus.

Religion, Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche
Wohnrecht auf Lebenszeit - Wie wird man die Schwiegermutter los?

Hallo zusammen,

hier möchte ich kurz den Fall schildern und hoffe auf evtl. den Tip der uns das Leben wieder leichter macht.

Kurz und Knapp...

wir haben vor vielen Jahren das Elternhaus meiner Frau sansiert und renoviert.

Wir haben ein Geschoss komplett ausgebaut und das Haus modernisiert (neue Heizungsanlage, neues Dach, Dämmung etc.)

Meine Schwiegermutter hat uns daraufhin das Eigentum übertragen. Sie hat aber ein lebenslanges Wohnrecht.

Anfangs war alles super, vielleicht hier und da mal kleinere Diskussionen. Seit dem unsere beiden Kinder jedoch auf der Welt sind, mischte sich meine Schwiegermutter in alles extrem ein und die Streitigkeiten wurden immer mehr.

Mittlerweile wohnt auch mein Schwager bei Ihr in der Wohnung und ist der, der die Schwiegermutter antreibt. Erwähnt sei, dass der Schwager mit über 40 nichts auf die Kette bekommt und uns das Leben zur Hölle macht. Die Schwiegermutter hält leider zum Schwager und wir geraten ständig mit lautstarken Auseinandersetzungen aneinander.

Das ganze Familienleben leidet darunter. Wir sehen jedoch keinen Asuweg aus der Sache. Gespräche finden nicht statt und werden abgelehnt.

Wir haben so viel Geld und Herzblut in dieses Haus gesteckt und sind momentan ziemlich am Boden. Wir hatten uns das mit unseren Kindern anders vorgestellt.

Vielleicht hat jemand einen Rat und hatte bereits eine ähnliche Situation.

Viele Grüße

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
Die Schwester von meinem Freund benimmt sich wie ein kind mit 24?

Hallo Liebe Leute,

Ich bin jetzt mit meinem Freund 2 Jahre zusammen davor hatten wir eine 2 Jährige kennenlernphase.

Er hat meine Familie vor 2 Jahren kennengelernt und hat sich super mit meinen Geschwistern verstanden! Man kann schon sagen er ist wie ein bruder geworden für meine Geschwister weil wir viel erlebt haben zusammen und ich mit unseren ersten Kind schwanger bin.

Mit seiner Familie bin ich gar nicht warm geworden außer mit der Mutter. Leider sind beide Elternteile Alkoholiker ... Er meint zwar das stimmt nicht aber wenn ich jeden Tag um 9 Uhr in der früh das 1. Bier klicken höre ..

Die Schwester ist zurück haltend.. gibt nix von ihrem leben preis und tut so als wäre sie ein Einzelkind & meint halt wirklich immer alles besser zu können und ist extrem eifersüchtig auf ihn und auf mich wenn wir viel mit der Mutter quatschen .. Zudem hat sie mal das Messer gehoben weil mein Freund sagte das er ihr nicht unseren Kater schenken wird wtf .. Also hatte er um die Stimmung aufzulockern eine Katze von meiner Mutter bekommen sie ist Züchterin. Das war auch der größte Fehler!

Sie hat den Kater schon 7 Monate und war 3x gescheit katzenfutter kaufen ... Sie arbeitet ja von 9 bis 17:30 und schafft es nicht einkaufen zugehen obwohl sie samstags frei hat. Billige ausrede um nicht geld ausgeben zu müssen das muss ja für Nägel und für Augenbrauen , botox reichen!!!

Mein Freund wohnt momentan noch aus familiären gründen zuhause .. und muss ständig für sie Katzenfutter mit einkaufen weil sie zu behindert ist dafür.

Sie denkt oft ich bin eine Obdachlose weil ich so oft auf besuch bin.. Obwohl ich eine eigene Wohnung habe und oft auch bei meiner Mutter bin!

Und sein Vater meinte mal zu mir ob ich kein Zuhause habe.. Daraufhin haben meine Eltern mal seine Eltern zum grillen eingeladen und dann waren die schockiert wie ich eigentlich wohne.. Ich bin nämlich nicht materiell ich schätze alles! Und helfe meinen Eltern beim Haushalt und beim einkaufen! Kann man von seiner Schwester und Vater nicht behaupten!

Der Vater und die Schwester sind ne totale Katastrophe! Der Mutter geht es gesundheitlich nicht gut und kann auch nicht einkaufen gehen und kochen also übernehme ich das und gehe von meinem eigenem Geld einkaufen und das wird von den beiden null geschätzt???

Ich habe meinem Freund mal 200€ geschickt auf Paypal und sie meinte gleich ich mache Onlyfans und illegale Sachen.. 🥲

Zudem macht ihr Freund illegale Sachen wie seine Wohnung vermieten obwohl das nicht sein Eigentum ist.

Also diese Frau ist mir komisch mit 24 so kindisch zusein und so zutun als wäre ich und mein freund fremde leute für sie...

Soll ich ihr den Kater wegnehmen oder sollen wir ihr kein katzenfutter mehr kaufen?

Geld, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit
Richtig streit mit freund weil Geburtstag eskaliert ist?

Hey ich w18 hab momentan voll streit mit meinem Freund 20. Eigentlich läufts gut, aber jetzt haben wir unseren Geburtstag zusammen gefeiert. Da waren Freunde von ihm und mir, mein bruder und seine Schwester da. Er wollte gar nicht das meine Freunde und mein bruder kommen weil er meint meine freunde wären „asi“ wir gehen alle 2-3 tage saufen, hatten lfter mal mit drogen zu tun usw. Manche sind such kleinkriminell. Mein bruder ist schwerkriminell war schon mehrfachg knast, kv,btmg, raub… Hat in der gegend viel zu melden, gehört zu ner Gruppe und hat nen krassen ruf. Mein freund mag ihn gar nicht, weil er halt als unberechenbar und gefährlich gilt.
Am Geburtstag hats dann zwischen den Freundesgruppen geknallt. Ein freund von mir hat ausversehen einen unikumpel von mein Freund angerempelt, dem ist das Getränk runtergefallen. Er hat sich direkt entschuldigt gesagt er holt neues, der unityp hat voll welle gemacht rumgeschubst, gesagt „die sczuhe kosten mehr wie dein leben“ beleidigt usw mein kumpel hat ihm dann nach dem dritten schubser ne richtige faust gegeben das der umgefallen ist. Mein bruder ist dann aber dazwischen und hat das geklärt, weil vor ihm halt alle Respekt haben und ihm und den leuten mit denen er da war keiner dumm kommt. Er hat an dem abend paarmal so Situationen entschärft und ohne ihn häts wahrscheinlich richtig geknallt.
Irgendwann hat er halt mit der schwester von mein freund bissl abseits gesessen und geredet. Mein freund hat das gar nd gepasst. Sie hat sich halt paar tage vorher von ihr Freund getrennt mit dem sie lange zusammen war.
Mein Bruder hat sie anscheinend an dem abend auch gelegt ist aber dann morgens gleich abgehauen und hat nichtmal die nummer dagelassen. Sie hat anscheinend gefühle für ihn, er meint das war ne einmalige sache und mit einer schlauen und reichen wie ihr und einem wie ihm der immer halb knast und auf straße ist passt nicht.

