Sollte man mit 15 sein zimmer abschließen dürfen?


15.01.2025, 14:58

Bitte ignoriert den Rechtschreibfehler

Ja sollte man 76%
Nein 14%
Andere Antwort 10%

21 Stimmen

Thesecretguy  15.01.2025, 14:59

Wieso schreibst du das mit dem ignorieren rein und korrigierst ihn nicht einfach?

JasonTrans 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 14:59

Hab den Vorschlag abgeschickt und wollte bis dahin das noch stehen lassen

6 Antworten

Ja sollte man

Ich durfte schon seit ich denken kann mein Zimmer abschließen.

Die Sache ist nur die: Ich musste es bisher sehr selten tun, da meine Mutter meistens meine Privatsphäre respektierte. Das fängt ja schon beim vorher anklopfen oder sich irgendwie bemerkbar machen, bevor man eintritt, an.

Es sollte also keine Gründe geben, das eigene Zimmer abschließen zu müssen - In den besten Fällen. Irgendwie ist es doch aber schade, dass man solch eine Sicherheitsvorkehrung überhaupt braucht, bei manchen Eltern, anstatt dass solche Eltern lernen müssen, dass sie ihre Kinder nicht ständig einschränken können oder gar schlimmeres.

Ich glaube auch, wenn die eigenen Eltern einem vertrauen und einen unterstützen, einen nicht (ungerechtfertigt oder unverhältnismäßig) bestrafen, dann tendiert man viel eher dazu, ihnen Dinge anzuvertrauen. Doch wenn sie in dein Zimmer reinplatzen oder es in deiner Abwesenheit durchsuchen etc., dann versucht man eher, das meiste geheimzuhalten, was manche Eltern dann wieder dazu bringt, noch strenger, noch kontrollierender zu werden.

Es bringt halt nichts, wenn sich Kinder und ihre Eltern nicht gegenseitig vertrauen können.

Wozu?

Durchsuchen die Eltern die Sachen? Gewähren sie null Privatsphäre? Will man irgendwas Illegales verbergen vor den Eltern? Kommt ein Elternteil Nachts ungebeten zu Besuch? Schließen die Eltern ihre Räumlichkeiten ab?

Ich sehe da keinen wirklich Sinn drin, wenn keine tatsächlichen Gründe vorliegen... Und bei den oben genannten Gründen ist eh das Jugendamt oder die Polizei zuständig oder die eigene Moral.


JasonTrans 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 15:04

Ja meine eltern durchsuchen manchmal meine sachen wenn ich nicht zuhause bin und machen ein riesen chaos.

Plus mein zummer ist mein einziger rückzieh ort.

Und hab kein bock das jemand reinkommt wenn ich mich umziehe

Kessie1  15.01.2025, 15:05
@JasonTrans

Dann rede mit ihnen! Immer und immer wieder wenn es sein muss.

Auch du hast ein Recht auf Privatsphäre. Allerdings kein Recht das Zimmer abzuschließen.

Sie durchsuchen es, weil... gibt es was zu finden?

Und wenn du das Bad aschließen kannst, dann zieh dich da um.

Sollte man mit 15 dein zimmer abschließen dürfen?

Nee, niemand schließt mein Zimmer ab außer ich selbst!


JasonTrans 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 15:02

Und genau deshalb hab ich bitte fehler ignorieren dahin geschrieben.

Sorry meine handy Tastatur is zu klein 😭😭😭

napoloni  15.01.2025, 15:06
@JasonTrans

Zur Frage, wie du sie meintest: Ich finde, dein Zimmer sollte unverschlossen bleiben, wenn du drinnen bist; aber Eltern sollten niemals eintreten, ohne nach Anklopfen hereingebeten worden zu sein.

Unverschlossen sollte es sein zur Gefahrenabwehr; die Eltern sind auch noch für ihre Halbwüchsigen Kinder verantwortlich, welche sich etwa mit Drogen vollpumpen, an der Steckdose herummontieren, ein Feuer veranstalten oder sich aus Liebeskummer an die Decke hängen wollen könnten. Die Eltern müssen sich vergewissern können, dass es dir gut geht und die Wohnung keinen Schaden leidet etc.

Ja sollte man

Hii,

Ja,man sollte schon die Möglichkeit dazu haben.🤗😊

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🌼🫶🏻