Habe ich das Recht mich dem Kontakt zu meiner Mutter zu verweigern?
Hallo,
die Sache ist die, dass meine Eltern geschieden sind und ich mittlerweile vollständig bei meinem Vater wohne und meine Mutter aller 3 Wochen am Wochenende besuche. Ich weiß, das ist wenig aber es liegt größtenteils auch an der Schule und ihrem Job.
Nun habe ich aber persönlich ein Problem mit meiner Mutter und ihrem Freund (ihr Verhalten mir und anderen gegenüber) plus unsere Beziehung war nie gut und hat sich in den letzten Monaten verschlechtert, weswegen ich keinen Kontakt mehr mit ihr haben möchte.
Kann mir jemand weiterhelfen?
(Ich bin 14, falls das wichtig ist.)
6 Antworten
Ihr habt das Recht ordentlich miteinander umzugehen.
Deine Mutter hat ein Umgangsrecht und es wäre mehr als schade, wenn du nun den Kontakt gänzlich abbrechen wollen würdest.
Das Teenies nicht immer mit den Eltern klar kommen und gerade Mütter / Töchter - Verhältnisse nicht die Besten sind in Zeiten der Pubertät ist eigentlich normal. Dennoch nehme ich an, dass auch deine Mutter Interesse an dir hat und man auch nichts unversucht lassen sollte aufeinander zu zu gehen.
Vielleicht schreibst du ihr mal einfach einen Brief (nur freundlich und sachlich sollte es bleiben) und schilderst ihr, wie du dich fühlst und was du dir von ihr wünschen würdest.
Somit wäre sie am Zug und kann auf dich entsprechend zugehen. Dann kannst du immer noch entscheiden...
Zwingen kann dich am Ende Niemand. Wobei deine Mutter auch versuchen könnte den Umgang gerichtlich zu erzwingen.
Aber mit zunehmendem Alter wirst du vielleicht auch Dinge anders sehen als du sie heute siehst. Nur wenn du da die Tür bereits komplett zugeschlagen hast, wäre es noch schwieriger sie wieder zu öffnen.
Liegt also auch an dir was sich nun ergibt.
okay, danke! Das mit dem Brief werde ich demnächst mal versuchen.
Du kannst es verweigern, aber wenn du insgeheim die Beziehung zu deiner Mutter bessern möchtest, dann zeige ihr, wie du wirklich fühlst.
Manchmal ist auch eine Auszeit für beide Seiten eine zeitlang in Ordnung, um sich zu sortieren, aber dann sollte man auch wieder zueinander finden.
Wie ist es denn inzwischen?
Ich habe von Vätern gelesen, die ihre Kinder so manipulieren, dass sie von ihrer Mutter nichts mehr wissen wollen. Ich hoffe, du bist nicht in einer solchen Situation.
Ohje, traurig zu lesen. Du klingst ziemlich erwachsen, so wie du schreibst.Also wirst du deine Entscheidung mit Bedacht gefällt haben. Ich wünsche dir/euch alles Gute!
Ja, das darf man meine ich schon ab 12
Klar.
Inzwischen sind wir auf einer 0 Kontakt-Basis, bis auf Begrüßungen wenn wir uns begegnen wenn es um meine kleine Schwester geht.
Die Manipulation meines Vaters kann ich ausschließen, ich habe sowohl mit Therapeuten, Freunden als auch mit Familienmitgliedern, welche eigentlich zu meiner Mutter gehören, gesprochen und nachgefragt, aber keine der Genannten empfanden meinen Vater als manipulativ.
Der Kontaktabbruch war allein meine Entscheidung, da meine Mutter mich kein einziges Mal freundlich kontaktiert hat wenn sie etwas wollte (obwohl ich immer freundlich geblieben bin) und immer mit Erwartungen an mich an die Sache ran ging. Ich habe versucht ihr gegenüber möglichst freundlich zu bleiben, aber nach vielen misslungenen Versuchen eine normale Unterhaltung ohne Ansprüche zu führen habe ichs dann auch gelassen.