Mein Freund sagt jetzt das wär meine schuld, eeil seine schwester jetzt Gefühle für nen kriminellen hat und die eigentlich ne voll schlaue (Medizinstudentin usw ist)

Was hab ich damit zu tun? Die sind beide über 20 die sind alt genug… warum ist mein freund sauer auf mich? Und an den streits waren seine wie meine freunde gleich schuld.

Was soll ich jetzt machen? Mein bruder hat ja nichtmal was schlimmes gemacht und an dem abend wars doch gut das er da war weil er einiges geklärt hat… er macht sich halt sorgen um seine schwester und hibt mir gefühlt die schuld..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, feiern, Beziehung, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Schwester, verliebt, beziehungsstatus, ons
Eltern Provozieren und kritisieren ständig?

Ich bin M17 und meine Eltern kritisieren mich für jede sache die ich mache, mal sagen sie das ich mir ein job suchen soll mal sagen sie ich solle aufhören so viel zu schlafen mal sagen sie was für ein fettes schwein ich doch sei und am meisten antworten sie zu meinen Wünschen,fragen, und Kritik einfach das ich erstmal mein Führerschein machen soll bevor ich rede.

Aktuell sieht mein Alltag so aus :

-15.00 aufstehen

-16.00 tik tok im bett schauen

16.30 pc anschalten

17.00 mir essen suchen

18.00 gassi gehen

19.00 von meinen Eltern kritisiert und provoziert werden

19.30 weiter am pc hocken

4.00 Schlafen

Klar scheint mein Alltag schlecht zu sein im gegensatz zu anderen jedoch muss man sagen das ich noch nie mit der Polizei zu tun hatte, alk trink ich vielleicht 1 mal im Monat und Rauchen tue ich garnichts, und trotzdem provozieren mich meine Eltern was teilweise schon in die Menschliche Bedürfnisse schiene geht, oft brüllt mein Vater mich an wenn ich mich im Klo einsperr um zu Kacken dann kommt dann sofort ein gemecker weil er ja so unbedingt rein muss und zufälligerweise immer wenn ich drin bin, mein Vater stellt mich auch vor anderen bloß das ich mir immer um 3.00 schnitzel mache etc. obwohl wenn ich mir nachts was zu essen mache ich es leise mache und meistens es eh nur ein belegetes brot ist.

Meine Mutter hat mir auch erzählt das mein Vater gesagt hat das meine Mutter an allem schuld sei das ich eben so bin wie ich bin und das sie ihn mich nicht "erziehen" lässt (Schläge und Hausarrest).

Das eigentliche Problem an der ganzen sache ist das es immer mehr wird und das teils schon Sprüche fallen wenn ich das erste mal aus dem Zimmer komme, mit meinem Vater kann man auch nicht darüber reden weil man sofort belächelt wird und als feigling/schwächling bezeichnet wird, meine Mutter hat da auch recht wenig macht außer der "Erziehungspart" jedoch das schlimmste ist das ich von dem ganzen streit jeden Tag gesundheitliche Probleme bekomme, ich bekomme letzter Zeit immer mehr Durchfall ohne grund als ich mich belesen hab das Konflikt etc. Auslöser für einen Reizdarm ist, heute hatte ich nachts wieder durchfall und bin halt nun lange im klo gesessen wo natürlich um 4.00 nachts mein Vater wieder meckern muss.

Meine Frage ist soll ich es einfach über mich ergehen lassen und abwarten oder soll ich ausziehen wenn ich die chance bekomm anders sehe ich da keinen Ausweg aufgrund der Sturrheit/ignoranz meines Vaters.

Ausziehen 53%
Anderes. 47%
Ignorieren 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Schwester,generell Familie sehr aggro?

Hey, erstmal ich komm aus einer deutschen sehr impulsiven Familie. Ich lebe mit meiner Stievmutter und meinem Vater beide schon recht alt. Meiner ältere Schwester (ca.30 jahre) kann man noch damit zählen, da sie auch immer zu uns kommt zusammen.

Ich selber bin 17 bald 18 w. Erstmal weiß ich, dass viele denken eher ausländische Familien sind sehr aggro usw. Aber da irrt man sich vorallem in meiner Familie.

Schon damals wo ich noch nicht auf der Welt war wurden alle in der Familie geschlagen. Also auch meine Stievmutter hat wohl öfters ausgeteilt auch bei all ihren Kindern. Mein Problem ist es das meine ältere Schwester auch ziemlich aggressiv ist..

Bzw. Zu mir war sie es. Sie hatte mich damals nicht geschlagen, aber schon angegriffen an den Haaren da war ich noch jünger und noch viele andere dinge wie mich angeschrien etc. Ich hatte wirklich Angst, weil sie auch schon vielen Leuten auf die Schnauze gehauen hat und extremst ausrasten kann. Jedenfalls ist sie heute zum Glück nett zu mir auch wenn ich viele Dinge nicht vergessen kann.. Aber ich bin nett zu ihr und würde ihr die Sachen auch nicht mehr an den Kopf knallen, weil es sozusagen wohl geklärt ist..

