Müssen die Großeltern jeden Tag ihre Enkel sehen?

6 Antworten

Ich denke in dem Haus gemeinsam mit den Schiegereltern hat deine Ehe keine Chance. Wenn dein Mann nicht mir auszieht, solltest du dir so schnell wie möglich Unterstützung besorgen und dir eine eigene Wohnung suchen.

Nimm dein Kind und renne so schnell du kannst… die versuchen dir die Kinder emotional wegzunehmen!

Ich hatte auch das gleiche als ich Mutter wurde, ständig sind mein Ex und seine Mutter mich übergangen. Sie unterstellen mir sogar das ich nicht fähig wäre ein Kind zu erziehen.

Irgendwann habe ich das auch nicht mehr ausgehalten und bin mit meinen Kind abgehauen.
Ich zog vorläufig zu meiner Schwester die 800km entfernt wohnte.

Dann hatte ich eine eigne Wohnung und mit meinem Kind wieder Luft zum atmen.

Glaub mir, das wird schlimmer wenn du keine Grenzen setzt.


Rendric  11.01.2025, 20:33

So verständlich das ist und vermutlich würde ich in eurer beider Situation das gleiche tun. Ich muss hier nochmal klar sagen, dass ein Auszug mit Kind eine Entführung wäre. Damit macht sich der trennende Elternteil strafbar. Sollte häusliche GEwalt vorliegen, nimmt man das natürlich in Kauf -. aber dann ist es von offizieller Seite auch entsprechend dokumentiert, wenn der Weg dann auch in ein Frauenhaus ginge. Aber so begibt sie sich auf ganz dünnes Eis, wenn sie langfristig den größtmöglichen Umgang mit ihren Kindern haben möchte. Wenn die Trennung nicht einvernehmlich ist und abgesprochen, dass du dazu die Kinder mitnimmst, dann muss sie alleine gehen und das Kind vorerst zurück lassen. Nach Trennung und Auszug dann Umgang regeln.
Gruß verlängerter Arm des Jugendamtes.

verreisterNutzer  11.01.2025, 20:52
@Rendric

Ist es nicht so das dass Aufenthalts - Bestimmungsrecht der Kinder, beide Elternteile nur dann haben wenn die Mutter dem zugestimmt hat?

Rendric  11.01.2025, 22:13
@verreisterNutzer

Äh nein. Das Aufenthaltsbestimmugnsrecht ist ein Bestandteil des Sorgerechts. Sobald er als Vater anerkannt (oder verheiratet ist) hat er die gleichen Rechte wie die Mutter in allen Bereichen. Wenn er nicht der Vater sein sollte, hat er natürlich gar keine Rechte - dann braucht es auch keine Zustimmung der Mutter.

domoljub 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 20:27

Ja es ist total schlimm.
Sie möchte mir vorschreiben wann ich mit meinem Kind zum Arzt gehen soll und noch so vieles mehr. Ich bin mittlerweile schon total auf Distanz zu seiner Seite da ich es nicht mehr aushalte.
Ich verkrieche mich oder verlasse schnell das Haus mit dem kleinen meistens so leise wie möglich.
Mein Partner hat keinerlei Verständnis.
Er wollte auch schon mehrmals, das seine Mutter den kleine groß zieht & er sie dafür bezahlt. WTF

verreisterNutzer  11.01.2025, 20:44
@domoljub

Wie schon gesagt, aus der Nummer kommst du nicht mehr lebend raus. Du darfst dich fügen.

Nein, müssen sie nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Aber ganz sicher nicht. Nein, du übertreibst nicht.

Deine Schwiegereltern sind ja ganz schön vereinnahmend, und dein Mann hat sich offenbar nicht von seinen Eltern gelöst, er merkt das nicht und steht nicht hinter dir.

Ihr seid nicht verheiratet, oder?

Ich nehme an, er weigert sich, dass ihr euch eine andere Wohnung sucht?


domoljub 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 20:29

Ich verlange und spreche es immer wieder mal seit zwei Jahren an. Aber im Endeffekt tut sich nichts. Habe schon mehrmals schöne und passende Wohnungen gefunden aber es tut sich nichts. Immer irgendwelche Ausreden oder es kommt was dazwischen.

Außerdem wollten seine Eltern ein Kinderzimmer bei sich machen damit der kleine bei ihnen leben kann :) Damit wir nicht ausziehen „müssen“

Ich denke mal, er sagt ihnen auch nicht das wir ausziehen WERDEN (zumindest hoffe ich es, denn sonst bleibt mir nur noch die Wahl, alleine auszuziehen und mich zwangsläufig von ihm zu trennen)

annie80  11.01.2025, 20:35
@domoljub

Du hast woanders geschrieben, dass er Moslem ist - dann ist das wohl auch eine kulturelle Sache und wird definitiv nicht besser werden.

Überleg dir also, ob du damit leben kannst - vielleicht kommt es dir auch entgegen, wenn die Großeltern sich so viel um euer Kind kümmern und dich somit entlasten (denn so könnte man es auch sehen).

Oder ob du das Verhalten übergriffig findest und der Meinung bist, dass du statt die Eltern an erster Stelle für deinen Partner stehen solltest und lieber alleinerziehend bist statt ein solches Umfeld zu haben. Stell dich dann aber auf gehörigen Gegenwind ein.