Ist es peinlich mit 22/23 Jahren noch bei den eltern zu wohnen?

Nein! Es ist nicht peinlich! 80%
Ja! Es ist peinlich! 10%
Ich habe eine andere Meinung: 10%

51 Stimmen

16 Antworten

Nein! Es ist nicht peinlich!

Jeder hat seine guten gründe. Bin auch 22 und lebe bei meinen Eltern. Ich wünsche mir schon lange meine eigene Wohnung/Haus, aber des kann man als Student in München vergessen, es sei denn deine Eltern sind reich. Versuchs einfach weiter und irgendwann wird es klappen.

Ich habe eine andere Meinung:

Es gibt durchaus sinnvolle Gründe, waruim jemand mit Anfang 20 noch zu Hause wohnt. Die Entwicklung der Mietpreise in den letzten Jahren ist ein ganz zentraler. Wenn man da während der Ausbildung oder des Studiums zu Hause wohnen bleiben kann, weil man vor Ort das passende findet, nimmt das ganz schön Druck aus den familiären Finanzen.

In deinem Fall ist allerdings der problematische Faktor wirklich der, dass du seit mindestens 3 Jahren nichts machst, was dich beruflich voranbringen und auf eigene Beine stellen wird. Dass du laut Gesetz ein erwachsener Mensch bist, aber eben noch keinerlei Eigenverantwortung für dich und dein Leben übernommen hast.

Du hast viele Bewerbungen geschrieben? Ja, okay. Und sonst so? Was hast du noch getan, um deine Chancen auf eine Ausbildungsstelle zu erhöhen, nachdem es im ersten Anlauf nicht so gut lief? Bist du weiter zur Schule gegangen, um einen höheren Abschluss zu erlangen? Hast du dich aktiv um Praktika, Nebenjobs, Ehrenämter oder einen Freiwilligendienst gekümmert, um Pluspunkte für den Lebenslauf zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir eventuell Türen für eine Ausbildung eröffnen? Hast du dir Menschen gesucht, die dich beim Schreiben von Bewerbungen so unterstützen, dass diese wirklich ansprechend und gut sind? Oder chillst du einfach seit mehreren Jahren auf Kosten deiner Eltern?


daniell0013 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 11:50

Ich habe 2 mal mein Fachabitur probiert. Aber leider nicht bestanden. Da nur 1 Punkte fehlte.

daniell0013 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 11:49

Ich muss auch sagen, ich beschäftige mich hobbymäßig mit 3D Animation. Ich habe mir alles von 0 auf selber beigebracht in dem Bereich!

Aber leider sind viele Schulen privat und somit auch echt teuer für so 3D Ausbildungen.

Habe auch schon ein Portfolio aufgebaut mit 3D Projekten! :)

Diese paar Jahre wo eben die Lücke ist, habe ich damit verbracht meine Skills in 3D Software zu verbessern

HappyMe1984  11.01.2025, 11:52
@daniell0013

Und, bringt dir das Geld für deinen Lebensunterhalt ein? Oder wenigstens genug für die teure Schule? Oder gehst du dafür irgendeinem Hilfsjob nach, um das Geld dafür zu verdienen, wo du doch den riesigen Vorteil hast, für deine Lebenshaltungskosten nicht von so einem Gehalt aufkommen zu müssen, sondern das Geld echt zur Seite legen zu können?

daniell0013 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 11:53
@HappyMe1984

Bis jetzt noch nicht.

Ich suche aber auch schon in einem anderen Bereich eine Ausbildung. Wenn es in 3D und Medien nicht klappt.

HappyMe1984  11.01.2025, 12:49
@daniell0013

In nur einem? Sorry, aber du bist halt jetzt an einem Punkt, wo du aufhören musst, allzu wählerisch zu sein. Dafür ist die Lücke im Lebenslauf jetzt bereits zu groß und zu leer. Bei den beliebteren Ausbildungsberufen stehen deine Chancen dadurch wirklich nicht mehr gut.

Somit wäre mein Rat an dich, dass du dich mal intensiv mit Mangelberufen und weniger beliebten Ausbildungsberufen befasst und schaust, welche dort vielleicht zu dem, was du mitbringst, passen könnten und dich dann auch umfassend und auch überregional um solche Stellen bewirbst! Die Lage, in die du dich da manövriert hast, ist halt eine, wo du nehmen musst, was du kriegst, nicht mehr abwarten kannst, dass es das wird, was du wirklich unbedingt und 100%ig willst...

Nein! Es ist nicht peinlich!

Nein, ich finde das gar nicht peinlich, vor allem bei diesem Mietpreisen.

Ich bin 23 und wohne auch noch zuhause und habe auch nicht vor in ganz naher Zukunft auszuziehen. Wir haben ein recht großes Haus und ich möchte nicht so gern in eine Wohnung. Schlafe aber oft bei meinem Freund, der auch noch zuhause wohnt.

Wenn man eine eigene Mietwohnung hat, dann geht pro Jahr einiges an Geld verlorenen, das man sinnvoller investieren könnte.

Also nein, ist überhaupt nicht peinlich, sondern man spart sich einiges. Dann lieber den Eltern was dazu zahlen, wenn man schon was verdient. :)


daniell0013 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 11:48

Danke sehr! :)

Nein! Es ist nicht peinlich!

So aussergewöhnlich ist das für mich nicht, du wirst deine Gründe dazu haben. Ich selber bin schon mit knapp 19Jahren aus beruflichen Gründen von zu Hause ausgezogen.


Moorhuhn68  09.04.2025, 21:10

Peinlich ist es nur, wenn du deine Eltern ausnutzt. Sie also alles bezahlen müssen, du nicht im Haushalt hilfst und dich bewusst durchfüttern lässt, um Geld zu sparen.

Ich habe eine andere Meinung:

Es ist schon okay, in diesem Alter daheim zu wohnen. ABER, was nicht okay ist, ist die Tatsache, dass man nicht arbeitet/studiert und dadurch einfach in den Tag hineinträumt.