Problem ist, dass sie aber gestern sehr aggressiv geworden ist meinem Vater gegenüber. Ich verstehe wenn man wütend ist, aber das war eine andere Dimension. Sie hat so laut geschrien und gebrüllt, dass ich dachte gleich lebt einer nicht mehr und sie wollte auch schon nen Stuhl auf meinen Vater werfen..

Jedenfalls kam sie zu mir ins Zimmer und hat sich komischerweise bei mir entschuldigt. Ich meine unser Altersunterschied ist groß und ich hab auch schiss vor ihr. Ich meinte nur "inordnung aber bitte beruhig dich" und sie meinte so nein tu ich nicht..

Ich bin froh das mir nichts passiert, aber ich fühl mich schwach und feige weil ich angst vor ihr hab. Ich würde gerne was sagen, dazwischen gehen, aber ich hab solche Angst... sie war auch bei der Bundeswehr und ist wirklich stark und ich möchte echt nt halb verrecken.

Also was soll ich tun?:( muss ich stärker werden um was tun zu können oder soll ich für immer zugucken..

Ich hasse meine Schwäche so sehr.

Ich könnte heulen

Angst, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Schwester, Streit
Partnerin verlangt, dass der Mann fast alles zahlt. Wie ist eure Meinung?

Hallo Zusammen,

Ich bräuchte hier mal euren Rat. Und zwar bin ich (m,34) seit ca. drei Jahren mit meiner Freundin (27) zusammen. Nachdem wir damals zusammengekommen sind, hat sie noch alleine gelebt. Ich hatte ihr dann den Vorschlag gemacht, zu mir zu ziehen. Sie hat damals noch studiert und hatte nur einen nebenjob wo sie knapp 1000€ netto verdient hat. Es hat also für ihre Miete und alles andere gerade so noch gereicht. Da ich mehr als dreimal so viel netto verdiene und meine Miete nur knapp 750€ inkl. Nebenkosten und Strom war, hatte ich ihr das Angebot gemacht, dass sie bei mir nichts zahlen muss. Ich zahle weiterhin die Miete und auch die Lebensmittel, da sie wirklich kaum bzw sehr wenig gegessen hatte. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie es für sich sparen soll da sie noch ein paar Schulden hatte.

So verging die Zeit und als wir draußen essen gegangen sind, habe ich meistens bzw fast immer die Rechnungen bezahlt und ich hatte das Gefühl, dass sie sich immer mehr daran gewöhnt hat und es als normal empfunden hat, dass der Mann zahlt. Wenn wir Urlaube gemacht haben, dass war es klar, dass sie es sich nicht leisten kann und ich habe vorgeschlagen den Großteil zu bezahlen und sie zahlt ihren Flug.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem:

Wir streiten uns ständig. Wegen den kleinsten Dingen und dann wird sie sehr respektlos. Sie sieht es nicht ein, meine Sachen zu bügeln, weil sie es sonst auch nie gemacht hat sondern erst dann wenn sie ein Teil auch tragen will. Wenn wir Streit hatten, dann hat sie absichtlich nichts zu Essen für mich gemacht. Die Wohnung war sehr oft unaufgeräumt und sie hat kaum was im Haushalt getan. Ich wurde noch nie in meinen Beziehungen so oft beleidigt wie sie. Ich wurde in Streitereien als Bas**rd, Wi**er, und beim letzten Mal sogar als Hu**Sohn bezeichnet. Danach hatte sie sich sofort entschuldigt, jedoch hatte sie es aber schon ausgesprochen. Ich habe sie nie beleidigt, nur bin ich sehr stur und kehre in Streitereien und Diskussionen in mich und sage dann lieber nichts. Das bringt sie dann zur Weißglut und überlegt wie sie mir am meisten schaden kann.

Ich bin ein Familienmensch und hatte sie nach einigen Wochen meiner Familie vorgestellt und sie war auch oft bei uns jedoch habe ich ihre Familie nach drei Jahren nie kennengelernt, da sie ein sehr zerrüttetes Verhältnis mit ihren Eltern hat und oft mit ihrem Vater streitet. Ich habe mal gehört, dass es wichtig ist drauf zu achten wie das Verhältnis der Frau zu ihrem Vater ist da es viel darüber aussagt, wie sie ihren zukünftigen Mann behandeln wird. Der Respekt zwischen ihr und ihrem Vater ist verloren gegangen und ich kann mir vorstellen, dass ihre Erziehung bzw Vergangenheit ein Grund ist, weshalb sie so respektlos zu mir ist. In Diskussionen kramt sie all die Dinge aus die sie bei meiner Familie gesehen hat und erwähnt dann Sachen wie „du bist wie deine Brüder“ usw.

Zu Ihrem Geburtstag hatte ich ihr ein Goldset im Wert von knapp 1000€ geschenkt jedoch hatte sie einige Wochen davor eine YSL-Tasche für uber 2000€ gezeigt und war fest der Überzeugung, dass sie es zum Geburtstag bekommt. Als sie an dem Tag dann das kleinere Päkchen gesehen hat, war sie schon komisch und kurz nachdem sie es ausgepackt hat, war sie sauer und hat mich Mega angemacht wie ich ihr sowas schenken kann und ich wissen sollte, dass sie sowas nicht trägt und es zu ihr nicht passt. Dann hat sie mir noch vorgeworfen dass nicht ich es ausgesucht habe sondern meine Mutter. Aus trotz hat sie sich dann kurz daraus selbst eine YSL Tasche für 2.200€ gekauft. Sie hatte sich auch erst gar nicht entschuldigt und es nicht eingesehen. Das hatte mich sehr verletzt.

Ich weiß, dass ich mit meiner Großzügigkeit einen großen Beitrag dazu geleistet habe, dass es soweit gekommen ist. Da nehme ich die Schuld auf mich. Wir sind jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr zusammen jedoch denke ich noch oft an sie und sie auch an mich. Sie verspricht sich zu bessern jedoch habe ich große Zweifel wie es in Zukunft sein wird wenn auch mal Kinder im Spiel sind.

Was denkt ihr? Sie versuchen zu vergessen und das Weite zu suchen?

Liebe, Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Reaktion von Vater gerechtfertigt?

