Welche Rechte oder Hilfen habe ich?

3 Antworten

Ich finde es total mutig von dir die Hilfe eines Therapeuten hinzuzuziehen.

Manchmal ist es besser, die Höhle des Löwen zu verlassen, wenn es dir schadet.

Vielleicht kann dich dein Arbeitgeber auch unterstützen?

Hallo Kurom05,

das klingt nach einer sehr belastenden Situation. Wenn du möchtest, kannst du dich z. B. an die bke-Jugendberatung (kostenlos; anonym; bis 21 Jahre) wenden und dich beraten lassen. Hier der direkte Link: https://www.bke-beratung.de/jugendberatung/willkommen. Bei Fragen rund um finanzielle Unterstützung/Fördermöglichkeiten während der Ausbildung kannst du dich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit informieren: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung. Ansonsten kannst du recherchieren, welche Angebote der Allgemeinen Sozialberatung es in deiner Nähe gibt - dort gibt es z. B. Beratung in Krisen und bei existenziellen Themen. Alles erdenklich Gute und viel Kraft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich kann deinen Wunsch vollkommen verstehen. Ich würde an deiner Stelle Berufsausbilungsbeihilfe (BAB) beantragen. Es wird je nach Situation bis zu 700/800 Euro bezahlt. Wenn du Anspruch hast, kannst du dir dann auch eine kleine, eigene Wohnung leisten.