genau wie wenn du etwas wörtlich zitierst, nur dass du vor die quellenangabe "Vgl." schreibst.

bspw:

Vgl. Baum, Fritz: coole Bäume... etc.

...zur Antwort

eventuell funktioniert es, wenn du die seiten in abschnitte teilst und alle abschnitte die hochkant sein sollen hochkant machst, und für die tabellen einen extra abschnitt machst und diesen quer formatierst

...zur Antwort
A: mehrzeilig

Finde es persönlich einfacher und schneller zu lesen, da die Untertitel ja teilweise doch relativ schnell weiter geschalten bzw. entfernt werden und man so nicht von der einen Ecke zu anderen lesen muss sondern alles kompakt in einem Block hat. Kann auch sein, dass ich es so einfach gewohnt bin oder ich zu faul bin, aber find's so einfach besser.

...zur Antwort

Naja, du musst erst mal eine Gleichung aufstellen.

Für a) könnte man folgendes erstellen, wenn x = Alter von Finn ist:
10x + 4 = 85
10x stellt hier das Alter von Herr Krüger dar. Nun musst du, wie in der Aufgabe beschrieben, per Äquivalenzumformungen x berechnen - ich gehe mal davon aus, dass du das selbst hinbekommst.

Nach diesem Schema kannst du dann versuchen b) und c) zu lösen; erst schaust du, welche Größe gesucht ist (diese ist dann eine beliebige Variable - man verwendet meistens x, bei mehreren unbekannten Größen dann y und so weiter) und dann erstellst du die Gleichung mit der du diese heraus bekommst.

Wenn du Hilfe brauchst, melde dich evtl. nochmal. :)

...zur Antwort
Englisch

Englisch. Ist meiner Meinung halt einfach, hatte einen 1,0er Durchschnitt in beinahe jedem Halbjahr bis jetzt.

Kommt eventuell auch daher, dass ich viel mit Muttersprachlern kommuniziere und viel auf englisch lese, schreibe, spreche und auch denke.
Meiner Meinung ist aber ein relativ großer Teil des Englischunterrichts für die spätere Kommunikation und Anwendung ziemlich nutzlos, in einem englischsprachigen Land wird niemand zu dir kommen und dich darauf hinweisen, dass du in der und der Formulierung ein anderes Vergangenheits-Partizip hättest nutzen müssen. Auch was die Umgangssprache angeht lernt man nicht viel.

...zur Antwort

Gib eventuell mal 'Suizidrate transgender' ein, ich habe dort ein paar Seiten gefunden welche das relativ gut widerspiegeln. Dort stehen auch noch andere Informationen dabei, die eventuell gut in dein Thema passen. :)

...zur Antwort

Du kannst verschiedene Methoden anwenden, beispielsweise kannst du dir Stichpunkte raus schreiben oder versuchen dir den Text anhand von Eselsbrücken oder Bildern einzuprägen.

Generell zum lernen oder Sachen merken könntest du auch die Mnemotechnik bzw. die Loci-/Routenmethode verwenden, in welcher du ein Zimmer, Haus oder irgendeine Umgebung (am besten eine die du gut kennst) versuchst zu visualisieren und dort die Fakten einzusortieren. Dann kannst du durch den Raum gehen (immer die gleiche Route) und dir so alle Informationen anschauen und abrufen.

...zur Antwort

Etwas, das dich interessiert.

Ich hatte schon mehrere solche Referate und meine Themen bzw. Ideen (habe nicht alle gehalten, habe aber eine Liste welche ich evtl. halten würde) waren bisher:

  • Schall bzw. insbesondere Schallwaffen
  • das Verhältnis zwischen Raum, Zeit und Gravitation
  • Wäre Zeitreisen möglich und wenn ja, welche Auswirkungen hätte das auf die 'originale' Zeitlinie? (Das waren eher verschiedene Theorien welche ich erläutert habe bzw. das Eingehen auf eine Serie die sich mit dem Zeitreisen beschäftigt)
  • Psychologie - Warum hat der Mensch selbst verletzende oder sogar selbst vernichtende Gedanken wenn er mental überlastet ist?
  • psychische Krankheiten mit Schwerpunkt auf Identitätsstörungen
  • das 'Leben nach dem Tod'
  • das Universum - eine unendliche Wiederholungsschleife? (wieder Theorien)

Ich weiß nicht, ob es irgendwelche Einschränkungen bei euch gibt, beispielsweise wurde mir bisher nicht erlaubt über Selbstverletzung und Suizid zu halten, aber das ist ja überall anders.
Generell weiß ich nicht, ob meine Themen dir zusagen, da man doch schon ein bestimmtes Schema in meinen Interessen erkennen kann. xD

...zur Antwort

Eventuell hilft es dir, wenn du versuchst etwas scharfes zu essen bzw. etwas das dir nicht schmeckt? Ich habe schon von vielen Leuten gehört/gelesen, denen so etwas hilft (inklusive mir selbst).

Ansonsten gibt es auch bestimmte Webseiten, in denen du entweder kleine Spiele spielen kannst, die quasi unendlich sind und dadurch auf andere Gedanken bringen, oder auch Webseiten oder anonyme Umfragen bei welchen du einfach eine Gefühle, Eindrücke oder Erinnerungen aufschreiben kannst und dich dadurch ablenken kannst.