Hallo. Etwas langer Text, aber ich hoffe ich bekomm durch eure antworten etwas mehr Klarheit im Kopf.
Ich geh im Juni für 3-4 Monate nach Amerika, besitze auch die US Staatsbürgerschaft. Ich bin 19 Jahre alt, habe einen guten Schulabschluss und würde gerne bevor ich meine Ausbildung oder Studium anfange gerne nach Amerika gehen. Es wird ein Road-trip durch so gut wie ganz Amerika. Meine Mutter hat das heute meinem Vater erzählt. Er ist damit so garnicht einverstanden. Er sagt er will unbedingt mit mir reden darüber und dass es keine gute Idee ist. Und wenn ich wirklich dort hin gehe dass ich dann nicht mehr zu ihm kommen brauche wenn ich etwas von ihm will. Er sagt ohne Ausbildung oder Studium soll ich nirgends hingehen. Obwohl es doch nur ein paar Monate Urlaub sind?!?!?!? Er unterstützt mich in dem Fall garnicht. Er sagt jeder hat mir geholfen wenn ich etwas gebraucht habe und wenn ich jetzt in die USA gehe für ein paar Monate brauche ich nicht mehr zurückkommen. Ich habe alles was ich bekommen habe dankend angenommen oder auch dankend abgelehnt. Alles was ich vor habe findet mein Vater eine schlechte Idee. Wirklich ALLES. Ich habe mir seit 5 Monaten jetzt jeden Monat 1000€ angespart und das Ticket ist schon gebucht. „Du bist nicht mehr mein Kind wenn du das machst“ sagt er auch. Manchmal habe ich das Gefühl er hört mir garnicht zu wenn ich mit ihm rede. Manchmal habe ich das Gefühl er hört Stimmen die ihm sagen er soll das und das zu anderen Leuten sagen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Patchwork / macht das noch Sinn?

Hallo zusammen :-)

Ich habe es nicht mehr ausgehalten und bin nach 4 Jahren geflüchtet.

Die Kinder meines Partners leben bei ihm. (Heute m16 und w 22) Mit seinem Sohn war immer alles super, ich war wirklich eine Vertrauensperson für ihn. Seine Tochter war nach relativ kurzer Zeit vom Benehmen einfach sehr auffällig. Sie hatte große Auffälligkeiten bezüglich ihrer Impulskontrolle, hat jeden in der Familie fertig gemacht. Ich kam mit ihr bis zu einem gewissen Zeitpunkt gut klar, da ich mich aus allen Streitigkeiten zwischen ihr und ihrem Vater und dem Bruder rausgehalten habe. Obwohl ihre Art Meinungsverschiedenheiten auszutragen mir sehr fremd war. Wenige Beispiele:

Morddrohungen an Vater und Bruder (einmal mit Messer in der Hand)

Polizei angerufen, da sie angeblich von ihrem Vater geschlagen wurde (nach Eintreffen der Polizei, war relativ schnell klar, dass es einfach gelogen war.

Abi abgebrochen

Ausbildung abgebrochen

Als sie dann nicht mehr wusste, wie sie ihren Vater noch mehr verletzen konnte, hat sie wirklich ohne Grund auch mich verbal angegriffen. Ich war so geschockt, dass ich gar nicht reagieren konnte und einfach nichts gesagt habe.

Gleich danach habe ich mir nach 4 Jahren Terror eine Wohnung gesucht und bin ausgezogen. Mir war erstmal nur die räumliche Trennung wichtig und wollte eigentlich die Beziehung zu meinem Lebensgefährten aufrecht erhalten.

Aber seitdem ich alleine wohne fällt es mir immer schwerer ihm zu vertrauen. Er hat es die ganzen 4 Jahre nicht geregelt bekommen ihr irgendwelche Regeln zu geben, um das Zusammenleben für uns alle zu erleichtern. Sie hat sogar bis vor kurzem Taschengeld verlangt und auch bekommen...

Wenn er mal ganz vorsichtig versucht hat Regeln aufzustellen, hat sich die Mutter der Kinder ständig telefonisch gemeldet und dazwischen gefunkt.

Ich finde es prinzipiell gut, wenn sich Eltern austauschen. Aber doch nicht in dem Fall. Die Tochter macht jeden fertig, zusätzlich ruft ihre Mutter ständig an und ist zum Beispiel der Meinung, dass der Tochter Taschengeld zusteht. Das absolute Chaos, ich weiß gar nicht, wie ich so lange durchgehalten habe.

Und was habe ich von einem Mann, der sich einfach nicht durchsetzen kann. Sie wird immer seine Tochter sein, aber ich glaube ich kann mit ihr nicht mehr. Alleine wenn ich ihren Namen höre, stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf.

Macht diese Beziehung auf Dauer Sinn?

Kinder, Trennung, Familienprobleme, Patchwork
Schlechtes Vater Tochter Verhältnis?

Ich bin geschieden seit sie 6 ist aber früher hatten wir immer ein gutes Verhältnis. Sie hat schon die letzten Jahre immer seltener bei mir übernachten. Es hat angefangen als sie mir etwas gebeichtet. Ich war sauer dass sie es mir nicht erzählt hat aber habe ihr Verständigt dass ich nicht sauer bin und ich sie lieb habe. Seitdem schreibt sie mir nicht, will sich nicht mit mir treffen.

Das da oben wäre ungefähr das was er schreiben würde und was er auch denkt. Aus meiner Sicht sieht die Sache ganz anders aus und er akzeptiert nicht, dass es auch teils seine Schuld ist. Nochmal von vorne ich habe ein grauenshaftes Verhältnis mit meinem Dad.

Seit Jahren macht er unangebrachte sexuelle Kommentare über mich die mir extrem unangenehm sind und wir haben ihm schon öfters gesagt aufzuhören. Er lästert dauerhaft über meine Mum und erzählt grauenvolle Gerüchte über sie damit wir sie weniger mögen. Er wird bei jeder Kleinigkeit angepisst und redet mich runter aber sagt danach, dass er mich lieb hat. Er redet mir konstant ein schlechtes Gewissen über alles ein und stellt sich in die Opferposition, damit ich mich schlecht fühle.

