Wie Geschrei von Mutter aushalten?
Zu meiner Person : Ich bin derzeit 16 Jahre alt und besuche die Oberstufe, eigentlich läuft alles super, bis auf die Beziehung zu meiner Mutter.
Ich habe leider keine Verwandten zu denen ich sonst ziehen könnte, mein Vater mischt sich nicht ein wenn wir streiten.
Es fängt IMMER damit an dass meine Mutter sich darüber beschwert ich würde nichts helfen, dabei ist mein Zimmer sauber (wobei schon eine Jacke auf dem Boden für sie als Unordnung gilt), meine Hausaufgaben sind erledigt, Noten bis auf Mathe und Physik gut bis sehr gut, der Müll wird rausgebracht, Fenster geputzt, gesaugt und gewischt wird auch außerhalb meines Zimmers.
Ich habe sie schon mehrfach gefragt was ich denn noch machen soll, immer heißt es ich soll mehr im Haushalt helfen, bessere Noten schreiben und mit am besten einen Minijob suchen, dabei wird sie auch gerne mal beleidigend und in einem normalen Ton kann sie scheinbar nicht sprechen. Früher wurde ich auch gerne geschlagen.
Ich weiß nicht mehr weiter, mittlerweile macht die Alte mich nur noch unglaublich aggressiv und ich bin hier ganz ehrlich : am liebsten würde ich ihr eine zimmern wenn sie mich anbrüllt. Dabei möchte ich anmerken dass ich sonst wirklich keine aggressive Person bin und mich Konflikte mit anderen Personen auch nicht so auf die Palme bringen, früher habe ich auf meine Mutter auch nie so reagiert.
Der Schulpsychologe weiß bescheid und hat meiner Mutter bereits eine Familientherapie vorgeschlagen, welche natürlich abgelehnt wurde. Auch das Jugendamt war schon zu Besuch, da kann sie aber auf einmal in Engelszungen sprechen...
In 2 Jahren möchte ich für die Uni umziehen, bis dahin brauche ich allerdings Möglichkeiten das Ganze auszuhalten, ich bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar.
Arbeitet sie? Depressiv? Schlechte Ehe?
Sie ist arbeitslos da sie als Hausfrau beschäftigt ist, habe eine jüngere Schwester. Ich nehme schon so viele Aufgaben ab, wie ich ohne durchzudrehen ausführen kann.
2 Antworten
Ob ich einen Rat geben kann, weiß ich nicht. Ich kann dir nur meine Erfahrungen berichten. Meine 3,5 Jahre jüngere Schwester hat, aus von dir genannten Gründen, ihre Mutter fast bis zu ihrem Tod gehasst. Als ich etwa 14 Jahre alt war hatte ich beschlossen das "Gerede" meiner Mutter nicht mehr ernst zu nehmen. Das habe ich allerdings nicht geschafft. Innerhalb der Familie kennt man sich zu gut und weiß (instinktiv) genau wie man den anderen treffen kann. Trotzdem hat mir diese innere Haltung geholfen. Meine Mutter war eine temperamentvolle aggressive Frau. Aber sie hatte auch ihre guten Seiten. Nach dem frühen Tod meines Vaters hat sie alles getan um die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit der Familie zu erhalten. Vielleicht hat auch deine Mutter ihre guten Seiten, die helfen die problematischen Seiten zu ertragen.
Das klingt aber schon fast so als ob deine Mutter psychisch krank wäre.
Denke ich auch, finde allerdings nicht dass das ihr das Recht gibt mit anderen so umzugehen. Ich leide selbst an (diagnostizierten !) Depressionen und mecker sonst über keinen außer eben meine Mutter.
Natürlich gibt ihr das kein Recht. Aber möglicherweise kann sie einfach nicht anders. Meine Tochter ist klinische Psychologin. Sie hat mir erzählt, dass manche Patienten auch ihre Betreuer oder Pfleger tätlich angreifen. Diese Menschen tun das, weil sie kein anderes Kommunikationsmittel mehr haben. Ihre Aggressivität ist eigentlich die Aufforderung sich ihnen zuzuwenden weil sie mit sich selbst nicht zurechtkommen.
Wie sage ich zu meiner Kleinen: "Sei nicht sauer wegen dem Gemecker. Ziegen brauchen ab und zu Futter, das gibt es bei Aldi als Blumen zu kaufen und Mütter sind die vollendeten Nervensägen."
Naja, meine Kleine sagt: "Mami ist in den Wechseljahren. Die benimmt sich wie ein Teeny und ist unheimlich peinlich."
Es tut mir leid, aber ein Dach über dem Kopf und Warmwasser sind das einzig Positive was sie mir bietet, Essen muss ich mir vom Taschengeld das mein Vater mir gibt selbst holen...