Was kann man tun wenn die eltern einen rauswerfen?

Morty712  10.01.2025, 20:49

Kannst du vielleicht bei Freunden unterkommen ?

anonym00000841 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 20:58

ja momentan aber brauche natürlich eine dauer lösung

4 Antworten

Erste Anlaufstelle

Bahnhofs Mission (ist immer offen) sonst

Caritas

Diakonie

Wohnnothilfe

Etc

Helfen dir und kennen die Ansprechpartner und Adressen


Zum Jobcenter gehen. Außerdem sind sie unterhaltspflichtig, insofern zahlungsfähig.


naj prinzipiell ist sie dir nun Unterhalt schuldig

Ansonsten wirst bis Montag irgendwo bei Freunden unterkommen müssen und Montag musst dann zum Jobcenter und dort einen Härtefallantrag stellen

Vielleicht kannst Du die Nacht bei einem Freund unterkommen? Dann wäre das schon mal geklärt.

Und dann nimm morgen mit dem Jugendamt Kontakt auf. Geh hin und erkläre Deine Situation. Deine Eltern sind nämlich noch vollumfänglich für Dich verantwortlich, was Deine Unterkunft angeht. Du bist nicht gezwungen, weiterhin bei Deinen Eltern zu wohnen. Aber sie müssen finanziell für Dich aufkommen, bis Du 25 bist oder die erste Ausbildung abgeschlossen hast.


maja0403  10.01.2025, 21:33
Du bist nicht gezwungen, weiterhin bei Deinen Eltern zu wohnen.

Da möchte ich ergänzen, dass das Jobcenter häufig das Gegenteil behauptet. Was aber von der Gesetzgebung her falsch ist, weil auch für das Jobcenter das Unterhaltsgesetz gilt.

Am besten lässt man sich von den Eltern bescheinigen, dass man nicht mehr bei ihnen wohnen kann.

AriZona04  10.01.2025, 21:45
@maja0403

Das Jobcenter kann befinden, was es will. Sicherlich wäre es wünschenswert, wenn die Eltern ihre Kinder auf den richtigen Weg bringen - gerade arbeitstechnisch. Dennoch dürfen Jugendliche ausziehen - mit Unterschrift der Eltern und auch mit gesetzlicher finanzieller Unterstützung; zur Not auch eingeklagt.

Eine Bescheinigung, dass ein Zusammenleben nicht möglich ist, erteilt wohl das Jugendamt. Auf dieses habe ich verwiesen.