Ich muss ihm lassen, dass er sich tatsächlich öfters gemeldet hat aber über sein privat Leben hat er mir nie viel erzählt z.B habe ich von einer Klassenkameradin erfahren, dass er eine Freundin hat. Über diese Klassenkameradin (die ich nicht mal leiden kann) erfahre ich übrigens mehr von meinen Dad als ich von ihm selber. Die Eltern von ihr sind mit ihm befreundet und die machen regelmäßig alle was zusammen. Ich weiß, dass er sich besser mit den Kindern versteht als mit mir und sie auch unterbewusst bevorzugt. Zum Beispiel als ich ihm etwas "geheimes" erzählt habe, hat er es den Kindern weitererzählt, obwohl ich ihm davor gesagt habe er soll es nicht tun, weil er mich sonst in Schwierigkeiten bringt. Die 3 Töchter finden ihn auch total toll und reden in der Klasse immer über ihn.

Ich schreibe ihm gar nicht mehr an seitdem er mit den Töchtern so viel macht und einer anderen Angelegenheit. Er hat mit am Anfang noch geschrieben aber tut es jetzt auch gar nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr zu schreiben weil ich einfach keine Lust mehr hatte mich dauerhaft schlecht zu fühlen.

Ich weiß dass er mich trotzdem liebt und das ist das Problem. Er ist halt immer noch mein Dad. Wenn ich ihm egal wäre, wäre das was anderes aber obwohl er so toxisch ist bin ich immer noch seine Tochter. Es gibt natürlich auch gute Sachen aber kann ihn zurzeit nicht mal mehr richtig leiden wenn ich ehrlich bin.

Mutter, Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, dad, Familienprobleme, Streit, Toxische Eltern
Was kann ich tun bei Gewalt?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und werde seit ich im Kindergarten bei Fehlern oder wenn ist mist baue geschlagen. Seit ich in der 7. Klasse bin habe ich eine Vokabel App bekommen wo ich jeden Tag 30 Minuten lernen soll auch wenn ich nicht mehr lernen kann. Wenn ich es vergesse oder nur wenige Vokabeln gelernt habe bekomme ich Ärger. Es ist zum Glück nicht so weit gekommen das ich deshalb geschlagen wurde, aber wenn ich mich nicht an die Bildschirmzeit halte kommt mein Vater in mein Zimmer schlägt mich am Kopf oder Po, zieht mich an den Haaren und dreht mein Arm um oder wirft mich auf den Boden. Jedes mal danach weiß ich nicht was ich machen soll und schieben mir die Schuld selbst zu, nachdem Motto wenn ich das nicht gemacht hätte wäre es ja nicht passiert. Ich habe mich noch nie getraut etwas zusagen. Ich habe auch schon oft über selbstmord nachgedacht. Wenn ich geschlagen werde sieht/höhrt es oft mein kleinerer Bruder und hat dann Angst selbst Ärger zubekommen Meine ältere Schwester kommt manchmal während ich am Weinen bin in mein Zimmer und schiebt mir die ganze Schuld zu und nutzt diese Situation aus um mich runter zumachen. Heute wurde mir gesagt wenn ich auf dem Zeugniss eine einziege 3 habe, das etwas schlimmes passieren wird, was ich mir nicht Vorstellen kann. Wenn ich für mein Hobby (Programmieren) begeistere und daran arbeite wird häufig gesagt das ich es eh nicht kann und wenn ich soweiter mache ich Müllmann werde.

Ich bin total am Ende habe träume dass ich geschlagen werde. Meine Mutter bekommt davon nichts mit weil sie häufig essen geht.

Angst, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt
Eltern getrennt - mutter in toxischer bzh, was tun?

Hey, also ich (m/15), bin gerade ein wenig verzweifelt.

Meine Eltern sind schon getrennt seit dem ich 6 bin, und ich war deswegen auch etwa 2 jahre in therapie, habe es aber mittlerweile vollkommen verarbeitet. Mein Vater hat im moment keine freundin, aber meine mutter hat seit etwa 6 jahren einen neuen freund.

Dieser freund war am anfang total nett und alles, hat meiner mutter jede woche blumen gebracht, mir und meiner schwester schokolade, und nach ein wenig zeit kam dann mein kleiner halbbruder.

Die ganze situation ist sehr kompliziert, seit etwa 4 jahren motzt der neue freund sehr viel, und er ist allgemein eine sehr laute person, selbst wenn er garnicht sauer ist.

Er verhält sich auch kindidsch (er ist ü40), und redet zum beispiel nicht mehr mit meiner mutter wenn er wegen was sauer ist, also anstatt es zu klären ignoriert er.

Dazu kommt noch das mein kleiner bruder ein wenig anders ist, er hat diagnostiziert adhs, und weitere tests folgen noch. Er hat immer starke wutausbrüche, und dadurch wird der neue freund auch sehr laut.

Das hat auch einen schlechten einfluss auf meinen kleinsten bruder der gerade mal reden kann. Meine jüngere schwester ist sehr rebellisch, und die beiden verstehen sich gar nicht. Ich verstehe mich ganz okay mit ihm, weil ich nix erwiedere.

Er hat meiner mutter so weit ich weiß noch nie weh getan, aber manchmal würde ich es ihm wirklich zutrauen. Er hat zwar selten krasse ausraster, aber trotzdem. Manchmal ist er auch richtig nett und es macht spaß was zusammen zu unternhenmen, aber dann wieder nicht.

Ich weiß nicht wie meine mutter damit umgeht, aber ich kann mir nicht vorstellen das sie so glücklich ist.

Ich fühle mich aber auch machtlos weil ich nicht weiß was ich machen soll, und ich möchte auch nichts kaputt machen, weil meine brüder noch so jung sind.

Was würdet ihr tun? Meint ihr es ist anders als ich denke? Stellt bitte gerne rückfragen, oder addet mich und schreibt mir bitte per PN, sagt einfach "stress" in der FA, dann weiß ich das ihr von meiner frage kommt.

Danke schonmal :)

Familie, Angst, Menschen, Beziehung, Familienprobleme, Psyche, Stiefvater, Streit, toxische Beziehung
Schwester stört mich absichtlich beim Mastubieren und platzt mit Videokamera in mein Zimmer. Wie soll ich es meiner türkischen, konservativen Mutter sagen?

