Welche Rechte oder Hilfen habe ich?
Hallo erstmal. Ich bin 19, fast 20 und habe leider sehr große Probleme mit meiner Familie.
Angefangen hat es als ich mit 11 Jahren zu meinen Großeltern kam. Meine Mutter war ein Arbeitsloser “Junkie” die mich und meine Schwester misshandelt hat.
Anfangs fand ich mich wohl aufgehoben, aber über die Jahre wurde es immer schlimmer und schlimmer.
Heutzutage ist es so: Ich komme von der Arbeit nach Hause und meine Schubladen und Schränke sind durchwühlt. Darunter persönliche Dokumente und Private sowohl auch Hobby Gegenstände. Spreche ich sie darauf an, heißt es wiederum “Es ist mein Haus, wenn es dir nicht gefällt kannst du ja zurück zu deiner Mutter.”
Ich zahle neuerdings Monatlich meinen Teil zu der Stromrechnung (4 Personen) bei und gebe meiner Großmutter auch Geld fürs Einkaufen. Dennoch ist es nicht genug dass sie mich als Mensch behandeln.
ich bin zurzeit im ersten Lehrjahr als Elektroniker. Man hat mich immer wieder genötigt, es mit dem Abitur zu versuchen obwohl ich mehrere Male gesagt habe dass ich nicht die Person dafür bin oder das Zeug dazu habe. Spreche ich sie darauf an heißt es das hätten sie nie gesagt.
Ich mache alles was wann von mir verlangt. Putzen, reparieren, mithelfen etc. was man zwar “anerkennt” aber nach gut 5 Minuten Stille heißt es wieder ich bin faul und mache nichts für die Familie.
Mit uns lebt mein Onkel, welcher ein Querdenkender und schwieriger Mensch ist. Er ist die Art von Person die immer recht haben muss, aggressive Töne und sogar Drohungen ausspricht. Wenn ich etwas in seine Richtung sage, werde ich vom ganzen Haus abgemahnt aber umgekehrt gibt es schweigen.
Ich habe mir eine Überweisung zur Therapie geholt, habe ich dies erwähnt heißt es ich würde übertreiben, ich soll dort nicht hingehen und dass sie mich nicht unterstützen damit ich meine Lektion über die echte Welt lerne.
Es gibt noch viel mehr wie Manipulation, Lügen und etc. Aber ich will nur diese Sachen erstmal nennen um meine Situation zu schildern. Es hat mich bis zum Therapeuten gebracht.
Ich bin 19, im ersten Ausbildungsjahr, und kriege grad mal 700 Netto. Eine eigene Wohnung zu finden ist so gut wie unmöglich.
Welche Rechte habe ich in meinem Haus, wie kann ich gegen das Verhalten an mir vorgehen und was für Rechte und Hilfen stehen mir zur Verfügung?
3 Antworten
Ich finde es total mutig von dir die Hilfe eines Therapeuten hinzuzuziehen.
Manchmal ist es besser, die Höhle des Löwen zu verlassen, wenn es dir schadet.
Vielleicht kann dich dein Arbeitgeber auch unterstützen?
Hallo Kurom05,
das klingt nach einer sehr belastenden Situation. Wenn du möchtest, kannst du dich z. B. an die bke-Jugendberatung (kostenlos; anonym; bis 21 Jahre) wenden und dich beraten lassen. Hier der direkte Link: https://www.bke-beratung.de/jugendberatung/willkommen. Bei Fragen rund um finanzielle Unterstützung/Fördermöglichkeiten während der Ausbildung kannst du dich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit informieren: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung. Ansonsten kannst du recherchieren, welche Angebote der Allgemeinen Sozialberatung es in deiner Nähe gibt - dort gibt es z. B. Beratung in Krisen und bei existenziellen Themen. Alles erdenklich Gute und viel Kraft!
Ich kann deinen Wunsch vollkommen verstehen. Ich würde an deiner Stelle Berufsausbilungsbeihilfe (BAB) beantragen. Es wird je nach Situation bis zu 700/800 Euro bezahlt. Wenn du Anspruch hast, kannst du dir dann auch eine kleine, eigene Wohnung leisten.