Ich würde dir in jedem Fall empfehlen mit jemandem den du vertraust oder auch jemand komplett fremden (beispielsweise ein Psychologe) darüber zu sprechen bzw. dir professionelle Hilfe zu holen.

Ich weiß, die Antwort ist etwas spät aber eventuell konnte ich dir ja trotzdem helfen.
Have a great day. :)

...zur Antwort
Eine fremdsprache(welche?)

Englisch.

Ich finde die englische Sprache einfach mega interessant und nützlich zu lernen, außerdem sind die verschiedenen Akzente und Dialekte mega spannend zu entdecken.

Ich spreche so gut wie nur englisch in meinen Selbstgesprächen, schreibe Geschichten fast ausnahmslos auf englisch und lese/schaue gerne englische Filme/Bücher. Außerdem finde ich es mega cool sich mit Muttersprachlern zu unterhalten bzw. mit ihnen zu schreiben, weil man dadurch halt viel besser die Umgangssprache erlernt.

Aber meiner Meinung nach ist der Englischunterricht trotzdem nur für die Basics nützlich, in der Umgangssprache werden selten diese ganzen umständlichen Formen wie future perfect progressive verwendet, weswegen es meist viel effektiver ist, sobald man die Grundlagen kann einfach mit Englischsprachigen zu kommunizieren, englische Filme zu schauen oder Bücher auf englisch zu lesen.
Trotzdem ist es halt eines der entspanntesten und coolsten Fächer, vor allem wenn man einfache Aufgaben wie kurze Dialoge oder Rollenspiele machen kann.

...zur Antwort
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich eine Person bin die Charaktere erst dann shippt, wenn ich darauf hingewiesen werde bzw. mir 'Beweise' geliefert werden, da ich romantische Beziehungen bzw. Beziehungen generell überhaupt nicht einstufen kann und da fast immer auf andere Meinungen angewiesen bin. (Bspw. eben Crowley und Aziraphale, aber auch Charaktere wie John und Sherlock aus der BBC Serie oder Castiel und Dean aus Supernatural)

Aber ja, im Prinzip ist es ja sogar Canon, da Neil selbst bestätigt hat, dass es sich um eine romantische Beziehung bzw. Liebesgeschichte handelt.
Zusätzlich haben Michael und David auch zugestimmt/bestätigt, dass die beiden Charaktere Gefühle bzw. Liebe zueinander darstellen.

Ich selbst bin tatsächlich über Memes auf den Ship gestoßen, habe mir dann etliche Videos dazu angesehen et voilà, hier bin ich. xD

...zur Antwort

BBC Sherlock. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass noch eine Staffel kommt, aber es gab in den vergangen Jahren einige 'Anspielungen' darauf, ob diese ernst waren ist nun die Frage. Und Hoffnung verlieren tun wenige der Fans.

Ansonsten freue ich mich sehr auf die zweite Staffel von Good Omens, welche vor kurzem angefangen wurde zu drehen.

Zusätzlich auch auf Doctor Who, aber dort eher auf die neueste Staffel, da ich diese schlichtweg noch nicht gesehen habe. Aber von dem was ich bisher davon weiß, wird es sicher spannend zu sehen, was Russel T Davies mit seiner Rückkehr als Direktor und Skript-Schreiber plant und was generell nach Flux passieren wird.

...zur Antwort

Es gibt viele Theorien.

Manche sagen, dass man es nicht merken würde, da durch jeden noch so kleinen Eingriff in deinen Zeitlauf eine parallele Zeitlinie kreiert wird.

Andere sagen, dass alle Lebewesen, sobald in der Zeit gereist wird, paradox sind (egal wie klein die Handlung des Zeitreisenden ist), da jede Aktion eine Kette von Ereignissen verhindert oder erschafft, wodurch alles was in der 'Gegenwart' existiert gar nicht mehr oder verändert vorhanden ist.

Es gibt auch Theorien, die besagen, dass man es nicht bemerken würde, einfach weil es so in der Zeit 'gespeichert' wird, jedoch ist das nur 'sinnvoll' wenn es nicht dich selbst betrifft (wobei das wiederum auch nicht unbedingt logisch ist, da jede Handlung eben eine Kettenreaktion erzeugen würde.)

Im Prinzip ist Zeitreisen ein Thema, wo es kein richtig oder falsch gibt. Man müsste sich auf eine Theorie festlegen, jedoch sind Theorien relativ und Forscher wollen Fakten.

...zur Antwort

Sieht gut aus. :)

Du müsstest nur evtl. noch mal drüber lesen und Grammatik-Fehler korrigieren, bspw. musst du an einigen Stellen verbessern, dass zwischen einem Punkt und dem ersten Wort des nächsten Satzes ein Leerzeichen kommt.

Wenn du dir Geschichte länger machen willst, kannst du evtl. noch Kritiken am Sprecher (die Person die sich als 'Ich' bezeichnet) mit einbringen.
Beispielsweise
Ich bin herzlos, alleine. Mit mir kann man keinen Spaß haben. Wer hat Freunde, mit denen man keinen Spaß haben kann?
Oder so etwas in der Richtung. (Sollte übrigens keine Kritik am Sprecher sein, du musst natürlich nicht genau diese Bezeichnungen benutzen, auch positive Aspekte kannst du einbringen, wobei diese in deiner Kurzgeschichte meine Meinung nach eher unpassend währen.)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, noch einen schönen Abend. :)

...zur Antwort