Hallo,

meine biologische „Schwester" in in mein Zimmer gekommen, als ich am Mastubieren war. Ich möchte das unbedingt meiner türkischen, altmodischen Mutter sagen, damit sie das zukümftig unterlässt und wüsste gerne, wie ich meiner Mama den Vorfall passend kommunizieren kann

Ich erläutere kurz den genauen Sachverhalt:

Fake-hustet vor meiner Tür, um mich zu belästigen und platzt dann in mein Zimmer rein, während ich mastubiere während sie mit dem Handy filmt. Ich sage:„Raus, ich will schlafen." Sie tut auf unwissend und meint:„Ja, aber ich kann doch auf den Balkon, während du schläfst." Ich stehe auf und sag:„Raus jetzt! Hau ab! Sofort! Sie lacht schäbig und meint„Das ist der...(Name)." „ Ich nehme schon die ganze Zeit auf." Ich sage:Ja wenn du mit eingeschalteter Kamera reinkommst, dann machst du das extra, um zu provozieren."

Sie nutzt es mit Absicht aus, um ein Video zu machen und es meinem Bruder oder meiner Mutter zu zeigen, um mich als den Bösen/ Aggressor darzustellen, der ihr den Zugang zum Balkon verwehrt habe. Dabei kommt sie mit Absicht in mein Zimmer, wenn ich mich selbst befriedige, was einfach pervers, psychopathisch und krank ist.

Das ist nicht das erste Mal, dass sie das macht.

Sie denkt, es wäre Tabu und ich würde nicht mit Mutti darüber sprechen, aber da irrt sie. Meine Mutter wird sie dafür zurecht schimpfen. Ich würde nur gerne an der Ausdrucksweise feilen... "Mama, ich hab gewixxt und die Schwester ist absichtlich mit Handykamera reingekommen.", ist nicht so optimal. 😅

Einziges potientielles Problem: Wenn ich mastubiere geht sie immer zu meiner Familie und erzählt es denen und die lachen dann darüber wie kleine Kinder.

Lg

Männer, Familie, Angst, Türkei, Mädchen, Menschen, Türkisch, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Privatsphäre, Sexualität, Psychologie, altmodisch, Anstand, Ausländer, Bedürfnisse, Belästigung, Familienprobleme, Jungs, Konflikt, Konservatismus, Migranten, Respekt, Streit
Enttäuscht und verletzt?

Mein vAtEr hat Grade meine Schwester angerufen er war wieder betrunken er hat er erst Mal ganz normal geredet und hat dann angefangen wieder mal über seine Kinder und Ex Frau über. (meine Mutter) zu reden er sagte das er enttäuscht ist das wir uns kaum noch melden dies das Ehm jaa ich rufen ihn halt nicht an weil ich dank ihm Depressionen und mehrere Trauma habe in der Zeit in dem ich kein Kona mehr habe sind mir meine Augen geöffnet worden mit ist klar geworden das so wie er mit uns umgegangen ist alles aber nicht normal war er hat uns des öfteren geschlagen beleidigt und am nächsten Morgen wieder so getan als wäre nie was gewesen. es gibt so vieles was er uns noch angetan hat aber wenn ich das jetzt hier alles aufschreiben würde wäre es kein Text sondern eher ein Buch .kommen wir zurück zu heute auf jeden Fall hat er angefangen zu lästern über Sachen die meine Geschwister und ich nie getan haben abgesehen davon daß wir nicht mehr das machen was er will haha da hat er ausnahmsweise mal Recht er meinte dann am Telefon das wenn unsere Oma (seine Mama) stirbt wir gar nicht erst auftauchen sollen auf der Beerdigung und es hat mich soo so sehr verletzt ich wollte direkt mich einsperren und mich am liebsten tot ritzen ich werde glaub ich denn drang jetzt erst Mal einige Tage nicht loswerden ich will mein Vater eigentlich schrieben und ihn anrufen und mich wieder mal für etwas entschuldigen das ich nicht mal getan hab ich weiß er ist mein Vater und ich sollte ihn nicht einfach so ignorieren aber das war er uns getan hat ist einfach ganz und gar nicht okay er weiß nicht mal das ich Depressionen hab er weiß so gut wie Nichts über mich und eigentlich hab ich gar kein Bock mehr zu reden aber das Ding ist er wohnt im gleichen Haus wie meine Oma Tante Cousinen also weiß ich jetzt nicht ob so tun soll als wäre nichts damit ich mich mit meiner Familie wieder treffen kann oder soll ich es lassen bitte sagt mir eure Meinung Danke!

Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme
Ist das schon Gewalt?

Hallo!

Meine Eltern schlagen nicht nicht aber manchmal sind sie etwas aggressiv und ich wollte fragen ob sowas schon zu Gewalt zählt. Also einmal habe ich halt gelesen und mein Vater wollte aber dass ich ins Bett gehe und ich wollte aber weiterlesen also hat er mir das Buch aus der Hand gerissen und es auf mich drauf gehaut.

Ein anderes mal wollte er mein Handy wegnehmen und ich habe mich geweigert. Er hat versucht es mir aus der Hand zu reissen aber ich habe mich gewehrt also hat er mich mit der Hand beim Nacken am Boden gedrückt und an der Hand gerissen bis er mein Handy hatte. Dann habe ich mich vor lauter Angst vor ihm im Bad eingesperrt. Er und meine Mutter haben die ganze Zeit geklopft, geschimpft und gesagt ich muss sofort rauskommen. Ich wollte nicht weil ich noch in Schock war. Mein Vater hat zu meiner Mutter gesagt: "Die hat irgendwas genommen, ich rufe die Polizei"! Meine Mutter stimmte zu. (Ich habe noch nie Drogen genommen und werde es auch nie). Ich hatte doch einfach nur Angst vor ihm. Sie haben die ganze Zeit gefragt was ich genommen habe und dass sie die Polizei rufen wenn ich nicht sofort aufmachen würde.

Und heute habe ich zu meiner Mutter gesagt dass sie blöd ist und sie hat gesagt ich muss mich entschuldigen. Ich habe es nicht ernst genommen und mich nicht ernsthaft entschuldigt. Also hat sie mir mit der Hand einmal auf den Kopf gehauen.

