Mit 20 rausgeschmissen, was zu?
Hallo,
Ich (w/20) wohne in Baden Württemberg und gehe noch zur Schule. Ich wohne bei meiner Mutter und ihrem Mann (er hat mich nicht adoptiert). Einen Vater habe ich nicht, dieser ist schon lange verstorben. Meine Mutter kümmert sich um die Mutter ihres Ehemannes vollzeit, da sie schon alt ist.
Dafür bekommt sie rechtlich vorgeschrieben auch jeden Monat Gehalt.
Ich selber habe nur neben der Schule einen Minijob, von dem ich gerade mal meine privaten Ausgaben decken kann.
Eine gute Beziehung zur ihr hatte ich nie und schon lange droht sie mir aus dem Haus ihres Mannes zu schmeißen (er will auch). Ich hätte niemandem bei dem ich für einen bestimmte Zeit leben könnte.
Heute hat sie mir gesagt, dass ich Zeit habe bis zum 15. zu gehen.
Kennt jemand sich aus und könnte mir meine Rechte erklären? Was soll ich machen?
Danke im Voraus
3 Antworten
such dir einen vollzeitjob, eine wohnung oder melde dich jetzt schon obdachlos. ab dem 15. stehst du dann auf eigenen beinen und musst eben bürgergeld oder ähnliches beantragen um vorübergehend über die runden zu stehen.
du hast das recht dir arbeit zu suchen und mit eigenem einkommen in die gänge zu kommen. du bist 20 jahre alt und somit schon lange alt genug
tanikatasselo kennt sich offenbar nicht aus mit der Rechtslage, das ist schlimm, wenn man dann unter jede Antwort hier eine Falschaussage schreibt und auch selbst falsch antwortet.
Also schlägst du vor, dass ich mein Abi hinschmeiße, obwohl ich in paar Monaten fertig sein könnte? Und klar hat man mit 20 immernoch das Recht beim Jugendamt anzurufen
klar kannst du das jugendamt anrufen, nur werden sie nix mehr für dich tun, da du ü18 bist.
Leider eine Falschaussage, Jugenämter helfen bis zum 21. Lebensjahr! Bitte erkundige dich, bevor Du solche Aussagen machst. Das ist gefährlich, wenn jemand Dir glaubt.
- www.sofahopper.de
- www.krisenchat.de
- wwwe.nummergegenkummer.de
- www.telefonseelsorge.de
Das z.B. kannst Du empfehlen, wenn Du helfen willst. Bei Fragen, die existenziell sind, informiere dich bitte vorher gut!
Du solltest du dir Hilfe beim Jugendamt holen. Du bist noch in der Ausbildung, deine Mutter ist unterhaltspflichtig und kann dich nicht einfach obdachlos machen
doch sie kann sie einfach obdachlos machen. das jugendamt ist nicht mehr zuständig
Und auch hier gilt:
Leider eine Falschaussage, Jugenämter helfen bis zum 21. Lebensjahr! Bitte erkundige dich, bevor Du solche Aussagen machst. Das ist gefährlich, wenn jemand Dir glaubt.
www.sofahopper.de
www.krisenchat.de
wwwe.nummergegenkummer.de
www.telefonseelsorge.de
Das z.B. kannst Du empfehlen, wenn Du helfen willst. Bei Fragen, die existenziell sind, informiere dich bitte vorher gut!
Deine Eltern müssen dich finanziell unterstützen bei der ersten Ausbildung.
Jugenämter helfen bis zum 21. Lebensjahr!
- www.sofahopper.de
- www.krisenchat.de
- wwwe.nummergegenkummer.de
- www.telefonseelsorge.de
Hast du überhaupt mal richtig gelesen was sie geschrieben hat