Ich will meine Eltern nicht beschuldigen, ausrichten oder sonstiges. Nur fragen ob das normal ist.

Liebe Grüße

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit
Soll ich meinen Onkel anzeigen?

Hallo kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich bin ein unglaublich Hilfsbereiter Mensch und helfe immer wo ich gebraucht werde. Das einzige was ich nicht ausstehen kann ist wenn jemand meine Hilfe für Selbstverständlich hält. So zum beispiel mein Onkel. Der schwerer Alkoholiker ist 18 Bier am tag und noch dazu unglaublicher Choleriker ist. Ich hatte ihm und meiner Großmutter gesagt ich könne ihnen nicht helfen weil ich schon 1 Woche zuvor ein Treffen mit einem Alten Freund den ich jetzt über 7 Jahre nicht mehr gesehen hatte und konnte ihnen deshalb nicht beim Holz verarbeiten helfen. Was ich ihnen bereits bei meiner Ankunft mitteilte. Sie lachten mich aus und sagten:“du wirst tod sicher mit uns arbeiten sonst hast du hier nichts mehr verloren“ das Haus und der Bauernhof gehören btw Mir und meiner Mutter. So also habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und habe mir gedacht ich Arbeite vor damit nachher nicht so viel Arbeit entstehen würde. Mein Großvater hatte mir alsk kleines Kind jede Holzverarbeitungsmaschiene gezeigt und mir den Umgang beigebracht. Somit kannte ich mich auch mit sicherem Arbeiten (helm Gehörschutz ec) auch aus und fing an. Das einzige Problem das ich hatte war, dass ich eine andere Steckdose verwenden musste weil die Alte Kaputt war. Und da ich auch kein Mensch von 1616 bin kenne ich mich mit Steckdosen aus. Habe verkabelung sicherrungskasten gecheckt damit ja nichts passieren kann. So ich fange zu arbeiten an schneide schön gemütlich. Plötzlich drehte mir meine Großmutter den Strom ab und sagte mich ich solle ins Haus gehen. Dort stand schon mein onkel der schon sein 6 Bier um 11:00 hatte und sagte mir wenn ich noch einmal ohne seine Erlaubnis etwas tun würde würde er mich schlagen. Worauf ich mich erst mal rechtfertigen wollte und mich entschuldigte, dass ich ohne ihn angefangen habe. Dannach sagte er „wenn du allenernstes glaubst du arbeitest wann es dir passt hast du dich geschnitten“ ich wiederholte, dass ich später nicht da sein werde und es nur gutgemeint habe. Worauf ein riesenstreit ausbrach der damit endete, dass mich mein Onkel anfasste und zum Schlag ausholte den ich gerade noch abhalten konnte. Ich möchte ihn am liebsten anzeigen. Das war nicht das erste mal, dass es so eskalliert ist. Aber will meine Mutter nicht Kränken. Es ist immerhin ihr Bruder. Was soll ich machen?

Polizei, Beziehung, Hilfestellung, Sucht, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Choleriker, Familienprobleme
Mein bruder ist obdachlos?

Hallo Liebe Leute!

Das wird jz leider ein langer Text sein..

Und zwar bin ich 22 Jahre alt und habe vor ca 4 Monaten meine 1. eigene tolle Wohnung bekommen. Allerdings habe ich auch 3 Jahre warten müssen auf die Wohnung.

Mein großer Bruder ist aus dem Ausland nach Österreich (Wien) gezogen mit der Absicht sich hier etwas aufzubauen. Er hat auch 3 Kinder hier die er nicht so oft sieht..

Das ist ihm auchselbstverschuldet ist .. Leider kenne ich ihn nicht so gut da ich im Heim aufgewachsen bin. Ich habe ihn 2013 kennengelernt aber auch nur flüchtig..

Weil er unten in Serbien im gefängnis war und viel scheiße gemacht hat .. Das hat sich allerdings auch in seinem Verhalten gegenüber mir schnell gezeigt..

Er ist vor einem Jahr hergekommen hatte keine Wohnung meine jüngere Schwester hat ihn aufgenommen bei sich.. Bei ihr hat er nie aufgeräumt.. hat den Müll nicht weggeschmissen und hat auch sehr messi-haft gelebt in den Kinderzimmer von ihren kleinen Sohn das sie ihn für ein paar Monate gegeben hat..( 1 Jahr) ..

Er war sehr respektlos er hat ihr 200€ gestohlen, beklaut,abgezogen und vieles mehr sie hatte wegen ihm auch eine Panikattacke und hat keine luft mehr bekommen weil sie ständig arbeiten ging und er ihr nur den Kühlschrank leer geräumt hat fremde Leute in die Wohnung geholt hat und sie beklaut hat. Daraufhin hat sie ihn rausgeschmissen und er war auf der Straße.

Meine Mutter hat kein verständnis für meine Schwester gehabt und hat sie beschimpft und quasi Kontakt abgebrochen .

Da ich ja meine 1. Wohnung bekommen habe mit meinem Verlobten hat sie mich Tausende male angerufen und mich drum gebeten das er bei mir einziehen soll .. Ich hatte kein Verständnis dafür!! Er hat sich nie bei mir gemeldet nur bei meiner Mutter und quasi über eine 3. Person mit mir geredet..

Eines Tages wollte ich in meine Wohnung schauen wegen Briefe und die Türe ging nicht auf .. Dann musste ich an meiner Türe klingeln und aufeinmal machte mein großer Bruder die Türe auf? Er sagte Mama hat ihm den 2. Schlüssel gegeben🥲. Dann ging ich in meine Wohnung rein alles komplett verraucht dreckig fremde Männer auf meinem Sofa und 2 fremde Frauen in meinem Schlafzimmer auf meinem neuen noch nicht einmal benützen Bett schlafend....

Ich müsste erstmal die Wohnung verlassen holte meinen Verlobten war total verheult.. Bin Schwanger und hatte mich so aufgeregt musste mich erstmals beruhigen.. habe das meiner mutter auch erzählt von ihr kam keine reaktion...

Als mein Verlobter in die Wohnung ging fragte eine Frau ihm wer er sei und was er hier wolle ?? .. Er meinte wer bist du das hier ist meine Wohnung?!

Er hat alle rausgeschmissen und seitdem hasst mich meine Mutter. Sie sagte sie hoffe meine neue Küche verbrenne und das mir nur schlechtes passiert..

Gestern meinte er das er den Tisch holt den ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe .. Wtf 😬

Ihr Sohn ist der Wichtigste in ihrem leben .. Sie beschimpft mich droht mir nur weil ich ihren obdachlosen Sohn nicht bei mir aufnehme .. Auch aus einem guten Grund er ist 34 Jahre alt und hat nichts aus seinem leben gemacht. Er hat nur Blödsinn gemacht hat sogar meine babykatze verkauft heimlich für Geld also was soll ich von ihm denken ..

Wie soll ich am besten mit meiner Mutter kontaktabbrechen?

Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Streit
Neue Frau meines Vaters?

Mein Vater hat vor ca einem Jahr neu geheiratet. Ich kannte diese Frau nur vom telefonieren und sie kam mir immer fürsorglich meinem Vater gegenüber vor.
Vor 2 Monaten ist sie endlich mit meinem Vater zusammen nach Deutschland gekommen… und ab da kommen mir paar Sachen echt komisch vor.

Vorab sie ist ca 10 Jahre jünger als mein Vater und immer in Luxus- Verhältnisen gelebt.

Beim einkaufen ist sie sehr pingelig, sie ist sehr wählerisch und so nach dem Motto nichts ist gutgenug.

Als ich meinem Vater eine geheime, nachträgliche Geburtstagsparty organisieren wollte und seiner Frau erzählt habe, dass ich nicht so viel Geld hab, meinte sie, dass Sie auch keins hat.Sie ist eher die Hausfrau und mein Vater Geschäftsmann deswegen hab ich mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Doch später stellte sich heraus, dass mein Vater ihr 50 € gegeben hat. Außerdem kauft mein Vater ihr alles, was sie will. Deswegen gilt die Ausrede nicht, dass sie es dringend benötigt hätte. Sie hat ihm zwar bei sich in der Heimat eine Geburtstagsparty organisiert, aber irgendwie kommt mir das trotzdem bisschen komisch vor. Ich würde den letzten Cent für meinen Mann ausgeben.

Das nächste ist, dass ich ihr mal ein Bild von mir gezeigt hab und sie dann meinte ich seh da etwas dicker aus. Sie weiß ich hab psychische Probleme und eigentlich bin ich sogar sehr untergewichtig.

Doch, bis dahin dachte ich, es ist noch alles irgendwie nachvollziehbar. Aber jetzt kommt der Knaller. Ich wohne seit vier Monaten mit meiner Mutter im Hotel wegen einem Umzug, wo die Bauarbeiten sehr verspätet sind. Jetzt haben wir eine neue Wohnung gefunden, weil ich es im Hotel nicht mehr aushalten kann und es war abgemacht, dass mein Vater uns hilft. Weil er auch leidet, wenn ich leide im Hotel. Heute war ein Besichtigungstermin und nachdem mein Vater nach Hause kam, hab ich eine SMS von ihm bekommen, dass die Frau mit ihm streitet. Der Grund ist, dass sie nicht möchte, dass er uns hilft. Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig auf seine Exfrau ist meine Mutter. Doch sie weiß ganz genau, wie sehr mein Vater mich liebt und dass er es nur für mich macht.

Das Ding ist sie bleibt immer alleine, während mein Vater unterwegs ist, um zu arbeiten. Aber er ist nachmittags immer zu Hause und abends auch. Sie geht auch nicht alleine raus, weil sie noch ganz unsicher in den Straßen ist.

aber mein Vater hat mich vorhin angerufen und hat geweint und gesagt, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er will uns helfen, aber sie macht starken Stress und er hat auch kein Appetit wegen meiner Hotels Situation, dass er abgenommen hat und er nicht mehr wirklich zum Training geht auch wegen ihr, damit er mehr Zeit mit ihr verbringen kann.

Er meinte auch, dass sein ganzer Körper wehtut, weil er so gestresst ist und sie noch mehr stresst dazu packt.

Ich hab versucht ihn zu trösten und meinte, er sollte sich lieber versöhnen, bevor er schlafen geht, weil es nicht gut für die Beziehung wäre. Doch ich hab echt starke Zweifel an dieser Frau und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich ihm das sagen? Eigentlich ist es ja seine Sache, aber manchmal ist man ja irgendwie sehr verliebt und sieht einiges nicht. Und wenn ich es ihm nicht sage und was schlimmeres passiert, dann werde ich für immer ein schlechtes Gewissen haben.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Familien Probleme was tun?

Hallo Liebe Community,

wie man sicherlich schon lesen konnte geht es um meine Familie, zur Info ich bin 17 und mache momentan ein Fsj umd wohne gerade noch mit meiner Familie zusammen.

Bei uns hat es schon ziemlich früh angefangen Streit zu geben dadurch das meine Mutter ziemlich Narzistisch ist und die Jungs der Familie immer verwöhnt hat,und gleichzeitig nie anerkannt was andere getan haben.Leider hat es sich aber in den letzten Jahren nicht verbessert und die Situation ist nurnoch Angespannt und man kann keine Normale Konversation mehr führen .Ich höre sie zudem auch Abends oft über mich reden und nicht sehr gut .Ich bekomm nur Sachen an denn Kopf geworfen und werde sonnst Komplet ignoriert zudem auch aus Familien Aktivitäten ausgeschlossen weil ,,Ich sie ja eh nicht toll finde,, und nicht einmal mehr gefragt.

Ich weis sollangsam nicht mehr was ich machen soll denn wir haben auch schon versucht zur Therapie zu gehen aber es hat nie gepasst,oder sie meinten das Problem sei schon Gelöst.

Ich weiß nur das ich nicht weiter zuhause bleiben will und es sollangsam nicht mehr aushalte .Da ich schon öfters Selbstmordgedanken hatte und nicht weis wie ich weitermachen soll ,mache ich mir Sorgen ,und hoffe das jemand eine Lösung hat.

(Ps.Es leben keine Verwanten ansatzweise nahe an die man sich wenden kann und ich habe auch keine sehr nahe stehenden Freunde)

Lg

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Familienprobleme